openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Minister sagt: Mein Gesetz ist Mist

11.05.200515:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: Anti-Terror-Gesetze / Otto Schily

Datum: 11. 05. 2005


Kein Minister sagt: Mein Gesetz ist Mist!

Bundesinnenminister Schily hat eine positive Bilanz der so genannten Antiterror-Gesetze gezogen. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss:

Bislang hat Bundesinnenminister Schily weder im Innenausschuss, noch im Plenum des Bundestages eine Bilanz vorgelegt. Insofern ist nicht nachvollziehbar, was an der Bilanz positiv sein soll. Nachvollziehbar ist lediglich, dass ein Bundesminister nicht sagt: „Meine Gesetze sind Mist!“ Otto Schily schon gar nicht. Aber darum geht es nicht.

Mit den „Otto-Paketen“ wurden namens der Sicherheit Bürger- und Grundrechte abgebaut. Eine ehrliche Bilanz muss nachweisen, wieso das nötig war und unverzichtbar sei. Dieser Abwägung entzieht sich der Bundesinnenminister hartnäckig. Statt dessen will er eine unbefristete Geltung der bisherigen Anti-Terror-Gesetze und darüber hinaus ein weitere, ein „Otto-Paket III“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 47239
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Minister sagt: Mein Gesetz ist Mist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS im Bundestag

Politisch fatal und wider das Grundgesetz
Politisch fatal und wider das Grundgesetz
Thema: EU-Kommission / TK-Daten / Grundgesetz Datum: 21. 09. 2005 Politisch fatal und wider das Grundgesetz Die EU-Kommission will weiterhin EU-weit Telekommunikationsdaten auf Vorrat speichern. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Betroffen wären alle Daten, die im Telefonbereich anfallen, und alle Daten, die über das Internet fließen. Die neueste Vorlage der EU-Kommission wird als Kompromiss verkauft. So sollen Daten aus dem Internetsektor „nur“ noch ein halbes Jahr lang gespeichert werden. Außerdem sollen den Kommunika…
Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad
Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad
Thema: Bundeskabinett / Afghanistan / Bundeswehr Datum: 21. 09. 2005 Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad Das Bundeskabinett hat die Verlängerung und eine Erweiterung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan beschlossen. Dazu erklärt Petra Pau, Linkspartei.PDS im Bundestag: Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad. Erneut wird ein Auslandsmandat verlängert, erneut wird das Kontingent aufgestockt und erneut wird das Einsatzgebiet ausgedehnt. Die Linkspartei.PDS im Bundestag wird das ebenso erneut ablehnen. Hinzu kommt: Die Bundesregierung ist wed…

Das könnte Sie auch interessieren:

