openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer SCANFLEX Gang-Tester verbessert Effektivität beim Einsatz von Boundary Scan in der Massenproduktion

12.05.201107:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neuer SCANFLEX Gang-Tester verbessert Effektivität beim Einsatz von Boundary Scan in der Massenproduktion
SFX-TAP16/G
SFX-TAP16/G

(openPR) Anlässlich der SMT/Hybrid/Packaging 2011 in Nürnberg stellt GÖPEL electronic unter dem Namen SFX-TAP16/G den weltweit ersten vollständig modularen Gang-Tester mit integrierter UUT-Stromversorgung (Unit Under Test) im Rahmen seiner Boundary Scan Hardware-Plattform SCANFLEX® vor. Anwender können nun ohne weitere Zusatzhardware bis zu 16 Boards parallel testen bzw. programmieren, wobei zur Steuerung nur ein zentraler SCANFLEX® Controller notwendig ist. Gestützt auf diese innovative Architektur lassen sich nicht nur sehr kompakte und kostengünstige Gang-Test Applikationen realisieren, der Systemeinsatz erhöht auch die Effektivität in der Produktion und trägt zur nachhaltigen Senkung der Fertigungskosten bei.



Der SFX-TAP16/G ist offen konfigurierbar und unterstützt neben Boundary Scan eine Vielzahl weiterer modernen Test- und Programmier-Strategien wie Prozessor Emulation Test (PET), Core Assisted Flash Programming, Chip embedded Instrumentation und Protocol Driven Interface Test.

„Die steigende Nachfrage nach kompakteren und offen skalierbaren Boundary Scan Gang Testern aus den Massenmärkten wie Automotive oder Consumer wollten wir mit einer völlig neuen Hardware-Architektur bedienen und das ist uns mit dem innovativen SFX-TAP16/G auch wegweisend gelungen“ freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der Boundary Scan Division bei GÖEPEL electronic. „Gleichzeitig positionieren wir damit unsere SCANFLEX-Hardware-Plattform auch im Bereich Gang-Test und Programmierung an führender Stelle“.

Das Konzept des neuen TAP-Transceivers beruht auf modular konfigurierbaren TAP Slot Cards (TSC) und Power Slot Cards (PSC). Dadurch lässt sich das System frei an fast jede Art von UUT-Interface und Gang-Anzahl adaptieren. Durch die Austauschbarkeit und Upgradefähigkeit der Hardware sind Investitionen von vornherein geschützt sind.
Die Zahl der TAP auf dem Prüfling kann von acht (2 UUT), bis eins (16 UUT) frei variieren. Die Power Slot Cards ermöglichen nicht nur die individuelle Stromversorgung pro UUT, sondern überwachen auch die Stromaufnahme und verfügen über Trennrelais. Neben Standard Lösungen für TSC und PSC bietet GÖPEL electronic auch einen entsprechenden engineering Service zur Entwicklung projektspezifischer Module, sowie für schlüsselfertige Gang Tester an. Zur kundenseitigen Integration ist der SFX-TAP16/G auch als reines Kit ohne Gehäuse verfügbar.

