openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der gierige Griff nach dem Leben - grenzenloser Habgier Tür und Tor geöffnet?

15.03.201008:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Innerhalb weniger Tage gab es in der EU zwei Entscheidungen, die möglicherweise dazu beitragen, dass es in Europa zu einem Dammbruch kommt: Der beliebigen Aneignung von Tieren und Pflanzen durch Großkonzerne und der unkontrollierbaren Freisetzung genmanipulierter Lebewesen in die Natur könnte Tür und Tor geöffnet sein.


Die erste Hiobsbotschaft: Trotz großer Bedenken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat BASF seine seit 13 Jahren geführte Schlacht für den kommerziellen Anbau seiner Stärkekartoffel „Amflora“ gewonnen. Zwar ist sie für die Klebstoff- und Papierherstellung und nicht zum Essen gedacht, dem Konzern ist es aber gelungen, durchzusetzen, dass auch Lebensmittel zu 0,9% verunreinigt sein dürfen und dass man Nutztiere mit den Abfällen, der Pülpe, füttern darf. Die WHO warnte vor der Genehmigung, denn als Marker-Gen wurde eine Antibiotikaresistenz eingebaut. Da es nicht ausgeschlossen werden kann, dass diese Eigenschaft auf die Darmflora oder Krankheitskeime überspringt, könnten eventuell wichtige Antibiotika, z.B. auch solche, die gegen die Tuberkulose nötig sind, wirkungslos werden. Gerade in den Tierfabriken lauern zahllose Infektionskrankheiten: Ohne den massiven Einsatz von Antibiotika lassen sich Schweine und Geflügel in den Massentierhaltungen nicht am Leben halten. Die Entscheidung der Kommission unter der Zustimmung der konservativen Fraktion des Parlamentes ist auch deshalb unverständlich, weil Amflora überflüssig ist: Inzwischen wurde auf ganz normalem Wege eine Kartoffelsorte gezüchtet, die ebenfalls ausschließlich die begehrte Stärkesorte Amylopektin bildet. Doch auch der Chef der deutschen CDU-Fraktion Werner Lange freut sich über diesen vermeintlichen Fortschritt! Es zeigt sich, dass gerade auch die Parteien mit christlichem Anspruch eifrig mitmischen, wenn es darum geht, die Natur zu misshandeln.

Die zweite schlimme Nachricht kam vom Europäischen Patentamt. Es hat die Einsprüche abgelehnt, die gegen das Patent auf Kühe mit einem Gen für besonders hohe Milchleistung erhoben worden waren. Umwelt-, Bauern-, Tierschutzverbände und kritische Bürger hatten nicht hinnehmen wollen, dass Kühe wie Erfindungen patentiert werden dürfen. Nicht nur diese Genvariante wurde patentiert, sondern auch das künstliche Einschleusen in Kühe und die entsprechend veränderten Tiere.
Schon die auf gängigem Wege gezüchteten Hochleistungskühe sind gesundheitlich bei weitem überfordert und zahlen für die menschliche Maßlosigkeit mit Leiden, Schmerzen und frühem Tod. Wir halten es für unerträglich, dass diese Qualspirale mit Tricks der Gentechnik getoppt werden darf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 407934
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der gierige Griff nach dem Leben - grenzenloser Habgier Tür und Tor geöffnet?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tier und Mensch e.V.

