(openPR) GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt die Markteinführung neuer Features speziell zur parallelen Ausführung von VarioTAP® Prozessor Emulationen im Rahmen der Boundary Scan Softwarewareplattform SYSTEM CASCON™ bekannt.
Die neuen VarioTAP® Kernfunktionen ermöglichen die Realisierung massiv paralleler Test- und Programmier-Applikationen (Gang) durch Prozessor Emulation mit nur einem Controller.
„Durch die weitere Verbesserung unserer innovativen VarioTAP-Technologie adressieren wir nicht nur die Anforderungen des Marktes im High-Volume Bereich nach höchstem Durchsatz. Mit unserer Single Controller Lösung überwinden wir gleichzeitig auch das bisher bei der Prozessor-Emulation vorherrschende Dogma linearer Multi-Site Instrumentierung pro Prüfling“, freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der JTAG/Boundary Scan Division bei GÖPEL electronic. „Damit sind wir der erste Anbieter einer Geräteklasse, welche die Ausführung von Gang-Operationen als Fusion von Boundary Scan und JTAG Prozessor-Emulation unter Steuerung eines zentralen Plattform-Controllers ermöglicht und dadurch in erheblichem Maße mithilft, Investitionskosten zu senken ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen“.
VarioTAP® ist eine adaptive Streaming-Technik für JTAG TAP-Signale und eröffnet die Möglichkeit in einem Testprogramm Prozessor Emulation Tests (PET) in Kombination mit Boundary Scan Tests auszuführen, sowie Flash Bausteine In-System zu programmieren.
Grundlage für die neuen VarioTAP® Features bildet die Implementierung spezieller Synchron-Streaming Fähigkeiten für multiple TAP-Ports bei typgleichen Target-Prozessoren, welche eine Synchronisierung im Handling der grundsätzlich asynchron pro Unit Under Test (UUT) ablaufenden Emulationssequenzen erlaubt. Dabei ist prinzipiell die Zahl gleichartiger, parallel adressierbarer Targets nicht limitiert und nur von der eingesetzten Hardware abhängig. So können derzeit im Zusammenhang mit der Hardware-Plattform SCANFLEX® Gang-Applikationen mit bis zu 8 Targets realisiert werden. Als Controller stehen verschiedenste Typen mit USB2.0, PCI, PCI Express, PXI, PXI Express, FireWire und Gbit LAN Interface zur Verfügung.
Von enormer Wichtigkeit sind die neuen Features insbesondere bei der Medium- und High-Volume Produktion von Boards mit integrierter MCU, welche über embedded Flash verfügen da hier oftmals das JTAG-Debuginterface den einzigen Zugang bietet. Derartige Applikationen lassen sich nun zur Durchsatzerhöhung auf mehrere identische Boards parallelisieren und gleichzeitig mit Boundary Scan Tests, dynamischen Emulation Tests oder der In-System Programmierung (ISP) von PLD kombinieren. Dabei werden auch Boards mit mehreren TAP oder integriertem ScanRouter unterstützt.
Die Aktivierung des Gang-Modus erfolgt nach Eingabe der Anzahl parallel angeschlossener Boards automatisch durch die Systemsoftware.
Der Einsatz von VarioTAP® verlangt vom Anwender weder fachspezifisches Hintergrundwissen, noch zusätzlichen Entwicklungs¬werkzeuge und auch keine prozessorspezifischen Pods, was die Handhabung einfach und unkompliziert macht.
Die neuen VarioTAP® Features für Gang-Operationen sind in der Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ ab Version 4.5.3 standardmäßig bereits in der Plattform-Lizenz enthalten.
SYSTEM CASCON™ ist eine von GÖPEL electronic entwickelte professionelle JTAG/Boundary Scan Entwicklungsumgebung mit derzeit über 40 vollständig integrierten ISP-, Test-, Emulations- und Debug-Werkzeugen. Für Anwender mit gültigem Softwarewartungsvertrag ist das Update kostenfrei.