openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT

25.01.201212:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT
SFX/PXI1149/Cx-FXT-Controller
SFX/PXI1149/Cx-FXT-Controller

(openPR) GOEPEL electronic hat mit dem PXI 1149/DAK eine neue Adapterschnittstelle im Rahmen der technologisch führenden JTAG-/Boundary-Scan-Hardwareplattform SCANFLEX® auf den Markt gebracht. Diese neue Option für SFX/PXI1149/Cx-FXT-Controller ist kompatibel zu SCOUT, dem Adapter-Schnittstellensystem von MAC Panel. Damit kann der Anwender jetzt die JTAG-/Boundary-Scan-Familie mit den PXI-Verbindungslösungen von MAC Panel kombinieren.

„Einfache Verdrahtung und hervorragende Signalintegrität gehören zu den wichtigsten Kriterien für Hersteller von Testsystemen“, sagt Alexander Beck, Boundary Scan Integrationsexperte bei GÖPEL electronic. „Beide Herausforderungen lassen sich durch die Kombination des MAC Panel SCOUT-Systems mit der neuen Hardware-Lösung von GÖPEL electronic meistern. Gleichzeitig erweitern wir die führende Position unserer speziellen Hardwareplattform SCANFLEX.“

Das neue Modul ist in zwei Versionen verfügbar. Als Option für die SFX/PXI1149/Cx-FXT- und SFX/PXIe1149/Cx-FXT-Controller verfügt die Version PXI 1149/DAK2 über einen differentiellen Testbus mit 200-Pin Adapterstecker und Single-Ended PIP-Kanälen. Im Gegensatz dazu verfügt die Version PXI 1149/DAK1 über einen Single-Ended Testbus mit 96-Pin Adapterstecker und Single-Ended PIP-Kanälen und ist für die SFX/PXI1149/Cx-FXT- und SFX/PXIe1149/Cx-FXT-Controller vorgesehen. Beide Adapterschnittstellen sind auch als PXI 1149/DAK-E1 bzw. PXI 1149/DAK-E2 in einer Variante erhältlich, die die Direct Access Kit – Extended Version des SCOUT Systems unterstützt.

