openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces

11.12.200908:43 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces
SFX/ASL1149-(x)
SFX/ASL1149-(x)

(openPR) München; Jena – anlässlich der Fachmesse productronica gibt GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, unter dem Namen SFX/ASL1149-(x) die Markteinführung einer weiteren Serie von Controllern im Rahmen der revolutionären Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt.


Die neue Familie von SCANFLEX® Boundary Scan Controllern (SFX-Controller) verfügt über drei integrierte Schnittstellen für GBit Ethernet, USB2.0, sowie Cabled PCI Express und umfasst insgesamt drei Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen.

„Moderne JTAG/Boundary Scan Controller müssen heutzutage nicht nur performant und gut integrierbar sein, sondern auch über die notwendige Flexibilität gegenüber verschiedensten Infrastrukturen und wechselnden Applikationsanforderungen verfügen. Hier setzten unsere innovativen SXF/ASL1149-x neue Maßstäbe“, freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der Boundary Scan Division bei GÖEPEL electronic. “Die Anwender können dadurch den Controller universell zwischen verschiedenen Zielumgebungen wechselnd einsetzen, sowie über das Internet steuern. Damit eröffnen sich gleichzeitig auch neue Möglichkeiten in der Umsetzung kombinierter Strategien von Boundary Scan, dynamischen Emulationstests und High-Speed In-System Programmierung von Flash/PLD“.

Die SFX/ASL1149-(x) Controllerserie ist die erste am Markt mit zwei integrierten Gigabit Interfaces in einem Gerät. Sie sind in den verschiedenen Leistungsklassen A, B und C erhältlich. Dabei differieren die Modelle zum einen in der oberen TCK Grenzfrequenz von maximal 20, 50 und 80 MHz, sowie im Implementierungsgrad des weiterentwickelten SPACE™ II Chipsatzes für High Performance Scan Operationen. Im Gegensatz zu konventionellen Lösungen erlaubt die integrierte FASTSCALE™-Technologie auch ein Upgrade der Leistungsklasse des Controllers „on the fly“ im eingebauten Zustand, ohne aufwendige Montage von Zusatzhardware. Weiterhin sind in allen SCANFLEX® Controllern Features wie ADYCS™ II zur Kompensation von Laufzeitverzögerungen, sowie HYSCAN™ zum dynamischen Datensplitting von seriellen TAP-Vektoren und parallelen I/O-Vektoren standardmäßig integriert. Über den eingebetteten Web-Server lässt sich das Gerät auch per Internet fernsteuern.
Optional bietet GOEPEL electronic für den SFX/ASL1149-(X) auch eine Bridge für PCI Express auf Cabled PCI Express in Form einer Einsteckkarte an. Die Distanz zwischen PC und Controller kann hierbei bis zu 7m auf Basis eines entsprechenden Standard-Kabels betragen.

In Kombination mit dem modularen Sortiment der weiteren SCANFLEX® Komponenten, wie SCANFLEX® TAP Transceiver (SFX-Transceiver) und SCANFLEX® I/O Modulen (SFX-Module) können per LAN, USB oder Cabled PCI Express gesteuerte Boundary Scan Systeme mit bis zu acht unabhängigen TAP und bis zu 31 zusätzlichen Funktionsmodulen konfiguriert werden.

