openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bistum Mainz setzt auf naturstrom

15.01.200916:30 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Der unabhängige Ökostromanbieter NATURSTROM AG beliefert im Jahr 2009 das Bistum Mainz mit sauberem Strom aus erneuerbaren Energien. Das Bistum Mainz ist das erste deutsche Bistum, das sich für einen Wechsel zu Klima schonendem Strom entschieden hat und damit den Aufruf des damaligen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, vom 27. September 2006 in Fulda zum Schutze des Klimas auch im Bereich der elektrischen Energieversorgung konsequent in die Praxis umsetzt. Mit über 1.000 Abnahmestellen ist das Bistum Mainz außerdem der größte Kunde des Düsseldorfer Stromhändlers.

„Für das Bistum Mainz waren neben einem konkurrenzfähigen Preis, Kriterien wie Klima- und Umweltverträglichkeit von zentraler Bedeutung“, sagt naturstrom - Geschäftsführer Oliver Hummel. „Wir freuen uns sehr, dass wir das Bistum sowohl preislich als auch qualitativ überzeugen konnten. Dass wir Träger des vom BUND, NABU und Eurosolar vergebenen Grüner Strom Labels sind, hat uns dabei ganz sicher geholfen.“

Als naturstrom - Kunde wird das Bistum Mainz nicht nur seine CO2-Emissionen senken, sondern auch zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und so zur Verhinderung des Klimawandels beitragen. „Mit naturstrom haben wir einen qualitativ hochwertigen und verlässlichen Partner in Sachen Ökostrom gefunden“, findet auch Frank Flegel, Kanzleidirektor des Mainzer Bistums.

Beide Partner hoffen, dass das Beispiel Schule macht und sich auch andere Bistümer in Zukunft für Strom aus Erneuerbaren Energien entscheiden werden.

Das Bistum Mainz ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche in Teilen der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg auf einer Gesamtfläche von 7692 km². Das im 4. Jh. gegründete Bistum steht unter der Leitung von Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, der 1983 von Papst Johannes Paul II. die Bischofsweihe erhielt und von 1987 bis 2008 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz war. Die 338 zum Bistum gehörenden Pfarreien sowie weitere Seelsorgestellen und karitative Einrichtungen sind in 138 Pfarrverbünde oder Pfarrgruppen gegliedert. Neben dem Mainzer Dom gehören auch die bekannten Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen wie der Dom St. Peter in Worms und die Basilika St. Martin in Bingen zur Mainzer Diözese.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 273242
 1453

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bistum Mainz setzt auf naturstrom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturstrom

