openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu: Janowskis Berliner Wagnerzyklus auf SA-CD

21.09.201117:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Neu: Janowskis Berliner Wagnerzyklus auf SA-CD
Der fliegende Holländer erscheint als der erste von zehn Mitschnitten
Der fliegende Holländer erscheint als der erste von zehn Mitschnitten

(openPR) Der fliegende Holländer erscheint als der erste von zehn Mitschnitten

Mit dem Live-Mitschnitt des Fliegenden Holländers erscheint jetzt die erste Oper aus Marek Janowskis Berliner Wagnerzyklus auf SA-CD. Bis zum Wagner-Jahr 2013 führt Janowski dessen zehn wichtigste Bühnenwerke konzertant in der Philharmonie auf – mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Rundfunkchor Berlin und international renommierten Wagner-Solisten. Das niederländische Plattenlabel PentaTone bringt in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio den gesamten Zyklus auf SA-CD heraus.

Die Aufführung des Fliegenden Holländers bildete am 13. November 2010 den Auftakt des Großprojektes. Eine stürmische Seereise hatte Richard Wagner zu dem Bühnenwerk inspiriert: Ein Fluch zwingt den Holländer, so lange auf dem Meer umherzuirren, bis er „durch die Treue eines Weibes erlöst werde“. Matti Salminen ist als Daland zu hören, Albert Dohmen singt den Holländer, Ricarda Merbeth die Partie der Senta, Robert Dean Smith den Erik.

Neben dem Fliegenden Holländer brachte Janowski in der vergangenen Saison bereits Parsifal und Die Meistersinger von Nürnberg zur Aufführung. In der laufenden Spielzeit wird der Zyklus mit Lohengrin (12. November 2011), Tristan und Isolde (27. März 2012) und Tannhäuser (5. Mai 2012) in der Philharmonie Berlin fortgesetzt.

Der Wagnerzyklus bietet ideale Bedingungen für den Live-Mitschnitt: Anliegen des Projektes ist es, unter Verzicht auf eine szenische Deutung die dramatische Qualität der Komposition für sich wirken zu lassen. Für November 2011 ist die Veröffentlichung der Meistersinger von Nürnberg geplant.

Richard Wagner: Der fliegende Holländer
Oper in drei Akten WWV 63

MAREK JANOWSKI
Albert Dohmen (Holländer); Ricarda Merbeth (Senta)
Matti Salminen (Daland); Robert Dean Smith (Erik)
Silvia Hablowetz (Mary); Steve Davislim (Steuermann)
Rundfunkchor Berlin
Eberhard Friedrich (Choreinstudierung)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Live-Mitschnitt der Aufführung vom 13. November 2010
in der Philharmonie Berlin