Die neuen Adapterschnittstellen PXI 1149/DAK werden vollständig durch die in der Industrie führende JTAG/Boundary-Scan-Softwareplattform SYSTEM CASCON™ unterstützt. SYSTEM CASCON™ ist GÖPEL electronics professionelle JTAG-/Boundary-Scan-Entwicklungsumgebung, die derzeit 45 vollständig integrierte ISP (In-System-Programming)-, Test- und Debug-Tools umfasst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601810
 723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-InterfaceBild: Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-Interface
Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-Interface
… electronic gibt unter dem Namen SFX/WSL1149-(x) die Markteinführung der weltweit ersten Controller-Serie für Wireless LAN (WLAN) im Rahmen der Boundary-Scan-Hardware-Plattform SCANFLEX® bekannt. Die neue Familie von Boundary-Scan-Controllern bietet ein Triple Stream/Dual Band WLAN-Interface mit theoretischen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu …
Bild: GÖPEL electronic und Rohde & Schwarz ermöglichen erweiterte Integration von Boundary Scan in TSVP PlattformBild: GÖPEL electronic und Rohde & Schwarz ermöglichen erweiterte Integration von Boundary Scan in TSVP Plattform
GÖPEL electronic und Rohde & Schwarz ermöglichen erweiterte Integration von Boundary Scan in TSVP Plattform
GÖPEL electronic hat im Rahmen einer OEM-Kooperation mit der Firma Rohde & Schwarz eine erweiterte Boundary-Scan-Option speziell für die R&S TSVP (Test System Versatile Platform) adaptiert. Die Lösung basiert auf PXI-Komponenten und involviert auch die peripheren I/O Signale der Unit Under Test (UUT). Im automatischen Produktionsbetrieb entstehen …
Bild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog DevicesBild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt die Entwicklung einer speziellen Modellbibliothek für die Precision Analog Micro-Controller vom Typ ADµC706x von Analog Devices™ zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnologie VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken …
Firma TAP erweitert GATE-Partnerprogramm von GÖPEL electronic
Firma TAP erweitert GATE-Partnerprogramm von GÖPEL electronic
GÖPEL electronic, Anbieter von JTAG/Boundary Scan Lösungen, gibt die Erweiterung seines Partnerprogramms GATE™ (GOEPEL Associated Technical Experts) um ein zusätzliches Unternehmen bekannt. Der in Bremen ansässige Testspezialist Tietjen Automatisierte Prüftechnik (TAP) trat dem Allianzprogramm bei, um bei der Entwicklung und praktischen Implementierung …
Bild: GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit analog Opens/Shorts TestsBild: GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit analog Opens/Shorts Tests
GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit analog Opens/Shorts Tests
Anlässlich der Boundary Scan Days® 2011 gibt GÖPEL electronic gibt unter dem Namen TIC02/PMU die Entwicklung einer weiteren TAP Interface Card (TIC) im Rahmen der technologisch führenden JTAG/Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt. Das neue Modul ermöglicht periphere Netzwerke speziell auf Kurzschlüsse und offene Verbindungen zu testen, wobei …
GÖPEL electronic und PHYTEC Messtechnik vereinbaren strategische Zusammenarbeit
GÖPEL electronic und PHYTEC Messtechnik vereinbaren strategische Zusammenarbeit
GÖPEL electronic, Anbieter innovativer JTAG/Boundary Scan Lösungen, und PHYTEC Messtechnik, eines der führenden Systemhäuser für Embedded Designs und Original Development Manufacturing (ODM) in Europa, sind eine strategische Partnerschaft im Rahmen des globalen Allianz-Programms GATE™ (GOEPEL Associated Technical Experts) eingegangen. Im Mittelpunkt …
GÖPEL electronic forciert Boundary Scan Applikationen über gesamten Product Life Cycle
GÖPEL electronic forciert Boundary Scan Applikationen über gesamten Product Life Cycle
Anlässlich der embedded world gibt GÖPEL electronic, weltweit führender Lieferant von JTAG/Boundary Scan Lösungen, die Qualifikation von Multi-Protocol Interface-Chips der britischen Firma FTDI zum Einsatz als native Boundary Scan Controller bekannt. Die Single-Chip Lösungen mit USB2.0 Ansteuerung werden ab sofort sowohl in den neuentwickelten PicoTAP™ …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x gibt die Entwicklung eine spezieller Modellbibliotheken für die MCF5225x Microcontroller mit einer ColdFire® V2 Architektur zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnik VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular …
Migration von Boundary Scan Testvektoren in SPEA 3030 Boardtestern
Migration von Boundary Scan Testvektoren in SPEA 3030 Boardtestern
GÖPEL electronic hat im Rahmen des GATE™-Programms in Kooperation mit der Firma TAP ein Software-Tool entwickelt, das unter SYSTEM CASCON™ generierte Testvektoren in ausführbare Testpattern des SPEA 3030 In-Circuit Testers (ICT) wandelt. Dieses Verfahren setzt sowohl die seriellen Vektoren des JTAG-Busses wie auch die parallelen I/O Vektoren auf die …
Bild: Embedded World 2010 Plattform für Testlösungen der nächsten GenerationBild: Embedded World 2010 Plattform für Testlösungen der nächsten Generation
Embedded World 2010 Plattform für Testlösungen der nächsten Generation
Auf der Embedded World 2010 in Nürnberg wird GÖPEL electronic seine neuesten Lösungen aus den Technologiebereichen JTAG/Boundary Scan und Automotive Test vorstellen. Der Anbieter innovativer Mess- und Prüftechnologien für Elektronikentwicklung und -produktion sowie Automobilelektronik wird in Halle 10.0 auf Stand 524 neueste Lösungen zum Erreichen der …
Sie lesen gerade: Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT