(openPR) DIE DAPM-UNTERNEHMEN BEGRÜSSEN AUSDRÜCKLICH ONLINE-BEWERBUNGEN VON SCHÜLERN AUF IHRE AUSBILDUNGSANGEBOTE.
Hanau, 27. Juni 2008. Die dapm-Mitgliedsunternehmen bieten jährlich bundesweit über 20.000 Ausbildungsstellen und duale Studienplätze an. Nahezu 450.000 Schülerinnen und Schüler bewerben sich jedes Jahr auf dieses Ausbildungsgebot. Aus dem Bewerberverhalten wird deutlich, dass der Eindruck - nur eine schriftliche Bewerbung sei eine gute Bewerbung - noch weit verbreitet ist. Bereits heute bieten nahezu alle der im dapm organisierten Unternehmen die Möglichkeit der online-Bewerbung. Bisher nutzt aber erst knapp die Hälfte der Bewerber diesen effizienten Weg für Ihre Bewerbung.
Mit dieser Erklärung sprechen sich die dapm-Mitgliedsunternehmen klar für die online-Bewerbung aus. Diese Form der Bewerbung ist mindestens ebenso geeignet wie die schriftliche Bewerbung. Einige Unternehmen haben bereits heute vollständig auf online-Bewerbungen umgestellt.
Die online-Bewerbung bietet sowohl Bewerbern wie auch Unternehmen deutliche Vorteile. Hierzu zählen Zeit- und Kostenersparnis, bessere Transparenz über den Bewerbungsstand sowie schnellere Bearbeitung und bessere Vergleichbarkeit. Die Entscheidung über Zu- und Absagen an Bewerber wird selbstverständlich weiter von Menschen getroffen. Der Computer unterstützt lediglich die Verwaltung der Bewerbungen und Daten.
Auch für die online-Bewerbung gilt die gleiche Sorgfalt und Vollständigkeit wie bei der alten schriftlichen Bewerbung.
Das vollständige Positionspapier sowie eine Liste aller im dapm organisierten Unternehmen finden sich auf der Website von dapm (www.dapm.org).
An dieser Stelle sei darauf verwiesen, dass Pressemitteilungen des dapm mit überwiegender Mehrheit Vereinsbeschlüsse darstellen. Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass wir in unseren Texten aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf die explizite Nennung beider Geschlechter verzichten, diese aber gleichermaßen ansprechen.