openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre weltweite Kompetenz bei Boundary Scan Days® 2011

16.03.201112:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: 20 Jahre weltweite Kompetenz bei Boundary Scan Days® 2011
GÖPEL electronic GmbH
GÖPEL electronic GmbH

(openPR) GÖPEL electronic lädt zum Anwender- und Interessententreffen ein

Am 05. und 05. April 2011 veranstaltet die GÖPEL electronic GmbH zum elften Mal die Boundary Scan Days® in Jena. Wie schon in den vergangenen Jahren rechnet der Mess- und Prüftechnikspezialist mit weit über 100 Besuchern. Pünktlich zum Firmenjubiläum des Jenaer Unternehmens steht die diesjährige Veranstaltung unter dem Thema „20 Jahre GÖPEL electronic und JTAG/Boundary Scan“.

Während der Boundary Scan Days® werden Nutzer und Entwickler Vorträge über Anwendungen, neue Technologien, Standards and technologische Trends halten. Vertreter von Firmen aus den Bereichen Industrieelektronik, Mess- und Prüftechnik, Luft- und Raumfahrt, Automotive, Medizintechnik und Kommunikationselektronik berichten über Applikationen, Problemlösungen und spezielle Einsatzfälle und geben ihre Erfahrungen sowie den Nutzwert durch JTAG/Boundary Scan an Interessenten und andere Anwender weitergeben.
Eine wichtige Säule der Boundary Scan Days bilden die Workshops, die von den Gästen je nach Interessenlage besucht werden können. Auch hier sind die Themen von In-System Emulation, chip-embedded Instrumentierungen über den Produktionstest mittels JULIET sowie effektive JTAG/Boundary Scan Projektentwicklungen breit gefächert.

„Seit 20 Jahren ist GÖPEL electronic eine der treibenden Kräfte zur Etablierung und Weiterentwicklung verschiedener Boundary Scan Standards wie IEEE 1149.1, .6, .7 oder P1687“, erklärt Stefan Meißner, Pressesprecher bei GÖPEL electronic. „Dabei konnten wir eine Vielzahl interessanter und anspruchsvoller Projekte umsetzen. Welchen Weg wir zusammen mit unseren Kunden gegangen sind und zukünftig gehen werden, ist zentraler Bestandteil der diesjährigen Veranstaltung.“

Die Boundary Scan Days® von GÖPEL electronic sind schon seit einigen Jahren eine Plattform des persönlichen Erfahrungsaustauschs, der Erkenntnisgewinnung und der Diskussion zukünftiger Anwendungen – mittlerweile sind sie zu diesem Fachthema die führende Technologieveranstaltungen in Deutschland. Traditionell werden wieder einige neue Produkte aus dem Haus GÖPEL electronic vorgestellt.

