openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medaille zeigt den Mainzer Dom

19.01.201217:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Medaille zeigt den Mainzer Dom
Der Dom zu Mainz auf einer Rheintaler-Medaille
Der Dom zu Mainz auf einer Rheintaler-Medaille

(openPR) Seit kurzem gibt es den „Rheintaler“ auch mit dem Mainzer Dom als Motiv. Herausgegeben wird die Medaille vom Verein Rheintal e.V., der in Bad Honnef am Rhein ansässig ist und es sich zum Ziel gemacht hat, die Reiseziele am Rhein zwischen Speyer und Köln zu vermarkten. Über 160 Partnerunternehmen entlang des Rheins bieten den Besitzern des Rheintalers Rabatte und kostenlose Zusatzleistungen an. Der Verein hat bereits über 50 verschiedene Rheintaler-Motive herausgegeben, so auch den Kölner und den Speyrer Dom. Die Medaille aus Neusilber hat einen Durchmesser von 35 Millimeter und ist zum Preis vom 12,90 Euro erhältlich. Partnerunternehmen sind Tourismus-Unternehmen, Städte und Gemeinden, kulturelle Einrichtungen und gastronomische Einrichtungen am Rhein. Die Medaille ist zeitlich unbegrenzt einsetzbar und übertragbar.
Weitere Information: Dominformation, Am Markt 8-10, 55116 Mainz, Tel.: 06131/253412, E-Mail: E-Mail oder unter www.rheintaler.net 02224 9882752

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600597
 221

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medaille zeigt den Mainzer Dom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheintal e.V.

