(openPR) Die Jungen Liberalen Berlin haben am heutigen Vormittag vor dem Bürgeramt Prenzlauer Berg über die neuen Pässe mit biometrischen Daten informiert.
Vor Ort wurden von den Bürgerinnen und Bürgern, die einen neuen Pass beantragen wollen, Fotos gemacht und diese dann mit den dazugehörigen Fingerabdrücken an eine Wand angebracht. Gleichzeitig wurden Flyer verteilt, die darüber aufklären, wie lange noch der Pass ohne biometrische Daten zu bekommen ist.
Christopher PAUN, der JuLi-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl erklärte zur heutigen Aktion: „Bürgerrechte sind zwar oftmals ein Thema, dass schwierig zu vermitteln ist, doch derzeit bietet uns Otto Schily mit seinem e-Pass eine Steilvorlage: Sein „Otto-Katalog“ beschert uns einen Pass mit biometrischen Daten und viel Kritik von Datenschützern. Das betrifft die Leute unmittelbar. Es geschieht nicht im Verborgenen, wie etwa Rasterfahndung, der Lauschangriff oder die Speicherung von Telefonverbindungsdaten. Wir konnten heute auf die Gefahren durch den e-Pass hinweisen, auf den möglichen Missbrauch mit den Daten und auf die automatisierte Personenerkennung in Verbindung mit Videoüberwachung“, so Paun nach der Veranstaltung.
Wir fordern einen verantwortungsvolleren Umgang mit biometrischen Daten. Wichtige Fragen wie die technische Reife, die Sicherheit sowie der Datenschutz beleiben zu Lasten des Bürgers unbeantwortet.
***
Junge Liberale Berlin
Dorotheenstr. 56
10117 Berlin
Telefon: (+49 30) 27 59 00 49
Fax: (+49 30) 25 56 49 49
E-Mail:
Internet: www.julis.com
Juliane Puls (V.i.S.d.P.)
Stv. Vorsitzende
Pressesprecherin