Bild: Mehr Sonnenstrom für MerkelBild: Mehr Sonnenstrom für Merkel
Mehr Sonnenstrom für Merkel
11.09.2017: Drei Jahre in Folge wurden die Zubauziele für Photovoltaik deutlich verfehlt. Dass die Meldedaten der Bundesnetzagentur nun auf bessere Zeiten hindeuten, dazu trägt auch das Bundeskanzleramt sein Scherflein bei. Und zwar nicht über Gesetze – sondern ganz praktisch. Denn die Photovoltaik-Anlage auf den Flachdächern des Gebäudekomplexes wurde im Zuge einer Sanierung grundlegend erneuert und vergrößert. „Durch die Verwendung moderner, leistungsstärkerer Module und durch Optimierungen im Aufbau haben wir die Leistung der Anlage deutl…
Bild: Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in ForchheimBild: Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in Forchheim
Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in Forchheim
Forchheim, 28. März 2014. Mit einem kleinen Empfang sowie einem Tag der offenen Tür begehen die NATURSTROM AG und ihre Hauptgesellschafterin eco eco AG heute ihr Jubiläum am Standort Forchheim. Mit einem Mitarbeiter vor 10 Jahren gestartet, sind dort mittlerweile 50 Beschäftigte tätig. Weitere Einstellungen sind geplant. Die NATURSTROM AG wurde 1998 gegründet, die eco eco AG einige Monate später, beide Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. 1999 beteiligte sich die eco eco AG, die sich mit Consulting, Business Services und Venture Capital für e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bistum Mainz führt kaufmännische Buchhaltung einBild: Bistum Mainz führt kaufmännische Buchhaltung ein
Bistum Mainz führt kaufmännische Buchhaltung ein
… Entire AG unterstützt das Bischöfliche Ordinariat bei der Haushaltskonsolidierung Nur ein halbes Jahr nach der Vertragsunterzeichnung hat das Projekt zur Haushaltskonsolidierung im Bistum Mainz, „Bistum MainZukunft 2030“, am 1. Januar 2012 mit dem Produktivstart der kaufmännischen Anwendungen eine weitere Hürde gemeistert. Beim schrittweisen Übergang …
Bild: Golfen für die gute Sache - Benefiz-Golfturnier der Pfadfinder am 29. August in GernsheimBild: Golfen für die gute Sache - Benefiz-Golfturnier der Pfadfinder am 29. August in Gernsheim
Golfen für die gute Sache - Benefiz-Golfturnier der Pfadfinder am 29. August in Gernsheim
"Jeder Schwung eine gute Tat" heißt es beim Benefiz-Golfturnier der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Mainz am 29. August im südhessischen Gernsheim. Im Mittelpunkt des Turniers stehe dabei nicht der Wettkampf, sondern die Unterstützung der guten Sache, lädt der stellvertretende Stiftungsvorsitzende Florian Brombach ein, "Spaß beim …
"Das menschliche Gesicht der Kirche verkörpert"
"Das menschliche Gesicht der Kirche verkörpert"
… seiner herzlichen und gewinnenden Art war er auch den Mainzer Katholiken ein guter Hirte. Er hat das Bild der Katholischen Kirche in Deutschland und in seinem Bistum in den vergangenen Jahrzehnten nachhaltig geprägt. Im Dialog mit Politik und Wirtschaft bewunderten die Gesprächspartner des Kardinals sein breites Wissen und seine überzeugende Art der …
Bild: Kardinal Lehmann zur Sterbehilfe: Dem Leiden nicht ausweichenBild: Kardinal Lehmann zur Sterbehilfe: Dem Leiden nicht ausweichen
Kardinal Lehmann zur Sterbehilfe: Dem Leiden nicht ausweichen
… ersten Mainzer Hospiz- und Palliativtag am Samstag, 17. März, im Erbacher Hof in Mainz. Quelle: Bistum Mainz >>> mehr dazu >>>http://www.bistummainz.de/bm/dcms/sites/bistum/bistum/ordinariat/dezernate/dezernat_Z/pressestelle/index.html?f_action=show&f_newsitem_id=8123 In diesem Zusammenhang stehend darf auch auf den Erklärungstext …
Jeder Schwung eine gute Tat - Benefiz-Golfturnier der Pfadfinder bringt 2.500 Euro für die Jugendarbeit
Jeder Schwung eine gute Tat - Benefiz-Golfturnier der Pfadfinder bringt 2.500 Euro für die Jugendarbeit
Spaß beim gemeinsamen Golfen für das Gute hatten die rund 100 Teilnehmer des Benefiz-Golfturniers, das die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Mainz am 29. August auf dem Golfplatz Gernsheim ausgerichtet hatten. Mit dem Erlös aus Sponsoring und Startgeld wird die katholische Jugendarbeit der Pfadfinder unterstützt. „Rund 2.500 Euro werden …
Bild: Preisgekrönt: Modernisierung kirchlicher Verwaltungsarbeit mit InGenius-Office / IntrexxBild: Preisgekrönt: Modernisierung kirchlicher Verwaltungsarbeit mit InGenius-Office / Intrexx
Preisgekrönt: Modernisierung kirchlicher Verwaltungsarbeit mit InGenius-Office / Intrexx
… Innovation) vom 21. – 22. Juni in Mainz wurde der KVI Innovationspreis 2017 übergeben. Erst- und Zweitplatzierter von 30 eingereichten Projekten sind das Bistum Trier und das Bistum Speyer. Beide Bistümer setzen die Digitalisierung ihrer Verwaltung zusammen mit dem Softwareunternehmen Compelec Computersysteme GmbH und dessen Produkt InGenius-Office® …
Bild: Andrea Schwarz - Mitten im Leben - Buchvorstellung und LesungBild: Andrea Schwarz - Mitten im Leben - Buchvorstellung und Lesung
Andrea Schwarz - Mitten im Leben - Buchvorstellung und Lesung
… gehört für viele Leserinnen und Leser der Zeitschrift „Anzeiger für die Seelsorge“ zu den Seiten, die sie zuerst aufschlagen. Die Erfolgsautorin ist als pastorale Mitarbeiterin im Bistum Mainz tätig. Sie gibt allmonatlich ihre Eindrücke aus dem Leben eines Christenmenschen und einer Seelsorgerin wieder. Mal anrührend und mal launig - immer aber überraschend, …
Bistum Aachen führt MACH Software ein
Bistum Aachen führt MACH Software ein
Modernes Finanzmanagement und Berichtswesen - Marktanteil von MACH® im Bereich der katholischen Kirche Deutschlands steigt auf rund 30 Prozent Das Bistum Aachen hat dem Branchenspezialisten MACH AG den Zuschlag für die Einführung einer neuen Finanzsoftware erteilt. Damit nutzen künftig bereits acht von insgesamt 27 (Erz-)Bistümern in Deutschland die …
Bild: Einführung der ganzheitlichen Softwarelösung varyhome beim Bistum MainzBild: Einführung der ganzheitlichen Softwarelösung varyhome beim Bistum Mainz
Einführung der ganzheitlichen Softwarelösung varyhome beim Bistum Mainz
Jena, 23. November 2011. Nach Plan läuft die Einführung der ERP-Lösung varyhome beim Bistum Mainz. Nach einem mehrstufigen Auswahlprozess entschied sich das Bistum hinsichtlich der Verwaltung ihrer Bistums-, Dotations- und Pfarreibauten im Juni dieses Jahres für die Komplettlösung der varys. Gesellschaft für Software und Abrechnung mbH aus Jena. In …
Maria.Macht.Mut. - Mahnwache in Münster und Xanten am 8. März
Maria.Macht.Mut. - Mahnwache in Münster und Xanten am 8. März
Die kfd im Bistum Münster und Maria 2.0 fordern am internationalen Frauentag Gleichberechtigung von Frauen in Kirche und Gesellschaft. In Kooperation mit den Initiatorinnen von Maria 2.0 ruft der kfd-Diözesanverband zu Mahnwachen am Sonntag, 8. März 2020 auf ab 10.00 Uhr vor dem Dom in Xanten ab 11.15 Uhr vor dem Dom in Münster – mit einem Sternmarsch. Symbolisch …
Sie lesen gerade: Bistum Mainz setzt auf naturstrom