(openPR) München; Jena – anlässlich der Fachmesse productronica gibt GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, unter dem Namen SFX/ASL1149-(x) die Markteinführung einer weiteren Serie von Controllern im Rahmen der revolutionären Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt.
Die neue Familie von SCANFLEX® Boundary Scan Controllern (SFX-Controller) verfügt über drei integrierte Schnittstellen für GBit Ethernet, USB2.0, sowie Cabled PCI Express und umfasst insgesamt drei Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen.
„Moderne JTAG/Boundary Scan Controller müssen heutzutage nicht nur performant und gut integrierbar sein, sondern auch über die notwendige Flexibilität gegenüber verschiedensten Infrastrukturen und wechselnden Applikationsanforderungen verfügen. Hier setzten unsere innovativen SXF/ASL1149-x neue Maßstäbe“, freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der Boundary Scan Division bei GÖEPEL electronic. “Die Anwender können dadurch den Controller universell zwischen verschiedenen Zielumgebungen wechselnd einsetzen, sowie über das Internet steuern. Damit eröffnen sich gleichzeitig auch neue Möglichkeiten in der Umsetzung kombinierter Strategien von Boundary Scan, dynamischen Emulationstests und High-Speed In-System Programmierung von Flash/PLD“.
Die SFX/ASL1149-(x) Controllerserie ist die erste am Markt mit zwei integrierten Gigabit Interfaces in einem Gerät. Sie sind in den verschiedenen Leistungsklassen A, B und C erhältlich. Dabei differieren die Modelle zum einen in der oberen TCK Grenzfrequenz von maximal 20, 50 und 80 MHz, sowie im Implementierungsgrad des weiterentwickelten SPACE™ II Chipsatzes für High Performance Scan Operationen. Im Gegensatz zu konventionellen Lösungen erlaubt die integrierte FASTSCALE™-Technologie auch ein Upgrade der Leistungsklasse des Controllers „on the fly“ im eingebauten Zustand, ohne aufwendige Montage von Zusatzhardware. Weiterhin sind in allen SCANFLEX® Controllern Features wie ADYCS™ II zur Kompensation von Laufzeitverzögerungen, sowie HYSCAN™ zum dynamischen Datensplitting von seriellen TAP-Vektoren und parallelen I/O-Vektoren standardmäßig integriert. Über den eingebetteten Web-Server lässt sich das Gerät auch per Internet fernsteuern.
Optional bietet GOEPEL electronic für den SFX/ASL1149-(X) auch eine Bridge für PCI Express auf Cabled PCI Express in Form einer Einsteckkarte an. Die Distanz zwischen PC und Controller kann hierbei bis zu 7m auf Basis eines entsprechenden Standard-Kabels betragen.
In Kombination mit dem modularen Sortiment der weiteren SCANFLEX® Komponenten, wie SCANFLEX® TAP Transceiver (SFX-Transceiver) und SCANFLEX® I/O Modulen (SFX-Module) können per LAN, USB oder Cabled PCI Express gesteuerte Boundary Scan Systeme mit bis zu acht unabhängigen TAP und bis zu 31 zusätzlichen Funktionsmodulen konfiguriert werden.
Die SFX/ASL1149-(x) Controller-Familie wird von der industriell führenden JTAG/Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ ab Version 4.5.2 vollständig unterstützt.