openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hubertusmesse im Mainzer Dom - Mahnwache von Tierfreunden

01.11.201008:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hubertusmesse im Mainzer Dom - Mahnwache von Tierfreunden
Hubertus entsagt der Jagd, Marciana Library
Hubertus entsagt der Jagd, Marciana Library

(openPR) Jedes Jahr im November finden bei uns Hubertusmessen und von der katholischen Kirche gesegnete Hubertusjagden statt. Im Mainzer Dom zelebriert die Kirche diese Messe am Samstag, den 6. November. Zeitgleich findet vor dem Dom ab ca. 16h30 eine Mahnwache der Tier- und Naturschützer von Pro Iure Animalis statt, zu der alle Tier- und Naturfreunde herzlich willkommen sind.

Der Legende nach erschien dem leidenschaftlichen Jäger Hubertus während der Jagd in den Ardennen ein prächtiger Hirsch, der ein strahlendes Kruzifix zwischen seinem Geweih trug. In Gestalt des Hirsches sprach Christus zu ihm: "Hubertus, warum verfolgst Du mich?" Er wurde vor die Wahl gestellt: entweder er tötet den Hirsch - dann tötet er auch Christus, oder er läßt das Tier leben und bekennt sich zu Christus. Hubertus traf die richtige Entscheidung, er entsagte der Jagd.

Die Kirche, die sich seit jeher der Tierwelt nicht verpflichtet fühlt, missbraucht Hubertus und verkehrt die Geschichte in ihr Gegenteil: in alljährlichen Hubertusmessen segnen Pfarrer und Priester die Jäger, häufig ihre Waffen und die "Strecke" der getöteten Tiere. Der Hubertuslegende hätte es entsprochen ihn zum Schutzpatron der Tiere zu machen, die Kirche ernannte ihn aber zum Patron der Jäger.

"Die christliche Moral hat ihre Vorschriften ganz auf den Menschen beschränkt, die gesamte Tierwelt rechtlos gelassen .... Die Menschen sind die Teufel der Erde und die Tiere ihre geplagten Seelen". Seit Schopenhauer, von dem dieses Zitat stammt, hat sich im Verhältnis der Kirche zu den Tieren nichts geändert. Mit dem Hubertuskult bedient die Kirche eine Minderheit, von der sich die Mehrheit der denkenden und fühlenden Gesellschaft distanziert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481169
 1587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hubertusmesse im Mainzer Dom - Mahnwache von Tierfreunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JagdAberFair

