openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Janowskis Wagnerzyklus: PentaTone Classics veröffentlicht "Die Meistersinger von Nürnberg". VÖ - 18.11.2011

16.11.201115:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Janowskis Wagnerzyklus: PentaTone Classics veröffentlicht "Die Meistersinger von Nürnberg". VÖ - 18.11.2011
Die Meistersinger von Nürnberg bei PentaTone Classics
Die Meistersinger von Nürnberg bei PentaTone Classics

(openPR) Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Oper in drei Akten WWV 96

MAREK JANOWSKI
Albert Dohmen (Hans Sachs), Robert Dean Smith (Walther von Stolzing), Edith Haller (Eva), Dietrich Henschel (Sixtus Beckmesser), Georg Zeppenfeld (Veit Pogner), Michelle Breedt (Magdalene), Peter Sonn (David) u. a.
Rundfunkchor Berlin
Eberhard Friedrich (Choreinstudierung)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Live-Mitschnitt der Aufführung vom 3. Juni 2011 in der Philharmonie Berlin
PentaTone Classics | 4 SA-CD PTC 5186 402| DSD Format

Bis zum Wagner-Jahr 2013 bringt Marek Janowski die zehn wichtigsten Opern Richard Wagners zur konzertanten Aufführung. Die Gesamtaufnahme mit umfangreichen Booklet Die Meistersinger von Nürnberg erscheint auf SA-CD bei PentaTone Classics in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio. Neben dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und dem Rundfunkchor Berlin sind wieder international renommierte Wagner-Solisten dabei, wie u. a Albert Dohmen (Hans Sachs), Dietrich Henschel (Sixtus Beckmesser), Robert Dean Smith (Walther), Edith Haller (Eva) und Peter Sonn (David).

Schon die konzertante Aufführung der Meistersinger von Nürnberg vom 3. Juni 2011 sorgte für Furore: „So schnell und elegant, pointiert, geistreich, fluffig, lustig, auswendig und undeutsch haben wir das Vorspiel zu Richard Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ seit vielen Jahren nicht mehr gehört. Genauer: Seit Karajan nicht mehr. […] Diese glänzend besetzten, konzertanten Wagner-Opern, die Janowski, eine nach der anderen, einmalig in Berlin zur Aufführung bringt, setzen neue Maßstäbe. Danke dafür!“, lobte Eleonore Büning von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. „Das Rundfunk-Sinfonieorchester ist in diesem Zyklus dabei, sich Wagner ohne jedes Opern-Rumtata anzueignen. […] Die "Meistersinger" gefallen in ihrer Frische, Geradlinigkeit, Ehrlichkeit. Am Ende jubelt das Publikum“ (Berliner Morgenpost).

In der laufenden Spielzeit setzt Marek Janowski „seinen“ Wagnerzyklus mit Tristan und Isolde (27. März 2012) und Tannhäuser (5. Mai 2012) in der Berliner Philharmonie fort. Anliegen des Konzert- wie SA-CD-Projektes ist es, unter Verzicht auf eine szenische Deutung die dramatische Qualität der Komposition für sich wirken zu lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587785
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Janowskis Wagnerzyklus: PentaTone Classics veröffentlicht "Die Meistersinger von Nürnberg". VÖ - 18.11.2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu: Janowskis Berliner Wagnerzyklus auf SA-CDBild: Neu: Janowskis Berliner Wagnerzyklus auf SA-CD
Neu: Janowskis Berliner Wagnerzyklus auf SA-CD
… Holländer, Ricarda Merbeth die Partie der Senta, Robert Dean Smith den Erik. Neben dem Fliegenden Holländer brachte Janowski in der vergangenen Saison bereits Parsifal und Die Meistersinger von Nürnberg zur Aufführung. In der laufenden Spielzeit wird der Zyklus mit Lohengrin (12. November 2011), Tristan und Isolde (27. März 2012) und Tannhäuser (5. …
Bild: Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008Bild: Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008
Martin Helmchen - Zweite Solo-CD erscheint mit Schubert-Programm - CD-Neuveröffentlichung am 19. September 2008
Am 19. September 2008, ein Jahr nach seiner vielbeachteten Debüt-Solo-CD, veröffentlicht der junge Ausnahmepianist Martin Helmchen seine zweite Solo-Aufnahme bei PentaTone Classics. Diesmal setzt sich der Exklusivkünstler des renommierten niederländischen Labels mit Franz Schubert auseinander, verwebt seine Klaviersonate in A mit den „6 Moments musicaux“ …
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014Bild: CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014
CD-Neuveröffentlichung: Martin Helmchen – VÖ 13. Januar 2014
… Kammermusik regelmäßig mit u.a. Marie-Elisabeth Hecker, Julia Fischer, Veronika Eberle, Sabine Meyer und Juliane Banse. Im Rahmen seines Exklusivvertrags bei PentaTone Classics erschienen Einspielungen mit Klavierkonzerten von Mozart, Schumann, Dvorák und Mendelssohn sowie mit Solowerken und Kammermusik von Schubert. www.martin-helmchen.com Wolfgang …
Bild: Exklusiv-Debüt bei PentaTone Classics - Sa Chen gibt fulminanten Einstand mit Chopin - VÖ 17. Oktober 2008Bild: Exklusiv-Debüt bei PentaTone Classics - Sa Chen gibt fulminanten Einstand mit Chopin - VÖ 17. Oktober 2008
Exklusiv-Debüt bei PentaTone Classics - Sa Chen gibt fulminanten Einstand mit Chopin - VÖ 17. Oktober 2008
Sa Chen gehört neben Lang Lang und Yundi Li zur Trias der jungen chinesischen Pianisten, die international für Aufsehen sorgen. PentaTone Classics hat sich mit der Musikerin nach Julia Fischer und Martin Helmchen einen weiteren hochkarätigen Exklusivkünstler gesichert. Für ihre Debüt-Solo-CD bei dem niederländischen Label hat Sa Chen Chopins Klavierkonzerte …
Pianist Martin Helmchen auf Europatournee mit Julia Fischer
Pianist Martin Helmchen auf Europatournee mit Julia Fischer
… de France unter Kurt Masur, dem London Philharmonic Orchestra sowie mit dem NHK Symphony Tokyo. Seine erste Solo-Debüt-CD als Exklusivkünstler des niederländischen CD-Labels „PentaTone Classics“ mit Klavierkonzerten von Mozart erhielt exzellente Besprechungen: „Ein sehr gelungener Start!“ urteilte der RBB und NDR Kultur sieht in ihm einen „ernsthaften …
Bild: Disruptives Klassik-Album: Das ganze Orchester ist nur eine PersonBild: Disruptives Klassik-Album: Das ganze Orchester ist nur eine Person
Disruptives Klassik-Album: Das ganze Orchester ist nur eine Person
… Humperdinck: Hänsel & Gretel - Vorspiel zum 1. Akt7. Engelbert Humperdinck: Hänsel & Gretel - Traumpantomime8. Richard Wagner: Tannhäuser, WWV 70 - Vorspiel9. Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96 - VorspielDie Brutto-Laufzeit beträgt ca. 66 Minuten.Das Besondere daranDer Clou ist, dass alles, was man auf dem Album hört, von nur …
Bild: Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin HelmchenBild: Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin Helmchen
Echo Klassik 2009: OPHELIAS PR gratuliert Concerto Köln, Rundfunkchor Berlin, Dejan Lazic & Martin Helmchen
… Klassik, den er 2006 als „Nachwuchskünstler des Jahres“ erhielt. Die im September 2008 veröffentlichte Aufnahme des Exklusivkünstlers des niederländischen Labels PentaTone begeisterte die Musikkritiker: „Moments of greatness“ (BBC Music Choice). „Martin Helmchen gelingt eine faszinierende Auseinandersetzung mit Schubert.“ (Pizzicato) Mehr Infos unter …
Martin Helmchen: Erste Solo-CD mit Mozarts Klavierkonzerten - VÖ: 28. September 2007
Martin Helmchen: Erste Solo-CD mit Mozarts Klavierkonzerten - VÖ: 28. September 2007
Nach der umjubelten Geigerin Julia Fischer hat sich das niederländische Label PentaTone Classics einen jungen deutschen Ausnahmepianisten ins Haus geholt und einen Exklusivvertrag abgeschlossen: Martin Helmchen. Auf der Debüt-CD sind Mozarts Klavierkonzerte KV 415 & 491 mit dem Netherlands Chamber Orchestra unter Gordan Nikolic zu hören. Mozarts …
Bild: CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns KlavierschaffenBild: CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns Klavierschaffen
CD-Neuveröffentlichung (15.11.2012): Martin Helmchen präsentiert die Vielfalt von Schumanns Klavierschaffen
… Kammermusik. Er musiziert regelmäßig u.a. mit Marie-Elisabeth Hecker, Julia Fischer, Veronika Eberle, Sabine Meyer und Juliane Banse. Im Rahmen seines Exklusivvertrags bei PentaTone Classics erschienen Einspielungen mit Klavierkonzerten von Mozart, Schumann, Dvorak und Mendelssohn sowie mit Solowerken und Kammermusik von Schubert. www.martin-helmchen.com
Daniel Behle gibt Debüt bei den Bayreuther Festspielen als David in „Die Meistersinger von Nürnberg“, 25. Juli
Daniel Behle gibt Debüt bei den Bayreuther Festspielen als David in „Die Meistersinger von Nürnberg“, 25. Juli
… der Opernsaison 2016/17 ganz im Zeichen von Richard Wagner: Am 25. Juli gibt er sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen, wo er in der diesjährigen Neuproduktion von „Die Meistersinger von Nürnberg“ die Partie des David sowie in „Das Rheingold“ die des Froh übernimmt. Anfang Juni war er außerdem in seinem Rollendebüt als Loge in mehreren konzertanten …
Sie lesen gerade: Janowskis Wagnerzyklus: PentaTone Classics veröffentlicht "Die Meistersinger von Nürnberg". VÖ - 18.11.2011