(openPR) Sa Chen gehört neben Lang Lang und Yundi Li zur Trias der jungen chinesischen Pianisten, die international für Aufsehen sorgen. PentaTone Classics hat sich mit der Musikerin nach Julia Fischer und Martin Helmchen einen weiteren hochkarätigen Exklusivkünstler gesichert. Für ihre Debüt-Solo-CD bei dem niederländischen Label hat Sa Chen Chopins Klavierkonzerte Nr. 1 und 2 eingespielt. Begleitet wird sie vom Gulbenkian Orchestra Lisbon unter der musikalischen Leitung von Lawrence Foster.
Chopins Klavierkonzerte Nr. 1 und 2 gelten als Schwergewichte unter den Virtuosenkonzerten. Für mehr als eine Stunde konzentriert sich die geballte Aufmerksamkeit auf den Solisten und sein Spiel. Unerschrocken tritt Sa Chen dieser Herausforderung mit ihrer lyrisch-kraftvollen, improvisierenden Interpretation entgegen. Lawrence Foster begegnet der Orchesterbegleitung mit höchstem Ernst. Unter seinem Dirigat webt das Gulbenkian Orchester Lisbon einen kostbaren Klangteppich und schafft so eine ideale Projektionsfläche für die Klavierjuwelen der Solistin.
Als jüngste Teilnehmerin des Leeds International Piano Competition 1994 rückte Sa Chen durch ihren Auftritt mit Sir Simon Rattle und dem City of Birmingham Symphony in den Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. Sie spielte dort unter den Finalistinnen, ebenso beim Chopin-Wettbewerb 2000. Sa Chen war die erste chinesische Preisträgerin des berühmten Van-Cliburn-Klavierwettbewerb (2005). In ihrer Heimat, Japan und den USA ist die Pianistin längst ein Star. In Deutschland war sie u. a. in Hamburg und Stuttgart zu erleben und begeisterte erst kürzlich beim Musikfest Bremen. Im September/Oktober 2006 war sie die Solistin der erfolgreichen China-Tournee des WDR Symphonie-Orchesters Köln unter Semyon Bychkov. Demnächst tritt Sa Chen mit den Orchestern von Toulouse und Stockholm auf.
Frédéric Chopin (1810-1849)
Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21
Sa Chen, Klavier
Gulbenkian Orchestra Lisbon
Lawrence Foster
(PentaTone Classics PTC 5186 341)








