openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Organspende ist gelebte Nächstenliebe

06.05.201008:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) „Zum morgigen Tag der Organspende unterstreichen wir JuLis die Lebens-wichtigkeit von Organspende ausdrücklich. Aber verpflichtende Organspende bis auf Widerruf, wie immer wieder gefordert, ist für uns als Liberale definitiv keine Alternative. Eine staatliche vorgeschriebene Organentnahme ist auch nach dem Tod ein unangebrachter und vor allem ungerechtfertiger Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht des einzelnen Bürgers“, stellt der Landesvorsit-zende der Jungen Liberalen Hessen (JuLis) Hendrik Silken dar.
„Eine neue Form der Organspendeausweise sollte aber schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden. In Zukunft sollte der Wille über die Organspende-bereitschaft des Verstorbenen auf dem Personalausweis oder Reisepass do-kumentiert sein. Zu Lebzeiten muss aber eine Änderung der Eintragung jeder-zeit möglich sein“, zeigt Silken neue Wege in der Organspende auf.
„Um die Organspendebereitschaft in Deutschland weiter zu erhöhen und eine bessere Versorgung der Bedürftigen mit Organen gewährleisten zu können sollte es weitere Kampagnen geben, die noch mehr Bürger über die Notwen-digkeit der Organspende aufklären“, so der JuLi-Chef abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 425843
 812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Organspende ist gelebte Nächstenliebe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Hessen

Jugend von JuSos nicht mehr vertreten
Jugend von JuSos nicht mehr vertreten
Vor dem kommenden Landesparteitag des Hessen-SPD hat sich der Vorsitzende der südhessischen JuSos ablehnend gegenüber der Schuldenbremse ausgesprochen und diese als 'Voraussetzung für Kürzungen im Bildungs- und Sozialbereich' bezeichnet. Dies verurteilt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Hendrik Silken. „Hieran können wir wieder einmal sehen, dass die Politik der hessischen JuSos an der Realität vorbei geht. Kaum haben sich die vier demokratischen Parteien im Landtag auf eine Lösung geeinigt, funken die JuSos dazwischen und s…
Landesregierung muss Gürtel endlich enger schnallen
Landesregierung muss Gürtel endlich enger schnallen
Über den aktuellen Jahresabschlussbericht des Landes Hessen sind die Jungen Liberalen Hessen (JuLis) enttäuscht. „Hessen steht vor einem riesigen Schuldenberg, der kaum abzutragen ist. Auch die nächste und übernächste Generation werden daran nicht nur zu knabbern, sondern richtig zu beißen haben. Auch wenn die Landesregierung mit der Schuldenbremse den richtigen Weg gehen wird, scheint „Generationengerechtigkeit“ noch immer ein Fremdwort zu sein. Wir fordern die Landesregierung daher umgehend auf effizienter zu haushalten!“, bringt der JuLi-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Geschichten „Fürs Leben“
Neue Geschichten „Fürs Leben“
… her, „15 geschenkte Jahre“, sagt sie voller Dankbarkeit. „Wenn diese Sätze Angehörige von Spendern lesen, dann möchte ich ihnen sagen, dass die Organspende ein großartiges Zeichen der Nächstenliebe ist und ich dies sehr zu schätzen weiß. Ich hüte mein neues Herz wie meinen Augapfel.“ Auch Tanja Lutz wurde mit einem Spenderorgan geholfen. Nachdem ihr …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Bundespolitischer Meilenstein im Bereich der Organtransplantationen steht bevor.Bild: Dr. Lutz Knopek: Bundespolitischer Meilenstein im Bereich der Organtransplantationen steht bevor.
Dr. Lutz Knopek: Bundespolitischer Meilenstein im Bereich der Organtransplantationen steht bevor.
… sei, bis er das Gegenteil schriftlich dokumentiere. Für unverzichtbar hält Knopek die die Verbesserung der versicherungsrechtlichen Absicherung von Organ-Lebendspendern. „Wer sich aus Nächstenliebe zu einer Organspende entscheidet, darf nicht finanziell benachteiligt werden. Daher setzen wir uns dafür ein, dass die Unfallversicherung für die Behandlungskosten …
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2011 - Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2011 - Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten
… Informationsmaterialien verteilt, Vorträge gehalten, Aktionen gestartet, Fragen beantwortet und viele Gespräche geführt. Es geht um Aufklärung, aber auch um gesellschaftliche Werte wie Solidarität und Nächstenliebe - und es geht vor allem um das Schicksal der 12.000 schwerkranken Patienten, die nach wie vor auf eine lebensrettende Organspende warten. Neben …
Zu Ostern mal keine Eier?