Die SFX/ASL1149-(x) Controller-Familie wird von der industriell führenden JTAG/Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ ab Version 4.5.2 vollständig unterstützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380106
 1857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit Real-time Test von GBit LAN-InterfacesBild: GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit Real-time Test von GBit LAN-Interfaces
GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit Real-time Test von GBit LAN-Interfaces
… in Verbindung mit dem SCANFLEX® Multi-Port-Bus I/O Modul SFX9305 erstmals den Real-Time Test von GBit LAN-Interfaces in Kombination mit erweiterten JTAG/Boundary Scan Operationen auf Basis einer einheitlichen Plattform. Durch den Protokoll basierenden Funktionstest der LAN-Schnittstelle mit maximaler Transfergeschwindigkeit können sowohl Produktionsfehler …
Bild: Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas InstrumentsBild: Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas Instruments
Processor Emulation Test für MSP430 Mikrocontroller mit SBW Debug-Interface von Texas Instruments
GÖPEL electronic, weltweit führender Lieferant von JTAG/Boundary Scan Lösungen, hat für die 16-bit Ultra Low Power MCU der Serie MSP430 mit Spy-by-Wire (SBW) Debug-Interface spezielle VarioTAP®-IPs entwickelt. Die Lösung ermöglicht den Einsatz dynamischer Prozessor Emulationstests (PET) zur Erkennung und Diagnose von Hardware-Fehlern auf Board-Level …
Bild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Testabdeckung auf RS422/RS485-InterfacesBild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Testabdeckung auf RS422/RS485-Interfaces
Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Testabdeckung auf RS422/RS485-Interfaces
GÖPEL electronic, Anbieter von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt unter dem Namen BAC 9305-RS422/485 die Markteinführung eines weiteren Bus Access Cables (BAC) im Rahmen der Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt. Das neue Mitglied in der Familie von Buszugangs-Kabeln ermöglicht in Verbindung mit dem SCANFLEX® Multi-Port Modul …
Bild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Integration von Bus-Interface-TestsBild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Integration von Bus-Interface-Tests
Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erweitert Integration von Bus-Interface-Tests
GÖPEL electronic, weltweit führender Anbieter von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, stellt unter dem Namen SFX-9305/R ein weiteres I/O Modul im Rahmen seiner Boundary Scan-Hardware-Plattform SCANFLEX® vor. Das neue Mitglied der Modulfamilie verfügt über fünf Ports zum universellen Test von Schnittstellen, welche per Relais auch komplett …
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
… überwinden wir gleichzeitig auch das bisher bei der Prozessor-Emulation vorherrschende Dogma linearer Multi-Site Instrumentierung pro Prüfling“, freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der JTAG/Boundary Scan Division bei GÖPEL electronic. „Damit sind wir der erste Anbieter einer Geräteklasse, welche die Ausführung von Gang-Operationen als Fusion von …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x gibt die Entwicklung eine spezieller Modellbibliotheken für die MCF5225x Microcontroller mit einer ColdFire® V2 Architektur zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnik VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular …
Bild: Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-InterfaceBild: Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-Interface
Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-Interface
… kontinuierlich ausbauen. Der neue Controller auf Basis Wireless LAN ist hierfür ein weiterer wichtiger Meilenstein“, freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der JTAG/Boundary-Scan-Produkt-Division bei GÖPEL electronic. „Die drahtlose Kommunikation ermöglicht den Anwendern sowohl im Labor als auch in der Produktion eine deutlich flexiblere Prozessintegration …
Bild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erschließt neue Debug-Interfaces zum Prozessor-EmulationstestBild: Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erschließt neue Debug-Interfaces zum Prozessor-Emulationstest
Boundary Scan Plattform SCANFLEX® erschließt neue Debug-Interfaces zum Prozessor-Emulationstest
GÖPEL electronic gibt unter dem Namen TIC020 die Entwicklung einer weiteren TAP Interface Card (TIC) im Rahmen der revolutionären JTAG/Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt. Das neue TIC-Modul verfügt über ein programmierbares Multi-Bus Interface, welches eine fast unbegrenzte Kompatibilität zu einer Vielzahl von standardisierten und proprietären …
Bild: Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUTBild: Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT
Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT
… Version des SCOUT Systems unterstützt. Die neuen Adapterschnittstellen PXI 1149/DAK werden vollständig durch die in der Industrie führende JTAG/Boundary-Scan-Softwareplattform SYSTEM CASCON™ unterstützt. SYSTEM CASCON™ ist GÖPEL electronics professionelle JTAG-/Boundary-Scan-Entwicklungsumgebung, die derzeit 45 vollständig integrierte ISP (In-System-Programming)-, …
Bild: GÖPEL electronic forciert LAN-basierende High-Speed Programmierung massiver Flash ImagesBild: GÖPEL electronic forciert LAN-basierende High-Speed Programmierung massiver Flash Images
GÖPEL electronic forciert LAN-basierende High-Speed Programmierung massiver Flash Images
GÖPEL electronic, weltweit führender Lieferant von JTAG/Boundary-Scan-Systemen, gibt die Markteinführung eines speziellen LAN-Server-Features für die Hardware-Plattform SCANFLEX® bekannt. Die neue Option ermöglicht den Einsatz eines vorkonfektionierten GBit-LAN-Interfaces zum High-Speed Transfer massiver Flash Images bis in den GBit-Bereich zur In-System-Programmierung …
Sie lesen gerade: JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces