openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bewerbung noch möglich

08.08.201711:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Fernstudieninteressierte können sich für einzelne Studienangebote jetzt noch bis 31. August anmelden

---
Für einige Fernstudienangebote im ZFH-Fernstudienverbund (Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochhochschulen) sind noch Plätze zum kommenden Wintersemester 2017/18 frei: Dazu zählen die beiden MBA-Studienangebote (Master of Business Administration), die nach ersten Jahren Berufserfahrung Managementkompetenzen vermitteln: MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre und MBA Unternehmensführung. Weiterhin können sich Fernstudieninteressierte noch für das wissenschaftliche Zertifikatsangebot Integrierte Mediation anmelden. In dem erstmalig zum kommenden Wintersemester startenden Masterfernstudium „Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität von (elektro-)technischen Systemen“ (Master of Engineering) in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt gibt es ebenfalls noch freie Plätze, für die sich Kurzentschlossene noch bis zum 31. August online unter bewerben können.



MBA mit internationaler Ausrichtung
Das MBA-Fernstudium Internationale BWL, das die Hochschule Ludwigshafen in Kooperation mit der ZFH anbietet, bereitet die Fernstudierenden jetzt mit Internationaler Marktforschung, Internationaler Unternehmensführung und Interkulturelle Kommunikation auf Aufgabenstellungen auch im internationalen Bereich vor. Angesprochen sind Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums die ihre BWL-Kenntnisse vertiefen möchten, um sich nach ersten Jahren Berufserfahrung für neue Aufgabenbereiche oder eine Führungsposition weiterzuqualifizieren.

MBA Unternehmensführung
Das Fernstudium MBA Unternehmensführung, ebenso ein Angebot der Hochschule Ludwigshafen, richtet sich an Nicht-Wirtschaftswissenschaftler: Techniker, Mediziner, Juristen oder auch Geisteswissenschaftler, die nach einigen Jahren Berufserfahrung ihr Profil ausbauen möchten um etwa ein Unternehmen zu führen. Sie erwerben zu ihren spezifischen Fachkenntnissen betriebswirtschaftliche Kompetenzen und Management-Know-how.

Neues Fernstudium: Zuverlässigkeit, Funktionale Sicherheit und Qualität
Moderne technische Systeme sind digital, vernetzt und verfügen über Rechnerintelligenz. Sie übernehmen neben ihren eigentlichen Aufgaben auch Schutzfunktionen. Intelligente Systeme überwachen Prozesse, steuern Roboter, kontrollieren das Bremssystem in Automobilen, regeln Kraftwerke. Sie sorgen für funktionale Sicherheit.
Entwicklung und Konstruktion von Systemen mit funktionaler Sicherheit sind in Normen festgehalten. Doch wie setzt man diese Normen in die Praxis um? Damit befassen sich Studierende des neuen Masterstudiengangs, der erstmals zum Wintersemester 2017/18 startet, praxisnah.

Mediation – integrierte Mediation
Mit einem ganz anderen Bereich befasst sich dieses Fernstudienangebot: Die Studierenden erwerben die Fähigkeit und Methoden eine Mediation durchzuführen. Während der Selbststudienphase eignen sie sich anhand von didaktisch gut aufbereiteten Studienbriefen theoretisches Wissen an, das in den Präsenzphasen praktisch umgesetzt wird. Hier erfahren die Teilnehmer hautnah in Rollenspielen wie eine Mediation funktioniert. Sie lernen beispielsweise eine wertfreie Metaebene einzunehmen und nicht nach Lösungen zu suchen sondern die Parteien dabei zu unterstützen die jeweilige Gegenseite anders wahrzunehmen. Die eine Partei versteht nun erstmals die Gründe für die Haltung der anderen Partei – Mediation kann man auch als Verstehensvermittlung bezeichnen. Vermittelt wird also gegenseitiges „Verstehen“ – als Basis für gemeinsame Lösungsoptionen.

