openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit für die Praxis – in Berlin entwickeln Studierende die Werbung für ihre Hochschule selbst

22.08.200618:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Berlin. 22.08.2006. Ressorts heißen die themenbezogenen Seminare, in denen die Studierenden der staatlich anerkannten OTA Hochschule konkrete Projekte mit Praxisbezug bearbeiten. Für die zukünftigen Absolventen des Studiengangs „Informations- und Kommunikationsmanagement“ liegt der Schwerpunkt der Ressortarbeit auf der Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen und –mittel für die Privathochschule.

Mit ihrem Studiengang „Informations- und Kommunikationsmanagement“ bildet die OTA Hochschule Fachkräfte für Aufgaben in der Unternehmenskommunikation, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und dem Eventmanagement vor. Im Rahmen der Ressorts entwickeln die Studierenden gemeinsam mit ihrem Dozenten einzelne Werbematerialen wie Flyer, Anzeigen und Postkarten. Auch bereiten sie Messeauftritte vor und unterstützen vor Ort den Messestand. Dabei arbeiten Studierende und Lehrkräfte eng mit einer Kommunikationsagentur zusammen. Deren Berater vermittelt in einzelnen Sitzungen praktisches Wissen und Erfahrungen und unterstützt die angehenden Werber und Öffentlichkeitsarbeiter bei der Realisierung ihrer Ideen.

Deutsche Wirtschaft wünscht mehr Praxisbezug
Bildungsexperten und Arbeitgeber bemängeln immer wieder die praxisferne Ausbildung an hiesigen Hochschulen. Eine Meinung, die viele Bundesbürger teilen. Wie eine aktuelle repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (GfK) zeigt, sprechen sich 41 Prozent der Deutschen dafür aus, dass Hochschulen ihre Studierenden stärker als bisher auf die Berufpraxis vorbereiten. Neben der Möglichkeit für die Studierenden, ihre theoretischen Kenntnisse konkret anzuwenden, bietet das Ressort-Konzept der OTA Hochschule weitere Vorteile. „Studierende wissen am Besten, welche Informationen angehende Studierende benötigen und welche Werbung sie mögen. Darüber hinaus stärken wir durch die Ressortarbeit die Identifikation unserer Studierenden mit der Hochschule“, beschreibt Margit Weiß-Tanyildiz, Geschäftsführerin der OTA Hochschule, die Idee der Ressorts. Bei ihrem Berufseinstieg profitieren die Ressortteilnehmer sowohl von ihren Erfahrungen als auch von den Arbeitsproben, die heutzutage in keiner Bewerbungsmappe mehr fehlen dürfen. Zusätzlich zu den Ressorts müssen die Studierenden der OTA Hochschule deshalb mindestens ein Pflichtpraktikum absolvieren. Dafür unterhält die private Bildungsstätte enge Kontakte zu zahlreichen Unternehmen – auch im Ausland. Weitere Ressorts bietet die OTA Hochschule in den Bereichen Qualitätssicherung, Medien sowie Kultur und Sport an.

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97284
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit für die Praxis – in Berlin entwickeln Studierende die Werbung für ihre Hochschule selbst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OTA Hochschule

