openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ex-Microsoft Community Chef optimiert Social Media Marketing

02.11.201015:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ex-Microsoft Community Chef optimiert Social Media Marketing

(openPR) Nach jahrelanger Tätigkeit als Leiter des Bereiches Community Services bei Microsoft Deutschland engagiert sich Dr. Richard Stückl im B.I.G. Social Media Beirat

Berlin, den 28. Oktober 2010 +++ Seit dem ersten Social Media Excellence Treffen im Oktober, einem von der Busines Intelligence Group (B.I.G.) veranstalteten Erfahrungsaustausch von führenden Unternehmen zur Professionalisierung der Nutzung von Social Media, bekleidet Richard Stückl das Amt des Social Media Advisors im neu eingerichtet B.I.G. - Social Media Beirat.



In seiner Position wird er bei der europaweiten Expansion der Firma als Berater zur Seite stehen und dabei auf die jahrelange Erfahrung beim Marktführer der Software-Branche zurückgreifen. Seine Kompetenzen im Community Management und Social Media Marketing machen Richard Stückl zu einem herausragenden Rat- und Impulsgeber bei den Chancen und Risiken, denen ein Webmonitoring- und Beratungsunternehmen wie die B.I.G. bei der Expansion auf internationale Märkte begegnet. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen geht Dr. Richard Stückl begeistert in die Kooperation mit B.I.G.-CEO Prof. Dr. Peter Gentsch: "Die Auseinandersetzung mit dem Einsatz von Social Media Vehikeln wird für viele Unternehmen wettbewerbsentscheidend - davon bin ich fest überzeugt. Die Zusammenarbeit mit der B.I.G. bietet mir die ideale Gelegenheit, um u.a. Konzepte dafür zu entwickeln, wie Unternehmen das auf effiziente Weise bewerkstelligen können.".

Nach seinem Physikstudium war Richard Stückl während seiner Promotion als wissenschaftlicher Angestellter an der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt. Danach arbeite er als Produktmanager und Abteilungsleiter in strategischen Bereichen für die Siemens-Tochter OSRAM GmbH. Nach seinem Wechsel zur Microsoft Deutschland GmbH im Jahre 2000 war er die zunächst als interner Berater für Kunden- und Partnerzufriedenheit in der zentralen Marketingorganisation tätig und von 2004 bis 2010 Leiter des Bereiches Community Services. In dieser Funktion war er unter anderem für das Community Marketing, das Web Monitoring und für Konzeption und Umsetzung verschiedener Social Media Pläne verantwortlich, so z.B. zur Markteinführung von Windows 7. Darüber hinaus ist Dr. Stückl Autor verschiedener Artikel in Büchern und Magazinen.
 
Dr. Peter Gentsch zeigt sich hocherfreut über die Zusammenarbeit: "Wir von der B.I.G. sind sehr froh darüber, eine solche Koryphäe auf dem Gebiet des Online Marketings für den noch jungen Social Media Beirat gewonnen zu haben. Gemeinsam werden wir dieses zukunftsweisenden Thema auf das nächste Level bringen".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481724
 1896

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ex-Microsoft Community Chef optimiert Social Media Marketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Business Intelligence Group GmbH

