openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GÖPEL electronic ermöglicht grafische JTAG/Boundary Scan Projektentwicklung

20.09.201117:38 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: GÖPEL electronic ermöglicht grafische JTAG/Boundary Scan Projektentwicklung
Neuentwickeltes GUI für SYSTEM CASCON
Neuentwickeltes GUI für SYSTEM CASCON

(openPR) Anlässlich der International Test Conference (ITC) in Anaheim (CA) gibt GÖPEL electronic die Markteinführung eines neuentwickelten Grafischen User-Interfaces (GUI) für die Boundary Scan Softwareplattform SYSTEM CASCON™ bekannt.

Der sogenannte CASCON Mission Assist™ ermöglicht eine vollständig grafische Projektentwicklung auf Basis von vordefinierten Ziel-Missionen und automatisiert gleichzeitig die kontextsensitive Adaption aller Systemwerkzeuge und Prozesssteuerungen. Die durchgehend intuitive Systembedienung bietet Erstanwendern eine komplett abgesicherte Nutzerführung und verbessert gleichzeitig die Produktivität der Projektentwicklung auf ein Höchstmaß.


Die konzeptionelle Offenheit von CASCON Mission Assist™ ermöglicht die Unterstützung sämtlicher Zugriffs-Technologien wie Boundary Scan, Processor Emulation Test, Chip-embedded Instruments, In-System Programming und Core Assisted Programming auf einer konsistenten Software-Plattform. Diese mehrdimensionale Instrumentierung bietet den Vorteil der Optimierung von Testabdeckung und Durchsatz durch Definition gemischter Test- und Programmierstrategien.

„Unser Ziel war es, die technologische Leistungsfähigkeit unserer JTAG/Boundary Scan Entwicklungsumgebung SYSTEM CASCON™ mit einem völlig neuen Bedienkonzept weiter voranzutreiben, was uns mit dem innovativen Lösungsansatz von Mission Assist hervorragend gelungen ist“, freut sich Heiko Ehrenberg, Direktor der GOEPEL electronics LLC in den USA. “Die Qualität einer Software wird heutzutage zunehmend aus dem Blickwinkel der einfach zu beherrschenden Nutzeroberfläche beurteilt, und insofern ist diese Entwicklung auch ein sehr wichtiger strategischer Meilenstein in unserer Produkt-Roadmap. Durch die grafische Projektentwicklung werden sämtliche integrierten Technologien intuitiv sicher beherrschbar, ohne jedoch den Anwender in der Funktionstiefe einzuschränken.“

Der neue Mission Assist™ visualisiert den gesamten Projekt-Arbeitsablauf in Abhängigkeit der gewählten Ziel-Mission. Dabei erfolgt auch ein automatisiertes Prozess-Scripting, sowie das komplette Management der Projektdaten, welche für sämtliche Applikationen in einer zentralen Datenbank verwaltet werden. Typ und Umfang der Missionen sind prinzipiell nicht beschränkt, wobei die integrierte Missionsbibliothek im Kontext der Integration neuer Features und Technologien einer ständigen Erweiterung unterliegt.

Die neue grafische Projektentwicklung auf Basis Mission Assist™ ist ab SYSTEM CASCON™ Version 4.6 standardmäßig integriert. Die Auslieferung des Release erfolgt ab Ende November 2011 und ist für Anwender mit gültigem Softwarewartungsvertrag kostenfrei.

SYSTEM CASCON™ ist eine von GÖPEL electronic entwickelte professionelle JTAG/Boundary Scan Entwicklungsumgebung mit derzeit über 45 vollständig integrierten Werkzeugen zur In-System-Programmierung (ISP), zum Test, zum Debugging, sowie zur Design Validierung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572108
 604

