openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation

06.04.201014:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt die Markteinführung neuer Features speziell zur parallelen Ausführung von VarioTAP® Prozessor Emulationen im Rahmen der Boundary Scan Softwarewareplattform SYSTEM CASCON™ bekannt.


Die neuen VarioTAP® Kernfunktionen ermöglichen die Realisierung massiv paralleler Test- und Programmier-Applikationen (Gang) durch Prozessor Emulation mit nur einem Controller.

„Durch die weitere Verbesserung unserer innovativen VarioTAP-Technologie adressieren wir nicht nur die Anforderungen des Marktes im High-Volume Bereich nach höchstem Durchsatz. Mit unserer Single Controller Lösung überwinden wir gleichzeitig auch das bisher bei der Prozessor-Emulation vorherrschende Dogma linearer Multi-Site Instrumentierung pro Prüfling“, freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der JTAG/Boundary Scan Division bei GÖPEL electronic. „Damit sind wir der erste Anbieter einer Geräteklasse, welche die Ausführung von Gang-Operationen als Fusion von Boundary Scan und JTAG Prozessor-Emulation unter Steuerung eines zentralen Plattform-Controllers ermöglicht und dadurch in erheblichem Maße mithilft, Investitionskosten zu senken ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen“.

VarioTAP® ist eine adaptive Streaming-Technik für JTAG TAP-Signale und eröffnet die Möglichkeit in einem Testprogramm Prozessor Emulation Tests (PET) in Kombination mit Boundary Scan Tests auszuführen, sowie Flash Bausteine In-System zu programmieren.
Grundlage für die neuen VarioTAP® Features bildet die Implementierung spezieller Synchron-Streaming Fähigkeiten für multiple TAP-Ports bei typgleichen Target-Prozessoren, welche eine Synchronisierung im Handling der grundsätzlich asynchron pro Unit Under Test (UUT) ablaufenden Emulationssequenzen erlaubt. Dabei ist prinzipiell die Zahl gleichartiger, parallel adressierbarer Targets nicht limitiert und nur von der eingesetzten Hardware abhängig. So können derzeit im Zusammenhang mit der Hardware-Plattform SCANFLEX® Gang-Applikationen mit bis zu 8 Targets realisiert werden. Als Controller stehen verschiedenste Typen mit USB2.0, PCI, PCI Express, PXI, PXI Express, FireWire und Gbit LAN Interface zur Verfügung.
Von enormer Wichtigkeit sind die neuen Features insbesondere bei der Medium- und High-Volume Produktion von Boards mit integrierter MCU, welche über embedded Flash verfügen da hier oftmals das JTAG-Debuginterface den einzigen Zugang bietet. Derartige Applikationen lassen sich nun zur Durchsatzerhöhung auf mehrere identische Boards parallelisieren und gleichzeitig mit Boundary Scan Tests, dynamischen Emulation Tests oder der In-System Programmierung (ISP) von PLD kombinieren. Dabei werden auch Boards mit mehreren TAP oder integriertem ScanRouter unterstützt.
Die Aktivierung des Gang-Modus erfolgt nach Eingabe der Anzahl parallel angeschlossener Boards automatisch durch die Systemsoftware.

