openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ bietet Test Vektor-Link für IEEE1450 (STIL)

05.07.201012:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt die Markteinführung eines neuen Test Vektor-Interfaces im Rahmen der Boundary Scan Softwarewareplattform SYSTEM CASCON™ bekannt.


Der neuentwickelte Vektor-Link basiert auf IEEE1450 – Standard Test Interface Language (STIL) und ermöglicht den Export von Testpattern zur nahtlosen Ankopplung insbesondere an Chip-Tester.

„Eine ganze Reihe namhafter Chip-Hersteller setzen unser System bereits zur Validierung von Prototypen auf Board-Level ein. Diesen Anwendern können wir nun mit dem universellen STIL-Interface eine Lösung zur nahtlosen Migration kompletter Testpattern auf vorhandene Produktionstester bieten“, freut sich Bettina Richter, Corporate Marketing Manager bei GÖPEL electronic. „Gleichzeitig ermöglicht diese Systemerweiterung auch eine noch bessere Kompatibilität und Vernetzungsfähigkeit unserer Werkzeuge zu vorhandenen EDA- und CAT-Umgebungen auf Chip- und Board-Level.“

Zentrales Element der IEEE1450 Schnittstelle ist ein entsprechender Export-Postprozessor, welcher vorhandene Testpattern in das entsprechende STIL-Format transferiert. Dabei werden außer den seriellen Scan-Daten auch die parallelen Vektoren einschließlich Expect- und Mask-Werte, sowie notwendige Timing Informationen exportiert.
Über Standard IEEE1149.1 Tests hinaus unterstützt der Export-Postprozessor auch den Transfer von IEEE1149.6 Operationen zum Test von Advanced Digital Networks.

Auf dieser Grundlage können die mit SYSTEM CASCON™ generierten und verifizierten Testpattern nahtlos auf den Produktionstester migriert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Testpattern automatisch per ATPG oder manuell per Scripting erzeugt wurden. Auch ein Import von IEEE1445 (DTIF) Simulationsdaten in die Systemumgebung mit nachfolgender Validierung und späterem Export als IEEE1450 ist möglich. Identische Cross-Transfers werden prinzipiell ebenfalls für JESD71 (STAPL), SVF (Serial Vector Format), TDS (TSSI) und weitere Formate unterstützt.
Der neue Vektor-Link für IEEE1450 ist in der Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ ab Version 4.5.3 standardmäßig integriert und wird per Lizenzmanager freigeschaltet.

SYSTEM CASCON™ ist eine von GÖPEL electronic entwickelte professionelle JTAG/Boundary Scan Entwicklungsumgebung mit derzeit über 45 vollständig integrierten Werkzeugen zur In-System-Programmierung (ISP), zum Test, zum Debugging, sowie zur Design Validierung.

Die Auslieferung des Release hat bereits begonnen und ist für Anwender mit gültigem Softwarewartungsvertrag kostenfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444764
 59