Der SFX-TAP16/G lässt sich mit allen SCANFLEX®-Controllern auf Basis PCI, PCI Express, PXI, PXI Express USB, GBit LAN, FireWire oder LXI frei kombinieren, wobei die Entfernung voneinander über 5m betragen kann. Softwareseitig wird der neue Gang TAP-Transceiver von der industriell führenden JTAG/Boundary Scan Plattform SYSTEM CASCON™ ab Version 4.5.4 vollständig unterstützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536697
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer SCANFLEX Gang-Tester verbessert Effektivität beim Einsatz von Boundary Scan in der Massenproduktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
… und in einem Ablauf zu kombinieren. Die Ansteuerung der Boundary Scan Signale bzw. der BDM-Signale erfolgt hierbei einheitlich über die erst kürzlich eingeführte neue SCANFLEX® Hardware TIC020 mit programmierbarem Multi-Bus Interface. Die adaptive Streamingtechnik der TAP-Signale eröffnet die Möglichkeit, in einem Testprogramm Emulationstests parallel …
Bild: GÖPEL electronic forciert LAN-basierende High-Speed Programmierung massiver Flash ImagesBild: GÖPEL electronic forciert LAN-basierende High-Speed Programmierung massiver Flash Images
GÖPEL electronic forciert LAN-basierende High-Speed Programmierung massiver Flash Images
GÖPEL electronic, weltweit führender Lieferant von JTAG/Boundary-Scan-Systemen, gibt die Markteinführung eines speziellen LAN-Server-Features für die Hardware-Plattform SCANFLEX® bekannt. Die neue Option ermöglicht den Einsatz eines vorkonfektionierten GBit-LAN-Interfaces zum High-Speed Transfer massiver Flash Images bis in den GBit-Bereich zur In-System-Programmierung …
Bild: Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas InstrumentsBild: Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas Instruments
Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas Instruments
… auch eine Lösung zur Gang-Programmierung von bis zu 16 Targets gleichzeitig zur Verfügung. Damit werden selbst harte Durchsatzanforderungen in der Massenproduktion erfüllt. Der Einsatz von VarioTAP® verlangt vom Anwender weder fachspezifisches Hintergrundwissen, noch zusätzlichen Entwicklungs­werkzeuge und auch keine prozessorspezifischen Pods, was die …
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
… die Zahl gleichartiger, parallel adressierbarer Targets nicht limitiert und nur von der eingesetzten Hardware abhängig. So können derzeit im Zusammenhang mit der Hardware-Plattform SCANFLEX® Gang-Applikationen mit bis zu 8 Targets realisiert werden. Als Controller stehen verschiedenste Typen mit USB2.0, PCI, PCI Express, PXI, PXI Express, FireWire und …
Bild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erschließt neue Debug-Interfaces zum Prozessor-EmulationstestBild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erschließt neue Debug-Interfaces zum Prozessor-Emulationstest
Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erschließt neue Debug-Interfaces zum Prozessor-Emulationstest
… Darüber hinaus sind sämtliche Test- und Programmierprozeduren auf der gleichen Plattform und ohne Einsatz prozessorspezifischer Pods ausführbar, was das Handling erleichtert, Kosten senkt und die Prozess-Effektivität steigert. Das neue Mitglied in der Familie von TIC Modulen ist Formfaktor kompatibel zu existierenden TAP Interface Cards der ersten …
Bild: JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit InterfacesBild: JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces
JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces
… Lösungen gemäß IEEE1149.x, unter dem Namen SFX/ASL1149-(x) die Markteinführung einer weiteren Serie von Controllern im Rahmen der revolutionären Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt. Die neue Familie von SCANFLEX® Boundary Scan Controllern (SFX-Controller) verfügt über drei integrierte Schnittstellen für GBit Ethernet, USB2.0, sowie Cabled …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® powers EFM32 Gecko MCU von Energy Micro® mit Serial Wire Debug von ARM®
In-System Emulationstechnik VarioTAP® powers EFM32 Gecko MCU von Energy Micro® mit Serial Wire Debug von ARM®
… Fehlerabdeckung und benötigt nur eine Hardware-Plattform. Die Ansteuerung der Boundary Scan Signale bzw. der SWD-Signale erfolgt hierbei einheitlich über die erst kürzlich eingeführte neue SCANFLEX® Hardware TIC020 mit programmierbarem Multi-Bus Interface für JTAG und non JTAG Architekturen. Die adaptive Streamingtechnik der TAP-Signale eröffnet die …
Bild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog DevicesBild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
G/Boundary Scan Entwicklungsumgebung mit derzeit über 45 vollständig integrierten Werkzeugen zur In-System-Programmierung (ISP), zum Test, zum Debugging, sowie zur Design Validierung. Hardwareseitig kann VarioTAP® in Verbindung mit den Controllern der SCANBOOSTER™ Serie, sowie der Hardwareplattform SCANFLEX® eingesetzt werden.
Bild: Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-InterfaceBild: Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-Interface
Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-Interface
… electronic gibt unter dem Namen SFX/WSL1149-(x) die Markteinführung der weltweit ersten Controller-Serie für Wireless LAN (WLAN) im Rahmen der Boundary-Scan-Hardware-Plattform SCANFLEX® bekannt. Die neue Familie von Boundary-Scan-Controllern bietet ein Triple Stream/Dual Band WLAN-Interface mit theoretischen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 450 …
Neue Boundary Scan Relaiskarte für die Integration in ICT-Adaptersysteme
Neue Boundary Scan Relaiskarte für die Integration in ICT-Adaptersysteme
… bei der Integration von Boundary Scan in ICT Adapter-Systeme entwickelt. Das Modul ermöglicht die Umschaltung von 32 Testerkanälen von ICT auf die Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® von GÖPEL electronic. Im Ruhezustand sind die ATE-Kanäle über die Relaiskarte mit den ICT-Nadeln und somit dem Prüfling verbunden. Die Aktivierung des Steuersignals …
Sie lesen gerade: Neuer SCANFLEX Gang-Tester verbessert Effektivität beim Einsatz von Boundary Scan in der Massenproduktion