Bild: Studieren für KurzentschlosseneBild: Studieren für Kurzentschlossene
Studieren für Kurzentschlossene
Berlin, 25. September 2006: Am 16. Oktober beginnt das neue Studienjahr an der OTA Hochschule. Für Kurzentschlossene und Jugendliche ohne Studienplatz bietet die staatlich anerkannte Privathochschule noch freie Plätze an. Zum Studienangebot zählen die Bachelor-Studiengänge Informations- und Kommunikationsmanagement (IKM) sowie Wirtschaft – Business Administration. Letzteren bietet die OTA Hochschule ab Oktober erstmalig auch komplett in englischer Sprache an. Im Mittelpunkt des IKM-Studiums steht die Konzeption und Umsetzung von Informations…
OTA Hochschule vergibt Stipendien für Migranten
OTA Hochschule vergibt Stipendien für Migranten
Berlin, 09.09.2006: Zum kommenden Studienjahr 06/07 vergibt die OTA Hochschule drei Stipendien für den Bachelor-Studiengang „Informations- und Kommunikationsmanagement“. Mit dem Angebot richtet sich die Privathochschule an Jugendliche mit Migrationshintergrund. Über die Vergabe entscheiden die Ergebnisse eines Auswahlverfahrens, das alle Studienbewerber der Privathochschule absolvieren. Auswahltests finden am 20. September sowie am 21. September, jeweils in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr, in den Räumlichkeiten der OTA Hochschule am Ernst-Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule Fresenius vergibt 80 DeutschlandstipendienBild: Hochschule Fresenius vergibt 80 Deutschlandstipendien
Hochschule Fresenius vergibt 80 Deutschlandstipendien
80 Studierende der Hochschule Fresenius erhalten für das akademische Jahr 2017/2018 ein Deutschlandstipendium. Auch in diesem Jahr profitieren insbesondere Studentinnen von dem Stipendium, das jeweils zur Hälfte von einem privaten Spender und aus Mitteln des Bundesbildungsministeriums finanziert wird. Über die Hälfte der Stipendien geht an Studierende …
Bild: Erstmals Werbung an der Technische Universität Berlin möglichBild: Erstmals Werbung an der Technische Universität Berlin möglich
Erstmals Werbung an der Technische Universität Berlin möglich
… Live-Kommunikation kann der werbetreibende Kunde Campus-Promotions über die Deutsche Hochschulwerbung buchen. Die Auswahl der Werbeflächen und -standorte erfolgte so, dass die Studierenden direkt an den Werbeträgern verweilen oder vorbeiströmen, wodurch die Kontaktchancen für die Werbebotschaft zusätzlich erhöht werden. An der Technischen Universität …
Bild: Labor für technische Sauberkeit am TechCampus erhält Förderung durch Fachverband für industrielle TeilereinigungBild: Labor für technische Sauberkeit am TechCampus erhält Förderung durch Fachverband für industrielle Teilereinigung
Labor für technische Sauberkeit am TechCampus erhält Förderung durch Fachverband für industrielle Teilereinigung
… Leitung des Kurses und Labors hat Professorin Katja Mannschreck inne. Der Kurs besteht aus einem Vorlesungsteil und einem Laborteil. Im Laborteil wenden die Studierenden das in den Vorlesungen Erlernte selbstständig auf ein vorgegebenes Bauteil an. Sie konzipieren einen Reinigungsprozess, führen Reinigungsversuche durch und analysieren die Bäder sowie …
Bild: TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales HochschulstudiumBild: TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales Hochschulstudium
TH Brandenburg ist Gründungsmitglied des Verbands Duales Hochschulstudium
… Professor Gleißner den Verbandszweck. Duales Studium verbindet Theorie und Praxis an zwei Lernorten Das duale Studium erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Mittlerweile studieren über 100.000 Studierende in mehr als 1.500 Studiengängen. Die Besonderheit des dualen Studiums ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Rahmen eines Hochschulstudiums. …
Bild: Berliner Marketingverein lädt Studierende einBild: Berliner Marketingverein lädt Studierende ein
Berliner Marketingverein lädt Studierende ein
Zu Beginn des neuen Hochschulsemesters lädt der MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. Studierende zur Informationsveranstaltung am 28. Oktober in die bbw Hochschule. Im Rahmen der zweistündigen Veranstaltung erfahren Interessierte alles über die Arbeit der Studenteninitiative sowie zu Möglichkeiten der Einbringung. Berlin, 22. Oktober 2015. …
masterPREVIEW der design akademie berlin informiert über drei Masterprogramme
masterPREVIEW der design akademie berlin informiert über drei Masterprogramme
… Schwerpunkte der drei Studiengänge kennenzulernen und einen ersten Eindruck von der persönlichen Studienatmosphäre an der design akademie berlin zu gewinnen. Professoren, Mitarbeiter und Studierende stehen für Fragen und Informationen rund um die Masterstudiengänge zur Verfügung. masterPREVIEW am 6. August 2010 von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr design akademie …
Fit für den Job - Zwei Praxis-Workshops der AdCoach Academy bereiten Marketingstudenten/innen und Berufsanfänger gezielt auf eine praktische Tätigkeit in einer Marketingabteilung oder Werbeagentur
Fit für den Job - Zwei Praxis-Workshops der AdCoach Academy bereiten Marketingstudenten/innen und Berufsanfänger gezielt auf eine praktische Tätigkeit in einer Marketingabteilung oder Werbeagentur
… AdCoach Academy, Spezialist für berufliche Weiterbildung in Marketing, Werbung und Vertrieb, mit dem „Praxis-Workshop Eventmanagement“ ihr Portfolio der berufsvorbereitenden Weiterbildungen für Studierende und Berufsanfänger. Damit kommt die AdCoach Academy dem Wunsch vieler Berufseinsteiger nach, sich im Vorfeld des ersten Jobs (oder eines Praktikums) …
Bild: Tag der offenen Tür an der ESCP-EAP Berlin am 18. November 2005Bild: Tag der offenen Tür an der ESCP-EAP Berlin am 18. November 2005
Tag der offenen Tür an der ESCP-EAP Berlin am 18. November 2005
Berlin, 31.10.2005 - Die ESCP-EAP lädt ein zum Tag der offenen Tür am 18. November 2005. Studierende, Schülerinnen und Schüler, sowie alle, die sich für die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin interessieren, sind herzlich eingeladen, die Hochschule und ihre Studienangebote kennenzulernen: vom Hauptstudium "Internationale Betriebswirtschaft" …
Neu in Berlin - Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaftslehre so gut wie von Zuhause aus studieren
Neu in Berlin - Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaftslehre so gut wie von Zuhause aus studieren
… einen Campus in Berlin mit Studienangeboten aus den Bereichen Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaftslehre. Die Fachhochschule für angewandtes Management, die mit über 1000 Studierenden Bayerns größte private Hochschule ist, setzt ihren Erfolgskurs konsequent weiter fort und expandiert über die Landesgrenzen hinaus. Folgerichtig führt der Schritt …
Bild: 20. FIT-Weltkongress 2014 in BerlinBild: 20. FIT-Weltkongress 2014 in Berlin
20. FIT-Weltkongress 2014 in Berlin
… Französisch. Gut ein Drittel der Veranstaltungen wird verdolmetscht. Der FIT-Weltkongress richtet sich an Dolmetscher, Übersetzer und Terminologen sowie an Hochschullehrer und Studierende dieses Fachbereichs. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ist Ausrichter der Veranstaltung. Noch bis 30. April gilt ein Frühbucherrabatt (www.fit2014.org). Was …
Sie lesen gerade: Fit für die Praxis – in Berlin entwickeln Studierende die Werbung für ihre Hochschule selbst