Überall und jederzeit
Weitestgehend zeit- und ortsunabhängiges Studieren, das in mehrfacher Hinsicht flexibel gestaltet werden kann, macht ein berufsbegleitendes Fernstudium für Berufstätige zur idealen Weiterbildungsmöglichkeit. Dabei spielt eine intensive Studienbetreuung eine große Rolle für den Studienerfolg. Auch bei Arbeitgebern steht berufsbegleitende Weiterbildung hoch im Kurs, da studierende Mitarbeiter meist hochmotiviert sind und zielgerichtet studieren. Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement und haben Organisationstalent – Soft Skills, die in jedem Job gefragt sind. Darüber hinaus können berufstätige Studierende Fälle aus der Praxis im Studium reflektieren und umgekehrt ihre neuen Kenntnisse direkt am Arbeitsplatz einbringen.

Weitere Informationen unter
Anmeldung unter:

Weitere Informationen:
-
-
- https://www.zfh.de/news/pressemitteilungen/meldungsdetail/artikel/bewerbung-noch-moeglich/

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962575
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bewerbung noch möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Von Personalern akzeptiert – Trend geht zur E-Mail-Bewerbung
Von Personalern akzeptiert – Trend geht zur E-Mail-Bewerbung
München, 6. September 2005 – Die E-Mail-Bewerbung ist bei Personalverantwortlichen mittlerweile genauso beliebt wie die klassische Bewerbungsmappe. Dies ist das Ergebnis einer von personal total in Auftrag gegebenen Untersuchung von Stellenanzeigen. 51,5 Prozent der Unternehmen gaben im ersten Halbjahr 2005 einen E-Mail-Kontakt in Stellenanzeigen in …
Online-Bewerbung - Standard beim Rekrutierungsprozess
Online-Bewerbung - Standard beim Rekrutierungsprozess
Die online Bewerbung liegt im Trend. Laut einer StepStone Umfrage reichen 58 Prozent aller Jobsuchender ihre Bewerbung online ein. Zum Vergleich: Vor zwei Jahren lag dieser Wert noch bei 39 Prozent. Die traditionelle postalische Bewerbung wird immer unbeliebter – nicht nur bei Arbeitnehmern; 60 Prozent aller deutschen Unternehmen bitten mittlerweile …
Bild: Berufsstart Bewerbung: Ratgeber mit Tipps zum Bewerbungsschreiben und VorstellungsgesprächBild: Berufsstart Bewerbung: Ratgeber mit Tipps zum Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch
Berufsstart Bewerbung: Ratgeber mit Tipps zum Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch
Die Ausgabe von Berufsstart Bewerbung hilft Studenten und Absolventen, den Start ins Berufsleben vorzubereiten. Eine perfekt vorbreitete Bewerbung ist der Türöffner für den Traumjob. Die Informationsbroschüre Berufsstart Bewerbung erscheint zum Wintersemester. Sie dient Studenten und Absolventen insbesondere als Hilfestellung und Wegweiser im Bewerbungsprozess. Selbstanalyse Berufsstart …
Bild: Bewerbung schreiben lassenBild: Bewerbung schreiben lassen
Bewerbung schreiben lassen
Professionelle Bewerbungsunterlagen sind das Fahrticket zum Vorstellungsgespräch. Mit der Hilfe von bewerbung-schreiber.com haben schon viele Bewerber Ihre Jobchancen enorm erhöht und schlussendlich den Traumjob bekommen. Bewerbung-Schreiber ist ein Bewerbungsservice der sich auf die Erstellung von Premium Bewerbungsunterlagen spezialisiert. Die Profis …
Bild: Professionelle Online Bewerbungen bringen den Erfolg - Karriere goes onlineBild: Professionelle Online Bewerbungen bringen den Erfolg - Karriere goes online
