openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Niebel: EU muss in Ägypten und Tunesien Perspektiven schaffen

25.02.201114:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) - Entwicklungsminister zeigt Bereitschaft zur Aufstockung der Finanzhilfe -
- Übergangsregierung in Kairo kann „hohes Maß an Stabilität“ garantieren -

Berlin, 20. Februar – Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat die EU-Länder aufgerufen, ihre finanziellen Hilfen für Ägypten und Tunesien zu verstärken. „Jetzt haben wir innerhalb der Europäischen Union die Aufgabe, zur Schaffung von Perspektiven gerade für junge Leute in ihrem Heimatland beizutragen. Wer dort gute Aussichten auf Bildung, Ausbildung und Arbeit hat, wird sein Glück kaum in der Ferne suchen“, sagt Niebel in einem am Sonntag vorab veröffentlichten Interview der Zeitschrift „Super Illu“. Darum habe die Bundesregierung einen „Demokratiefonds“ eingerichtet, an dem sich auch andere EU-Länder beteiligen könnten, „die bilateral helfen wollen, aber nicht wie wir über die nötigen Strukturen verfügen. Es geht zum Beispiel um Hilfe bei der Gründung von Parteien, der Vorbereitung freier Wahlen, der Ausbildung von Journalisten“, erklärt der FDP-Politiker. Der Fonds umfasst seinen Angaben zufolge bislang 3,25 Millionen Euro. Außerdem seien ein „Bildungsfonds“ mit derzeit acht Millionen Euro und ein „Wirtschaftsfonds“ mit zunächst 20 Millionen Euro gegründet worden.



„Eine Arbeitsgruppe der Bundesregierung wird jetzt ressortübergreifend zusammentragen, wie und wo wir zusätzlich unterstützen können“, sagt Niebel weiter. Dabei sei Ägypten ein Schwerpunktland der Entwicklungskooperation. „Wir haben hier zuletzt eine Zwei-Jahres-Zusage in Höhe von 190 Millionen Euro gemacht, überwiegend in Form von Krediten, zum Beispiel zur Finanzierung eines Windparks. Denn Energiemangel ist eines der größten Entwicklungshemmnisse in der Region - mit zehn Stunden Stromausfall am Tag kann man kaum erfolgreich Industrieunternehmen betreiben“, erklärt der Entwicklungsminister und betont: „Wir sind bereit, die bereitstehenden Mittel im regionalen Kontext umzuschichten und gegebenenfalls auch aufzustocken.“

Die weitere Entwicklung in Ägypten beurteilt Niebel in dem „Super Illu“-Interview ausgesprochen optimistisch. „Ich gehe davon aus, dass die Übergangsregierung in Kairo ein hohes Maß an Stabilität garantieren kann“, erklärt er. Darum habe das deutsche Außenministerium seine Reisewarnung in Bezug auf Ägypten „für die Tourismusgebiete außerhalb der urbanen Zentren“ schon wieder aufgehoben. „Und ich höre, dass schon im März deutsche Reiseveranstalter wieder Urlauber nach Ägypten fliegen werden“, sagt Niebel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 514248
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Niebel: EU muss in Ägypten und Tunesien Perspektiven schaffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SUPERillu Verlag GmbH & Co. KG

Grüne weisen Kritik an ihrer Rentenpolitik zurück
Grüne weisen Kritik an ihrer Rentenpolitik zurück
- Renten-Experte verteidigt Forderung nach Ende der Höherbewertung von Ost-Löhnen - - Strengmann-Kuhn: „Für die heutigen Rentner bliebe alles, wie es ist!“ Berlin, 2. Mai – Die Grünen haben Kritik an ihrer Forderung nach einer Abschaffung der Höherbewertung ostdeutscher Gehälter bei der Rentenberechnung zurückgewiesen. „Zwanzig Jahre nach der Einheit sollte es kein unterschiedliches Recht mehr geben in Ost und West“, sagt der Renten-Experte der Grünen-Bundestagsfraktion, Wolfgang Strengmann-Kuhn, in einem am Montag vorab veröffentlichten Int…
„Cyber-Mobbing“: Aigner warnt Jugendliche vor Strafverfolgung
„Cyber-Mobbing“: Aigner warnt Jugendliche vor Strafverfolgung
- „Täter sollten hart zur Rechenschaft gezogen werden“ - Berlin, 26. März - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat Kinder und Jugendliche davor gewarnt, andere Menschen im Internet zu verleumden oder zu beleidigen. „Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Vor allem Kinder und Jugendliche sind sich oft nicht bewusst, dass es sich um Straftaten handelt. Auch wer anonym Verleumdungen oder Verunglimpfungen verbreitet, muss damit rechnen, dass bald die Polizei vor der Tür steht“, sagt Aigner in einem am Samstag vorab veröffentlichten Inte…

Das könnte Sie auch interessieren:

ITB-Partnerland Ägypten zählt wieder zu den Top-Zielen
ITB-Partnerland Ägypten zählt wieder zu den Top-Zielen
… 5. März 2012 – Im Vorfeld der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin meldet der viertgrößte deutsche Reiseveranstalter FTI eine sehr gute Entwicklung der Buchungszahlen für Ägypten und Tunesien. „Sowohl die Zahlen für den Winter 2011/12 als auch die Vorausbuchungen für den Sommer 2012 sind mehr als zufriedenstellend“, so Dietmar Gunz, Vorsitzender …
Eine Auszeichnung für Frieden durch Dialog – Der diesjährige Friedensnobelpreis setzt das richtige Zeichen
Eine Auszeichnung für Frieden durch Dialog – Der diesjährige Friedensnobelpreis setzt das richtige Zeichen
… zwischen den beiden Lagern verbunden mit der Furcht, unter der Herrschaft des jeweils andern alle Rechte zu verlieren, sitzt tief und ist keineswegs geringer als etwa in Ägypten. Dort hatte das Militär im Sommer 2013 die politische Feindschaft zwischen Islamisten und säkularen Kräften genutzt und die Macht ergriffen. Aus ebendiesem Grund ist der Erfolg …
Bild: Deutsche Reiseindustrie setzt weiter auf nahen und mittleren OstenBild: Deutsche Reiseindustrie setzt weiter auf nahen und mittleren Osten
Deutsche Reiseindustrie setzt weiter auf nahen und mittleren Osten
Köln, 04.03.2011 Ungeachtet der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen im Nahen und Mittleren Osten: Die deutsche Reiseindustrie setzt auch weiterhin auf die klassischen Urlaubsländer wie Ägypten und Tunesien und glaubt an die Zukunft dieser Region als attraktive Urlaubsziele. Noch in diesem Jahr – so die Einschätzung von Entscheidern der deutschen …
Club Magic Life gewinnt Holidaycheck Award in fünf von zehn Kategorien
Club Magic Life gewinnt Holidaycheck Award in fünf von zehn Kategorien
… Magic Life Manar Imperial, Hammamet, Tunesien ausgezeichnet. In der Kategorie – beliebt bei Gästen unter 30 – erhielt der Club Magic Life Sharm el Sheikh Imperial, Nabq Bay, Ägypten eine Auszeichnung. Durch die Lage direkt am Roten Meer finden hier Taucher optimale Voraussetzungen. Ein weiterer Magic Life Club wurde in Ägypten in der Kategorie – beliebt …
Bild: Karim El-Gawhary berichtet hautnah über den arabischen Frühling - Neuerscheinung im Verlag Kremayr & ScheriauBild: Karim El-Gawhary berichtet hautnah über den arabischen Frühling - Neuerscheinung im Verlag Kremayr & Scheriau
Karim El-Gawhary berichtet hautnah über den arabischen Frühling - Neuerscheinung im Verlag Kremayr & Scheriau
Inmitten der Aufstände in Tunesien, Ägypten und Libyen war Karim El-Gawhary als einziger deutschsprachiger Journalist in allen drei Ländern direkt vor Ort. In seinem Buch „Tagebuch der arabischen Revolution“ (erscheint am 05.09.2011 im Verlag Kremayr & Scheriau) lässt er den Leser an den Geschehnissen und der Atmosphäre in Nordafrika unmittelbar …
Bild: Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte - Ägypten mit guten NotenBild: Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte - Ägypten mit guten Noten
Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte - Ägypten mit guten Noten
… London School of Economics analysierten die Wettbewerbsfähigkeit von 14 Offshoring-Standorten außerhalb der so genannten BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China). In Bezug auf Ägypten stellten die Experten fest, dass sich die Investitionsstrategie des Landes auszahlt: Ägypten hat in der Vergangenheit insbesondere in Bildung, Infrastruktur und …
DESERTEC University Network gegründet: Internationale Wissenschaftskooperation für Wüstenstrom
DESERTEC University Network gegründet: Internationale Wissenschaftskooperation für Wüstenstrom
… ständigen Verbesserung von Produktion, Installation und Betrieb der zukünftigen DESERTEC-Energiesysteme. Gründungsmitglieder des DESERTEC University Networks: 1. Cairo University, Gizeh, Ägypten 2. German University in Cairo, New Cairo City, Ägypten 3. Alexandria University, Alexandria, Ägypten 4. UDES (Unité de Développement des Equipements Solaires), …
Bild: Weibliche Skepsis gegenüber Nordafrikas WarmwasserzielenBild: Weibliche Skepsis gegenüber Nordafrikas Warmwasserzielen
Weibliche Skepsis gegenüber Nordafrikas Warmwasserzielen
Opodo Umfrage zu Tunesien und Ägypten: Zweimal mehr Frauen als Männer würden aus Furcht lieber in andere Gebiete reisen. Hingegen hält die Angst vor Ort deplatziert zu sein ein Drittel der Befragten den nordafrikanischen Reisezielen fern. 60 Prozent der Umfrageteilnehmer wollen jedoch jetzt erst recht nach Tunesien und Ägypten. Frühjahrsurlaub in Tunesien …
Bild: Neues Tunesien Portal: Tunesien-News.de mit Forum und Foto-GalerieBild: Neues Tunesien Portal: Tunesien-News.de mit Forum und Foto-Galerie
Neues Tunesien Portal: Tunesien-News.de mit Forum und Foto-Galerie
… gehört zu den Maghreb-Ländern. Das Land ist mit 163.610 km² ungefähr doppelt so groß wie Österreich. Es wird von mehr als zehn Millionen Menschen bewohnt. Tunesien wie auch Ägypten sind für Reisen / Urlaub in Deutschland sehr beliebt. Das Portal Tunesien-News.de bietet News, Infos, Links, Lexikon und ein Forum rund ums Thema Tunesien - für alle, die …
Vorreiter FTI weitet Sorglos-Buchen-Garantie aus
Vorreiter FTI weitet Sorglos-Buchen-Garantie aus
Nach Ägypten, Marokko und Tunesien können Kunden bei der FTI Touristik auch ihren Türkei-Urlaub abgesichert planen. Die Service-Leistung erlaubt kostenfreies Umbuchen einer Pauschalreise und gilt ab sofort für Neubuchungen bis 31. März mit Abreise bis 31. Oktober 2016. München, 22. Januar 2016 – Der Veranstalter FTI Touristik weitet die Sorglos-Buchen-Garantie …
Sie lesen gerade: Niebel: EU muss in Ägypten und Tunesien Perspektiven schaffen