Dirk Niebel bei JuLi-Bundeskongress
(openPR) (Magdeburg) Der designierte FDP-Generalsekretär Dirk Niebel besuchte am heutigen Sonntag den 30. Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) in Magdeburg. Vor den 200 Delegierten des Jugendverbands kündigte Niebel für den Fall seiner Wahl zum Generalsekretär der FDP an, „die gute Zusammenarbeit zwischen JuLis und FDP noch weiter verbessern zu wollen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Deutschland endlich wieder von
Rot-Grün zu befreien!“
100 Tage nach Inkrafttreten von Hartz 4 zog Niebel Zwischenbilanz über die Reform: „Die Förderung und Vermittlung von Arbeitslosen wurde nicht verbessert, die Verwaltung um eine Ebene erweitert, die Bürger wissen nicht mehr wohin. Die Bundesagentur für Arbeit ist überfordert und daher aufzulösen!“
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Der neu gewählte Bundesvorsitzende der JuLis Johannes Vogel dankte Niebel für den Besuch und wünschte ihm für die Wahl zum Generalsekretär alles Gute: „Wir erhoffen uns von Ihrer Wahl eine thematische Verbreiterung der FDP-Führungsspitze. Die FDP muss sich auf die Eigenständigkeit als einzige liberale, politische Kraft besinnen. Solange Sie sich dafür einsetzen, wie Sie es auch heute hier skizziert haben, werden Sie die JuLis als starken Partner an Ihrer Seite haben!“
Über das Unternehmen
Verantwortlich i.S.d.P.:
Moritz Kracht – Pressesprecher
Ruf 0162 . 4253992 –
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Dirk Niebel bei JuLi-Bundeskongress“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.