openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nepal inhaftiert tibetische Demonstranten ohne Gerichtsprozeß für drei Monate

15.03.201009:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Nepal inhaftiert tibetische Demonstranten ohne Gerichtsprozeß für drei Monate
Nepalesische Polizei riegelt die Boudha-Stupa ab
Nepalesische Polizei riegelt die Boudha-Stupa ab

(openPR) Dharamsala - Mindestens 16 Exiltibeter wurden festgenommen, als sie am 10. März versuchten, die chinesische Botschaft in Kathmandu zu stürmen. Sie werden nun ohne Prozeß für 90 Tage im Gefängnis festgehalten, sagten nepalesische Regierungsbeamte.



Wie AP berichtet, wurde nach Aussage des Polizeichefs von Kathmandu diese Maßnahme vom Distriktvorsteher gemäß der Verordnung für Öffentliche Sicherheit verfügt. Die Demonstranten wurden am Tor zu der Visumsabteilung der chinesischen Botschaft aufgehalten, als sie versuchten das Tor zu durchbrechen.

Ungeachtet der Versuche der nepalesischen Regierung, sie von Demonstrationen abzuhalten, haben die Exiltibeter in Nepal am 51. Jahrestag des Volksaufstandes von 1959 gegen die Kolonialherrschaft Chinas über Tibet mit Protestaktionen daran erinnert. Eine kleine Gruppe trotzte dem Verbot, sich vor der chinesischen Botschaft in der nepalesischen Hauptstadt zu versammeln. Die Polizei schritt ein und nahm 34 Demonstranten fest, die übrigen 18 setzte sie wieder auf freien Fuß.

Im Stadtteil Boudha von Kathmandu versammelten sich etwa eintausend Tibeter unter strenger Überwachung, darunter waren viele Mönche, Nonnen und Schüler. Sie riefen Free-Tibet-Parolen und forderten ein entschiedenes Engagement der internationalen Gemeinschaft gegen die chinesische Besatzungsmacht ihres Heimatlandes. Die Polizei riegelte das Areal ab, damit die Tibeter nicht in anderen Stadtteilen ihre Proteste fortsetzen konnten.

Die Tibeter in Nepal protestierten seit 2008 regelmäßig gegen China, als die chinesisch-kommunistischen Machthaber mit militärischer Gewalt den Volksaufstand der Tibeter niederschlugen. Nach einer beträchtlichen Einflußnahme Chinas hat die nepalesische Regierung in letzter Zeit ihre Maßnahmen verschärft, um tibetischen Aktivisten die Teilnahme an friedlichen Demonstrationen unmöglich zu machen.

Wer sich der Anweisung der Regierung widersetzte, wurde von der Polizei, oftmals mit unangemessener Gewalt, gepackt und abgeführt. Die Demonstranten sahen sich regelmäßig mit ihrer Festnahme, Einschüchterung und in manchen Fällen individuellen Drohungen und willkürlicher Inhaftierung konfrontiert. Anfang der Woche verstärkte Nepal seine Kontrolle entlang seiner Nordgrenze und verbot alle Protestaktionen in der Nähe der chinesischen Botschaft.

Nepals brutaler Umgang mit den tibetischen Protestlern rief heftige internationale Kritik hervor. Die Regierung wird bezichtigt, nur auf den Druck Chinas hin mit derartiger Härte gegen die Flüchtlinge vorzugehen.

Quelle: Phayul, www.phayul.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408022
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nepal inhaftiert tibetische Demonstranten ohne Gerichtsprozeß für drei Monate“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IGFM München

Bild: Behörden schicken durch Folterung schwer gesundheitsgeschädigte Tibeter nach HauseBild: Behörden schicken durch Folterung schwer gesundheitsgeschädigte Tibeter nach Hause
Behörden schicken durch Folterung schwer gesundheitsgeschädigte Tibeter nach Hause
Im März 2012 veranstalteten Tibeter im Bezirk Gepa Sumdo oder Ba (chin. Tongde) in der TAP Tsolho (chin. Hainan), Provinz Qinghai, eine Protestaktion gegen die Politik Chinas in Tibet. Um diese friedliche Demonstration abzubrechen, warf die Polizei einen Sprengkörper in die Menge (1). Viele Tibeter trugen so schwere Verletzungen davon, daß sie in das nächste Krankenhaus gebracht werden mußten. Jüngste Berichte lassen darauf schließen, daß einige der Opfer inzwischen nach Hause geschickt wurden, weil sich ihr Gesundheitszustand drastisch vers…
Bild: Vier tibetische Umweltaktivisten in Tawu festgenommen, Bevölkerung schikaniertBild: Vier tibetische Umweltaktivisten in Tawu festgenommen, Bevölkerung schikaniert
Vier tibetische Umweltaktivisten in Tawu festgenommen, Bevölkerung schikaniert
Vier tibetische Umweltaktivisten, alles Mitglieder der „Umweltschutzorganisation Tawu“ wurden Mitte Februar von dem Public Security Bureau des Bezirks Tawu (chin. Luohuo), TAP Kardze (chin. Ganzi), Provinz Sichuan, festgenommen. Die PSB-Beamten nahmen Lumbu aus dem Dorf Chagya, Dakpa aus dem Dorf Khucha, Dawa aus dem Dorf Yulu und eine namentlich nicht genannte Person aus dem Dorf Loru fest und vernahmen sie. Einige Tibeter aus den Dörfern des Bezirks Tawu schlossen sich 2011 informell zu der Umweltschutz-Organisation von Tawu zusammen. Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nepal plant, illegal eingereiste Tibeter zu deportieren
Nepal plant, illegal eingereiste Tibeter zu deportieren
… ohne gültige Aufenthaltspapiere sind, sollten deportiert werden, wie ein Sprecher des nepalesischen Innenministeriums angab. In den vergangenen Monaten hat die Polizei regelmäßig Hunderte von Demonstranten am Tag festgenommen, sie jedoch nach ein paar Stunden wieder laufen lassen. Die etwa 111 Tibeter, die kürzlich vor der chinesischen Botschaft protestierten, …
Bild: Drei für die Exilgemeinde wichtige Persönlichkeiten in Nepal festgenommenBild: Drei für die Exilgemeinde wichtige Persönlichkeiten in Nepal festgenommen
Drei für die Exilgemeinde wichtige Persönlichkeiten in Nepal festgenommen
… Proteste der Tibeter in Nepal (seit dem 10. März) hätten die bilateralen Beziehungen zwischen Nepal und China ernstlich beeinträchtigt und sie würden daher für drei Monate in Haft bleiben." Tibeter in Nepal planen trotz der Verhaftungen einen Massenprotest vor der chinesischen Botschaft in Hattisar, Kathmandu. Die meisten tibetischen Geschäfte und Läden …
Staatliche Willkür gegen Tibeter in Nepal sorgt für scharfe Verurteilung durch Tibet Initiative
Staatliche Willkür gegen Tibeter in Nepal sorgt für scharfe Verurteilung durch Tibet Initiative
… und Vizepräsidentin des regionalen Tibetischen Frauenverbands TWA, von nepalischer Polizei in Zivil in ihren Wohnungen festgenommen worden. Sie sollen für drei Monate ohne Gerichtsprozess festgehalten werden. „Die Festsetzung der drei entbehrt jeder rechtsstaatlichen Grundlage“, erklärt Wolfgang Grader, Vorsitzender der TID. „Es ist offensichtlich, dass …
Bild: Nepals Maoisten - Und was kommt nun?Bild: Nepals Maoisten - Und was kommt nun?
Nepals Maoisten - Und was kommt nun?
