openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis Niedersachsen: Bauernschreck Meyer muss gestoppt werden

18.09.201508:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: JuLis Niedersachsen: Bauernschreck Meyer muss gestoppt werden
Junge Liberale Niedersachsen
Junge Liberale Niedersachsen

(openPR) Die Jungen Liberalen Niedersachsen begrüßen den Aufruf zahlreicher Landwirtschaftsverbände zu einer Demonstration gegen die Agrarreform am heutigen Freitag. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: "Seit Beginn der Legislaturperiode macht der grüne Landwirtschaftsminister Meyer vor allem eines: Er treibt als Horrorgespenst der rund 40.000 aktiven Landwirte in unserem Land sein Unwesen. Bei der aktuellen Politik der rot-grünen Landesregierung mit den vorgelegten Plänen zur Agrarwende werden die Landwirte mit weiteren Vorschriften und ausufernden Kontrollen drangsaliert.“

Alt weiter: „Der gesamte Reformprozess lässt den Respekt für die Menschen in der Agrarbranche vermissen. Stattdessen hat Minister Meyer seine grüne Ideologie zu Umwelt- und Tierschutz in ein schonungsloses Gesetz gepresst. Wer Seminare zum Thema „Stallbau verhindern“ anbietet, kann zeitgleich nicht behaupten die Sorgen der Landwirte ernst zu nehmen.“

„Eine Stigmatisierung einer ganzen Berufsgruppe ausgerechnet vom zuständigen Minister ist für uns beschämend. Schleichende Enteignung durch einen vorgeschobenen Moorschutz, Zick-Zack-Kurs bei der Kupierung, Drangsalierung der Milchbauern und überzogene Greening-Vorgaben. Minister Meyer ist zum Bauernschreck geworden“, erklärt Alt.

Die aktuelle Debatte ist ideologiebelastet und emotionsgeladen. „Landwirte sind Unternehmer und keine Tierquäler. Die Landesregierung lässt jegliche Wertschätzung vermissen und zerstört damit Existenzen und Perspektiven in einem für Niedersachsen zentralen Wirtschaftszweig“, erklärt Alt abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870902
 639

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis Niedersachsen: Bauernschreck Meyer muss gestoppt werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Niedersachsen

