openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mahnwache zur Hubertusmesse am 6. November 2010 und Info-Stände zum Thema Jagd und Tierschutz

04.11.201008:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Jagdsaison 2010 hat bereits begonnen und nun ist wieder die Zeit der Hubertusmessen.
Der heilige Hubertus, erkoren zum Schutzpatron der Jäger, gilt in seinem Ursprung als Tierschützer. Der Sage nach, erschien dem Hubertus von Lüttich (um 655 – 727) bei der Jagd ein Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz zwischen dem Geweih. Er wertete dies als göttliches Zeichen und entsagte der Jagd. Doch die Kirche unserer Zeit pervertiert diese Legende und hält im Namen von Hubertus Messen ab, um Jagd und Jäger den kirchlichen Segen zu erteilen.
Eine solche Hubertusmesse findet am 6. November im Mainzer Dom statt. Zu diesem Anlass hat pro iure animalis zum wiederholten Mal zu einer Protestaktion aufgerufen um gegen diesen Brauch der Kirche und gegen die Jagd, speziell gegen die Hobby- und Spaßjagd zu demonstrieren.
Ab 16.30 Uhr versammeln sich am 6. November Tierrechtler und Tierschützer vor dem Mainzer Dom. Zu dieser Protestaktion sind alle interessierten Bürger ganz herzlich eingeladen.

Zuvor – ab 12 Uhr – informieren Tierrechts- und Tierschutzorganisationen mit Infoständen vor der Alten Universität über die Jagd, speziell über die oftmals illegalen Jagdpraktiken und Aspekten des Tierschutzes allgemein. Zentrale Themen werden dabei auch der Haustierabschuss durch Jäger und die zur Zeit vieldiskutierte Komoranabschussverordnung sein.
Neben pro iure animalis werden der Verein Natur ohne Jagd e.V. und die Partei Mensch Umwelt Tierschutz mit Infoständen vertreten sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 482388
 1269

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mahnwache zur Hubertusmesse am 6. November 2010 und Info-Stände zum Thema Jagd und Tierschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pro iure animalis