… der Abschiebung nach Indien gedroht. „Das ist der erste Schlag der neuen maoistisch geführten Regierung Nepals gegen uns Tibeter“, sagte Tenzin Kunkyab, einer von 80 tibetischen Demonstranten, die am 9. September verhaftet worden waren. „Ich denke, daß die nepalesische Regierung unter dem Druck Chinas handelt.“ Als man den Tibetern sagte, sie würden …
Bild: UN besorgt über Nepals Zurückführung dreier tibetischer FlüchtlingeBild: UN besorgt über Nepals Zurückführung dreier tibetischer Flüchtlinge
UN besorgt über Nepals Zurückführung dreier tibetischer Flüchtlinge
… handelt es sich um Dawa, 20, und Dorjee, 21, und bei der Frau um die 22jährige Penpa. Sie und einer der Mönche wurden ins Gefängnis geworfen, wo sie etwa sechs Monate verbüßen müssen. Der andere Mönch durfte in sein Kloster zurückkehren. Weiter heißt es in dem Bericht, die drei seien Anfang Juni von der nepalesischen Polizei im Distrikt Humla, der an …
Tibeter und Tibet-Unterstützer protestieren vor nepalischer Botschaft gegen willkürliche Verhaftungen
Tibeter und Tibet-Unterstützer protestieren vor nepalischer Botschaft gegen willkürliche Verhaftungen
… Chung, Direktor des Tibetischen Flüchtlingszentrums, sowie Ngawang Sangmo und Tashi Dolma, Präsidentin und Vizepräsidentin des regionalen Tibetischen Frauenverbands TWA, sollen für drei Monate ohne Gerichtsprozess festgehalten werden. Sie werden mit den anhaltenden Protesten von Exiltibetern in Kathmandu in Verbindung gebracht. TID und VTD sehen in der …
Bild: Hessen hilft NepalBild: Hessen hilft Nepal
Hessen hilft Nepal
Hessischer Verein erhält 1.000 Euro aus einer Spendenaktion von RMVsmiles und finanziert damit die Schulgebühren von 14 Pflegekindern in Nepal für knapp 3 Monate Als eine von 29 sozialen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche wurde der in Karben ansässige Verein „Sahaya – Hilfe für Nepal e.V.“ im Dezember letzten Jahres bei der RMVsmiles Spendenaktion …
Nepal bietet soziales Engagement in einem spannenden Umfeld
Nepal bietet soziales Engagement in einem spannenden Umfeld
… Hinzu kommt obligatorisch ein Kulturprogramm, das die ausländischen Gäste mit den Menschen und ihrer Kultur vertraut macht. „Die Praktikumszeiten können variabel gewählt werden, vier Monate sollten es aber schon mindestens sein“, betont Praktikums-Expertin Roosen. Die einfachen Verhältnisse in Nepal wirken sich vor allem auf der Kostenseite positiv aus: …
Bild: Mit dem Auto von Nepal nach Tibet wieder möglichBild: Mit dem Auto von Nepal nach Tibet wieder möglich
Mit dem Auto von Nepal nach Tibet wieder möglich
… Grenzübergang bei Rasuwaghadi/Kyirong, auch für Touristen geöffnet ist. Interessant auch deshalb, weil in Kyirong, auf tibetischer Seite Heinrich Harrer, auf seiner legendären Flucht, etliche Monate zugebracht hat. Die Route führt von Kathmandu über Dunche und Syabru Besi, beides Ausgangspunkte für Trekking in der Langtangregion, nach Timure und zum …
Bild: China verurteilt zwei weitere Tibeter in Osttibet wegen ProtestaktionenBild: China verurteilt zwei weitere Tibeter in Osttibet wegen Protestaktionen
China verurteilt zwei weitere Tibeter in Osttibet wegen Protestaktionen
… Public Security Bureau von Kardze nahmen Samphel Dhondup zusammen mit zwei weiteren Jugendlichen (Lobsang Phuntsok und Lobsang Lhundhup) am 10. Juli fest. Bis zu dem Gerichtsprozeß waren sie verschollen. „Sie riefen Parolen und verteilten Flugschriften, auf denen ‚Freiheit für Tibet’, ‚Lang lebe der Dalai Lama’, ‚Laßt den Dalai Lama nach Tibet zurückkehren’ …
Sie lesen gerade: Nepal inhaftiert tibetische Demonstranten ohne Gerichtsprozeß für drei Monate