PentaTone Classics | 2 SA-CD
PTC 5186400 | DSD Format

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572592
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu: Janowskis Berliner Wagnerzyklus auf SA-CD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Janowskis Wagnerzyklus: PentaTone Classics veröffentlicht "Die Meistersinger von Nürnberg". VÖ - 18.11.2011Bild: Janowskis Wagnerzyklus: PentaTone Classics veröffentlicht "Die Meistersinger von Nürnberg". VÖ - 18.11.2011
Janowskis Wagnerzyklus: PentaTone Classics veröffentlicht "Die Meistersinger von Nürnberg". VÖ - 18.11.2011
… anzueignen. […] Die "Meistersinger" gefallen in ihrer Frische, Geradlinigkeit, Ehrlichkeit. Am Ende jubelt das Publikum“ (Berliner Morgenpost). In der laufenden Spielzeit setzt Marek Janowski „seinen“ Wagnerzyklus mit Tristan und Isolde (27. März 2012) und Tannhäuser (5. Mai 2012) in der Berliner Philharmonie fort. Anliegen des Konzert- wie SA-CD-Projektes ist …
Bild: Mythos 116 – ein Kompositionsauftrag mit FolgenBild: Mythos 116 – ein Kompositionsauftrag mit Folgen
Mythos 116 – ein Kompositionsauftrag mit Folgen
Vokalensemble CALMUS singt am Sa,11.06.2011 um 20 Uhr, im Berliner Dom eine außergewöhnliche Premiere und Uraufführung. Die „wunderliche Errettung Gottes“, die dem Jenaer Kaufmann und Juristen Burckhard Grossmann 1616 zuteil wurde, war der Anlass eines großartigen Kompositionsauftrages: sechzehn mitteldeutsche Komponisten sollten eine fünfstimmige Vertonung …
Bild: Paul Zauners Christmas All Stars feat. Dwight TribleBild: Paul Zauners Christmas All Stars feat. Dwight Trible
Paul Zauners Christmas All Stars feat. Dwight Trible
Gelungene Alternative gegen die "Alle-Jahre-Wieder-Weihnachtslieder-Dudelei" Diersbach, November 2011 - Der österreichische Posaunist, Direktor des INNtöne Festivals und Plattenlabel-Betreiber Paul Zauner www.paul-zauner.at stellt ab zehnten Dezember in neun Konzerten mit seinen "Christmas All Stars" sein neues Weihnachts-Programm mit aktueller PAO CD 11190, Dwight Christmas" vor. Als Gast mit dabei, der charismatische Sänger und Bürgerrechtskämpfer aus Los Angles Dwight Trible. Weihnachten steht für Freude, Spüren, Riechen und Musizieren. N…
Bild: Der MTV.Hauptstadt.Club auf Tour mit gleichnamiger Doppel CD im Gepäck...Bild: Der MTV.Hauptstadt.Club auf Tour mit gleichnamiger Doppel CD im Gepäck...
Der MTV.Hauptstadt.Club auf Tour mit gleichnamiger Doppel CD im Gepäck...
… & Steve Aoki. Außerdem am Start die neue Dancefloor-Hymne von Erick Morillo & Eddie Thoneick „Live your Life“ + many more… Bereits seit September 2010 zuhause in der Berliner In-Location Puro startet mit CD Release auch die gleichnamige Partyreihe - sei dabei, wenn dein Club für eine Nacht zum MTV Hauptstadt.Club wird Dates: Sa. 05.03.2011 Puro …
Bild: PANKOW bringen neues Album heraus und gehen auf TourBild: PANKOW bringen neues Album heraus und gehen auf Tour
PANKOW bringen neues Album heraus und gehen auf Tour
Am Donnerstag, 3. November 2011, findet in Stralsund das erste Konzert der diesjährigen Tournee der Berliner Rockband PANKOW statt. Bis Mitte Dezember können die Fans in den ostdeutschen Bundesländern die Band mindestens fünfzehn Mal live erleben. Die Tour endet am 15. Dezember im Berliner Postbahnhof. Im Gepäck haben PANKOW ein brandneues Album, …
Bild: BENEFIZKONZERTE FÜR DEN FRIEDEN - LA SINFONIETTA CLASSICA "Von Mozart bis Puccini"Bild: BENEFIZKONZERTE FÜR DEN FRIEDEN - LA SINFONIETTA CLASSICA "Von Mozart bis Puccini"
BENEFIZKONZERTE FÜR DEN FRIEDEN - LA SINFONIETTA CLASSICA "Von Mozart bis Puccini"
… Sibelius, Mendelssohn, Dvořák, Saint-Saëns, Wieniawski, Arias y Luna; Brahms‘ Doppelkonzert, Bruch-Doppelkonzert, Beethovens Tripelkonzert, und Mozarts Sinfonia Concertante mit Máté Szücs (Solo-Bratscher der Berliner Philharmoniker). Eine CD mit Werken von G. F. Händel erscheint 2022 bei Hänssler Classic. Raúl Teo Arias ist Konzertmeister des Sinfonischen …
Bild: YAMAHA S3000-Serie – Vollendeter Musikgenuss mit A-S3000 Vollverstärker und CD-S3000 SA-CD-Spieler/USB-DACBild: YAMAHA S3000-Serie – Vollendeter Musikgenuss mit A-S3000 Vollverstärker und CD-S3000 SA-CD-Spieler/USB-DAC
YAMAHA S3000-Serie – Vollendeter Musikgenuss mit A-S3000 Vollverstärker und CD-S3000 SA-CD-Spieler/USB-DAC
… geboren aus Leidenschaft. Die S3000-Serie von YAMAHA verbindet auf einzigartige Weise audiophile Technik und passionierte Handwerkskunst. Mit dem Vollverstärker A-S3000 und dem SA-CD-Spieler CD-S3000 liefert das japanische Traditionsunternehmen im Jahr seines 125. Jubiläums ein neues Statement für High-End HiFi. A-S3000: Der ultimative Vollverstärker für …
Bild: Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in PerfektionBild: Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in Perfektion
Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in Perfektion
… am Stand 103 in Halle 4.1 (Atrium) den legendären Natural Sound von Yamahas musikalischen Traumpaaren hautnah. Yamaha S3000-Serie: Traum-Duett aus Vollverstärker & SA-CD-Spieler Der ultimative Musikgenuss, geboren aus Leidenschaft: Im Zentrum der Messepräsentation von Yamaha steht das Stereo-Ensemble der S3000-Serie. Die Kombination aus dem symmetrischen …
Bild: MICHAEL WENDLER: Wendler-Mania, nächste Runde - "Sie liebt den DJ / Dennoch liebst du mich"Bild: MICHAEL WENDLER: Wendler-Mania, nächste Runde - "Sie liebt den DJ / Dennoch liebst du mich"
MICHAEL WENDLER: Wendler-Mania, nächste Runde - "Sie liebt den DJ / Dennoch liebst du mich"
… Party total! Als Bonus gibt es eine Bildergalerie sowie einen Making-Of-Backstage-Report. Die DVD-Release-Party findet am 14. November (20:15 Uhr) im CINEMAXX Kino in Essen (Berliner Platz 4/5) statt. Michael Wendler wird persönlich anwesend sein und anschließend für Interviews und Fotos zur Verfügung stehen. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, Karten …
Bild: PEIX PHARMA gestaltete neuen Werbeauftritt für Sanofi SpineBild: PEIX PHARMA gestaltete neuen Werbeauftritt für Sanofi Spine
PEIX PHARMA gestaltete neuen Werbeauftritt für Sanofi Spine
… Unit für Wirbelsäulenprothetik der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, sorgte mit neuem CD und kreativem Präsentationskonzept für einen gelungenen Auftritt. Das Gesamtkonzept verantwortete die Berliner Agentur PEIX PHARMA. „Schwarz, jung, dynamisch und vor allem kompetent“, so lautete das Briefing, das PEIX Pharma den Startschuss für die neue CD-Entwicklung …
Sie lesen gerade: Neu: Janowskis Berliner Wagnerzyklus auf SA-CD