openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Controller von ASSET® unterstützt als erster sowohl JTAG-Tests als auch funktionale Emulationstests

09.10.200611:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neuer Controller von ASSET® unterstützt als erster sowohl JTAG-Tests als auch funktionale Emulationstests
ASSET PCI-200EJ Controller
ASSET PCI-200EJ Controller

(openPR) ScanWorks® PCI-200EJ Controller erweitert die Testabdeckung mit Boundary-Scan- und Mikroprozessor-Emulations-Tests

Gräfelfing/Richardson, TX (October 5, 2006) – Mit einer neuen Controllerkarte hat ASSET InterTech Inc. (www.asset-intertech.com), ein international führendes Unternehmen bei Boundary-Scan-Testmethoden (JTAG/IEEE 1149.1) und In-System-Programmierung (ISP), den ersten Boundary-Scan-Controller vorgestellt, der sowohl JTAG-Tests als auch funktionale Mikroprozessor-Emulations-Tests auf ein und derselben Leiterplatte ermöglicht.



ASSETs neuer ScanWorks PCI-200EJ Controller auf PCI-Basis unterstützt nicht nur Boundary-Scan-Test- und Onboard-Programmier-Operationen sondern auch funktionale Emulations-Tests von Mikroprozessoren. Der innovative Controller, der in Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner International Test Technologies (ITT) aus Irland (www.intertesttech.com) entwickelt wurde, erweitert die Testabdeckung durch Unterstützung der JTAG-Operationen von ScanWorks und der Funktionstest-Fähigkeiten der µMaster Emulationstestsysteme von ITT. Darüber hinaus optimiert der ScanWorks PCI-200EJ Controller den gesamten Testprozess, indem er beide Testtypen auf einer Plattform zusammenführt.

„Mit dem neuen PCI-200EJ steht den Testingenieuren eine einheitliche Plattform für strukturelle JTAG-Tests und funktionale Emulationstests zur Verfügung“, erklärte Alan Sguigna, Vice President of Sales and Marketing bei ASSET. „Dank der Verwendung einer gemeinsamen Benutzeroberfläche und desselben physischen Anschlusses an die UUT-Einheit (Unit Under Test) beschleunigt der ScanWorks PCI-200EJ Controller den gesamten Testprozess. So ist es beispielsweise möglich, einen Fehlschlag bei einem Funktionstest durch Anwendung eines Boundary-Scan-Tests schnell zu diagnostizieren, mit dem nach etwaigen Strukturfehlern gesucht wird.“

Zunächst unterstützt der PCI-200EJ alle Boundary-Scan-Operationen und Emulationstests von ScanWorks auf PowerPC Mikroprozessoren. Für die Zukunft ist auch Support für die Intel® Pentium® und XScale® Prozessoren geplant.

Dank seiner hohen Benutzerfreundlichkeit und der anspruchsvollen Automatisierungs-Funktionen ist ScanWorks zum Boundary-Scan-System der Wahl von praktisch allen Anbietern von Kommunikations- und Verteidigungs-/Luftfahrt-Systemen geworden; dazu zählen unter anderem Cisco, Ericsson, Motorola, Lucent, Alcatel, Tellabs, Huawei, Raytheon, Rockwell, Lockheed Martin, BAE, ITT, Northrop Grumman und Smiths. ScanWorks wurde auch von Unternehmen wie beispielsweise von Microsoft für seine Videospielkonsole Xbox 360 und von Delphi für seine Fahrzeugelektronik eingeführt – Beleg dafür, dass dieses System mit der Verbreitung der Boundary-Scan-Methoden in den Bereichen Computersysteme, Set-Top-Boxen, Unterhaltungselektronik, Industriesteuerungen, Fahrzeugbau und in anderen Branchen seine führende Position beibehalten wird.

Über ASSET InterTech

ASSET InterTech entwickelt, vermarktet, vertreibt und unterstützt weltweit Produkte für Boundary-Scan-Testmethoden und In-System-Programmierung (ISP). Die ScanWorks® JTAG-Testumgebung ist finanziell erschwinglich, leicht zu bedienen und dennoch leistungsfähig. Es ermöglicht seinen Nutzern, Halbleiter, Leiterplatten oder ganze Systeme während jeder Phase des Produktlebenszyklus, vom Design über die Herstellung bis hin zur Wartung, schnell und einfach zu testen. Die ISP-Fähigkeit von ScanWorks kann dazu benutzt werden, Software oder Daten auf programmierbare Bausteine zu laden, nachdem sie an die Leiterplatten angeschlossen wurden. Die ScanWorks-Familie und die DFT Analyzer-Produkte basieren auf einem Standard der IEEE (International Electronics and Electrical Engineering Society) und ist bekannt als IEEE 1149.1 (JTAG) Boundary-Scan-Testspezifizierung. Die ASSET InterTech befindet sich bei Dallas (Texas), 2201 North Central Expressway, Suite 105, Richardson, TX 75080.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter der Rufnummer 888-694-6250 (der Anruf ist kostenlos), per Fax an 972-437-2826 oder direct per E-Mail an E-Mail oder besuchen Sie die Website www.asset-intertech.com.

Über International Test Technologies

International Test Technologies mit Sitz in Irland wurde 1992 gegründet und ist ein führender Hersteller von Test- und Hardware-Debug-Lösungen für prozessorbasierte gedruckte Leiterplatten. Die Firma hat ihre Technologiezentrale in Irland und betreibt Anwendungssupport-Zentren in Asien, Europa und Nordamerika. Zusätzliche Unterstützungsleistungen werden von einem Netzwerk von Partnern auf der ganzen Welt geboten.

Weitere Informationen stehen auf der Web-Site des Unternehmens unter www.intertesttech.com zur Verfügung.

MARKEN:
ASSET und ScanWorks sind eingetragene Marken und das ASSET Logo ist eine Marke von ASSET InterTech, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer betreffenden Inhaber.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sandra Iris Eilenstein
ITPR Information-Travels Public Relations
Stefanusstraße 6a
82166 München-Gräfelfing
T. +49 (89) 898 687-20
F. +49 (89) 898 687-21
E-Mail
www.information-travels.de

Zur Veröffentlichung bei Leseranfragen:
ASSET InterTech
c/o Logic Technology BV
Tel: 00800 362 333 33 (gebührenfrei)
E-Mail

Sandra Iris Eilenstein
ITPR Information-Travels Public Relations
Stefanusstraße 6a
82166 München-Gräfelfing
T. +49 (89) 898 687-20
F. +49 (89) 898 687-21
E-Mail
www.information-travels.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 102995
 2064

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Controller von ASSET® unterstützt als erster sowohl JTAG-Tests als auch funktionale Emulationstests“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ASSET InterTech

ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET bietet als erstes Unternehmen Validierungs- und Test-Tools mit Unterstützung für die neuen Intel® Xeon® Prozessoren der Serien 5600/7500 und die Itanium® 9300 Prozessoren ScanWorks Plattform für eingebettete Instrumentation stellt die branchenweit einzigen Drittanbietertools für den Interconnect Built-In Self Test (IBIST) von Intel bereit Richardson, TX/München, 18. Mai 2010 – Die ScanWorks® Lösung für eingebettete Instrumentation von ASSET® InterTech (www.asset-intertech.com), dem führenden Anbieter von offenen Tools für eingebettet…
ASSET erweitert ScanWorks mit Validierungstools für High-Speed-I/O auf zukünftigen Intel-Plattformen
ASSET erweitert ScanWorks mit Validierungstools für High-Speed-I/O auf zukünftigen Intel-Plattformen
ASSETs ScanWorks Plattform für eingebettete Instrumentation bleibt das einzige Toolset für den Interconnect Built-In Self Test (IBIST) von Intel® Richardson, TX/München, 11. März 2010 – ASSET® InterTech (asset-intertech.com), führender Anbieter von offenen Tools für eingebettete Instrumentation, hat seine Validierungs- und Testtools für zukünftige Plattformen von Intel® erweitert. Die ASSET ScanWorks® Plattform für eingebettete Instrumente wird dabei auch weiterhin die IBIST-Technologie (Interconnect Built-In Self Test) von Intel® unterstütz…

Das könnte Sie auch interessieren:

In-System Emulationstechnik VarioTAP® powers EFM32 Gecko MCU von Energy Micro® mit Serial Wire Debug von ARM®
In-System Emulationstechnik VarioTAP® powers EFM32 Gecko MCU von Energy Micro® mit Serial Wire Debug von ARM®
… und schnelle Time-to-Market ermöglicht.” Anwender der neuen VarioTAP®-Modelle für die EFM32 Gecko Serie sind auf dieser Basis in der Lage zunächst den funktionalen Emulationstests für sämtliche Board-Komponenten durchzuführen und anschließend die embedded Flash zu programmieren. Die nur wenige Sekunden dauernde Prozedur wird in einem konsistenten Ablauf …
ASSETs ScanWorks für Embedded Boundary Scan unterstützt In-System-JTAG-Tests und -Diagnose
ASSETs ScanWorks für Embedded Boundary Scan unterstützt In-System-JTAG-Tests und -Diagnose
… und Provisioning zu nutzen. ASSET’s ScanWorks für Embedded Boundary Scan ist das gleiche IP wie in der in der Industrie annerkanten Remote Instrumentation (RIC) Controller Familie von ASSET Es ist das erste Boundary-Scan-Controllersystem, das Tests direkt über das Internet ausführt. Preise und Verfügbarkeit ScanWorks für Embedded Boundary Scan IP wird …
Bild: JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit InterfacesBild: JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces
JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces
… einsetzen, sowie über das Internet steuern. Damit eröffnen sich gleichzeitig auch neue Möglichkeiten in der Umsetzung kombinierter Strategien von Boundary Scan, dynamischen Emulationstests und High-Speed In-System Programmierung von Flash/PLD“. Die SFX/ASL1149-(x) Controllerserie ist die erste am Markt mit zwei integrierten Gigabit Interfaces in einem Gerät. …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf ColdFire Architektur von Freescale erweitert
… Angebot von Test- und Programmier-IPs für Freescale Prozessoren.“ Anwender der neuen VarioTAP®-Modelle sind in der Lage, strukturelle Boundary Scan Tests mit den funktionalen Emulationstests für dynamische Komponenten sowie mit High-Speed Flash Programmierung auf einer Plattform und in einem Ablauf zu kombinieren. Die Ansteuerung der Boundary Scan Signale …
Bild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog DevicesBild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
… Gesellschafter der Boundary Scan Division bei GÖPEL electronic. „Gleichzeitig eröffnen sich damit auch völlig neue Test- und Programmierstrategien, wie die Kombination von dynamischen Emulationstests in Interaktion zu externen Boundary Scan I/O Modulen und die Ausführung von high-speed Flash Programmierung auf der gleichen Plattform.“ Die VarioTAP® IP-Modelle für …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt PIC32MX Mikrocontroller von Microchip
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt PIC32MX Mikrocontroller von Microchip
… über den nativen MIPS Prozessor-Core, als auch eine Vielzahl von Emulationstestfunktionen. Die adaptive Streamingtechnik der TAP-Signale eröffnet die Möglichkeit in einem Testprogramm Emulationstests parallel oder interaktiv zu Boundary Scan Tests auszuführen, wobei die Zahl der TAP nicht begrenzt ist. Unter Nutzung der Hardwareplattform SCANFLEX® sind …
Bild: GÖPEL electronic bietet neue Teststrategie für NIOS™ Soft-Prozessor von Altera®Bild: GÖPEL electronic bietet neue Teststrategie für NIOS™ Soft-Prozessor von Altera®
GÖPEL electronic bietet neue Teststrategie für NIOS™ Soft-Prozessor von Altera®
… in Zusammenarbeit mit der Firma Altera spezielle VarioTAP®-IPs zur Unterstützung von FPGA embedded NIOS Soft-Prozessoren entwickelt. Die Lösung ermöglicht den Einsatz von dynamischen Prozessor Emulationstests (PET) zur Erkennung und Diagnose von Fehlern auf Board- und Systemlevel und ist auch zur Programmierung von Flash einsetzbar. „Das immer weitere …
Bild: GÖPEL electronic eröffnet neue Test- und Programmierstrategien für DaVinci Media Prozessoren von TIBild: GÖPEL electronic eröffnet neue Test- und Programmierstrategien für DaVinci Media Prozessoren von TI
GÖPEL electronic eröffnet neue Test- und Programmierstrategien für DaVinci Media Prozessoren von TI
… die DaVinci Digital Media Systems-on-Chip (DMSoC) der Serie TMS320DM3xx von TI spezielle VarioTAP®-IPs entwickelt. Die Lösung ermöglicht den Einsatz dynamischer Prozessor Emulationstests (PET) zur Erkennung und Diagnose von Fehlern auf Board- und Systemlevel und unterstützt auch die ultraschnelle Programmierung angeschlossener Speichermedien. Dabei sind …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt ARM11® Core
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt ARM11® Core
… Vielzahl möglicher Konfiguration einschließlich Multi-Prozessor und Multi-Core Applikationen unterstützt. Die adaptive Streamingtechnik der TAP-Signale eröffnet die Möglichkeit in einem Testprogramm Emulationstests parallel oder interaktiv zu Boundary Scan Tests auszuführen. Bei der Flash-Programmierung werden neben den NOR Flash auch NAND Flash Applikationen …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf Xilinx® FPGA erweitert
In-System Emulationstechnik VarioTAP® auf Xilinx® FPGA erweitert
… Bettina Richter, Corporate Marketing Manager bei GÖPEL electronic. „So können zunächst die FPGA programmiert und anschließend strukturelle Boundary Scan Tests, dynamische Emulationstests, Mixed-Signal Tests, sowie Flash Programmierung auf einer Plattform kombiniert werden. Dadurch kann nicht nur die Testabdeckung entscheidend verbessert, sondern auch …
Sie lesen gerade: Neuer Controller von ASSET® unterstützt als erster sowohl JTAG-Tests als auch funktionale Emulationstests