openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig“

03.12.201013:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) 467 Berliner warten auf eine Organspende – Verleihung des Hel-mut Werner-Preises durch Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche beim Organspende-Abend der Stiftung FÜRS LEBEN in Berlin

Berlin, 03. Dezember 2010. Sophia Müller-Menrad blickt mit wachen Augen ins Publikum. Die 9-Jährige zappelt mit den Beinen, würde am liebsten aufspringen und allen beweisen „ich lebe, mir geht es gut“. Dass dies so ist, verdankt Sophia einer Organspende. Diese Dankbarkeit und das Glück auf der einen, Trauer und Verlust, aber auch Trost, auf der anderen Seite – beides steckt im Thema Organspende. Diese großen Gefühle holte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) unter dem Dach ihrer Treuhandstiftung FÜRS LEBEN auf die Bühne. „FÜRS LEBEN – ein Abend voller Emotionen“ hieß die Veranstaltung und fand am Donnerstag im Atrium der Deutschen Bank unter den Linden statt. Gemeinsam diskutierten Mediziner, Patienten, Angehörige, sowie prominente Musiker und Sportler über das Thema Organspende und seine verschiedenen Aspekte. Ziel des Organspende-Abends war es, die geladenen Gäste mit dem lebenswichtigen Thema vertraut zu machen und Unterstützer zu gewinnen.



Unterstützung bekam die Stiftung auch von Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler, der an die Bereitschaft jedes Einzelnen appellierte, einen Organspendeausweis auszufüllen. „Täglich sterben Menschen, weil ihnen nicht rechtzeitig mit einer Organspende geholfen werden konnte. Die aktuellen Umfragen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigen: Wer umfassend informiert und aufgeklärt ist, füllt eher einen Organspendeausweis aus. Das unterstreicht die lebenswichtige Bedeutung von Information und Aufklärung, die auch von der Stiftung FÜRS LEBEN durchgeführt wird.“

Und eine Entscheidung ist wichtig, denn jeden Tag sterben im Durchschnitt drei Menschen, weil nicht rechtzeitig ein passendes Organ zur Verfügung steht. „Allein in Berlin warten 467 Patienten auf eine Organspende“, unterstrich der Kaufmännische Vorstand der DSO, Dr. Thomas Beck. „Nur wenn mehr Menschen unser Anliegen unterstützen, kann auch mehr Patienten auf der Warteliste geholfen werden,“ fügte er hinzu. Der Medizinische DSO-Vorstand, Prof. Dr. Günter Kirste, appellierte: „Das lebenswichtige Thema sollte in Deutschland zur Selbstverständlichkeit werden, wie das in vielen anderen Ländern wie den USA schon längst der Fall ist.“ Dies unterstützten am Donnerstag auch Künstler wie Laith Al-Deen und die Musikgruppe Karat, die der Organspende mit ihren Songs eine Stimme gaben.

Den Einsatz für die Organspende zu würdigen ist Ziel des mit 5000 Euro dotierten Helmut Werner-Preises, der im Rahmen der Veranstaltung von der Kinderhilfe Organtransplantation (KiO), einer Initiative der „Sportler für Organspende“, verliehen wurde. Die Auszeichnung, übergeben von Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche und Helmut Werners Sohn Jens, ging an die Kinderkrankenschwestern Hanna Harste und Marcelina Plonka-Sobota von der Medizinischen Hochschule Hannover für ihre jahrzehntelange Fürsorge und Pflege von organkranken und transplantierten Kindern. Dr. Dieter Zetsche betonte bei der Preisverleihung: „Daimler nimmt in vielen Bereichen des Le-bens soziale Verantwortung wahr. Die Organspende ist ein Akt der Lebensret-tung, der Bewunderung und Unterstützung verdient.“