IGNORO 2011 für hessische Umweltministerin Puttrich
IGNORO 2011 für hessische Umweltministerin Puttrich
Zum dritten Mal verleiht pro-iure-animalis den IGNORO, einen Preis für herausragende "Verdienste" wider den Tierschutzgedanken. Im Zentrum der Arbeit von pro iure animalis steht das Thema Jagd. Im Zuge der in Deutschland praktizierten Jagd, in erster Linie eine Hobby- und Spaßjagd, die dem Freizeitvergnügen dient, entsteht täglich Tierleid in erheblichem Maß. Das Bundesjagdgesetz und die Ländergesetze sind vollkommen überaltert, vor dem Hintergrund moderner wildbiologischer Erkenntnisse nicht mehr zeitgemäß und konterkarieren das im Grundges…
Landesregierung in Rheinland-Pfalz ignoriert Bürgerprotest
Landesregierung in Rheinland-Pfalz ignoriert Bürgerprotest
In einer beispiellosen Solidaraktion haben sich Tierschützer und Tierfreunde auf Initiative von pro iure animalis dafür eingesetzt, dass Mindeststandards des Tierschutzes in die Überarbeitung des Landesjagdgesetzes RLP einfließen. Innerhalb weniger Tage haben mehr als 2600 Bürger das Begehren unterzeichnet und verdeutlicht, dass der Gesetzentwurf sämtliche Tierschutzbemühungen konterkariert und folgende Kernpunkte unberücksichtigt blieben: · Verbot der tierquälerischen Fallenjagd. · Konsequentes Verbot des Haustierabschusses. · Verbot von Ble…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mahnwache für Tierschutz-Verbandsklage
Mahnwache für Tierschutz-Verbandsklage
03.11.2008 - Presse-Einladung/Mitteilung „Tiere brauchen einen Anwalt!“ Mahnwache für Tierschutz-Verbandsklage in Schleswig-Holstein am 5. November, vor Landtag Schleswig-Holstein, Kiel Für den kommenden Mittwoch ruft das Tierschutz Bündnis Schleswig-Holstein zu einer Mahnwache vor dem Landtag in Kiel auf. Anlässlich der Sitzung des Umwelt- und …
Hirsche, Herbst und Halali im Oberharz
Hirsche, Herbst und Halali im Oberharz
… Goslar präsentieren vom 10. bis 24. September eine zur Hubertuswoche passende Gemäldeausstellung im hinteren Foyer des Kurgastzentrums. Die 14. „St. Hubertuswoche“ endet am Sonntag, den 19. September, mit der Ökumenischen Hubertusmesse im Konzertgarten Altenau. Für Musik sorgen ab 11:00 Uhr das Parforcehorncorps Hann. Münden und der Hegering Oberharz.
Ist der Landesjagdverband ein Tierschutzverein?
Ist der Landesjagdverband ein Tierschutzverein?
Der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen will über seine vermeintliche Eigenschaft als "Tierschutzverein" ein Verbandsklagerecht beim Land NRW erstreiten, um bei Belangen des Tierschutzes (also zum Beispiel bei der Einschränkung des Jagdrechts) stärker einbezogen zu werden. Begründet wird das damit, dass Jagd und Tierschutz kein Widerspruch seien. So …
Themenkatalog Jagd: Gesetzesverstöße, Tierleid, volkswirtschaftlicher Schaden
Themenkatalog Jagd: Gesetzesverstöße, Tierleid, volkswirtschaftlicher Schaden
… der Menschen der Jagd kritisch bis ablehnend gegenüber. Großen Zuspruch fand vielleicht auch deshalb der großartige SWR für die Thematisierung der Diskrepanz zwischen Jagd und Tierschutz im Rahmen seines Formats „Odysso“. Ansonsten aber hört und liest man wenig über das große Leid der Wildtiere in Deutschland. Meldungen von Jagdorganisationen dagegen …
Bild: Höhepunkt der Jagdsaison: Fest des Waldes und der Jagd vom 8. bis 10. September in HummelshainBild: Höhepunkt der Jagdsaison: Fest des Waldes und der Jagd vom 8. bis 10. September in Hummelshain
Höhepunkt der Jagdsaison: Fest des Waldes und der Jagd vom 8. bis 10. September in Hummelshain
… wie ein Wildtier zum feinen Lebensmittel verarbeitet wird. Grundlage hierfür bilden das fachmännische Versorgen der Stücke und die sachgerechte Lagerung. Zudem wird ein Shuttle zur Hubertusmesse im Schloss Hummelshain angeboten. Die Messe beginnt 18 Uhr im Festsaal des Neuen Schlosses. Im Anschluss beginnt auf dem Saal der Auenland Akademie der Grüne …
Bild: Mit rechtlichen Mitteln gegen die Jagd - Initiatoren benötigen finanzielle UnterstützungBild: Mit rechtlichen Mitteln gegen die Jagd - Initiatoren benötigen finanzielle Unterstützung
Mit rechtlichen Mitteln gegen die Jagd - Initiatoren benötigen finanzielle Unterstützung
… werden. Etliche Hundert Jäger und Unbeteiligte werden außerdem durch Schusswaffen verletzt , etwa weitere 40 Menschen werden jedes Jahr erschossen. Ein gutes Dutzend dem Tierschutz verpflichete Organisationen und Initiativen kümmert sich zum Teil seit Jahren um Öffentlichkeit für dieses Thema und widerlegt die vermeintliche Argumentation der Jäger und …
Bild: »Hubertus, warum verfolgst du mich?«Bild: »Hubertus, warum verfolgst du mich?«
»Hubertus, warum verfolgst du mich?«
Tierrechtler demonstrieren in Limburg gegen Jagd Frankfurt / Limburg • Am 9. November 2008 wird eine Hubertusmesse im Hohen Dom zu Limburg veranstaltet. An den so genannten „Hubertusmessen“ sind stets Jagdvereine beteiligt. Tierrechtlerinnen und Tierrechtler verurteilen sowohl die Jagd aus ethischen und ökologischen Gründen als auch die Segnung dieser …
Demo gegen Jagd vor dem Frankfurter Kaiserdom
Demo gegen Jagd vor dem Frankfurter Kaiserdom
Frankfurt am Main · Am 5. November veranstaltet das Katholische Dompfarramt St. Bartholomäus eine Hubertusmesse im Frankfurter Kaiserdom. An diesen Messen sind stets zahlreiche Jagdvereine beteiligt. In der Regel wird unter Anderem die Jagd gesegnet. Tierrecht­ler­innen und Tierrechtler verurteilen dies, da sie sich aus ethischen wie ökologischen Gründen …
Hannover: So. 7.11.04 : Jagdgegner-Demo gegen Hubertusmesse
Hannover: So. 7.11.04 : Jagdgegner-Demo gegen Hubertusmesse
Aktionshinweis: Hannover: So. 7.11.04 : AJ-Demo gegen Hubertusmesse Veranstaltung: AJ-Demo mit Transpis, Schildern und Flugis gegen die Hubertusmesse in der Marktkirche. Wann? Wir treffen uns um 17 Uhr direkt vor der Marktkirche, um mit dem Aufbau der Schilder und Transpis früh genug zu beginnen und bleiben bis etwa 15 min nach dem Ende der Messe. Das …
Hubertusfest – Jagen früher und heute
Hubertusfest – Jagen früher und heute
… durch zahlreiche Aktionen und Unterhaltungsangebote erlebbar gemacht wird. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Um 11.15 Uhr beginnt das Fest mit einer katholischen Hubertusmesse, die Pfarrer Joachim Mierzwa aus Solingen zelebriert. In dem Gottesdienst berichtet er unter anderem über den Schutzheiligen der Jäger, St. Hubertus. Für die musikalische …
Sie lesen gerade: Mahnwache zur Hubertusmesse am 6. November 2010 und Info-Stände zum Thema Jagd und Tierschutz