Der Einsatz von VarioTAP® verlangt vom Anwender weder fachspezifisches Hintergrundwissen, noch zusätzlichen Entwicklungs¬werkzeuge und auch keine prozessorspezifischen Pods, was die Handhabung einfach und unkompliziert macht.
Die neuen VarioTAP® Features für Gang-Operationen sind in der Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ ab Version 4.5.3 standardmäßig bereits in der Plattform-Lizenz enthalten.
SYSTEM CASCON™ ist eine von GÖPEL electronic entwickelte professionelle JTAG/Boundary Scan Entwicklungsumgebung mit derzeit über 40 vollständig integrierten ISP-, Test-, Emulations- und Debug-Werkzeugen. Für Anwender mit gültigem Softwarewartungsvertrag ist das Update kostenfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 415185
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas InstrumentsBild: Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas Instruments
Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas Instruments
… weltweit führender Lieferant von JTAG/Boundary Scan Lösungen, hat für die 16-bit Ultra Low Power MCU der Serie MSP430 mit Spy-by-Wire (SBW) Debug-Interface spezielle VarioTAP®-IPs entwickelt. Die Lösung ermöglicht den Einsatz dynamischer Prozessor Emulationstests (PET) zur Erkennung und Diagnose von Hardware-Fehlern auf Board-Level und unterstützt auch die …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt ARM11® Core
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt ARM11® Core
… Lösungen gemäß IEEE1149.x gibt die Entwicklung einer spezielle Modellbibliothek für Prozessoren mit einer ARM11® Architektur zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnik VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP strukturiert und ermöglichen eine vollständige Fusion von Boundary Scan …
Bild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog DevicesBild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
… Entwicklung einer speziellen Modellbibliothek für die Precision Analog Micro-Controller vom Typ ADµC706x von Analog Devices™ zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnologie VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP strukturiert und ermöglichen eine vollständige Fusion von Boundary Scan …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt PIC32MX Mikrocontroller von Microchip
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt PIC32MX Mikrocontroller von Microchip
… Entwicklung einer speziellen Modellbibliothek für die PIC32MX High Performance Mikrocontroller mit MIPS™ Core von Microchip zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnologie VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP strukturiert und ermöglichen eine vollständige Fusion von Boundary Scan …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf Xilinx® FPGA erweitert
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf Xilinx® FPGA erweitert
… Lösungen gemäß Std. IEEE1149.x, die Entwicklung spezieller Modellbibliotheken für Xilinx® FPGA mit integrierten PowerPC® Cores zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnologie VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP strukturiert und ermöglichen eine vollständige Fusion von Boundary Scan …
Bild: GÖPEL electronic portiert VarioTAP® Prozessor-Emulation auf Quorivva Microcontroller von Freescale®Bild: GÖPEL electronic portiert VarioTAP® Prozessor-Emulation auf Quorivva Microcontroller von Freescale®
GÖPEL electronic portiert VarioTAP® Prozessor-Emulation auf Quorivva Microcontroller von Freescale®
… spezieller Modellbibliotheken für erste Microcontroller der Serien 55xx und 56xx aus der Quorivva-Familie von Freescale zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnik VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP strukturiert und ermöglichen eine vollständige Fusion von Boundary-Scan-Test und …
Bild: GÖPEL electronic erweitert VarioTAP®-Emulationstest auf QorIQ® Kommunikationsprozessoren von Freescale®Bild: GÖPEL electronic erweitert VarioTAP®-Emulationstest auf QorIQ® Kommunikationsprozessoren von Freescale®
GÖPEL electronic erweitert VarioTAP®-Emulationstest auf QorIQ® Kommunikationsprozessoren von Freescale®
… Modellbibliotheken für erste Prozessoren der Serien 10xx, 20xx und 30xx aus der QorIQ-Familie von Freescale zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnik VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP strukturiert und ermöglichen eine vollständige Fusion von Boundary-Scan-Test und JTAG-Emulation. …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
… die Entwicklung eine spezieller Modellbibliotheken für die MCF5225x Microcontroller mit einer ColdFire® V2 Architektur zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnik VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP strukturiert und ermöglichen die kombinierte Nutzung von Boundary Scan (JTAG) …
In-System-Emulationstechnik VarioTAP® meets TigerSHARC® DSP von Analog Devices™
In-System-Emulationstechnik VarioTAP® meets TigerSHARC® DSP von Analog Devices™
… Entwicklung einer speziellen Modellbibliothek für die Digitalen Signal Prozessoren (DSP) der TigerSHARC® Serie von Analog Devices™ zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnologie VarioTAP® bekannt. Der Funktionsumfang von VarioTAP® reicht hierbei von der Programmierung externer Flash über interlaced Bus Emulation Tests (BET) bis hin zum Emulationstest …
Bild: GÖPEL electronic beschleunigt Processor Emulation Tests auf Real-Time-NiveauBild: GÖPEL electronic beschleunigt Processor Emulation Tests auf Real-Time-Niveau
GÖPEL electronic beschleunigt Processor Emulation Tests auf Real-Time-Niveau
Jena, München - Anlässlich der productronica in München gibt GÖPEL electronic die Markteinführung einer neuen Option im Rahmen der VarioTAP®-Technologie zum Processor Emulation Test (PET) bekannt. Die Weiterentwicklung ermöglicht durch direkte Prozessorausführung eine beschleunigte Abarbeitung von Emulations-Testprogrammen bis in den Echtzeit-Bereich. …
Sie lesen gerade: Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation