(openPR) Berlin, 29. August 2005: Mit der Akkreditierung erhält die private, staatlich anerkannte OTA Hochschule in Berlin das Qualitätssiegel für die beiden Studiengänge „Informations- und Kommunikationsmanagement“ und „Wirtschaft – Business Administration“, verliehen durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA).
Mit dem Gütesiegel bescheinigt die FIBAA der OTA Hochschule die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards. Studierende und Arbeitgeber erhalten mit dem Akkreditierungsbericht eine transparente Übersicht über die Qualität der angebotenen Studiengänge.
Von insgesamt 2132 Bachelorstudiengängen in Deutschland erhielt bislang nur etwa jeder fünfte dieses Qualitätssiegel. Der Studiengang „Informations- und Kommunikationsmanagement“ an der OTA Hochschule ist einer von bundesweit nur drei akkreditierten Studiengängen dieser Fachrichtung. Damit zählt die OTA Hochschule zu den Vorreitern bei der Umsetzung des einheitlichen europäischen Hochschulraums.
Bei der Akkreditierung durch die FIBAA handelt es sich um ein mehrstufiges Qualitätssicherungsverfahren. Ein Gutachterteam aus Wissenschaft und Wirtschaft prüfte die Inhalte und Qualität der Lehr- und Lernkonzepte und erstellte eine umfangreiche Analyse der Studiengänge. Anschließend fand ein mehrtägiger Besuch der Gutachter an der OTA Hochschule statt. Intensive Gespräche mit Hochschulleitung, Professoren und Studierenden wurden geführt. Im Akkreditierungsbericht nennt die FIBAA als wesentliches Kriterium für die positive Beurteilung den Einsatz von Projektarbeiten innerhalb des Konzepts „Anders studieren“.