Bild: 20 Jahre RheintalerBild: 20 Jahre Rheintaler
20 Jahre Rheintaler
Zwanzig Jahre Rheintaler. Im Oktober 2004 trafen sich im altehrwürdigen Rheinhotel Dreesen in Bonn-Bad Godesberg einige Tourismus- und Marketingfachleute, die sich in den Kopf gesetzt hatten, den Rhein als Ganzes zu vermarkten. Die Idee war es, einen Weg zu finden, den Rhein quasi von der Quelle bis zur Mündung zu vermarkten. Bis dato gab es am Rhein zwar einzelne Initiativen, jedoch keine übergreifenden Konzepte oder Ideen, die dazu angetan gewesen wären, den Rhein als Ganzes zu bewerben. In einem Zeitungsartikel des Generalanzeigers Bonn …
Bild: Jerusalem-MedailleBild: Jerusalem-Medaille
Jerusalem-Medaille
Jerusalem Medaille Als Hauptstadt Israels steht Jerusalem für drei Weltreligionen, eine Jahrtausende alte Geschichte, unzählige heilige Stätten, symbolträchtige Orte und für spannungsgeladene Politik. Beinahe eine Million Menschen leben im Großraum der Stadt. Die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels im Jahr 2020 war ein herausragendes Ereignis in der Geschichte der Heimat aller Juden - Israel - und ein wichtiges Signal der Anerkennung weltweit. Diese historische Entscheidung der US-Regierung hat der Verein „Rheintal e.V.“ zum Anlas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil MangelsdorffBild: Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil Mangelsdorff
Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil Mangelsdorff
… schlüssigen Synthese voller Wärme und Eleganz zu bringen versteht. Emil Mangelsdorff ist mit dem Deutschen Schallplattenpreis, dem Hessischen Jazzpreis, der Wilhelm-Leuschner-Medaille des Landes Hessen, der Goethe-Plakette und der Johanna-Kirchner-Medaille ausgezeichnet, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ehrte ihn mit dem Professorentitel. …
Bild: Orchestergipfel Rheinland-Pfalz am 16. Juni 2013Bild: Orchestergipfel Rheinland-Pfalz am 16. Juni 2013
Orchestergipfel Rheinland-Pfalz am 16. Juni 2013
… Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilen sich die Orchester an 15 Spielstätten in der Mainzer Innenstadt und präsentieren anhand ihrer Ensembles die Vielschichtigkeit ihrer musikalischen Arbeit. Zeitgleich präsentieren die Orchester ihre Education-Programme an Mainzer Schulen. Zum Abschluss des …
Bild: Rheintaler hilft DombauvereinBild: Rheintaler hilft Dombauverein
Rheintaler hilft Dombauverein
… und Umweltbedingungen hinterlassen haben, zu beseitigen. Der Dombauverein Speyer hat nunmehr in Zusammenarbeit mit dem Rheintal e.V. für 2008 einen Rheintaler „Kaiserdom zu Speyer“ aufgelegt. Die Medaille zeigt den Kaiserdom zu Speyer. Der Erlös aus dem Verkauf der Medaille durch den Dombauverein trägt zur Erhaltung des Doms bei. Durch den Erwerb der …
Bild: Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu GuteBild: Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu Gute
Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu Gute
… Wahrzeichens mit dem Kauf eines Rheintalers unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem „Zentral-Dombau-Verein zu Köln 1842“ bietet der Rheintal e.V. jetzt den kulturellen Mehrwert beim Kauf der Sparmedaille mit dem Motiv „Kölner Dom“: So kommen fünf Euro von dem Erlös eines jeden verkauften Talers dem Projekt „Erhalt des Kölner Doms“ zu Gute. „Mit der Aktion …
Bild: Hubertusmesse im Mainzer Dom - Mahnwache von TierfreundenBild: Hubertusmesse im Mainzer Dom - Mahnwache von Tierfreunden
Hubertusmesse im Mainzer Dom - Mahnwache von Tierfreunden
Jedes Jahr im November finden bei uns Hubertusmessen und von der katholischen Kirche gesegnete Hubertusjagden statt. Im Mainzer Dom zelebriert die Kirche diese Messe am Samstag, den 6. November. Zeitgleich findet vor dem Dom ab ca. 16h30 eine Mahnwache der Tier- und Naturschützer von Pro Iure Animalis statt, zu der alle Tier- und Naturfreunde herzlich …
Bistum Mainz setzt auf naturstrom
Bistum Mainz setzt auf naturstrom
… des Klimawandels beitragen. „Mit naturstrom haben wir einen qualitativ hochwertigen und verlässlichen Partner in Sachen Ökostrom gefunden“, findet auch Frank Flegel, Kanzleidirektor des Mainzer Bistums. Beide Partner hoffen, dass das Beispiel Schule macht und sich auch andere Bistümer in Zukunft für Strom aus Erneuerbaren Energien entscheiden werden. Das …
Bild: Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine AbhandlungBild: Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine Abhandlung
Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine Abhandlung
Dr. Wolfgang Eichelmann widmet sich in "Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg ..." der Geschichte und Bedeutung einer ganz besonderen Medaille. ------------------------------ Der Markgraf Albrecht von Brandenburg wurde am 28. Juni 1490 in Cölln bei Berlin geboren. Anlässlich seiner Geburts- und/oder Namenstage verausgabte …
Bild: Eine Luke in die UnterweltBild: Eine Luke in die Unterwelt
Eine Luke in die Unterwelt
Mainz/Darmstadt Beim heutigen Mitternachtsläuten im Mainzer Dom brach von der freischwingenden Martinus-Glocke der Klöppel ab. Das gusseiserne Ungetüm, das einst aus dem Eisen, der durch Napoleon I. erbeuteten preußischen Kanonen gegossen wurde, durschlug den Glockenstuhl und blieb in der unterirdischen Nassauer Kapelle in einem steinernen Sarg stecken. …
10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz
10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz
… Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilten sich die Musiker auf 15 Spielstätten in der Mainzer Innenstadt und präsentierten anhand ihrer Ensembles die große Bandbreite ihrer musikalischen Arbeit. Von Salonmusik bis Streichquartett, von Jazzquintett bis zum Percussionensemble, für jeden …
Mahnwache zur Hubertusmesse am 6. November 2010 und Info-Stände zum Thema Jagd und Tierschutz
Mahnwache zur Hubertusmesse am 6. November 2010 und Info-Stände zum Thema Jagd und Tierschutz
… Zeit pervertiert diese Legende und hält im Namen von Hubertus Messen ab, um Jagd und Jäger den kirchlichen Segen zu erteilen. Eine solche Hubertusmesse findet am 6. November im Mainzer Dom statt. Zu diesem Anlass hat pro iure animalis zum wiederholten Mal zu einer Protestaktion aufgerufen um gegen diesen Brauch der Kirche und gegen die Jagd, speziell …
Sie lesen gerade: Medaille zeigt den Mainzer Dom