Professionelle Online Bewerbungen bringen den Erfolg - Karriere goes online
Mehr als zwei Drittel aller Positionen werden mittlerweile über das Internet besetzt. Online-Bewerbungen machen vieles einfacher. Im Handumdrehen kann der Bewerber auf eine Anzeige reagieren und seine Unterlagen einreichen. Außerdem fällt das lästige Kopieren von Zeugnissen und Lebenslauf weg. Und man muss keine Angst haben, dass die Mappe geknickt beim …
Bild: Bewerbungsdrucker.de – Die HybridbewerbungBild: Bewerbungsdrucker.de – Die Hybridbewerbung
Bewerbungsdrucker.de – Die Hybridbewerbung
Die klassische Bewerbungsmappe ist bei Personalern beliebt, doch sind Online-Bewerbungen häufig praktischer für den Bewerber. Das Startup Bewerbungsdrucker.de verknüpft jetzt beide Vorteile im Hybrid-Verfahren: Die "Web-to-Print Bewerbung". Auf bewerbungsdrucker.de lädt der Kunde seine Dokumente so einfach wie bei einer Online-Bewerbung hoch, die professionelle …
Bild: BildungsMakler24.de | Online Bewerbungen werden immer beliebterBild: BildungsMakler24.de | Online Bewerbungen werden immer beliebter
BildungsMakler24.de | Online Bewerbungen werden immer beliebter
Dresden, 19.10.2010 | Das Verfahren der Online Bewerbung bietet sowohl den Bewerbern als auch den Unternehmen große Vorteile. Es wird transparenter, schneller und kostengünstiger. Bei einer Online Bewerbung sollte man dieselben Regeln befolgen wie bei einer Papier-Bewerbung. Welche Arten der Online Bewerbung gibt es? :: Bei Online Jobbörsen hinterlegt …
PAPIER WAR GESTERN - ONLINE-BEWERBUNGEN WILLKOMMEN
PAPIER WAR GESTERN - ONLINE-BEWERBUNGEN WILLKOMMEN
DIE DAPM-UNTERNEHMEN BEGRÜSSEN AUSDRÜCKLICH ONLINE-BEWERBUNGEN VON SCHÜLERN AUF IHRE AUSBILDUNGSANGEBOTE. Hanau, 27. Juni 2008. Die dapm-Mitgliedsunternehmen bieten jährlich bundesweit über 20.000 Ausbildungsstellen und duale Studienplätze an. Nahezu 450.000 Schülerinnen und Schüler bewerben sich jedes Jahr auf dieses Ausbildungsgebot. Aus dem Bewerberverhalten …
Bild: Bewerbungen schreiben. Die 3 besten Tipps von GripsCoachTV.Bild: Bewerbungen schreiben. Die 3 besten Tipps von GripsCoachTV.
Bewerbungen schreiben. Die 3 besten Tipps von GripsCoachTV.
… die Chancen auf eine Anschlussbeschäftigung möglichst hoch sind, verrät der Gripscoach seine 3 besten Tipps für Bewerbungen. ------------------------------ Im neuen kostenlosen Blog-Artikel (https://gripscoachtv.de/bewerbung-schreiben-und-per-post-oder-online-verschicken/) von GripsCoachTV erfahren die Leser, wie sie sich ideal bei potentiellen Arbeitgebern …
Bild: Berufsstart Bewerbung: Ratgeber mit Tipps zum Bewerbungsschreiben und VorstellungsgesprächBild: Berufsstart Bewerbung: Ratgeber mit Tipps zum Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch
Berufsstart Bewerbung: Ratgeber mit Tipps zum Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch
Die neue Ausgabe von Berufsstart Bewerbung hilft Studenten und Absolventen, den Start ins Berufsleben vorzubereiten. Eine perfekt vorbreitete Bewerbung ist der Türöffner für den Traumjob. Die Informationsbroschüre Berufsstart Bewerbung erscheint zum Wintersemester. Sie dient Studenten und Absolventen insbesondere als Hilfestellung und Wegweiser im Bewerbungsprozess. Selbstanalyse Berufsstart …
Sie lesen gerade: Bewerbung noch möglich