openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studieren für Kurzentschlossene

25.09.200612:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studieren für Kurzentschlossene
„Anders Studieren“: Die OTA Hochschule legt großen Wert auf individuelle Betreuung und Lernen in kleinen Gruppen
„Anders Studieren“: Die OTA Hochschule legt großen Wert auf individuelle Betreuung und Lernen in kleinen Gruppen

(openPR) Berlin, 25. September 2006: Am 16. Oktober beginnt das neue Studienjahr an der OTA Hochschule. Für Kurzentschlossene und Jugendliche ohne Studienplatz bietet die staatlich anerkannte Privathochschule noch freie Plätze an.

Zum Studienangebot zählen die Bachelor-Studiengänge Informations- und Kommunikationsmanagement (IKM) sowie Wirtschaft – Business Administration. Letzteren bietet die OTA Hochschule ab Oktober erstmalig auch komplett in englischer Sprache an. Im Mittelpunkt des IKM-Studiums steht die Konzeption und Umsetzung von Informations- und Kommunikationsstrategien im Rahmen des Managements. Basierend auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt das Studium aktuelles Wissen für die Wirtschaftskommunikation und die Gestaltung von Informationssystemen in Unternehmen. Marketing, Finanzierung, Controlling, Personal und Organisation, Logistik sowie Unternehmensführung und strategisches Management bilden die Schwerpunkte des Studiengangs Business Administration. Aufgrund der intensiven Ausbildung mit 40 Wochenstunden und jährlich 44 Unterrichtswochen schließen die Studierenden der OTA Hochschule ihr Studium bereits nach drei Jahren ab. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 030 – 922 535 45 oder im Internet: www.otahochschule.de.

Modern und praxisorientiert
Neben der Vermittlung von fachspezifischen Schlüsselqualifikationen zählt auch die Ausbildung in Kommunikationstechniken und interkultureller Kompetenz zu den Studieninhalten. Kurse in Business-Etikette runden das Studium der derzeit 110 Studierenden ab. Dabei setzt die OTA Hochschule auf eine intensive persönliche Betreuung in kleinen Lerngruppen sowie den Einsatz moderner Technologien. Eine Besonderheit des Studiums stellen die hochschulinternen Praxisphasen dar. In definierten Ressortprojekten bearbeiten die Studierenden konkrete Projekte, unter anderem in den Bereichen Qualitätsmanagement und Marketing. So sammeln sie schon in einer frühen Phase des Studiums praktische Erfahrungen und wirken aktiv an der Gestaltung ihrer Hochschule mit. Darüber hinaus findet im zweiten Studienjahr eine Praxisphase von 16 Wochen statt, die die OTA-Studierenden oftmals im Ausland absolvieren.

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 101321
 1909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studieren für Kurzentschlossene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OTA Hochschule

OTA Hochschule vergibt Stipendien für Migranten
OTA Hochschule vergibt Stipendien für Migranten
Berlin, 09.09.2006: Zum kommenden Studienjahr 06/07 vergibt die OTA Hochschule drei Stipendien für den Bachelor-Studiengang „Informations- und Kommunikationsmanagement“. Mit dem Angebot richtet sich die Privathochschule an Jugendliche mit Migrationshintergrund. Über die Vergabe entscheiden die Ergebnisse eines Auswahlverfahrens, das alle Studienbewerber der Privathochschule absolvieren. Auswahltests finden am 20. September sowie am 21. September, jeweils in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr, in den Räumlichkeiten der OTA Hochschule am Ernst-Re…
Fit für die Praxis – in Berlin entwickeln Studierende die Werbung für ihre Hochschule selbst
Fit für die Praxis – in Berlin entwickeln Studierende die Werbung für ihre Hochschule selbst
Berlin. 22.08.2006. Ressorts heißen die themenbezogenen Seminare, in denen die Studierenden der staatlich anerkannten OTA Hochschule konkrete Projekte mit Praxisbezug bearbeiten. Für die zukünftigen Absolventen des Studiengangs „Informations- und Kommunikationsmanagement“ liegt der Schwerpunkt der Ressortarbeit auf der Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen und –mittel für die Privathochschule. Mit ihrem Studiengang „Informations- und Kommunikationsmanagement“ bildet die OTA Hochschule Fachkräfte für Aufgaben in der Unternehmenskommunikati…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Winnetou reitet Extra-RundeBild: Winnetou reitet Extra-Runde
Winnetou reitet Extra-Runde
Zusatzvorstellung für Kurzentschlossene am 17. August Lennestadt-Elspe. Die Nachfrage ist gewaltig bei den Karl-May-Festspielen Elspe. Deswegen bieten die Veranstalter am Freitag, den 17. August eine Zusatzvorstellung für Kurzentschlossene an. Geboten wird auch an diesem Tag das volle Programm: drei actionreiche Western-Shows, das Hauptstück Winnetou …
Bild: Abi und was nun?Bild: Abi und was nun?
Abi und was nun?
… Praxiserfahrung sammeln? Ein duales Studium bietet optimale Voraussetzungen für einen direkten Start ins Berufsleben. An der heimischen Hochschule Weserbergland (HSW) können sich kurzentschlossene Abiturienten aktuell auf noch freie duale Studienplätze für den Studienstart im August dieses Jahres bewerben. Die Studiengänge werden dabei in Kooperation …
Bild: Segeln lernen im Allgäu: den Spätsommer nutzenBild: Segeln lernen im Allgäu: den Spätsommer nutzen
Segeln lernen im Allgäu: den Spätsommer nutzen
Forggensee-Yachtschule hat noch Angebote für Kurzentschlossene Dietringen - Wind um die Nase, Sonne auf der Haut und Wellen unterm Kiel. Kurzentschlossene können die letzten Sommerwochen jetzt noch auf dem Segelboot am bayerischen Forggensee verbringen. Die Forggensee-Yachtschule bietet Theorie- und Praxiskurse für alle Segel- und Motorbootführerscheine. …
Bild: Leipzig School of Design startet erstes Semester mit völlig neuem KonzeptBild: Leipzig School of Design startet erstes Semester mit völlig neuem Konzept
Leipzig School of Design startet erstes Semester mit völlig neuem Konzept
… Programm für zukünftige Design- und Grafikstudenten an. Am 2. August beginnt für 40 junge Kreative das Vorstudium in den Grundlagen der visuellen Gestaltung. Kurzentschlossene können sich auch jetzt noch für das sechsmonatige Vorbereitungssemester an der Schule in Leipzig-Plagwitz eintragen. „Die Hochschulen beklagen seit Jahren die gesunkene Eignung …
Internationales Musikprojekt im Bautzener Steinhaus
Internationales Musikprojekt im Bautzener Steinhaus
… des Projektes, das über das EU-Programm „Jugend in Aktion“ gefördert wird, sind das Kulturamt der Stadt Bautzen, das Kulturamt Jelenia Góra sowie der SAEK Bautzen.Kurzentschlossene und künstlerisch interessierte Jugendliche können sich noch bis zum 16. Juli im Steinhaus anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 195,00 Euro. In diesem Preis sind …
Bewerbung noch möglich
Bewerbung noch möglich
… Qualität von (elektro-)technischen Systemen“ (Master of Engineering) in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt gibt es ebenfalls noch freie Plätze, für die sich Kurzentschlossene noch bis zum 31. August online unter bewerben können. MBA mit internationaler Ausrichtung Das MBA-Fernstudium Internationale BWL, das die Hochschule Ludwigshafen in Kooperation …
Bild: Steigendes Interesse am GesundheitswesenBild: Steigendes Interesse am Gesundheitswesen
Steigendes Interesse am Gesundheitswesen
… Frau Lohmann dieses Jahr für ein besonderes und nachhaltiges Wilkommensgeschenk - Blumensamen, die Freude, Wachstum, Stärke und Inspiration der Neuimmatrikulierten bringen sollen. Für Kurzentschlossene ist es möglich in den Bachelorstudiengang Pflege, B.Sc. dieses Jahr erneut im Oktober zuzusteigen. Die anderen drei Studiengänge starten wieder im April …
Bewerbung noch möglich
Bewerbung noch möglich
… von (elektro-)technischen Systemen“ (Master of Engineering) in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt gibt es ebenfalls noch freie Plätze, für die sich Kurzentschlossene noch bis zum 31. August online unter www.zfh.de/anmeldung bewerben können. MBA mit internationaler Ausrichtung Das MBA-Fernstudium Internationale BWL, das die Hochschule Ludwigshafen …
Erster „APOLLON Campusabend“ – Studierende stehen Rede und Antwort
Erster „APOLLON Campusabend“ – Studierende stehen Rede und Antwort
… Campusabend“ am Freitag, 15. Juli 2011 ab 18:00 Uhr in der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Universitätsallee 18, 28359 Bremen) Um Anmeldung wird gebeten unter www.apollon-hochschule.de/campusabend/Kurzentschlossene sind jedoch auch ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen. Weitere Informationen zur Hochschule unter www.apollon-hochschule.de
Bild: Informatik-Studium in Online-Präsenz: Letzte Chance zur Anmeldung nutzenBild: Informatik-Studium in Online-Präsenz: Letzte Chance zur Anmeldung nutzen
Informatik-Studium in Online-Präsenz: Letzte Chance zur Anmeldung nutzen
… oder familiären Verpflichtungen nachkommen zu können. Wer nur einzelne Module aus dem Angebot studieren und ECTS-Punkte sammeln möchte, kann dies in Form eines Zertifikatsstudiums tun.Kurzentschlossene können sich noch bis 15. September einen der letzten Studienplätze für den Semesterstart am 1. Oktober sichern – und dürfen auf gute Job- und Gehaltsaussichten …
Sie lesen gerade: Studieren für Kurzentschlossene