openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni - Frank-Walter Steinmeier: Organspende ist eine Herzenssache

31.05.201117:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni - Frank-Walter Steinmeier: Organspende ist eine Herzenssache

(openPR) Frankfurt am Main, 31. Mai 2011. „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ lautet das Motto des bundesweiten Tages der Organspende am 4. Juni. Die zentrale Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Petra Roth in diesem Jahr erstmals in Frankfurt am Main statt. Mit dabei ist Dr. Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, der sich persönlich und politisch für das Thema Organspende engagiert. Im vergangenen Jahr hatte Steinmeier eine Niere an seine Frau gespendet.



„Für mich ist das Thema Organspende in vielerlei Hinsicht eine Herzenssache. Viele Menschen leiden, manche sterben, weil es nicht genügend Spenderorgane gibt. Wir müssen etwas unternehmen, damit sich dies ändert“, betont der SPD-Politiker. Der Tag der Organspende sei ein guter Anlass, um bundesweit mehr Aufmerksamkeit für das schwierige Thema zu gewinnen und über Organspende und Transplantation aufzuklären. „Organspenden sind eine Form gelebter Solidarität und gerade der 4. Juni soll dazu beitragen, dass sich mehr Menschen darüber Gedanken machen und sich entscheiden“, erklärt Steinmeier.

Auch die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Annette Widmann-Mauz, setzt sich in Frankfurt für die Organspende ein: „Wir dürfen in unseren Anstrengungen, die Organspende weiter voranzubringen, nicht nachlassen. Denn rund 12.000 Menschen sind in Deutschland dringend auf ein Spenderorgan angewiesen“, appelliert Widmann-Mauz. Auf diese dramatische Situation soll der Tag der Organspende bundesweit aufmerksam machen. Die Botschaft lautet: Es ist richtig und wichtig, sich für Organspende zu entscheiden, denn jeder kann plötzlich durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall in die Lage kommen, auf ein neues Organ angewiesen zu sein.

Der Medizinische Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Prof. Dr. Günter Kirste, hebt deshalb hervor, wie wichtig es sei, die Organspende als Gemeinschaftsaufgabe zu sehen. „Nur wenn sich alle gemeinsam für das lebenswichtige Thema einsetzen, können wir etwas bewirken. Und das müssen wir, damit allen Menschen geholfen werden kann. Leider gibt es immer wieder Rückschläge bei den Organspendezahlen, so auch Anfang dieses Jahres. Doch das Potential ist groß – wenn alle mitmachen. Der Tag der Organspende ist ein Symbol für den Zusammenhalt und das Engagement vieler Menschen. Diese Unterstützung brauchen wir Tag für Tag, nicht nur am Tag der Organspende“, so Kirste.

Seit 29 Jahren informieren am Tag der Organspende bundesweit Selbsthilfeverbände, die Deutsche Stiftung Organtransplantation, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Ministerien, Gesundheitsämter und kirchliche Einrichtungen über Organspende. Die zentrale Veranstaltung zum Tag der Organspende findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. 2012 wird die Veranstaltung in Dresden ausgerichtet.
Veranstaltungsüberblick Frankfurt/Main, Paulskirche und Hauptwache

11.00 Uhr
Ökumenischer Dankgottesdienst in der Paulskirche

11.00 – 17.00 Uhr
„Marktplatz fürs Leben“ an der Hauptwache: Informationsstände zur Organspende, Transplantation und Gesundheit

12.30 Uhr
Grußworte zur Veranstaltung
Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit
Dr. Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

12.00 – 16.00 Uhr
Live-Bühne an der Hauptwache mit:

- Pohlmann
- Fools Garden
- Johannes Scherer
- Barry McGuire & John York (The Byrds)
- Bo Flower & Band
- Sugar Foot Stompers
- Johannes Falk

Talkrunden mit Angehörigen von Organspendern, Organempfängern und Experten

18.00 – 19.30 Uhr
BachVesper in der Katharinenkirche

Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.fuers-leben.de oder auf www.facebook.com/FuersLebenFuerOrganspende

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542750
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni - Frank-Walter Steinmeier: Organspende ist eine Herzenssache“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Organtransplantation

Bild: Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. NovemberBild: Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. November
Neureglung zur Organspende: die Entscheidungslösung gilt ab 1. November
Was ändert sich mit dem neuen Gesetz? Antworten auf häufige Fragen Frankfurt am Main, 30. Oktober 2012. Am 01. November 2012 ist es soweit und die bisherige „erweiterte Zustimmungslösung“ wird durch die „Entscheidungslösung“ ersetzt. Alle Bundesbürger sollen in Zukunft regelmäßig die Möglichkeit erhalten, sich über das Thema Organspende zu informieren und dazu eine eigene Entscheidung zu treffen. Die Voraussetzungen für eine Organspende bleiben dieselben: Nur wenn der Hirntod des Verstorbenen nachweislich festgestellt wurde und eine Zustim…
Bild: Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für OrganspendeBild: Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für Organspende
Roland Kaiser setzt mit Baumpflanzung ein Zeichen für Organspende
Festveranstaltung im Park des Hoffens, des Erinnerns und des Dankens Halle, 05. September 2012. Im Rahmen der heutigen Festveranstaltung und Erweiterung des Parks des Hoffens, des Erinnerns und des Dankens pflanzte Roland Kaiser dort einen neuen Baum. Der Sänger wurde Anfang 2010 mit einer Lungentransplantation von seiner schweren Krankheit geheilt. „Mein zweites Leben ist wie ein Baum, der neu gesetzt wurde, ein Zeichen des Lebens. Als Botschafter für die Organspende will ich das Bewusstsein der Menschen für die Organspende schärfen und ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Organspende ein Gesicht geben
Der Organspende ein Gesicht geben
Botschafter-Aktion der Stiftung FÜRS LEBEN startet zum Tag der Organspende am 4. Juni Frankfurt/Main, 24. Mai 2011. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – unter dieser Devise steht die Botschafter-Aktion der Stiftung FÜRS LEBEN zum Tag der Organspende am 4. Juni. „Der Organspende ein Gesicht geben“ ist das Motto und ruft zur Solidarität mit den rund …
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2011 - Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten
Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni 2011 - Ein „Ja“ im Organspendeausweis kann Leben retten
… Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Petra Roth statt: Der Tag der Organspende beginnt mit einem ökumenischen Dankgottesdienst in der Paulskirche. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Frank-Walter Steinmeier und Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin, sprechen ein Grußwort. An der Hauptwache machen Infostände und Aktionen auf das Thema Organspende …
Bild: „Große Chance Gesundheitskarte für die Organspende nutzen“Bild: „Große Chance Gesundheitskarte für die Organspende nutzen“
„Große Chance Gesundheitskarte für die Organspende nutzen“
… sollen. „Es ist eine einmalige Chance, die wir nutzen müssen. Daher sehen wir diesen Vorschlag sehr positiv. Er greift die Diskussion zur Entscheidungslösung von Volker Kauder und Frank-Walter Steinmeier auf und setzt ihn so in die Praxis um, dass die breite Bevölkerung erreicht werden kann und gleichzeitig von kompetenter Stelle aus informiert wird. Es …
Bild: Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die OrganspendeBild: Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die Organspende
Junge Helden meets Ironman Germany - Frankfurter Eintracht Triathleten für die Organspende
Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship - Sportlicher Einsatz für Organspende Die Hessische Sozialministerin Silke Lautenschläger und Sylvia von Metzler sind Schirmherrinnen des Projekts „Junge Helden meets Ironman“ Frankfurt am Main, 30. Juni 2008. Unter dem Motto „Junge Helden meets Ironman“ engagieren sich erstmals Triathletinnen und …
Kleine Leute in großer Not: Organtransplantation bei Kindern
Kleine Leute in großer Not: Organtransplantation bei Kindern
… Gesundheitsjournal, Andrea Zelesnik, Dipl. Soz. Pädagogin Fachredaktion : Religion – Blickpunkt Glaube, Peter Temme, Pastoralreferent i.R. Beginnend mit der Podiumsdiskussion der SPD mit Frank-Walter Steinmeier am 01.02.2012 mit dem Aufruf und Apell zur Organspende, sowie weiteren Aktionen in den Schlossarkaden und darüberhinausgreifender Öffentlichkeitsarbeit …
Botschafter für Organspende gesucht
Botschafter für Organspende gesucht
Fürs Leben startet Fotoaktion zum „Tag der Organspende“ Frankfurt/Main, 2. Juni 2009. „Werde Botschafter fürs Leben“ lautet der Aufruf der Initiative „Fürs Leben“ zum diesjährigen „Tag der Organspende“ am 6. Juni. Über das Internetportal fuers-leben.de sollen an diesem Tag möglichst viele Menschen ihr Foto mit einem Organspendeausweis veröffentlichen …
Bild: Nieren-Lebendspende von Frank-Walter SteinmeierBild: Nieren-Lebendspende von Frank-Walter Steinmeier
Nieren-Lebendspende von Frank-Walter Steinmeier
Als Patientenselbsthilfeverein sehen wir die Berichterstattung in den Medien über die Nierenlebendspende von Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau mit Sorge. Wir erkennen eine deutliche Tendenz, dass diese Lebendspende instrumentalisiert wird, um massiv für eine Organlebendspende zu werben und sie dabei gleichzeitig zu verharmlosen. Wir sehen die Lebendspende …
Bisher höchste Anzahl an Transplantationen in 2010 - 4.326 Menschen wurden durch eine Organspende gerettet
Bisher höchste Anzahl an Transplantationen in 2010 - 4.326 Menschen wurden durch eine Organspende gerettet
… liegen laut DSO-Vorstand Dr. Thomas Beck jedoch erst Ende 2011 vor. In der Öffentlichkeit habe im vergangenen Jahr die Nierenspende des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Frank-Walter Steinmeier für große Anteilnahme gesorgt und damit auch die öffentliche Diskussion über Organspende neu angestoßen, erklärt der Kaufmännische DSO-Vorstand Beck. Er betont, …
Bild: Deutscher Managerverband: Das Thema Organtransplantation darf keine Eintagsfliege bleibenBild: Deutscher Managerverband: Das Thema Organtransplantation darf keine Eintagsfliege bleiben
Deutscher Managerverband: Das Thema Organtransplantation darf keine Eintagsfliege bleiben
Unternehmen und Führungskräfte müssen ihr Engagement verstärken Leverkusen / Berlin. Das Thema Organspende hat Konjunktur. Durch die Ankündigung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier, seiner Frau eine Niere zu spenden, ist es nun in allen Medien präsent und wird auch wieder politisch diskutiert. Außer Acht gelassen wird dabei häufig …
Bundesweiter Tag der Organspende am 6. Juni
Bundesweiter Tag der Organspende am 6. Juni
„Organspende – ein JA zum Leben“ Frankfurt am Main, 14. Mai 2009. In ganz Deutschland machen sich Menschen an 365 Tagen im Jahr für die Organspende stark, klären auf und informieren. Doch nur an einem Tag steht die Organspende bundesweit im Mittelpunkt. Der erste Samstag im Juni ist seit 27 Jahren der Organspende gewidmet. Selbsthilfeverbände, die Bundeszentrale …
Sie lesen gerade: Bundesweiter Tag der Organspende am 4. Juni - Frank-Walter Steinmeier: Organspende ist eine Herzenssache