Zu Ostern mal keine Eier?
Nächstenliebe verschenken mit der FÜRS LEBEN-HelpCard Frankfurt/Main, 12. April 2011. Ostern steht vor der Tür und es stellt sich mal wieder die Frage nach dem passenden Ostergeschenk für Freunde und Verwandte? Schokohasen, bemalte Eier oder Zuckerwerk im Osternest sollen es in diesem Jahr mal nicht sein? Mit einer FÜRS LEBEN-HelpCard kann man nicht …
Organspende: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!" Am 5. Juni 2010 ist bundesweit Tag der Organspende
Organspende: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!" Am 5. Juni 2010 ist bundesweit Tag der Organspende
… kann Leben retten: der Organspendeausweis. Seit 39 Jahren ist er gleichzeitig Dokument und Symbol für eine Entscheidung zur Organspende sowie ein Ausdruck der Solidarität und der Nächstenliebe. Der Ausweis sollte bei den persönlichen Papieren in der Brieftasche getragen werden. Jeder ab 16 Jahren kann ihn ausfüllen: Es gibt keine Altersgrenze für die …
Ein kleines Stück Papier, das Leben rettet - Der Organspendeausweis wird im November 40 Jahre
Ein kleines Stück Papier, das Leben rettet - Der Organspendeausweis wird im November 40 Jahre
… Großes bewirken: der Organspendeausweis. Seit nunmehr 40 Jahren rettet das „Ja“ auf dem kleinen Stück Papier im Falle des Falles Leben und ist ein Symbol der Nächstenliebe und Solidarität mit den 12.000 Patienten auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Laut einer Meldung der Märkischen Oderzeitung wurden am 3. November 1971 die ersten deutschen Organspendeausweise …
Bild: Tag der Organspende: Kritik an anhaltender Intransparenz und mangelhafter Aufklärung bei OrganspendenBild: Tag der Organspende: Kritik an anhaltender Intransparenz und mangelhafter Aufklärung bei Organspenden
Tag der Organspende: Kritik an anhaltender Intransparenz und mangelhafter Aufklärung bei Organspenden
… das auch die andere Seite für Organtransplantierte und deren Angehörigen beleuchtet. Weiter heißt es im DSO-Text: „...aber auch Abschied, Trauer, Hilfsbereitschaft und sehr viel Nächstenliebe bei den Menschen, die sich für eine Organspende entschieden haben.“ Es wird verschwiegen, dass neun von zehn Menschen, denen Organe entnommen wurden, keine eigene …
Ein sinnvoller Vorsatz für das Jahr 2011: Organspende-ausweis ausfüllen
Ein sinnvoller Vorsatz für das Jahr 2011: Organspende-ausweis ausfüllen
… Mehr Infos unter http://itunes.apple.com/de/app/organspende/id374942235?mt=8# Fünf Gründe über Organspende nachzudenken • Organspende rettet Leben. • Organspende ist ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe. • Wer selbst entscheidet, entlastet seine Angehörigen. • Jeder kann plötzlich in die Situation geraten, auf ein neues Organ angewiesen zu …
Nächstenliebe unterm Weihnachtsbaum - Die FÜRS LEBEN-HelpCard verschenken und etwas Gutes tun
Nächstenliebe unterm Weihnachtsbaum - Die FÜRS LEBEN-HelpCard verschenken und etwas Gutes tun
… retten. Mit der FÜRS LEBEN-HelpCard kann man ganz entspannt von zu Hause aus seine Geschenkkarte gestalten und damit gleichzeitig etwas Gutes tun, indem man Nächstenliebe verschenkt. Die erste soziale Geschenkkarte unterstützt die Projekte der Stiftung FÜRS LEBEN und hilft damit den 12.000 Patienten, die dringend auf eine lebensrettende Transplantation …
Bundesweiter Tag der Organspende am 6. Juni
Bundesweiter Tag der Organspende am 6. Juni
… Tag übertragen. Damit kann im Schnitt jährlich rund 4.000 Menschen geholfen werden. Das zeigt, dass es in Deutschland viele Menschen gibt, die sich auf Werte wie Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft besinnen und sich aktiv dafür einsetzen. Der Tag der Organspende steht damit auch im Zeichen der Dankbarkeit gegenüber allen Menschen, die nach ihrem Tode …
Sie lesen gerade: Organspende ist gelebte Nächstenliebe