openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Bedingungsloses Grundeinkommen: ein zeitgemäßes Konzept für einen Sozialstaat"

02.02.201215:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Weg zu einem modernen und transparenten Steuer- und Sozialsystem


Die Piratenpartei Velbert lädt am 07. Februar 2012 um 18.00 Uhr zu einem Vortrag des Sozialpolitikers Olaf Wegner über das „Bedingungslose Grundeinkommen“ in die Gaststätte "Flux", Langenberger Str. 125 in 42551 Velbert ein.

Auf dem letzten Bundesparteitag der Piratenpartei in Offenbach wurde das Sozialprogramm der Piraten um die Forderung nach einem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) für alle Bürgerinnen und Bürger erweitert.

Die Piratenpartei strebt einen neuen Weg an, bei dem die Sozialsysteme nicht nur ständig repariert, sondern für alle Generationen gerechter gestaltet und auf die neuen Gegebenheiten des 21. Jahrhunderts angepasst werden. Dazu zählt auch die Diskussion um das „Bedingungslose Grundeinkommen“.

Der Referent Olaf Wegner ist Gründungsmitglied der Sozialpiraten [1] und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema. Er wird die Grundlagen des Konzepts "Bedingungsloses Grundeineinkommen" vorstellen und darlegen, wie sich die Einführung eines BGE auf die Gesellschaft auswirken könnte.

Als Gast hat sich Marina Weisband, Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, angekündigt.


Adresse der Veranstaltung:
Gaststätte Flux
Langenberger Str. 125
42551 Velbert
Tel: 02051/258482

Ansprechpartner:
Piratenbüro Kreis Mettmann, E-Mail

Quellen:

[1] Sozialpiraten: http://sozialpiraten.piratenpartei.de

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:

Presseteam NRW
Kai Schmalenbach

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Postfach 103041
44030 Dortmund

Telefon: (030) 609899-530
Telefax: (030) 609899-539
E-Mail: E-Mail

Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604300
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Bedingungsloses Grundeinkommen: ein zeitgemäßes Konzept für einen Sozialstaat"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei NRW

OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch - Neuer Stammtisch in Meiderich
Die Piratenpartei Duisburg lädt alle Bürger herzlich zu ihren Stammtischen ein. Am 08.06.2012 um 19.00 Uhr steht OB-Kandidat Michael Rubinstein den Bürgern beim Hafenstammtisch in Ruhrort Rede und Antwort. Zur gleichen Zeit sind alle Meidericher zum ersten Stammtisch DU-Meiderich eingeladen. Im Biergarten auf der Mühlenweide findet am 08.06.2012 ab 19.00 Uhr der Hafenstammtisch der Duisburger PIRATEN statt. Diesmal wird OB-Kandidat Michael Rubinstein zu Gast sein und sich den Fragen der anwesenden Bürger stellen. Zur gleichen Zeit treffen …
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Piratenfraktion will Klärung über möglichen Verfassungsverstoß der WestLB-Zahlung
Düsseldorf, 04.06.2012 Die Piratenpartei NRW fordert die Landesregierung auf, in Anbetracht der Haushaltslage und angesichts von Presseberichten über stockende Verhandlungen [1] detailliert über die Finanzierung der Zahlungen für die WestLB Rechenschaft abzulegen. Dabei geht es insbesondere um die Fragen, wie der konkrete aktuelle Stand der Verhandlungen mit der Helaba aussieht und wie die Summe gegenfinanziert werden soll. Im Zentrum steht für die PIRATEN NRW das Problem, dass die geplante Ausgabe in Höhe von einer Milliarde Euro gegen die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Statt Banken in soziale Chancen investieren - Grundeinkommenskongress Ende Oktober in Berlin
Statt Banken in soziale Chancen investieren - Grundeinkommenskongress Ende Oktober in Berlin
… kurzfristige Maßnahmen zu setzen, sei eine Kurskorrektur erforderlich. Dazu gehöre ein wirksamer Schutz gegen die ökonomische Ausplünderung der Staaten und ein bedingungsloses Grundeinkommen zur sozialen Absicherung aller Bürger. Qualitätsmerkmal des Kongresses ist die gesellschaftliche Breite und Vielfalt der Konzepte. „Wenn dm-Gründer Götz Werner den …
Bild: Veranstaltungen des Hamburger Netzwerk Grundeinkommen im Mai 2008Bild: Veranstaltungen des Hamburger Netzwerk Grundeinkommen im Mai 2008
Veranstaltungen des Hamburger Netzwerk Grundeinkommen im Mai 2008
… Schlee ergreifen dazu gegensätzliche Positionen. Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Gästen und den Hamburger Netzwerkerinnen, wozu wir einbedingungsloses Grundeinkommen brauchen. Den Diskussionsabend moderiert Sven Prien-Ribcke vom Hamburger Netzwerk Grundeinkommen. Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 12, HH-St. Pauli Moderation: Sven Prien-Ribcke Eintritt …
Professor Götz W. Werner - Vortrag im Johanneshaus Festsaal
Professor Götz W. Werner - Vortrag im Johanneshaus Festsaal
… Lifetime Award des Deutschen Handelspreises. Mit seinem Buch „Einkommen für alle“ hat er die Diskussion in Gang gesetzt, ob jeder Bürger ein vom Staat garantiertes bedingungsloses Grundeinkommen erhalten soll. Im August 2010 ist Werners neues Buch „1.000 Euro für jeden: Freiheit. Gleichheit. Grundeinkommen.“ erschienen, das er zusammen mit der Berliner …
Althaus bekräftigt Forderung nach "Solidarischem Bürgergeld"
Althaus bekräftigt Forderung nach "Solidarischem Bürgergeld"
… Jahrhundertreform", schreibt Althaus in einem Beitrag, den die Frankfurter Allgemeine Zeitung an diesem Samstag (26. April) veröffentlicht. Der CDU-Politiker tritt dafür ein, allen Erwachsenen ein bedingungsloses Grundeinkommen von 800 Euro im Monat zu zahlen. 500 Euro Kinderbürgergeld im Monat bekommen alle Eltern bis zum 18. Lebensjahr ihres Kindes. Im Alter …
Bild: Money for Nothing - MuseumstalkBild: Money for Nothing - Museumstalk
Money for Nothing - Museumstalk
… für das im Jahr 2020 im Innenministerium die Unterstützungsaktion angelaufen ist. Parallel dazu findet die Europäische BürgerInneninitiative für das BGE (Bedingungsloses Grundeinkommen) statt. Viele Institutionen raten in den gegenwärtigen Verhältnissen dringend zur Einführung des BGE, so auch die Vereinten Nationen! Die heimische politische Landschaft …
Bild: Wiederholt klares Votum für das bedingungslose GrundeinkommenBild: Wiederholt klares Votum für das bedingungslose Grundeinkommen
Wiederholt klares Votum für das bedingungslose Grundeinkommen
… Deutschen sehen darin eines der wichtigsten derzeitigen Probleme. Wiederholt hohe Akzeptanzwerte für das bedingungslose Grundeinkommen Insbesondere in der DACH-Region ist die Unterstützung für ein bedingungsloses Grundeinkommen sehr hoch. 53 % der Deutschen unterstützen diese Idee (24 % Ablehnung). Ein klares Votum ergibt sich auch in Österreich und …
Bild: Hamburger Netzwerk Grundeinkommen seit 1 Jahr aktivBild: Hamburger Netzwerk Grundeinkommen seit 1 Jahr aktiv
Hamburger Netzwerk Grundeinkommen seit 1 Jahr aktiv
Das Hamburger Netzwerk Grundeinkommen wurde im Februar 2007 als regionale Vertretung des bundesweiten Netzwerks Grundeinkommen mit dem Ziel gegründet, die bundes- und europaweite Grundeinkommensbewegung vor Ort zu verankern und den Grundeinkommensgedanken in die Hamburger Öffentlichkeit zu tragen. Nicht zuletzt soll die Idee selbst weitergedacht werden, …
Bild: Ab sofort:  bedingungsloses Grundeinkommen für alleBild: Ab sofort:  bedingungsloses Grundeinkommen für alle
Ab sofort: bedingungsloses Grundeinkommen für alle
Seit 1. Dezember, 2020 können alle Menschen weltweit ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Höhe von monatlich 2.500 Euro erhalten.Die Online-Plattform „Easy Life Community & Blockchain Network“ bietet allen Menschen weltweit die sich vollkommen kostenlos für eine lebenslange Gratis-Mitgliedschaft auf der Plattform registrieren können ein bedingungsloses …
Grundeinkommen für alle? FH Frankfurt startet Veranstaltungsreihe „Campuskultur“ mit Ausstellung
Grundeinkommen für alle? FH Frankfurt startet Veranstaltungsreihe „Campuskultur“ mit Ausstellung
Wer profitiert von einem bedingungslosen Grundeinkommen? Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Campuskultur am Mittag“ wird am 21. März 2012 die Ausstellung „Bedingungsloses Grundeinkommen“ eröffnet. Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) bietet im Sommersemester 2012 wieder ein kulturell vielfältiges Programm bei freiem Eintritt. Werner Rätz …
„Bedingungsloses  Grundeinkommen: Ein zeitgemäßes Konzept für einen Sozialstaat"
„Bedingungsloses Grundeinkommen: Ein zeitgemäßes Konzept für einen Sozialstaat"
„Bedingungsloses Grundeinkommen: Ein zeitgemäßes Konzept für einen Sozialstaat" Der Weg zu einem modernen und transparenten Steuer- und Sozialsystem Die Piratenpartei Wuppertal lädt zu einem Vortrag des Sozialpolitikers und Landtagskandidaten Olaf Wegner über das „Bedingungslose Grundeinkommen“ ein. Der Vortrag findet am 20. April 2012 um 19.00 Uhr in …
Sie lesen gerade: "Bedingungsloses Grundeinkommen: ein zeitgemäßes Konzept für einen Sozialstaat"