openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fördergelder - Eigentlich genauer: Beratungsförderung

Bild: Fördergelder - Eigentlich genauer: Beratungsförderung
Fördermöglichkeiten mit konkreten Beispielen
Fördermöglichkeiten mit konkreten Beispielen

(openPR) Wichtiger Baustein vor, während und nach der Gründung eines Unternehmens.
Aber auch in den Folgejahren gibt es für viele Unternehmer gute Fördermittel zur Expansion, Potentialausschöpfung und Festigung des Unternehmens.

Der Fördermittelspezialist Karl H. Jaquemot aus Aachen gibt Ihnen mit Insider-Tipps klare und eindeutige Hilfen in seinem Ratgeber.

Dortmund. – „Für dieses Thema einen Experten zu gewinnen, war nicht einfach. In dem Aachener Unternehmensberater Karl H. Jaquemot ist ein langjähriger Praktiker und Gründercoach als Autor gefunden worden, der konkrete Förderfakten bietet”, betont der Dortmund-Verlag – und ist davon überzeugt: „Hier wird bestes Beratungs-Wissen und die richtige Strategie bei Unternehmensgründung und Expansion vermittelt. In Zeiten von „Basel II und Basel III, den gefürchteten Kredithürden bei Banken, ist hier ein Ratgeber von hohem praktischen Wert entstanden. Mit konkreten Beispielen werden Unternehmern die Fördermöglichkeiten einer Unternehmensberatung erklärt, so dass eine Adaption auf das eigene Unternehmensumfeld schnell gelingt.” Beides, erklärt der gestandene Verlag weiter, wolle er Gründern und Unternehmern mit seinem neuesten Ratgeber-Buch erleichtern.

Knackpunkt: Infos über Fördertöpfe sind meist nicht konkret

Der Dortmund-Verlag weiß, wovon er spricht. Seit vielen Jahren bietet das Verlagshaus Ratgeber für Unternehmen und Beruf. Die Autoren, wie hier Karl H. Jaquemot, können ihren Lesern handfeste Ratschläge zur konkreten Erlangung von Fördermitteln an die Hand geben, wie sie nur von einem jahrelang erfolgreich arbeitendem Berater kommen können.

„Mit dem Wissen um konkrete Probleme und deren Lösungen in dieser außergewöhnlichen Zeit leistet dieser Fördermittel-Ratgeber einen ersten schnellen Überblick, der bestmögliche Hilfe für Unternehmen und Unternehmer ermöglicht“, sagt der bei IHK, Handwerkskammer, KfW und vielen anderen Institutionen als Experte empfohlene Jaquemot.

„Klare Aussage über Fördermöglichkeiten, das war unser Anspruch an diesen Experten-Ratgeber. Niemand will und kann heute viel Zeit mit ungenauen Angaben in einem Wust von Fördermöglichkeiten vertrödeln. ” So der Dortmund-Verlag.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597708
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fördergelder - Eigentlich genauer: Beratungsförderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dortmund-Verlag.de | Franz Krämer

Bild: Zeitgeisterstunden: Erzählungen und Dialoge widerspenstiger ZeitgenossenBild: Zeitgeisterstunden: Erzählungen und Dialoge widerspenstiger Zeitgenossen
Zeitgeisterstunden: Erzählungen und Dialoge widerspenstiger Zeitgenossen
Beliebtes Buch des Satirikers Peter Faust wieder erhältlich! Das im Dortmund Verlag neu aufgelegte Buch des wortgewandten österreichischen Satirikers Peter Faust nimmt leere Worthülsen verbreitende Zeitgenossen treffsicher aufs Korn. Inhaltlose Allgemeinplätze haben ebenso wie eigenartige amtliche Sprachregelungen keine Chance. Sie werden schonungslos vom Autor offen gelegt - sehr zum Vergnügen des Lesers! Unverbindliche Gratis-Info und Leseprobe: http://www.dortmund-verlag.de Dortmund. – Die Personen in diesem Buch nehmen kein Blatt vor de…
Bild: „Streitfall Liebe“ ein mutiges Plädoyer zur Vereinbarkeit von Homosexualität und christlichem GlaubenBild: „Streitfall Liebe“ ein mutiges Plädoyer zur Vereinbarkeit von Homosexualität und christlichem Glauben
„Streitfall Liebe“ ein mutiges Plädoyer zur Vereinbarkeit von Homosexualität und christlichem Glauben
Sensibles Buch über homosexuelle Christen und ihren Platz in der Kirche neu aufgelegt. Einer der Klassiker über das Leben Homosexueller im Zwiespalt zwischen Glauben, Kirche und eigenem Leben wurde neu aufgelegt. Mit ihrer sorgfältigen Bibelauslegung belegt die Autorin Valeria Hinck, wie homosexuelle Menschen ihren Platz als Mitglied christlicher Gemeinden finden und annehmen können. Das Ergebnis ist ein kluges, ein mutiges Buch, das nicht nur für Schwule und Lesben geschrieben wurde, sondern für jeden gläubigen Christen, der sich jenseits v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fördermittel und Finanzierung für einen OnlineshopBild: Fördermittel und Finanzierung für einen Onlineshop
Fördermittel und Finanzierung für einen Onlineshop
en Förderprogrammen mit einem Zuschuss zur Beratung unterstützt. Konkret schauen wir uns z. B. bei 1a-STARTUP das Vorhaben im Detail an bzw. prüfen anhand verschiedener Parameter, ob eine Förderung Aussicht auf Erfolg hat. Es lohnt sich also in jedem Fall zunächst prüfen zu lassen, ob auch Sie eine Beratungsförderung nutzen können.
Fürstlich: ROM Consulting auf Schloss Goldkronach
Fürstlich: ROM Consulting auf Schloss Goldkronach
… treffen am Mittwoch, 17. Juli 2013 kleine und mittlere Unternehmen aus der Region zusammen. In verschiedenen Vorträgen erfahren die Teilnehmer alles über Beratungsförderung speziell für KMUs. ROM Consulting ist 2013 erneut neben der Mittelstandsunion (CSU) Veranstalter der Goldkronacher Gespräche. Michael Roth, Geschäftsführer von ROM Consulting, wird …
Bild: Existenzgründung - Subventionen vom Staat/Fördermittel auch für Aufbauberatung und CoachingBild: Existenzgründung - Subventionen vom Staat/Fördermittel auch für Aufbauberatung und Coaching
Existenzgründung - Subventionen vom Staat/Fördermittel auch für Aufbauberatung und Coaching
… dass sich unser Land als Beratungsförderer nicht kleinlich zeigt.“ Förderung vom Bund Liegen die Voraussetzungen vor, kann ein Gründer beispielsweise Bundesmittel zur Beratungsförderung beantragen. „Die Beratungskosten werden zu 50 Prozent subventioniert, wobei mit dem Berater zuvor eine freie Honorarvereinbarung getroffen wurde“, erläutert Bach. „Der …
Fördergeld hilft Hauseigentümern dabei, „mobil“ zu machen
Fördergeld hilft Hauseigentümern dabei, „mobil“ zu machen
… man Bau- und Modernisierungsnahmen auf Fördermittel optimiert, Zuschüsse kombiniert und maximiert. Mit den folgenden drei Tipps können Sie sich für eins Ihrer nächsten Vorhaben garantiert Fördergelder sichern. Zu wissen, wie es um sein Haus steht, zahlt sich aus. Wie alt sind Heizung, Fenster, Dach oder Fassade? Ist ein Hauseigentümer im Bilde, wann …
Bild: Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur BeratungBild: Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur Beratung
Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur Beratung
Für die Freie Berufe (Tierärzte, Humanmediziner, Psychologen ...)Beratungsförderung nach der Praxis- / Unternehmensgründung bis zwei Jahre nach der Gründung: - Für Jungunternehmen Allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung und Spezielle Beratungen: maximale …
Bild: Fördergelder wichtiger als KundenBild: Fördergelder wichtiger als Kunden
Fördergelder wichtiger als Kunden
Die ursprünglichen 550.000.000 Euro Baukosten des 4-Km-Tunnels der Nord-Süd-Stadtbahn haben sich bereits auf 1.200.000.000 Euro erhöht. Auf die erste Kalkulation wurden Fördergelder in Höhe von 60% durch den Bund und 30% durch das Land NRW zugesagt. Die Stadt Köln forderte mit den steigenden Baukosten immer wieder auch die anteiligen Fördergelder und …
Bild: Fördermittel-Berater: Wie finde ich den richtigen Experten?Bild: Fördermittel-Berater: Wie finde ich den richtigen Experten?
Fördermittel-Berater: Wie finde ich den richtigen Experten?
… Viele Unternehmen möchten die aufwendigen Antragsaufgaben gern an externe Spezialisten mit Erfahrung und Kompetenz abgeben, auch um dadurch besser und schneller an die ersehnten Fördergelder zu kommen. Das ist nur zu verständlich, wenn man bedenkt, wie kompliziert und bürokratisch die Beantragungen im Einzelfall sein können. Aber trotz des vermeintlich …
Bild: Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur BeratungBild: Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur Beratung
Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur Beratung
Für die Freie Berufe (Tierärzte, Humanmediziner ...)Beratungsförderung nach der Praxis- / Unternehmensgründung bis zwei Jahre nach der Gründung: - Für Jungunternehmen Allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung und Spezielle Beratungen: maximale Bemessungsgrundlage …
Bild: Fördermittel für kleine und mittlere UnternehmenBild: Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen
Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen
… z.B. dass Anträge auf Fördermittel grundsätzlich mit ausreichend Vorlaufzeit vor Beginn eines Vorhabens gestellt werden. Dabei gibt es Ausnahmen wie z. B. die Beratungsförderung des Bundesamts für Ausfuhrkontrolle, die sich an den Beratungskosten für Unternehmensberatung beteiligen. Bei diesem Programm muss der Antrag erst nach Abschluss der Unternehmensberatung …
Bild: Zuschüsse für Energieberatungen in UnternehmenBild: Zuschüsse für Energieberatungen in Unternehmen
Zuschüsse für Energieberatungen in Unternehmen
… sind sich die meisten Firmen nicht bewusst, welche Einsparpotenziale sich ihnen bieten. Der „Sonderfonds Energieeffizienz in KMU“ soll mit Beratungsförderung und Investitionskrediten die vorhandenen Informationsdefizite über betriebliche Energieeinsparmöglichkeiten abbauen und Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz initiieren. Im Rahmen der …
Sie lesen gerade: Fördergelder - Eigentlich genauer: Beratungsförderung