openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine Abhandlung

19.12.201911:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine Abhandlung
"Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg ..." von Dr. Wolfgang Eichelmann

(openPR) Dr. Wolfgang Eichelmann widmet sich in "Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg ..." der Geschichte und Bedeutung einer ganz besonderen Medaille.
------------------------------

Der Markgraf Albrecht von Brandenburg wurde am 28. Juni 1490 in Cölln bei Berlin geboren. Anlässlich seiner Geburts- und/oder Namenstage verausgabte er Medaillen. In der Abhandlung "Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg" wird eine solche Medaille aus dem Jahr 1535 beschrieben. Diese ist als geprägte Medaille mit Randpunzierungen ein Unikat. Sie wurde von Hans Reinhart d. Ä. gefertigt. Das Mainzer Beschauzeichen auf dem Medaillenrand wird mit dem auf dem Londoner Greiffenklau-Pokal und mit denen auf einigen sakralen Gegenständen aus dem Mainzer Dom- und Diözesanmuseum in Bezug gesetzt. Die Leser lernen durch von Dr. Wolfgang Eichelmann mehr über das Leben des Markgrafen, aber auch über Hans Reinhart der Ältere, der um 1510 geboren wurde, und welche Techniken er für die Medaillenherstellung verwendete.

Das reich bebilderte Sachbuch "Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg" aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts" von Dr. Wolfgang Eichelmann bringt den Lesern auf anschauliche Weise einen interessanten Teil der Geschichte näher. Sie lernen, welche Bedeutung Medaillen im Mittelalter hatten und wie viele Informationen man durch das Betrachten von nur einer Medaille erhalten kann.

"Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts" von Dr. Wolfgang Eichelmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-4564-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID122282)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071724
 371