Offener Brief: Lass Seehofer auf die BioFach
Offener Brief: Lass Seehofer auf die BioFach
Antwort auf den offenen Brief von Detlef Stoffel vom 12. Februar 2006 Lieber Detlef, Du hast Recht. Minister Seehofer wegen einer von Renate Künast einführten Tradition einzuladen, ist eine Unverschämtheit. Die Leitung der Biofach hat da wirklich Mist gebaut. Auch sie hat noch nicht verstanden, dass die Deutsche Landwirtschaft ein Kompetenzproblem hat, …
Das neue Integrationsgesetz – Minister Schneider in Dortmund
Das neue Integrationsgesetz – Minister Schneider in Dortmund
Am Donnerstag, 2. Februar um 19 Uhr ist Minister Guntram Schneider im Dortmunder Rathaus zu Gast. Zusammen mit Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates, stellt er das neue Integrationsgesetz vor. Nordrhein-Westfalen hat sich seit langem zu einem Einwanderungsland entwickelt. Das ist inzwischen parteiübergreifender Konsens. Im Jahre 2005 …
Bild: Sanders Abholzaktion in niedersächsischen AuenwäldernBild: Sanders Abholzaktion in niedersächsischen Auenwäldern
Sanders Abholzaktion in niedersächsischen Auenwäldern
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat den niedersächsischen Umweltminister Hans-Heinrich Sander schon Anfang Dezember scharf kritisiert, der eigenhändig wertvolle Auenwälder in den Schutzgebieten an der Elbe abholzt hatte. Jetzt verlangt die Deutsche Umwelthilfe eine Stellungnahme des niedersächsischen Ministerpräsidenten zur Kahlschlag-Aktion seines …
Treffen der mitteldeutschen Sozialminister in Erfurt / Ärztevergütung, Hartz IV, SED-Unrecht und Pfl
Treffen der mitteldeutschen Sozialminister in Erfurt / Ärztevergütung, Hartz IV, SED-Unrecht und Pfl
Erfurt – Die drei Sozialminister der mitteldeutschen Länder, Helma Orosz (Sachsen), Gerry Kley (Sachsen-Anhalt) und Dr. Klaus Zeh (Thüringen), trafen sich in der Thüringer Landeshauptstadt zu einem Arbeitsgespräch. Thema war unter anderem das Bemühen der mitteldeutschen Länder um eine Angleichung der Ärztevergütung zwischen Ost und West. Vor dem Hintergrund …
Volker Schnurrbusch: „Die Grünen zeigen, wie zutreffend die Kampagne #GrünerMist ist“
Volker Schnurrbusch: „Die Grünen zeigen, wie zutreffend die Kampagne #GrünerMist ist“
… „#GrünerMist 2021“ zur Bundestagswahl. Die Auftraggeber kritisieren auf Großplakaten mit kurzen, prägnanten Slogans die Politik der Grünen auf provokante Weise. Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht (GRÜNE) fordert nun von allen Kommunen, das Außenwerbe-Unternehmen zu boykottieren. Zudem solle die Agentur die Auftraggeber der Kampagne …
Bild: Solarkürzungspläne gefährden Energiewende und ArbeitsplätzeBild: Solarkürzungspläne gefährden Energiewende und Arbeitsplätze
Solarkürzungspläne gefährden Energiewende und Arbeitsplätze
Zu den am Donnerstag bekannt gewordenen Kürzungsplänen von Bundeswirtschaftsminister Rösler und Bundesumweltminister Röttgen erklärt Christoph Lierheimer, Geschäftsführer der RenoSolar GmbH: „Die Pläne der Minister gefährden die Energiewende und bedrohen zahlreiche Arbeitsplätze. Schon nach dem bestehenden EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) sollte die …
Jetzt bei Westcon: Mist Wired Assurance ab 5 USD pro Port
Jetzt bei Westcon: Mist Wired Assurance ab 5 USD pro Port
Paderborn, 15. September 2020 - Ab sofort ist bei Westcon, einem der weltweit führenden Technologiedistributoren, der Wired Assurance Service von Juniper Mist zum attraktiven Kennenlernpreis erhältlich: Fachhandelspartner von Juniper erhalten die Lösung zum Einführungspreis ab 5 US-Dollar pro Port. Mit dem Wired Assurance Service erweitert Juniper Mist …
Ausbau von Biomasseanlagen im Öko-Landbau blockiert
Ausbau von Biomasseanlagen im Öko-Landbau blockiert
Bioland und Naturland kritisieren Schnellschuss zum EEG Gräfelfing/Mainz, 21. Februar 2013. Bioland und Naturland kritisieren die Vorschläge der Bundesminister Altmaier und Rösler zur Umgestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und fordern bei der Biogasproduktion eine verstärkte Nutzung von Gülle, Mist und Kleegras aus ökologischem Landbau. „Altmaiers …
Bild: JuLis Niedersachsen: Bauernschreck Meyer muss gestoppt werdenBild: JuLis Niedersachsen: Bauernschreck Meyer muss gestoppt werden
JuLis Niedersachsen: Bauernschreck Meyer muss gestoppt werden
… gegen die Agrarreform am heutigen Freitag. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: "Seit Beginn der Legislaturperiode macht der grüne Landwirtschaftsminister Meyer vor allem eines: Er treibt als Horrorgespenst der rund 40.000 aktiven Landwirte in unserem Land sein Unwesen. Bei der aktuellen Politik der rot-grünen …
Schneller zum Traumhaus in der Türkei
Schneller zum Traumhaus in der Türkei
… Eigentum erwerben dürfen. Bisher musste die zuständige Behörde in Izmir tätig werden und recherchieren, ob der geplante Kauf einer Immobilie nicht mit dem Gesetz über militärische Verbotszonen kollidiert. Das Grundbuchamt (Tapuamt) der Stadtverwaltung, in der gekauft werden sollte, war verpflichtet, "Kaufanträge" zur zentralen Bearbeitung nach Izmir …
Sie lesen gerade: Kein Minister sagt: Mein Gesetz ist Mist