Seit 2005 vergibt die KiO die Auszeichnung. Sie erinnert an den 2004 verstorbenen früheren Mercedes-Chef Helmut Werner, der sich als Mitglied des Vereins „Sportler für Organspende“ in besonderer Weise für die Transplantations-Medizin eingesetzt hatte, selbst aber nicht mehr rechtzeitig durch eine Organspende gerettet werden konnte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491868
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung FÜRS LEBEN

Jeder kann etwas bewirken: Vorbild bei der Aufklärung über Organspende
Jeder kann etwas bewirken: Vorbild bei der Aufklärung über Organspende
Verein „Die Initiatoren“ übergeben Organspende-App an Stiftung FÜRS LEBEN Frankfurt, 17.Juli 2012. „Ergreife die Initiative“ - dieser Maxime hat sich der gemeinnützige Verein „Die Initiatoren“ verschrieben. Auch beim Thema Organspende haben die jungen Leute ihr Motto in Zusammenarbeit mit der Stiftung FÜRS LEBEN in die Tat umgesetzt. Ziel ist es, mehr junge Menschen über das lebenswichtige Thema aufzuklären und sie dazu zu bewegen, einen Organspendeausweis auszufüllen. „Jeden Tag sterben in Deutschland drei Menschen, weil es für sie kein S…
Stiftung FÜRS LEBEN gewinnt KOMPASS-Preis 2011
Stiftung FÜRS LEBEN gewinnt KOMPASS-Preis 2011
Interaktive Website fuers-leben.de informiert über Organspende Frankfurt, 11. November 2011. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die Stiftung FÜRS LEBEN am Donnerstagabend für ihren Internetauftritt mit dem Sonderpreis des Kommunikationspreises KOMPASS ausgezeichnet. Bewertet wurden der strategische Ansatz, die handwerkliche Qualität und die Originalität. Die interaktive Plattform informiert Besucher über die Organspende. Dr. Thomas Beck, Kaufmännischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organ-transplantation (DSO), nahm die Auszeichnu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ärzte für das Leben e.V.: Widerspruchslösung keine Lösung für Transplantationsmedizin-KriseBild: Ärzte für das Leben e.V.: Widerspruchslösung keine Lösung für Transplantationsmedizin-Krise
Ärzte für das Leben e.V.: Widerspruchslösung keine Lösung für Transplantationsmedizin-Krise
Am 31. August hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein „Gesetz für bessere Zusammenarbeit und bessere Strukturen bei der Organspende (GZSO)“ als Referentenentwurf vorgestellt. Dieser Entwurf wurde am 3. September von einem Interview auf der ersten Seite der „Bild Zeitung“ flankiert, in dem Herr Spahn sich für eine „doppelte Widerspruchslösung“ ausspricht. …
Am 5. Juni ist bundesweiter Tag der Organspende
Am 5. Juni ist bundesweiter Tag der Organspende
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler und Ministerin Aygül Özkan sprechen die Grußworte auf der zentralen Veranstaltung in Hannover Frankfurt am Main, 31. Mai 2010. Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig!“ findet die zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Tag der Organspende am 5. Juni erstmals in Hannover statt. Die Schirmherrschaft …
Will Minister Rösler die eben erst eingeführte Deckelung des ambulanten Operierens wieder aufheben?
Will Minister Rösler die eben erst eingeführte Deckelung des ambulanten Operierens wieder aufheben?
In einem Interview des Handelsblatts vom 22. Februar spricht sich Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler für die Aufhebung der Budget-Obergrenzen für ambulantes Operieren aus. Rösler widerspricht damit seinem eigenen, erst im Januar eingeführten, GKV-Finanzierungsgesetz, in dem eine Budget-Deckelung für niedergelassene Operateure eingeführt wurde. …
Bild: Grand Metropolitan Hotels gewinnt Dr. Philipp Rösler als AufsichtsratsmitgliedBild: Grand Metropolitan Hotels gewinnt Dr. Philipp Rösler als Aufsichtsratsmitglied