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine Abhandlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Claudia Knöfel liest "Alexis" bei La Remise in KönigswinterBild: Claudia Knöfel liest "Alexis" bei La Remise in Königswinter
Claudia Knöfel liest "Alexis" bei La Remise in Königswinter
… von Alexis gedulden bis Band 4 erscheint, weil die Recherchen der Autorin sehr langwierig sind. Alexis starb 1642 an einer Arsenvergiftung, weil er sich als Vorkoster des Kardinals Richelieu verdingen musste. Er hatte zuvor der Mätresse des Kardinals die Klunker gestohlen und konnte dem Strang nur entgehen, weil er notgedrungen die Rolle des Vorkosters …
Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): "Der Bund muss den Export von Schweinefleisch jetzt aufrechterhalten"Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): "Der Bund muss den Export von Schweinefleisch jetzt aufrechterhalten"
Volker Schnurrbusch (AfD): "Der Bund muss den Export von Schweinefleisch jetzt aufrechterhalten"
… aufrechtzuerhalten“ Kiel, 11. September 2020 In Deutschland ist der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest festgestellt worden; bei einem toten Wildschwein in Brandenburg wurde die Tierseuche gestern nachgewiesen. Der agrarpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Volker Schnurrbusch, erklärt dazu: „Jetzt, da der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auch in …
Bild: Michael Lassel – Analoge WeltenBild: Michael Lassel – Analoge Welten
Michael Lassel – Analoge Welten
… Galerie Rutzmoser München (1995), Stadttheater Fürth (1993), Galerie Phantastica Nürnberg (1991). Gruppenausstellungen (in Auswahl): Galerie Grandel Mannheim (2015), "Innen Ansichten - Welt Betrachtungen", Gegenständlische Kunst in Deutschland, Zentrum für Kultur und Zeitgeschichte Berlin (2014), Ausstellung der MKG im Haus der Kunst München (2012), …
Bild: Feierliche Preisverleihung - Internationaler MenschenrechtspreisBild: Feierliche Preisverleihung - Internationaler Menschenrechtspreis
Feierliche Preisverleihung - Internationaler Menschenrechtspreis
Dr.-Rainer-Hildebrandt-Medaille 2019 Zwei besondere Menschen, Olga Benda und Danny Lewis Warrick, die sich für die Freiheit und Unabhängigkeit in der Ukraine und Berlins eingesetzt haben, werden am 12. Dezember 2019 um 19 Uhr im Mauermuseum - Haus am Checkpoint Charlie geehrt. Einladung Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille …
Bild: "Wie geht Mensch?!" - Innovativer Ansatz auf der Leipziger BuchmesseBild: "Wie geht Mensch?!" - Innovativer Ansatz auf der Leipziger Buchmesse
"Wie geht Mensch?!" - Innovativer Ansatz auf der Leipziger Buchmesse
… Voigt einen einzigartigen Blickwinkel auf das menschliche Wesen vor, der auf Erkenntnissen aus Neurowissenschaften, Biologie und Psychologie basiert. Dabei kombiniert sie ernsthafte Betrachtungen mit humorvollen Anekdoten, um eine breite Palette von Emotionen und Erkenntnissen anzusprechen.Die Zuhörer wurden eingeladen, sich auf eine Reise durch die …
Bild: Brandenburg-Infos.de: Jetzt neu mit Forum und FotogalerieBild: Brandenburg-Infos.de: Jetzt neu mit Forum und Fotogalerie
Brandenburg-Infos.de: Jetzt neu mit Forum und Fotogalerie
Brandenburg ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Potsdam. Brandenburg grenzt im Osten an Polen, im Süden an Sachsen, im Westen an Sachsen-Anhalt, im äußersten Westen an Niedersachsen und im Norden an Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem umschließt Brandenburg vollständig die zentral gelegene Bundeshauptstadt …
Bild: Bäckerei und Konditorei Oebel erhält Bundesehrenpreis in GoldBild: Bäckerei und Konditorei Oebel erhält Bundesehrenpreis in Gold
Bäckerei und Konditorei Oebel erhält Bundesehrenpreis in Gold
… Bäckerei und Konditorei Brüder Oebel mit dem Bundesehrenpreis in Gold aus. Staatssekretär Dr. Gerd Müller und DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer überreichten die Gold-Medaille und Bundesehrenpreis-Urkunde im Berliner Meistersaal. Mit dem Bundesehrenpreis in Gold stellt Oebel erneut seine Spitzenqualität unter Beweis. In seiner Laudatio lobt DLG-Präsident …
Bild: Albrecht Goes zum 100. Geburtstag am 22. März 2008 -  "Lebensspur"Bild: Albrecht Goes zum 100. Geburtstag am 22. März 2008 -  "Lebensspur"
Albrecht Goes zum 100. Geburtstag am 22. März 2008 - "Lebensspur"
… ihn eine lange Freundschaft verband. Während des Zweiten Weltkriegs stand Goes als Lazarett- und Gefängnispfarrer vielen Menschen bei. 1978 wurde ihm die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen. Andreas Felger, geboren am 1. Januar 1935 in Mössingen/Belsen. Studium an der Kunstakademie München. In seinem weit gespannten künstlerischen Werk begegnen sich …
Bild: Jahrzehntelange Qualität mit Gold gekröntBild: Jahrzehntelange Qualität mit Gold gekrönt
Jahrzehntelange Qualität mit Gold gekrönt
… (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Bad Soden für ihre jahrzehntelange Qualitätspolitik mit dem "Preis der Besten" in Gold ausgezeichnet. DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer überreichte Urkunde und Medaille mit den Worten: "Die Kronenbrot KG überzeugt nicht nur durch die hohe Qualität Ihrer Backwaren, sondern sie gewinnt durch ihr nachhaltiges und …
Wirtschaftsminister zu Besuch bei OD-OS
Wirtschaftsminister zu Besuch bei OD-OS
… GmbH in Teltow Teltow – 11. Januar 2016 OD-OS, das weltweit führende Unternehmen in der navigierten Netzhaut-Laserbehandlung Sehkraft bedrohender Augenerkrankungen konnte am 11. Januar Brandenburgs Minister für Wirtschaft und Energie Herrn Minister Albrecht Gerber und Herrn Sören Kosanke MdL in Teltow begrüßen. Geschäftsführer Herr Dr. Teiwes stellte …
Sie lesen gerade: Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg - eine Abhandlung