Interessenten können sich bei Frau Ulrike Schmidt per Email unter E-Mail, telefonisch unter der 03641-6896-763 oder online auf www.goepel.com/bscan-days zu den Boundary Scan Days® anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 519941
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre weltweite Kompetenz bei Boundary Scan Days® 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt ARM11® Core
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt ARM11® Core
GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG / Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x gibt die Entwicklung einer spezielle Modellbibliothek für Prozessoren mit einer ARM11® Architektur zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnik VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken sind modular als intelligente IP …
ASSETs ScanWorks für Embedded Boundary Scan unterstützt In-System-JTAG-Tests und -Diagnose
ASSETs ScanWorks für Embedded Boundary Scan unterstützt In-System-JTAG-Tests und -Diagnose
… von ScanWorks in Hochverfügbarkeits-Systeme optimiert die Programmierung und Ausführung von Remote-Tests Richardson,TX/München 3. Februar 2009 – ScanWorks® für Embedded Boundary Scan von ASSET® InterTech (asset-intertech.com), führender Anbieter offener Tools für eingebettete Instrumentation, lässt sich problemlos in Hochverfügbarkeits-Systeme einbetten, …
Bild: GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit analog Opens/Shorts TestsBild: GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit analog Opens/Shorts Tests
GÖPEL electronic kombiniert Boundary Scan mit analog Opens/Shorts Tests
Anlässlich der Boundary Scan Days® 2011 gibt GÖPEL electronic gibt unter dem Namen TIC02/PMU die Entwicklung einer weiteren TAP Interface Card (TIC) im Rahmen der technologisch führenden JTAG/Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt. Das neue Modul ermöglicht periphere Netzwerke speziell auf Kurzschlüsse und offene Verbindungen zu testen, wobei …
Bild: Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-InterfaceBild: Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-Interface
Weltweit erster Boundary-Scan-Controller mit Wireless-LAN-Interface
… electronic gibt unter dem Namen SFX/WSL1149-(x) die Markteinführung der weltweit ersten Controller-Serie für Wireless LAN (WLAN) im Rahmen der Boundary-Scan-Hardware-Plattform SCANFLEX® bekannt. Die neue Familie von Boundary-Scan-Controllern bietet ein Triple Stream/Dual Band WLAN-Interface mit theoretischen Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu …
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
Boundary Scan Software-Plattform SYSTEM CASCON™ parallelisiert VarioTAP® Prozessor Emulation
GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt die Markteinführung neuer Features speziell zur parallelen Ausführung von VarioTAP® Prozessor Emulationen im Rahmen der Boundary Scan Softwarewareplattform SYSTEM CASCON™ bekannt. Die neuen VarioTAP® Kernfunktionen ermöglichen die Realisierung massiv …
GÖPEL electronic veranstaltet neunte Inspection Days®
GÖPEL electronic veranstaltet neunte Inspection Days®
… 3D-Röntgeninsoektion mit dem OptiCon X-Line 3D, Schutzlackkontrolle mit TOM In-Line oder die Kombination von optischer Inspektion mit dem elektronischen Testverfahren JTAG/Boundary Scan werden thematische Bestandteile der Inspection Days® 2010 sein. Die begleitenden Workshops geben den Besuchern zusätzliche Möglichkeiten neue Erkenntnisse und Prüfaufgaben …
In-System Emulationstechnik VarioTAP® erstmals auf non JTAG Debug-Interfaces erweitert
In-System Emulationstechnik VarioTAP® erstmals auf non JTAG Debug-Interfaces erweitert
Jena – anlässlich des 10. Anwendertreffens Boundary Scan Days® in Deutschland gibt GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x die Weiterentwicklung der innovativen Emulationstechnologie VarioTAP® zur Unterstützung von non JTAG Debug-Interfaces bekannt. Die neuen Features ermöglichen eine breitbandige …
Bild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog DevicesBild: In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
In-System Emulationstechnik VarioTAP® unterstützt Analog Micro-Controller von Analog Devices
GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, gibt die Entwicklung einer speziellen Modellbibliothek für die Precision Analog Micro-Controller vom Typ ADµC706x von Analog Devices™ zur Unterstützung der innovativen Emulationstechnologie VarioTAP® bekannt. Die als VarioTAP®-Modell bezeichneten Bibliotheken …
ASSET übernimmt führende Rolle als Gründungsmitglied der iNEMI Initiative zur Förderung von Boundary-Scan
ASSET übernimmt führende Rolle als Gründungsmitglied der iNEMI Initiative zur Förderung von Boundary-Scan
… (asset-intertech.com), führender Anbieter von offenen Tools für eingebettete Instrumentation, hat ein Projekt der International Electronics Manufacturing Initiative (iNEMI) zur Förderung von Boundary-Scan mitbegründet. iNEMI, ein Konsortium der Elektronikindustrie mit mehr als 70 Herstellern, Lieferanten und zugehörigen Unternehmen, hat diese Initiative mit dem …
Bild: JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit InterfacesBild: JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces
JTAG/Boundary Scan Plattform SCANFLEX® mit neuem Universal-Controller für Gigabit Interfaces
München; Jena – anlässlich der Fachmesse productronica gibt GÖPEL electronic, weltweit führender Hersteller von JTAG/Boundary Scan Lösungen gemäß IEEE1149.x, unter dem Namen SFX/ASL1149-(x) die Markteinführung einer weiteren Serie von Controllern im Rahmen der revolutionären Boundary Scan Hardwareplattform SCANFLEX® bekannt. Die neue Familie von SCANFLEX® …
Sie lesen gerade: 20 Jahre weltweite Kompetenz bei Boundary Scan Days® 2011