(openPR) Nürnber; Jena – anlässlich der „Embedded World“ gibt GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, unter der Bezeichnung SCANBOOSTER/PCI-DT die Markteinführung eines weiteren leistungsfähigen low-cost Controllers im Rahmen der SCANBOOSTER™ Familie bekannt.
Der neue Controller ergänzt das bereits vorhandene SCANBOOSTER™ Produktspektrum um eine Lösung gemäß der PCI-Bus Spezifikation und unterstützt JTAG/Boundary Scan Test, VarioTAP® Emulationstest, PLD Programmierung und In-System Programmierung von Flash mit moderater Größe.
„Mit dem SCANBOOSTER /PCI-DT erschließen wir die hohe Bus-Performance von PCI jetzt auch für low-cost Boundary Scan Applikationen mit Signal-kritischen Entfernungen zum Target“ freut sich Bettina Richter, Corporate Marketing Manager von GÖPEL electronic. „Mit diesem Schritt verbreitern wir nicht nur unser SCANBOOSTER™ Produktsortiment, sondern adressieren gleichzeitig auch neue Anwendungen in kostensensiblen Bereichen.“
Der SCANBOOSTER/PCI-DT besteht aus einer PCI-Einsteckkarte gekoppelt mit einer externen TAP-Transceiver Einheit, wobei die Entfernung bis zu 4m betragen kann. Er verfügt über zwei separate TAP und unterstützt eine programmierbare TCK-Frequenz von maximal 16 MHz. Durch austauschbare TAP Interface Cards (TIC) erlangt der Controller eine besondere Flexibilität und Zukunftssicherheit. Standardmäßig sind beide TAP unabhängig jeweils in den Parametern Ausgangsspannung, Eingangsspannung, Ausgangsimpedanz und Eingangsimpedanz programmierbar.
Als zusätzliche Ressourcen bietet der Controller 32 spannungsprogrammierbare, dynamische Parallel I/O, zwei ADC/DAC Kanäle, externe Triggersignale, sowie drei statische I/O. Dadurch kann er für erweiterte Test- und PLD/Flash-Programmieroperationen eingesetzt werden.
Auf seiner Basis entwickelte Programme sind ohne Re-Kompilierung crosskompatibel auf jedem anderen Controller der SCANBOOSTER™ Serie oder der innovativen SCANFLEX® Plattform ablauffähig.
Der SCANBOOSTER/PCI-DT wird von der industriell führenden Boundary Scan Software SYSTEM CASCON™ vollständig unterstützt. SYSTEM CASCON™ ist die einzige vollständig integrierte Entwicklungsumgebung mit einer speziellen Mixed Signal Boundary Scan Programmiersprache (CASLAN) für IEEE1149.1 / IEEE1149.4 und mehr als 40 Werkzeugen zur Automatischen Testprogramm Generierung (ATPG), zur Pinfehler-Diagnose (PFD), zum VarioTAP® Emulationstest, zur In-System-Programmierung (ISP), sowie zur extensiven Verifikation durch Debugging auf Schematic und Layout Ebene.