openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur Beratung

11.12.201512:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur Beratung
Logo FISCHER CONSULTING
Logo FISCHER CONSULTING

(openPR) Für die Freie Berufe (Tierärzte, Humanmediziner ...)

Beratungsförderung nach der Praxis- / Unternehmensgründung bis zwei Jahre nach der Gründung:

- Für Jungunternehmen
Allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung und Spezielle Beratungen:
maximale Bemessungsgrundlage pro Beratungsart 4.000 Euro
Fördersatz 80%, neue Bundesländer (ohne Berlin und Region Leipzig),
Fördersatz 60%, Region Lüneburg,
Fördersatz 50%, alte Bundesländer (ohne Region Lüneburg) einschließlich Berlin und Region Leipzig

Weitere Informationen lesen Sie bitte auf
http://www.gruendung-online.de/zuschuesse.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883355
 528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur Beratung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FISCHER CONSULTING Unternehmens- und Wirtschaftsberatung

Bild: Ganzheitliche Pferdemedizin mit Therapieschwerpunkt NaturheilkundeBild: Ganzheitliche Pferdemedizin mit Therapieschwerpunkt Naturheilkunde
Ganzheitliche Pferdemedizin mit Therapieschwerpunkt Naturheilkunde
Dr. Ina Luz steht für einen innovativen, ganzheitlichen Ansatz in der Pferdemedizin. Als Fachtierärztin für Pferde und unabhängige Ernährungsberaterin kombiniert sie konventionelle medizinische Expertise mit naturheilkundlichen Therapiekonzepten – ein Zusammenspiel, das auf die individuellen Bedürfnisse jedes Pferdes abgestimmt ist. Ein ganzheitlicher Therapieansatz Im Zentrum der Arbeit von Dr. Luz steht der Glaube daran, dass Pferde als Lebewesen in ihrer Gesamtheit betrachtet werden müssen. Neben der klassischen tierärztlichen Versorgung…
Bild: Pferdetierärztin / ganzheitliche Medizin für die Region BayernBild: Pferdetierärztin / ganzheitliche Medizin für die Region Bayern
Pferdetierärztin / ganzheitliche Medizin für die Region Bayern
Was in verschiedenen chirurgischen Pferde-Kliniken begann, führte mehr und mehr zu einem eigenen Weg in eine individuelle, ganzheitliche Betrachtung und Behandlung des Patienten.  „Aus jeder Fachrichtung das Beste“ wurde die Devise.  Zunehmen spezialisierte sich Frau Dr. Luz darauf Symptome, Befunde und Analysen zusammenzuführen und für sich eine tiermedizinische Richtung zu entwickeln, die nicht nur die Beseitigung momentaner Symptome anstrebt, sondern auch eine langfristige Verbesserung des Gesamtgesundheitszustands. „Häufig kommen Patient…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jungunternehmer: Jetzt noch erhöhte Förderung sichernBild: Jungunternehmer: Jetzt noch erhöhte Förderung sichern
Jungunternehmer: Jetzt noch erhöhte Förderung sichern
… zu 75 % Förderung bezuschussen lassen, wird dieser Betrag in Zukunft gesenkt. Daher lohnt es sich für junge Unternehmen, bereits jetzt schon einen Antrag auf eine Beratungsförderung zu stellen. Denn so fallen sie noch unter die alten Förderrichtlinien und sichern sich einen Rechtsanspruch auf die erhöhte Förderung. Nach der Antragstellung bleiben dem …
Bild: „Förderung unternehmerischen Know-hows“ mit attraktiven BAFA-Zuschüssen Bild: „Förderung unternehmerischen Know-hows“ mit attraktiven BAFA-Zuschüssen
„Förderung unternehmerischen Know-hows“ mit attraktiven BAFA-Zuschüssen
… ganzheitlichen Vertriebskonzepts ist vorstellbar. Solange es sich um Aspekte der Unternehmensführung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Finanzen, Personal oder Organisation handelt, ist eine Beratungsförderung möglich.Zu beachten: Die Beratung darf nicht mit einer Vermittlungstätigkeit verbunden oder auf den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen des Beraters …
Bild: AC²-Wettbewerbe–SAH Marketing Consulting 2-fach nominiert für Businesspläne bei Wachstum und ExistenzgründungBild: AC²-Wettbewerbe–SAH Marketing Consulting 2-fach nominiert für Businesspläne bei Wachstum und Existenzgründung
AC²-Wettbewerbe–SAH Marketing Consulting 2-fach nominiert für Businesspläne bei Wachstum und Existenzgründung
… und transparente Weise Wertpapierhandel ab. Jeder Anleger hat jederzeit Zugriff auf seine Depots und folgt nach eigenem Ermessen einem zuverlässigen Wertpapierhändler.Beratungsförderung und Zuschüsse für Unternehmen in jeder Entwicklungsstufe Beide Unternehmen setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit SAH Marketing Consulting auch nach dem Wettbewerb …
Bild: Bereits Selbstständige können sich beraten lassen und hierfür staatliche Fördermittel erhalten – 50% und mehrBild: Bereits Selbstständige können sich beraten lassen und hierfür staatliche Fördermittel erhalten – 50% und mehr
Bereits Selbstständige können sich beraten lassen und hierfür staatliche Fördermittel erhalten – 50% und mehr
… gefördert werden und die geförderten Kosten, je nach Thema, aufgestockt werden können. Hier ein paar Beispiele, die mit einer Beratungsförderung unterstützt werden können: - Kundengewinnung, Marketing, Vertrieb - Existenzfestigung - Geschäftserweiterung / Expansion - Finanzierung - Zeitmanagement, organisatorische Fragen Bei allen Fördermitteln, die …
Bild: Zuschüsse für Energieberatungen in UnternehmenBild: Zuschüsse für Energieberatungen in Unternehmen
Zuschüsse für Energieberatungen in Unternehmen
… sind sich die meisten Firmen nicht bewusst, welche Einsparpotenziale sich ihnen bieten. Der „Sonderfonds Energieeffizienz in KMU“ soll mit Beratungsförderung und Investitionskrediten die vorhandenen Informationsdefizite über betriebliche Energieeinsparmöglichkeiten abbauen und Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz initiieren. Im Rahmen der …
Fürstlich: ROM Consulting auf Schloss Goldkronach
Fürstlich: ROM Consulting auf Schloss Goldkronach
… treffen am Mittwoch, 17. Juli 2013 kleine und mittlere Unternehmen aus der Region zusammen. In verschiedenen Vorträgen erfahren die Teilnehmer alles über Beratungsförderung speziell für KMUs. ROM Consulting ist 2013 erneut neben der Mittelstandsunion (CSU) Veranstalter der Goldkronacher Gespräche. Michael Roth, Geschäftsführer von ROM Consulting, wird …
40 Prozent mehr Förder-Neugeschäft
40 Prozent mehr Förder-Neugeschäft
… Förderprodukte für die Wirtschaft. Er ging auf die „Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Hessen“, die Programme der Bürgschaftsbank Hessen, Wachstumsbeteiligungen sowie Zuschüsse für die Beratungsförderung ein. Eine Besonderheit sei das in der WI-Bank etablierte EU-Kompetenzzentrum. Es trage der großen und wachsenden Bedeutung der EU für die Förderpolitik …
Beratungsförderung auch in 2016 möglich
Beratungsförderung auch in 2016 möglich
… möglich. Die Mittel für die Beratungszuschüsse bezieht der Bund teilweise aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Als zentraler Ansprechpartner für die Umsetzung der Beratungsförderung in Deutschland ist ab Januar 2016 ausschließlich das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) zuständig. Bei einigen Förderprogrammen sind sogenannte Regionalpartner (z. …
Bild: Consulting mit BAFA-Förderung für Startups, junge & jung gebliebene Unternehmen aus der Ruhrmetropole.Bild: Consulting mit BAFA-Förderung für Startups, junge & jung gebliebene Unternehmen aus der Ruhrmetropole.
Consulting mit BAFA-Förderung für Startups, junge & jung gebliebene Unternehmen aus der Ruhrmetropole.
… (Bestandsunternehmen) :: Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden – unabhängig vom Unternehmensalter (Unternehmen in Schwierigkeiten) Thematisch zielt die Beratungsförderung darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen in allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung zu …
Bild: ProDomo | Zuschüsse für 2010 freigegeben - Beratungsförderung schon vor der Existenzgründung in NRWBild: ProDomo | Zuschüsse für 2010 freigegeben - Beratungsförderung schon vor der Existenzgründung in NRW
ProDomo | Zuschüsse für 2010 freigegeben - Beratungsförderung schon vor der Existenzgründung in NRW
… man um einen Businessplan erst recht nicht mehr herum“ weiß Tonn. Der Ablauf ist aus Gründersicht sehr auf Sicherheit bedacht: Erst nachdem die Beratungsförderung genehmigt ist, wird mit dem entsprechenden Berater ein Beratungsvertrag aufgesetzt. Angehende Existenzgründer, die das Beratungsprogramm „Wirtschaft“ in Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen …
Sie lesen gerade: Beratungsförderung ab 2016 - Zuschüsse zur Beratung