openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Organspende: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!" Am 5. Juni 2010 ist bundesweit Tag der Organspende

28.04.201008:42 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frankfurt am Main, 27. April 2010. Sie ist richtig, sie ist wichtig – sogar lebenswichtig: die Entscheidung für eine Organspende. Jeweils am ersten Samstag im Juni, dem Tag der Organspende, steht sie bundesweit im Mittelpunkt. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation, Selbsthilfeverbände, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Ministerien, Gesundheitsämter und kirchliche Einrichtungen informieren am 5. Juni in ganz Deutschland über Organspende und setzen sich dafür ein, dass möglichst viele Menschen eine Entscheidung für Organspende treffen und mit ihrer Familie darüber sprechen.



Die Botschaft lautet: Es ist richtig und wichtig, sich für Organspende zu entscheiden, denn Organspende geht uns alle an. Jeder kann plötzlich durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall in die Situation geraten, auf ein neues Organ angewiesen zu sein. In dieser Lage würde jeder dankbar eine Organspende annehmen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, selbst irgendwann auf eine Organspende angewiesen zu sein, viel höher, als tatsächlich als Organspender in Frage zu kommen.

Eine Entscheidung zur Organspende ist lebenswichtig - für die 12.000 Patienten auf der Warteliste bedeutet sie die Rettung. An jedem Tag sterben drei Patienten, weil nicht rechtzeitig ein passendes Organ zur Verfügung steht. Nach wie vor werden in Deutschland nicht genügend Organe gespendet, um allen Wartelistepatienten helfen zu können. Dabei kann ein einzelner Organspender bis zu sieben schwerkranken Menschen helfen.

Ein „Ja“ im Organspendeausweis rettet Leben

Es ist nur ein Stück Papier, aber eben dieses Stück Papier kann Leben retten: der Organspendeausweis. Seit 39 Jahren ist er gleichzeitig Dokument und Symbol für eine Entscheidung zur Organspende sowie ein Ausdruck der Solidarität und der Nächstenliebe. Der Ausweis sollte bei den persönlichen Papieren in der Brieftasche getragen werden. Jeder ab 16 Jahren kann ihn ausfüllen: Es gibt keine Altersgrenze für die Organspende und eine ärztliche Voruntersuchung ist nicht nötig. In jedem Fall schafft der Organspendeausweis Klarheit. Wenn er nicht vorliegt, werden im Falle des Falles die Angehörigen in einer akuten Trauersituation mit dieser schwierigen Frage zusätzlich belastet. Schon aus diesem Grund sollte jeder seine persönliche Entscheidung treffen und innerhalb der Familie besprechen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dso.de, www.fuers-leben.de, www.organspende-info.de und über das Infotelefon Organspende. Bereits seit zehn Jahren beantwortet ein fachkundiges Team unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 / 90 40 400 alle Fragen rund um die Organspende. Unter E-Mail werden auch schriftlich Bestellungen des Organspendeausweises und von Infomaterial entgegengenommen. Das Infotelefon, eine gemeinsame Einrichtung der BZgA und der DSO, ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.


Die zentrale Veranstaltung zum Tag der Organspende findet am 5. Juni in Hannover statt:
Bundesminister für Gesundheit, Dr. Philipp Rösler, spricht das Grußwort. Die Schirmherrschaft hat der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff übernommen. Der Tag der Organspende beginnt mit einem ökumenischen Dankgottesdienst in der Marktkirche. Vor der Kirche werden Infostände und Aktionen über Organspende, Transplantation und Gesundheit informieren. Ein weiterer Höhepunkt ist das Bühnenprogramm am Nachmittag.
Die Veranstalter in Hannover sind die Deutsche Stiftung Organtransplantation, die Stiftung FÜRS LEBEN, die Selbsthilfeverbände Bundesverband der Organtransplantierten, Bundesverband Niere, Lebertransplantierte Deutschland, der Runde Tisch Organspende Niedersachsen, die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, die Deutsche Transplantationsgesellschaft, TransDia sowie die Jungen Helden.



Hinweis für Redaktionen:
Auf www.fuers-leben.de finden Sie unter „Mitfühlen“ emotionale und authentische Geschichten von Organempfängern, Angehörigen und Wartelistepatienten. Sollten Sie Interesse an einem Interview oder einer Reportage haben, vermitteln wir Ihnen gerne die gewünschten Kontakte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 422627
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Organspende: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!" Am 5. Juni 2010 ist bundesweit Tag der Organspende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Organtransplantation

Bild: Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. NovemberBild: Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. November
Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. November
Was ändert sich mit dem neuen Gesetz? Antworten auf häufige Fragen Frankfurt am Main, 30. Oktober 2012. Am 01. November 2012 ist es soweit und die bisherige „erweiterte Zustimmungslösung“ wird durch die „Entscheidungslösung“ ersetzt. Alle Bundesbürger sollen in Zukunft regelmäßig die Möglichkeit erhalten, sich über das Thema Organspende zu informieren und dazu eine eigene Entscheidung zu treffen. Die Voraussetzungen für eine Organspende bleiben dieselben: Nur wenn der Hirntod des Verstorbenen nachweislich festgestellt wurde und eine Zustim…
Bild: Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für OrganspendeBild: Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für Organspende
Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für Organspende
Festveranstaltung im Park des Hoffens, des Erinnerns und des Dankens Halle, 05. September 2012. Im Rahmen der heutigen Festveranstaltung und Erweiterung des Parks des Hoffens, des Erinnerns und des Dankens pflanzte Roland Kaiser dort einen neuen Baum. Der Sänger wurde Anfang 2010 mit einer Lungentransplantation von seiner schweren Krankheit geheilt. „Mein zweites Leben ist wie ein Baum, der neu gesetzt wurde, ein Zeichen des Lebens. Als Botschafter für die Organspende will ich das Bewusstsein der Menschen für die Organspende schärfen und ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Am 5. Juni ist bundesweiter Tag der Organspende
Am 5. Juni ist bundesweiter Tag der Organspende
… und Ministerin Aygül Özkan sprechen die Grußworte auf der zentralen Veranstaltung in Hannover Frankfurt am Main, 31. Mai 2010. Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!“ findet die zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Tag der Organspende am 5. Juni erstmals in Hannover statt. Die Schirmherrschaft haben der Niedersächsische Ministerpräsident …
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2011 - Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2011 - Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten
… getroffen und überlassen dies im Ernstfall ihren Angehörigen. Am 4. Juni 2011 wirbt der Tag der Organspende unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ bundesweit für mehr Organspendebereitschaft. An diesem ersten Samstag im Juni werden in vielen Städten Informationsmaterialien verteilt, Vorträge gehalten, Aktionen gestartet, Fragen beantwortet …
Tag der Organspende 2011
Tag der Organspende 2011
… Entscheidung über eine mögliche Organspende. Am 4. Juni 2011 findet der jährlich durchgeführte der Tag der Organspende unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig“ statt. Bundesweit soll dieser Tag durch seriöse Information und Aufklärung die Organspendebereitschaft der Bevölkerung fördern. Ca. 12.000 schwerkranke Patienten warten derzeit in …
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig“
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig“
… sowie prominente Musiker und Sportler über das Thema Organspende und seine verschiedenen Aspekte. Ziel des Organspende-Abends war es, die geladenen Gäste mit dem lebenswichtigen Thema vertraut zu machen und Unterstützer zu gewinnen. Unterstützung bekam die Stiftung auch von Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler, der an die Bereitschaft jedes …
Bild: Bundesweiter Tag der Organspende am 2. Juni - „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“Bild: Bundesweiter Tag der Organspende am 2. Juni - „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“
Bundesweiter Tag der Organspende am 2. Juni - „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“
… 23. März 2012. Informieren und aufklären, entscheiden und damit Leben retten – der Tag der Organspende verfolgt seit 30 Jahren diese großen Ziele, um das lebenswichtige Thema Organspende stärker in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken. Ziele, die durch die anstehende Novellierung des Transplantationsgesetzes und mit der Einigung des Bundestags …
Bild: Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für OrganspendeBild: Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für Organspende
Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für Organspende
… Lungentransplantation von seiner schweren Krankheit geheilt. „Mein zweites Leben ist wie ein Baum, der neu gesetzt wurde, ein Zeichen des Lebens. Als Botschafter für die Organspende will ich das Bewusstsein der Menschen für die Organspende schärfen und einen Beitrag zu einer ´mit-menschlicheren` Gesellschaft leisten“, erklärte er. Der Park auf der Salinehalbinsel …
Ein sinnvoller Vorsatz für das Jahr 2011: Organspende-ausweis ausfüllen
Ein sinnvoller Vorsatz für das Jahr 2011: Organspende-ausweis ausfüllen
… jedoch schon wieder aufgegeben, bevor man überhaupt richtig angefangen hat. Ein Vorsatz, der garantiert funktioniert, einfach umzusetzen ist und ein gutes Gefühl hinterlässt: einen Organspendeausweis auszufüllen. Immer noch warten 12.000 Patienten allein in Deutschland auf eine Organspende. Tag für Tag sterben drei von ihnen, weil nicht rechtzeitig ein …
Der Organspende ein Gesicht geben
Der Organspende ein Gesicht geben
… gesellschaftliche Aufgabe mitzutragen und auch finanziell durch Spenden zu unterstützen. Tag der Organspende am 4. Juni: Zentrale Veranstaltung unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ in Frankfurt am Main: Die Schirmherrschaft hat die Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt, Petra Roth, übernommen. Der Tag der Organspende beginnt mit einem …
Bild: Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni - Frank-Walter Steinmeier: Organspende ist eine HerzenssacheBild: Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni - Frank-Walter Steinmeier: Organspende ist eine Herzenssache
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni - Frank-Walter Steinmeier: Organspende ist eine Herzenssache
Frankfurt am Main, 31. Mai 2011. „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ lautet das Motto des bundesweiten Tages der Organspende am 4. Juni. Die zentrale Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Petra Roth in diesem Jahr erstmals in Frankfurt am Main statt. Mit dabei ist Dr. Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, …
Gesucht: Botschafter für Organspende
Gesucht: Botschafter für Organspende
… mittragen und insbesondere auch finanziell durch Spenden unterstützen. Tag der Organspende am 5. Juni: Zentrale Veranstaltung unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!“ in Hannover: Die Schirmherrschaft haben der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff und Aygül Özkan, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit …
Sie lesen gerade: Organspende: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!" Am 5. Juni 2010 ist bundesweit Tag der Organspende