Bild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföGBild: Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich zum Ende des Wintersemesters für mehr Chancengerechtigkeit durch ein elternunabhängiges BAföG-System ein. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Derzeit brüten wieder tausende Abiturienten in Niedersachsen nicht nur über ihren Schulbüchern, sondern auch über ihrer Zukunftsplanung. Ein wichtiger Faktor ist dabei immer auch die Finanzierung im Falle eines Studiums. Das unübersichtliche und komplizierte Anrechnungs- und Nachweisverfahren der elterlichen E…
Bild: Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den LehrplänenBild: Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen
Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen
Anlässlich des morgen in Braunschweig erstmals stattfindenden StartUp-Dialogs der FDP-Landtagsfraktion und des StartUp-Stammtisches Braunschweig fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen bereits weiterführende Schulen und Universitäten als potenzielle Gründerschmieden anzuerkennen. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Vermutlich hat sich jedes Kind auf die ein oder andere Weise schon im jungen Alter spielerisch mit dem Thema Unternehmertum und Wirtschaft beschäftigt. Wir wollen dieses Potenzial …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JuLis Niedersachsen - Paintballverbot ist purer AktionismusBild: JuLis Niedersachsen - Paintballverbot ist purer Aktionismus
JuLis Niedersachsen - Paintballverbot ist purer Aktionismus
Mit großem Unverständnis reagieren die Jungen Liberalen Niedersachsen auf die Aussagen des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann in Bezug auf das bevorstehende Paintballverbot. In einer Anfrage seitens der CDU hatte der Innenminister im Landtag erklärt, dass es der richtige Schritt wäre, solch „menschenverachtende“ Veranstaltungen zu verbieten. …
Bild: JuLis Niedersachsen - Organspenden retten Leben - Aufklärungsarbeit intensivierenBild: JuLis Niedersachsen - Organspenden retten Leben - Aufklärungsarbeit intensivieren
JuLis Niedersachsen - Organspenden retten Leben - Aufklärungsarbeit intensivieren
Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen sehen mit Sorge die sinkende Zahl von Organspendern in Niedersachsen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Bundesland elf Prozent weniger Spender. Damit liegt Niedersachsen an drittletzter Stelle im gesamten Bundesgebiet. "Organspenden retten Leben. Daher muss die Aufklärungsarbeit in diesem Bereich eindeutig …
Bild: JuLis: Landeskongress in Buchholz – Charlotte Winkler als stellvertretende Vorsitzende bestätigtBild: JuLis: Landeskongress in Buchholz – Charlotte Winkler als stellvertretende Vorsitzende bestätigt
JuLis: Landeskongress in Buchholz – Charlotte Winkler als stellvertretende Vorsitzende bestätigt
Osnabrück. Vom 14.-15. April 2012 fand in Buchholz der 63. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen statt. Die mitgereisten JuLis aus dem Kreisverband Osnabrück-Stadt diskutierten auf diesem Kongress mit Jungen Liberalen aus ganz Niedersachsen programmatische Anträge. Neben der Antragsberatung stand die Wahl eines neuen Landesvorstandes im Mittelpunkt …
Bild: Fabian Ettrich erneut als Beisitzer in den Landesvorstand der JuLis gewähltBild: Fabian Ettrich erneut als Beisitzer in den Landesvorstand der JuLis gewählt
Fabian Ettrich erneut als Beisitzer in den Landesvorstand der JuLis gewählt
Osnabrück. Auf dem 57. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen in Göttingen (4. und 5. April 2009) ist Fabian ETTRICH erneut als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt worden. Fabian ETTRICH erhielt dabei 83,59 Prozent der Stimmen und erzielte damit das zweitbeste Stimmenergebnis. Außerdem sind drei inhaltliche Forderungen der Osnabrücker …
Bild: JuLis: Landeskongress in Osnabrück – Charlotte Winkler nun stellvertretende VorsitzendeBild: JuLis: Landeskongress in Osnabrück – Charlotte Winkler nun stellvertretende Vorsitzende
JuLis: Landeskongress in Osnabrück – Charlotte Winkler nun stellvertretende Vorsitzende
Osnabrück. Am Wochenende fand in Osnabrück der 61. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen statt. Die JuLis aus dem Kreisverband Osnabrück-Stadt diskutierten auf diesem Kongress, der unter dem Motto „Dein Zuhause. Deine Chance. Deine Zukunft.“ stand, mit etwa 130 anderen Jungen Liberalen aus ganz Niedersachsen programmatische Anträge. Neben …
Bild: JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufriedenBild: JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufrieden
JuLis Niedersachsen sind mit Ergebnissen der FDP-Landesvertreterversammlung zur Bundestagswahl sehr zufrieden
Hannover/Laatzen. Die Jungen Liberalen Niedersachsen zeigen sich mit dem Ausgang der Wahlen zur Landesliste für die Bundestagswahl 2009 am vergangenen Wochenende in Laatzen (Hannover) sehr zufrieden. Mit ihrem Spitzenkandidaten Florian Bernschneider und dem Landesvorsitzenden Matthias Seestern-Pauly konnten die JuLis zwei Kandidaten unter den ersten …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen - Geplantes IT-Sicherheitsgesetz schränkt die Pressefreiheit einBild: Junge Liberale Niedersachsen - Geplantes IT-Sicherheitsgesetz schränkt die Pressefreiheit ein
Junge Liberale Niedersachsen - Geplantes IT-Sicherheitsgesetz schränkt die Pressefreiheit ein
Die Jungen Liberalen Niedersachsen sprechen sich entschieden gegen das von der Bundesregierung geplante „Gesetz zur Stärkung der Sicherheit in der Informationstechnik des Bundes“ (IT-Sicherheitsgesetz) aus. „Das Vorhaben der Bundesregierung ist ein Angriff auf die Pressefreiheit und den investigativen Journalismus in Deutschland. Dies ist mit der im …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen - Junge Union will Jugendliche von der Wahlurne fernhaltenBild: Junge Liberale Niedersachsen - Junge Union will Jugendliche von der Wahlurne fernhalten
Junge Liberale Niedersachsen - Junge Union will Jugendliche von der Wahlurne fernhalten
Die Jungen Liberalen Niedersachsen (Julis) stellen mit Erstauen fest, dass die Junge Union Niedersachsen (JU) Jugendliche unter 18 Jahre von den Wahlurnen fernhalten will. In einer Pressemitteilung ließ die Nachwuchsorganisation der CDU verlauten, sich gegen eine Absenkung des Wahlrechtsalters auf 14 Jahr auszusprechen. Nicht nur die Forderung, sondern …
JuLis wollen Länderfusion Niedersachsens mit Bremen
JuLis wollen Länderfusion Niedersachsens mit Bremen
Norden/Ostfriesland. Die Jungen Liberalen (JuLis) Ostfriesland/Küste wollen nicht mehr das Bestehen der zwei Bundesländer Niedersachsen und Bremen akzeptieren und fordern eine Länderfusion. Dazu hat der Kreisverband einen Antrag auf dem Landeskongress der JuLis Niedersachsen gestellt, der an diesem Wochenende in Osnabrück tagen wird. „Der Bestand der …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen gratulieren Philipp Rösler zum AmtsantrittBild: Junge Liberale Niedersachsen gratulieren Philipp Rösler zum Amtsantritt
Junge Liberale Niedersachsen gratulieren Philipp Rösler zum Amtsantritt
Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen gratulieren Philipp Rösler zum Amtsantritt als neuer niedersächsischer Wirtschafts- und Verkehrsminister. „Wir JuLis freuen uns natürlich sehr, dass ein ehemaliger JuLi-Chef von nun an diese Position inne hat und wünschen ihm viel Besonnenheit und Hartnäckigkeit in seinem neuen Job“, erklärt der Landesvorsitzende …
Sie lesen gerade: JuLis Niedersachsen: Bauernschreck Meyer muss gestoppt werden