Grand Metropolitan Hotels gewinnt Dr. Philipp Rösler als Aufsichtsratsmitglied
… ehemaliger Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Humanmediziner begann seine politische Karriere bei den Freien Demokraten (FDP). Er war unter anderem Bundesgesundheitsminister und später Bundeswirtschaftsminister sowie Vizekanzler. In seiner Zeit als Bundesvorsitzender der FDP prägte der in Vietnam geborene Rösler die Partei maßgeblich. …
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2011 - Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2011 - Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten
Frankfurt, 04. April 2011. Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat ihn, der Fernsehmoderator Reinhold Beckmann, der Sänger und Musiker Peter Maffay, der Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen und viele andere – sie alle haben sich entschieden: Für ein „Ja“ auf dem Organspendeausweis. Drei Viertel der Deutschen hingegen haben noch keine Entscheidung …
Bild: Bundesgesundheitsminister Rösler informiert sich über VisaviaBild: Bundesgesundheitsminister Rösler informiert sich über Visavia
Bundesgesundheitsminister Rösler informiert sich über Visavia
Kelberg/Hannover, 05.03.2010 – Mit Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler konnte die Rowa Automatisierungssysteme GmbH einen wichtigen Vertreter der Gesundheitspolitik auf der CeBIT in Hannover begrüßen. Im Zentrum des Besuches stand dabei das 24-Stunden-Service-Terminal Visavia, das durch die Vernetzung von Apotheken eine kontinuierliche Medikamentenversorgung …
Bild: Zum Auftakt des Pflege-Dialogs mit Dr. Philipp Rösler warnt die Hausengel GmbHBild: Zum Auftakt des Pflege-Dialogs mit Dr. Philipp Rösler warnt die Hausengel GmbH
Zum Auftakt des Pflege-Dialogs mit Dr. Philipp Rösler warnt die Hausengel GmbH
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat am 7. Dezember zur Auftaktveranstaltung des von ihm initiierten Pflege-Dialogs klar Stellung bezogen: er will den Pflegeberuf attraktiver gestalten. Für ihn ist es besonders wichtig, Pflegekräfte künftig besser im Alltag zu unterstützen. Zu den vom Minister vorgeschlagenen Maßnahmen zählen unter anderem …
Bild: Experten der Rentnerinnen und Rentner Partei beim Gesundheitsminister in BerlinBild: Experten der Rentnerinnen und Rentner Partei beim Gesundheitsminister in Berlin
Experten der Rentnerinnen und Rentner Partei beim Gesundheitsminister in Berlin
… Rentnerinnen und Rentner Partei RRP zu einem Meinungsaustausch ein! Heute fand im Bundes-Ministerium für Gesundheit in Berlin, um 13:00 Uhr ein Treffen zwischen dem Bundesgesundheitsminister, Herrn Dr. Philipp Rösler, seiner Referentin für Gesundheitspolitik, Frau Birgit Naase mit dem Vorsitzenden der RRP, Herrn Uwe Gäthje, und seinem gesundheitspolitischen …
Gesucht: Botschafter für Organspende
Gesucht: Botschafter für Organspende
… Ministerpräsident Christian Wulff und Aygül Özkan, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, übernommen. Das Grußwort zur Veran-staltung sprechen Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler und Ministe-rin Aygül Özkan. Den Auftakt bildet ein ökumenischer Dankgottesdienst in der Marktkirche Georgii et Jacobi um …
Bild: Die Kur hat ZukunftBild: Die Kur hat Zukunft
Die Kur hat Zukunft
Bundesgesundheitsminister Dr. Rösler sieht in den deutschen Heil-bädern und Kurorten starke und wichtige Partner Auf Vermittlung der Staatssekretäre Dr. Andreas Scheuer, MdB und Dr. Max Stadler, MdB hatte eine Delegation aus Bad Füssing und des Bayerischen Heil-bäderverbandes (BHV) mit Bürgermeister Alois Brundobler, Kurdirektor Rudolf Weinberger und …
Sie lesen gerade: Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig“