(openPR) Fürs Leben startet Fotoaktion zum „Tag der Organspende“
Frankfurt/Main, 2. Juni 2009. „Werde Botschafter fürs Leben“ lautet der Aufruf der Initiative „Fürs Leben“ zum diesjährigen „Tag der Organspende“ am 6. Juni. Über das Internetportal fuers-leben.de sollen an diesem Tag möglichst viele Menschen ihr Foto mit einem Organspendeausweis veröffentlichen und sich selbst damit zum Botschafer für Organspende machen. Im Rahmen dieser Fotoaktion werden die Menschen bundesweit aufgerufen, „Herz“ zu zeigen und sich für Organspende zu entscheiden. Jeder der möchte, kann sich mit seinem Organspendeausweis fotografieren, sein Bild in einer Fotogalerie des Internetportals platzieren und damit gleichzeitig ein Zeichen fürs Leben setzen.
Mit ihrem Bild drücken die Teilnehmer der Fotoaktion nicht nur ihre Bereit-schaft zur Organspende aus, sondern zeigen sich als Botschafter solidarisch mit den 12.000 Patienten auf der Warteliste. Die Foto-Aktion soll das „Wir-Gefühl“ bei jedem Einzelnen stärken und verdeutlichen, dass es in Deutsch-land immer mehr Menschen gibt, die sich fürs Leben und damit für Organ-spende einsetzen. Die ersten 100 Botschafter erhalten als kleines Danke-schön ein „Fürs Leben“-T-Shirt.
Die Initiative „Fürs Leben“ hofft, dass sich möglichst viele Menschen zum Tag der Organspende solidarisch zeigen und die Aktion mit ihrem Foto unterstützen.
Organspende geht jeden etwas an. Jeder kann durch eine schwere Krankheit in die Lage kommen, auf eine lebensrettende Transplantation angewiesen zu sein. Immer noch setzen sich zu wenig Menschen mit dieser Frage auseinan-der. Rund 4.000 Patienten kann jährlich durch eine Transplantation geholfen werden, aber es stehen immer noch dreimal so viele auf der Warteliste. Drei von ihnen sterben täglich, weil es zu wenig Spenderorgane gibt.
Zu ihrem einjährigen Jubiläum will die Initiative unter dem Motto „Organspende – ein JA zum Leben“ mit diesem Aufruf möglichst viele Menschen motivieren, das Internetportal www.fuers-leben.de zu besuchen und sich über Sachinformationen und authentische Patientengeschichten zu informieren.
Vor einem Jahr ist die Initiative „Fürs Leben. Für Organspende.“ der Deutschen Stiftung Organtransplantation mit ihrer Aufklärungskampagne an die Öffentlichkeit gegangen. Unter der Leitidee, das Leben als ein Geschenk zu begreifen und in diesem Sinne weiterzugeben, macht sie sich für Organspende stark. Menschen sollen motiviert werden, über Organspende nachzudenken und sich fürs Leben zu entscheiden.
Die zentrale Veranstaltung zum „Tag der Organspende“ am 6. Juni findet in diesem Jahr in München statt:
Schirmherr der zentralen Veranstaltung in München ist Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit. Den Auftakt bildet ein ökumenischer Gottesdienst in der Theatiner Kirche St. Kajetan am Ode-onsplatz um 11 Uhr. Auf dem Odeonsplatz besteht ab 11 Uhr auch die Mög-lichkeit, an einem Informationsstand mehr über das Thema Organspende zu erfahren. Dort findet auch eine Fotoaktion statt. Die Fotos werden direkt am Stand ausgedruckt und gerahmt. Die Veranstalter in München sind die Selbst-hilfeverbände Bundesverband der Organtransplantierten, Bundesverband Nie-re, Lebertransplantierte Deutschland, TransDia, die Deutsche Stiftung Organ-transplantation, die Deutsche TransplantationsGesellschaft, das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit sowie die regionalen Verbände Arbeitsgruppe Organspende und IG der Dialysepatienten und Nierentrans-plantierten in Bayern.