Bild: JagdAberFair wird Wildtierschutz Deutschland e.V.Bild: JagdAberFair wird Wildtierschutz Deutschland e.V.
JagdAberFair wird Wildtierschutz Deutschland e.V.
Der gemeinnützige Verein Wildtierschutz Deutschland e.V. ist aus der erst vor etwa 15 Monaten gegründeten Tierschutz-Initiative JagdAberFair hervorgegangen und wird sich fortan einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit für Tierschutzthemen im zunehmend kritisch beäugten Bereich der Hobbyjagd annehmen. Themen, um nur einige zu nennen, sind Fallenjagd, Haustierabschuss, Schonzeiten, Jagdgesetzgebung. "Wir sind relativ schnell an einen Punkt angelangt, an dem es Sinn macht, sich als gemeinnützige Körperschaft zu organisieren" sagt Lovis Kauertz, …
Bild: Mehr Jagd, mehr WildschweineBild: Mehr Jagd, mehr Wildschweine
Mehr Jagd, mehr Wildschweine
Zunächst mag man denken, es sei ein Widerspruch – doch die Realität lehrt uns anderes. Die Anzahl der getöteten Wildschweine - die Jäger sprechen von der „Schwarzwildstrecke" - ist im langjährigen Durchschnitt trotz einer Intensivierung der Jagd kontinuierlich steigend. Wurden in Deutschland im Jagdjahr 1990/91 noch etwa 212.000 Wildschweine im langjährigen Jahresschnitt zur Strecke gebracht, so waren das 19 Jahre später bereits 467.000, Tendenz steigend wie das Rekordergebnis von 2008/09 mit 647.000 toten Schweinen verdeutlicht. Gründe für …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medaille zeigt den Mainzer DomBild: Medaille zeigt den Mainzer Dom
Medaille zeigt den Mainzer Dom
Seit kurzem gibt es den „Rheintaler“ auch mit dem Mainzer Dom als Motiv. Herausgegeben wird die Medaille vom Verein Rheintal e.V., der in Bad Honnef am Rhein ansässig ist und es sich zum Ziel gemacht hat, die Reiseziele am Rhein zwischen Speyer und Köln zu vermarkten. Über 160 Partnerunternehmen entlang des Rheins bieten den Besitzern des Rheintalers …
Bild: Orchestergipfel Rheinland-Pfalz am 16. Juni 2013Bild: Orchestergipfel Rheinland-Pfalz am 16. Juni 2013
Orchestergipfel Rheinland-Pfalz am 16. Juni 2013
… Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilen sich die Orchester an 15 Spielstätten in der Mainzer Innenstadt und präsentieren anhand ihrer Ensembles die Vielschichtigkeit ihrer musikalischen Arbeit. Zeitgleich präsentieren die Orchester ihre Education-Programme an Mainzer Schulen. Zum Abschluss des …
10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz
10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz
… Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilten sich die Musiker auf 15 Spielstätten in der Mainzer Innenstadt und präsentierten anhand ihrer Ensembles die große Bandbreite ihrer musikalischen Arbeit. Von Salonmusik bis Streichquartett, von Jazzquintett bis zum Percussionensemble, für jeden …
Bild: »Hubertus, warum verfolgst du mich?«Bild: »Hubertus, warum verfolgst du mich?«
»Hubertus, warum verfolgst du mich?«
Tierrechtler demonstrieren in Limburg gegen Jagd Frankfurt / Limburg • Am 9. November 2008 wird eine Hubertusmesse im Hohen Dom zu Limburg veranstaltet. An den so genannten „Hubertusmessen“ sind stets Jagdvereine beteiligt. Tierrechtlerinnen und Tierrechtler verurteilen sowohl die Jagd aus ethischen und ökologischen Gründen als auch die Segnung dieser …
Einwöchiger Hungerstreik vor Landwirtschaftsministerium wg. Tierqualpolitik
Einwöchiger Hungerstreik vor Landwirtschaftsministerium wg. Tierqualpolitik
… empfinden – zum Teil ihr ganzes, viel zu kurzes Leben lang. Mein Hungerstreik soll endlich das verdeutlichen, was Minister Seehofer aus den Briefen von zahllosen Tierfreunden und aus wirklich allen fachlichen Stellungnahmen jeder Tierschutzorganisation in Deutschland seit langem weiß. Mit seinen Maßnahmen quält er nicht nur die wehrlosen Tiere, sondern …
Bild: Eine Luke in die UnterweltBild: Eine Luke in die Unterwelt
Eine Luke in die Unterwelt
Mainz/Darmstadt Beim heutigen Mitternachtsläuten im Mainzer Dom brach von der freischwingenden Martinus-Glocke der Klöppel ab. Das gusseiserne Ungetüm, das einst aus dem Eisen, der durch Napoleon I. erbeuteten preußischen Kanonen gegossen wurde, durschlug den Glockenstuhl und blieb in der unterirdischen Nassauer Kapelle in einem steinernen Sarg stecken. …
Mahnwache zur Hubertusmesse am 6. November 2010 und Info-Stände zum Thema Jagd und Tierschutz
Mahnwache zur Hubertusmesse am 6. November 2010 und Info-Stände zum Thema Jagd und Tierschutz
Die Jagdsaison 2010 hat bereits begonnen und nun ist wieder die Zeit der Hubertusmessen. Der heilige Hubertus, erkoren zum Schutzpatron der Jäger, gilt in seinem Ursprung als Tierschützer. Der Sage nach, erschien dem Hubertus von Lüttich (um 655 – 727) bei der Jagd ein Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz zwischen dem Geweih. Er wertete dies als göttliches …
Bistum Mainz setzt auf naturstrom
Bistum Mainz setzt auf naturstrom
… des Klimawandels beitragen. „Mit naturstrom haben wir einen qualitativ hochwertigen und verlässlichen Partner in Sachen Ökostrom gefunden“, findet auch Frank Flegel, Kanzleidirektor des Mainzer Bistums. Beide Partner hoffen, dass das Beispiel Schule macht und sich auch andere Bistümer in Zukunft für Strom aus Erneuerbaren Energien entscheiden werden. Das …
Hannover: So. 7.11.04 : Jagdgegner-Demo gegen Hubertusmesse
Hannover: So. 7.11.04 : Jagdgegner-Demo gegen Hubertusmesse
Aktionshinweis: Hannover: So. 7.11.04 : AJ-Demo gegen Hubertusmesse Veranstaltung: AJ-Demo mit Transpis, Schildern und Flugis gegen die Hubertusmesse in der Marktkirche. Wann? Wir treffen uns um 17 Uhr direkt vor der Marktkirche, um mit dem Aufbau der Schilder und Transpis früh genug zu beginnen und bleiben bis etwa 15 min nach dem Ende der Messe. Das …
Bild: Zusammen für Frieden. JETZT! - Die Friedensbewegung vereint sich unter der weißen FlaggeBild: Zusammen für Frieden. JETZT! - Die Friedensbewegung vereint sich unter der weißen Flagge
Zusammen für Frieden. JETZT! - Die Friedensbewegung vereint sich unter der weißen Flagge
… protestieren gegen die neue Stationierung und Steuerung von Hyperschall-Langstreckenraketen in Deutschland und gegen die Eskalationspolitik der USA und der NATO.Köln: 14:30 – 18:30 Uhr Mahnwache vor dem Kölner Dom am RömerbogenKonstanz: 17:00 Uhr Spaziergang und Mahnwache vor dem MünsterHannover: 12 Uhr Opernplatz Schneemänner mit Würde für den FRIEDENDer …
Sie lesen gerade: Hubertusmesse im Mainzer Dom - Mahnwache von Tierfreunden