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GÖPEL electronic ermöglicht grafische JTAG/Boundary Scan Projektentwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUTBild: Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT
Neue Boundary-Scan-Hardware von GÖPEL electronic ist kompatibel zum MAC Panel SCOUT
… Version des SCOUT Systems unterstützt. Die neuen Adapterschnittstellen PXI 1149/DAK werden vollständig durch die in der Industrie führende JTAG/Boundary-Scan-Softwareplattform SYSTEM CASCON™ unterstützt. SYSTEM CASCON™ ist GÖPEL electronics professionelle JTAG-/Boundary-Scan-Entwicklungsumgebung, die derzeit 45 vollständig integrierte ISP (In-System-Programming)-, …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt ARM11® Core
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt ARM11® Core
… unsere innovative VarioTAP® Technologie möglichst schnell für alle ARM Cores zu qualifizieren“, erklärt Steffen Köhler, Leiter des Teams für Emulationstest in der JTAG/Boundary Scan Division bei GÖPEL electronic. „Sie ermöglichten uns, in bereits abgeschlossenen Kundenprojekten in den Bereichen Telekommunikation und Multimedia sowohl die Fehlerabdeckung …
GÖPEL electronic forciert Boundary Scan Applikationen über gesamten Product Life Cycle
GÖPEL electronic forciert Boundary Scan Applikationen über gesamten Product Life Cycle
… GÖPEL electronic. „Durch die absolute Kompatibilität zwischen unserer Hardware und den Systemimplementierungen können die Anwender jetzt unser vollständiges Software Portfolio zur Projektentwicklung und zur Testausführung als Commercial Off The Shelf (COTS) Lösung über den gesamten Produkt Lebenszyklus einsetzen.“ Diese Single Chip Lösung mit programmierbarer …
Firma TAP erweitert GATE-Partnerprogramm von GÖPEL electronic
Firma TAP erweitert GATE-Partnerprogramm von GÖPEL electronic
GÖPEL electronic, Anbieter von JTAG/Boundary Scan Lösungen, gibt die Erweiterung seines Partnerprogramms GATE™ (GOEPEL Associated Technical Experts) um ein zusätzliches Unternehmen bekannt. Der in Bremen ansässige Testspezialist Tietjen Automatisierte Prüftechnik (TAP) trat dem Allianzprogramm bei, um bei der Entwicklung und praktischen Implementierung …
GÖPEL electronic und PHYTEC Messtechnik vereinbaren strategische Zusammenarbeit
GÖPEL electronic und PHYTEC Messtechnik vereinbaren strategische Zusammenarbeit
GÖPEL electronic, Anbieter innovativer JTAG/Boundary Scan Lösungen, und PHYTEC Messtechnik, eines der führenden Systemhäuser für Embedded Designs und Original Development Manufacturing (ODM) in Europa, sind eine strategische Partnerschaft im Rahmen des globalen Allianz-Programms GATE™ (GOEPEL Associated Technical Experts) eingegangen. Im Mittelpunkt …
Bild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog DevicesBild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
… On-Chip Flash In-System programmiert werden. Außerdem unterstützt VarioTAP® interlaced Bus Emulation Tests (BET) und System Emulation Tests (SET) für erweiterte JTAG/Boundary Scan Funktionalität. „Insbesondere Kunden aus den Bereichen Industrielle Steuerungen und Medizintechnik nutzen die Kombination von Präzisions-ADC und performantem Prozessor integriert …
Bild: 20 Jahre weltweite Kompetenz bei Boundary Scan Days® 2011Bild: 20 Jahre weltweite Kompetenz bei Boundary Scan Days® 2011
20 Jahre weltweite Kompetenz bei Boundary Scan Days® 2011
… werden können. Auch hier sind die Themen von In-System Emulation, chip-embedded Instrumentierungen über den Produktionstest mittels JULIET sowie effektive JTAG/Boundary Scan Projektentwicklungen breit gefächert. „Seit 20 Jahren ist GÖPEL electronic eine der treibenden Kräfte zur Etablierung und Weiterentwicklung verschiedener Boundary Scan Standards wie …
Bild: GÖPEL electronic und TELEFUNKEN Semiconductors forcieren Einsatz von Systemlevel JTAG-ApplikationenBild: GÖPEL electronic und TELEFUNKEN Semiconductors forcieren Einsatz von Systemlevel JTAG-Applikationen
GÖPEL electronic und TELEFUNKEN Semiconductors forcieren Einsatz von Systemlevel JTAG-Applikationen
… abgestimmten Soft- und Hardware-Lösungen nutzen, mit kontinuierlichen Verbesserungen bedienen.“ Die TF112-Funktionsbibliothek unterstützt durchgängig alle involvierten Schritte einer Projektentwicklung – von der automatischen Scanpfad-Erkennung aus den CAD-Daten, der automatischen Testprogramm-Generierung (ATPG), der automatischen Pin-Fehlerdiagnostik …
„Boundary Scan on Tour“ im Herbst 2010
„Boundary Scan on Tour“ im Herbst 2010
Technologie-Roadshow vermittelt Theorie und Praxis zu JTAG/Boundary Scan vor Ort Unter der Bezeichnung „Boundary Scan on Tour™“ führt GÖPEL electronic zum vierten Mal eine deutschlandweite Roadshow zur JTAG/Boundary Scan Technologie gemäß Standard IEEE 1149.x durch. Vom 13. 09. bis 01.10.2010 haben Interessenten dabei die Möglichkeit, sich sowohl über …
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
… überwinden wir gleichzeitig auch das bisher bei der Prozessor-Emulation vorherrschende Dogma linearer Multi-Site Instrumentierung pro Prüfling“, freut sich Thomas Wenzel, Geschäftsführer der JTAG/Boundary Scan Division bei GÖPEL electronic. „Damit sind wir der erste Anbieter einer Geräteklasse, welche die Ausführung von Gang-Operationen als Fusion von …
Sie lesen gerade: GÖPEL electronic ermöglicht grafische JTAG/Boundary Scan Projektentwicklung