Bild: Social Media Excellence Kreis verabschiedet das Social Media Maturity ModelBild: Social Media Excellence Kreis verabschiedet das Social Media Maturity Model
Social Media Excellence Kreis verabschiedet das Social Media Maturity Model
Berlin, 30.Septemer 2011. Am Freitag den 23. September trafen sich unter der Leitung der Business Intelligence Group zum bereits vierten Mal Social Media Anwenderunternehmen beim Social Media Excellence Kreis (SME) und verabschiedeten dort das Social Media Maturity Model. Für das Treffen unter dem Motto „Social Media Intelligence – Turning Social Data into actions and dollars!“ war die Deutsche Telekom AG in Bonn Gastgeber. Zu den Teilnehmern zählen Unternehmensvertretern aus Unternehmenskommunikation, Marketing, Vertrieb, Marktforschung s…
3. Treffen des SME-Kreises erneut ein voller Erfolg
3. Treffen des SME-Kreises erneut ein voller Erfolg
Berlin (pts/19.05.2011) – Nach den Erfolgen der ersten beiden Treffen kamen die Mitglieder des Social Media Excellence-Kreises zum nunmehr dritten Mal zusammen, um sich in den Räumlichkeiten der Otto GmbH & Co. KG in Hamburg über ihre Erfahrungen im Umgang mit den Social Media auszutauschen. Der primäre Fokus der Veranstaltung lag auf dem Thema „Kommunikation im digitalen Raum: Aktion – Reaktion – Interaktion – Intervention“ und versprach bereits im Vorwege interessante und facettenreiche Diskussionen über Vorgehensweisen und Tools für die Ko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im MarketingBild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im Marketing
Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im Marketing
Was sind die Ansätze und Erfolgskonzepte für Community- und Marketing-Aktivitäten im Social Web? Dies ist die zentrale Fragestellung des Community & Marketing 2.0 SUMMIT am 16./17. September in Hamburg. Der Community & Marketing 2.0 SUMMIT versteht sich als Jahrestreffen der Entscheider aus der Community- & Marketing 2.0 Branche. Die Märkte …
Bild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2010 – konkrete Umsetzung von Geschäfts-& Marketing-Aktivitäten im Social WebBild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2010 – konkrete Umsetzung von Geschäfts-& Marketing-Aktivitäten im Social Web
Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2010 – konkrete Umsetzung von Geschäfts-& Marketing-Aktivitäten im Social Web
München, 31. Mai 2010 – Am 29. und 30 September 2010 findet der diesjährige Community & Marketing 2.0 SUMMIT in Hamburg statt. Neben den klassischen Themen des Aufbaus und der Steuerung von Community- und Marketing-Aktivitäten werden ebenso der Einsatz von sowie das Krisenmanagement in sozialen Medien diskutiert. Der Erfolg von Twitter und Facebook …
Bild: Media Analysen im Web 2.0 erweitern SharePoint Anwendungen: PlanB. beteiligt sich an VICOBild: Media Analysen im Web 2.0 erweitern SharePoint Anwendungen: PlanB. beteiligt sich an VICO
Media Analysen im Web 2.0 erweitern SharePoint Anwendungen: PlanB. beteiligt sich an VICO
… Geschäftsführer und Miteigner von VICO; eins der wenigen weltweit vernetzten Unternehmen für Social Media Marketing und Monitoring. Ziel ist es, aktuelle Trends in der Internet-Community auszumachen, neue Strategien und Social Media Maßnahmen zu entwickeln, Marketingcontrolling zu betreiben oder frühzeitig Probleme zu erkennen. Dazu analysiert VICO die Einträge in …
Bild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und EngagementBild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
… als 30 Unternehmen • Interaktive Workshops mit Vertiefungsthemen zum Facebook Page Rank, Social Customer Journey, Issue-Tracking und Rollendefinition des Community Managements • Live-Testing von Social Media Monitoring-Lösungen • Branchentreffpunkt der Social Media Marketing und Community Management Szene Ergänzend zur Hauptkonferenz findet parallel …
4. Social Media Praxistage der scm am 15. und 16. Oktober in Frankfurt
4. Social Media Praxistage der scm am 15. und 16. Oktober in Frankfurt
Mobile Marketing, Community Management und Social Search Berlin, den 16.7.2013: Die scm – school for communication and management veranstaltet am 15. und 16. Oktober zum vierten Mal die Social Media Praxistage in Frankfurt am Main. Unter dem Motto „Fit für PR und Marketing im Social Web“ arbeiten Social-Media-Experten zwei Tage lang mit den Teilnehmern …
Bild: Jonathan Sander: CROSSOVER MARKETING Buch Platz 1 bei Amazon BestsellernBild: Jonathan Sander: CROSSOVER MARKETING Buch Platz 1 bei Amazon Bestsellern
Jonathan Sander: CROSSOVER MARKETING Buch Platz 1 bei Amazon Bestsellern
Wie man Social Media Marketing mit kleinem Budget umsetzt zeigt Sander in seinem Buch praxisnah und unterhaltsam. Der fiktive Chef zeigt deutlich, wie es im Alltag zugeht, oder besser nicht zugehen sollte. Praxisnah und direkt umsetzbar, so beschreibt ein Leser die Marketing Tipps von Autor Jonathan Sander. Sein Buch „CROSSOVER MARKETING oder Social …
Bild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2011 – Spielprinzipien für das Social Media EngagementBild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2011 – Spielprinzipien für das Social Media Engagement
Community & Marketing 2.0 SUMMIT 2011 – Spielprinzipien für das Social Media Engagement
Der Community & Marketing 2.0 SUMMIT thematisiert vom 7. bis 9. Juni in Hamburg Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Steigerung der User-Partizipation in Communities und Marketing 2.0-Aktivitäten. Internationale Keynotes, Fallstudienvorträge aus Unternehmen und Experten-Diskussionen erörtern unter anderem Spiel- und Rewardprinzipien für das Community …
Aktuelle Studie deckt Lücken im digitalen Markenauftritt der weltweit größten Unternehmen auf
Aktuelle Studie deckt Lücken im digitalen Markenauftritt der weltweit größten Unternehmen auf
… Media haben die untersuchten Firmen Nachholbedarf. So werden die sozialen Kanäle vielerorts nur als ein Megaphon betrachtet, um eigene Botschaften zu kommunizieren. Das aktive Community Management und die Interaktion mit Kunden kommen jedoch zu kurz. Überraschend ist zudem eine Erkenntnis in puncto Sicherheit: So lassen sich viele Webseiten deutlich …
Bild: Tourism New Zealand bündelt Media- und Kreativetats bei Neue Digitale / RazorfishBild: Tourism New Zealand bündelt Media- und Kreativetats bei Neue Digitale / Razorfish
Tourism New Zealand bündelt Media- und Kreativetats bei Neue Digitale / Razorfish
Frankfurt, 17. November 2010 – Neugeschäft für Neue Digitale / Razorfish: Am Frankfurter Standort betreuen die Experten für digitales Marketing ab sofort den siebenstelligen Mediaetat von Tourism New Zealand. Daneben zeichnen sie auch für die strategische Beratung sowie die kreative Umsetzung und Analyse aller Kommunikations-maßnahmen in Deutschland, …
Bild: Jonathan Sander: CROSSOVER MARKETING Buch in Top 10 bei Amazon BestsellernBild: Jonathan Sander: CROSSOVER MARKETING Buch in Top 10 bei Amazon Bestsellern
Jonathan Sander: CROSSOVER MARKETING Buch in Top 10 bei Amazon Bestsellern
Die wichtigsten Basics zum Thema Social Media Marketing hat Autor Sander in seinem Buch aus seinem Erfahrungsschatz zusammengetragen. Der fiktive Chef zeigt deutlich, wie es im Alltag zugeht, oder besser nicht zugehen sollte… Praxisnah und direkt umsetzbar, so beschreibt ein Leser die Marketing Tipps von Autor Jonathan Sander. Sein Buch „CROSSOVER MARKETING …
Sie lesen gerade: Ex-Microsoft Community Chef optimiert Social Media Marketing