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ bietet Test Vektor-Link für IEEE1450 (STIL)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GÖPEL electronic ermöglicht grafische JTAG/Boundary Scan ProjektentwicklungBild: GÖPEL electronic ermöglicht grafische JTAG/Boundary Scan Projektentwicklung
GÖPEL electronic ermöglicht grafische JTAG/Boundary Scan Projektentwicklung
… Zugriffs-Technologien wie Boundary Scan, Processor Emulation Test, Chip-embedded Instruments, In-System Programming und Core Assisted Programming auf einer konsistenten Software-Plattform. Diese mehrdimensionale Instrumentierung bietet den Vorteil der Optimierung von Testabdeckung und Durchsatz durch Definition gemischter Test- und Programmierstrategien. …
Bild: GÖPEL electronic und Rohde & Schwarz ermöglichen erweiterte Integration von Boundary Scan in TSVP PlattformBild: GÖPEL electronic und Rohde & Schwarz ermöglichen erweiterte Integration von Boundary Scan in TSVP Plattform
GÖPEL electronic und Rohde & Schwarz ermöglichen erweiterte Integration von Boundary Scan in TSVP Plattform
… konfigurieren, Flash-Bausteine jeglichen Art zu laden oder Mikrocontroller (MCU) zu programmieren. Softwareseitig wird die Systemintegration durch das JTAG/Boundary-Scan-Programmpaket SYSTEM CASCON™ von GÖPEL electronic vollständig unterstützt. So lässt sich die komplette Funktionsbibliothek problemlos über das CASCON Application Programming Interface …
Neuer low-cost Boundary Scan Controller für PCI Express
Neuer low-cost Boundary Scan Controller für PCI Express
… der SCANBOOSTER™ Serie oder der innovativen SCANFLEX® Plattform ablauffähig. Der SCANBOOSTER/PCIe-DT wird von der industriell führenden Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ vollständig unterstützt. SYSTEM CASCON™ ist die einzige vollständig integrierte Entwicklungsumgebung mit einer speziellen Mixed Signal Boundary Scan Programmiersprache (CASLAN) …
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ erzeugt Projekt-Dokumentationen automatisch
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ erzeugt Projekt-Dokumentationen automatisch
… unter der Bezeichnung CASCON ProjectPublisher™ die Markteinführung eines speziellen Dokumentations-Generators im Rahmen der Boundary Scan Softwarewareplattform SYSTEM CASCON™ bekannt. Das neuentwickelte Werkzeug ermöglicht eine vollständige Automatisierung des Erstellungsprozesses kompletter Projekt-Dokumentationen und involviert alle relevanten Design-, …
Bild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog DevicesBild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
… Funktionstestern (FCT) steht die neue Lösung auch sofort für die Produktion zur Verfügung. Die neuen VarioTAP® IP-Modelle werden von der Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ ab Version 4.5.3 standardmäßig unterstützt und genauso wie die Systemsoftware per Lizenzmanager freigeschaltet. SYSTEM CASCON™ ist eine von GÖPEL electronic entwickelte professionelle …
Erweiterte Integration von GÖPEL electronics Boundary Scan in TSVP-Plattform von Rohde & Schwarz
Erweiterte Integration von GÖPEL electronics Boundary Scan in TSVP-Plattform von Rohde & Schwarz
… Zusammenspiels beider Komponenten gefunden werden können. Diese Funktionalität wurde nun zusätzlich um den rein analogen Pinbereich der R&S TS-PMB-Matrix erweitert, die SYSTEM CASCON™ mittels R&S TS-PSAM (optional auch R&S TS-PSU) ansteuert. Ein entscheidendes Highlight ist der neu entwickelte SYSTEM-CASCON-Test „Interactive ATE“, der auf …
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
… die Markteinführung neuer Features speziell zur parallelen Ausführung von VarioTAP® Prozessor Emulationen im Rahmen der Boundary Scan Softwarewareplattform SYSTEM CASCON™ bekannt. Die neuen VarioTAP® Kernfunktionen ermöglichen die Realisierung massiv paralleler Test- und Programmier-Applikationen (Gang) durch Prozessor Emulation mit nur einem Controller. „Durch …
Vector-Link verbindet Agilent In-Circuit-Tester mit Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™
Vector-Link verbindet Agilent In-Circuit-Tester mit Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™
… Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt die Markteinführung einer speziellen Link-Software zur Migration von Testvektoren auf die In-Circuit-Tester (ICT) der Firma Agilent bekannt. Der Vektor-Link wurde im Rahmen des GATE™-Programms in Kooperation mit der Firma WG-Test entwickelt und unterstützt den Transfer hybrider Boundary Scan Testsätze auf die parallele …
Bild: GÖPEL electronic forciert Chip-embedded Instrumentation zum High-Speed RAM Access TestBild: GÖPEL electronic forciert Chip-embedded Instrumentation zum High-Speed RAM Access Test
GÖPEL electronic forciert Chip-embedded Instrumentation zum High-Speed RAM Access Test
… electronic. „Dank der exklusiven Kooperation mit unserem langjährigen Partner Testonica konnten wir das neue Verfahren vollständig in den automatisierten Arbeitsablauf unserer JTAG/Boundary-Scan-Software-Plattform SYSTEM CASCON integrieren. Für unseren Kunden steht damit eine weitere ausgereifte Test-Strategie aus einer Hand zur Verfügung.“ Artur Jutman, …
Neuer low-cost Boundary Scan Controller für PCI Bus
Neuer low-cost Boundary Scan Controller für PCI Bus
… der SCANBOOSTER™ Serie oder der innovativen SCANFLEX® Plattform ablauffähig. Der SCANBOOSTER/PCI-DT wird von der industriell führenden Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ vollständig unterstützt. SYSTEM CASCON™ ist die einzige vollständig integrierte Entwicklungsumgebung mit einer speziellen Mixed Signal Boundary Scan Programmiersprache (CASLAN) für …
Sie lesen gerade: Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ bietet Test Vektor-Link für IEEE1450 (STIL)