Pferdefleisch in Lebensmitteln: Aktionismus führt zu maßloser Verschwendung und lenkt ab von den Ursachen
Pferdefleisch in Lebensmitteln: Aktionismus führt zu maßloser Verschwendung und lenkt ab von den Ursachen
Für den „Pferdefleischskandal“ ist ursächlich die EU-Politik verantwortlich, mit vorneweg die deutsche Landwirtschaftspolitik. Denn die regionalen Strukturen vom Bauern über den Metzger und regionalen „Tante-Emma-Laden“ wurden während der letzten Jahrzehnte systematisch weitgehend ausgemerzt, nämlich mit Hilfe von Verordnungen und der Lenkung von Milliardensubventionen in industrielle Systeme. Es ist ein Hohn, wenn Frau Aigner sich jetzt empört über die „kriminelle Energie“ einzelner Unternehmen, denn die kriminelle Energie, mit der jahrelang…
Joachim Rukwied, der neue Bauernverbandspräsident, bekämpft Nachhaltigkeit
Joachim Rukwied, der neue Bauernverbandspräsident, bekämpft Nachhaltigkeit
Ein Betonkopf löst den anderen ab: Joachim Rukwied, der neue Bauernverbandspräsident, hat längst klar gemacht, dass er nicht die Bauern, sondern die Agrar-Konzerne vertritt. Die verbliebenen „freien, stolzen“ Bauern, von denen Sonnleitner so gerne fabulierte, werden bei ihrem verzweifelten Kampf um das Überleben ihrer Höfe keine Unterstützung erwarten können. Eine wachsende Zahl von Bauern wird auch künftig in die Zwangsjacke der Konzerne gepresst und als Lohnmäster ein hohes Risiko tragen. Das Bauernlegen wird fortgesetzt, ebenso Umweltzers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Patentierte Weltneuheit: Das wasserdichte Tor- und Türsystem AquaLOCKBild: Patentierte Weltneuheit: Das wasserdichte Tor- und Türsystem AquaLOCK
Patentierte Weltneuheit: Das wasserdichte Tor- und Türsystem AquaLOCK
… viele Hausbesitzer vor die Frage, wie sie ihr Gebäude vor den Wassermassen schützen können. TBS - seit 30 Jahren Spezialist für hochwertige und innovative Tor- und Türlösungen - hat diese Frage mit dem patentierten AquaLOCK-System beantwortet: AquaLOCK setzt direkt am Tor bzw. an der Tür an und verwandelt diese in leistungsstarke Wasserschutzbarrieren. Zertifiziert, …
Bild: Weihnachtszeit - Zeit zum Streiten?Bild: Weihnachtszeit - Zeit zum Streiten?
Weihnachtszeit - Zeit zum Streiten?
… meine Unterstützung und Begleitung. Gefühle wie Wut und Furcht sind dabei vorherrschend. Bei Paaren hingegen darf ich regelmäßig feststellen, dass Gefühle von Mangel und Habgier im Vordergrund stehen. Wieso ist das so? In Unternehmen haben wir in der Regel ein Beziehungsgefälle zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter. Dieses Beziehungsgefälle haben wir …
"Junge Füchse" treffen "Alte Hasen"
"Junge Füchse" treffen "Alte Hasen"
… Studieneinsteiger lädt die Jenaer Agentur ART-KON-TOR zu einem "Tag der offenen Tür" ein. An diesem Tag können sie Zukunftsberufe der Medienbranche „live und in Anwendung“ erleben. Acht Ausbildungsberufe und sechs Studienrichtungen werden vorgestellt. „Das Besondere der Veranstaltung ist, dass die jungen Füchse den alten Hasen bei der Arbeit über die Schultern …
Bild: Keine Pflichtverletzung bei unterlassenem Hinweis auf schweres und windanfälliges EisentorBild: Keine Pflichtverletzung bei unterlassenem Hinweis auf schweres und windanfälliges Eisentor
Keine Pflichtverletzung bei unterlassenem Hinweis auf schweres und windanfälliges Eisentor
… Grundstück durchquert werden muss, bei Wind zufallen kann. Aus der Pressemitteilung des Landgerichts Köln vom 29.11.2019 ergibt sich: Im Mai 2017 ließ sich die Klägerin von ihrem damaligen Lebenspartner und späteren Beklagten, bei dem sie sich regelmäßig aufhielt, im Auto mit zur Arbeit nehmen. Bei der Ausfahrt aus dessen Grundstück mussten sie dazu eine …
Bild: Aktions-Tage bei der Ruhe Insel an der schweizer GrenzeBild: Aktions-Tage bei der Ruhe Insel an der schweizer Grenze
Aktions-Tage bei der Ruhe Insel an der schweizer Grenze
… Insel geöffnet: Um auf die qualitativ hochwertigen Matratzen, Lattenroste und Betten in dem beschaulichen Bad Säckingen aufmerksam zu machen, hat die Ruhe Insel Aktions-Tage ins Leben gerufen. Derzeit gibt es auf jeden Kauf in dem Fachgeschäft attraktive Rabatte. Neu in die Ausstellung aufgenommen und als Highlight unter den Schlafsystemen geführt, wurde …
Bild: Eine Reise in die UnendlichkeitBild: Eine Reise in die Unendlichkeit
Eine Reise in die Unendlichkeit
… wahren, spannenden und faszinierenden Ereignissen aus meinem Leben öffnet sich das Geheimnis der geistigen Welt." So Rüter auf der Rückseite des Covers. M. Rüter hat ihr Leben zu 100 % im Griff und lässt sich durch nichts und niemanden aufhalten. Sie wohnt in Stadtoldendorf mit ihrem Mann und ihren 4 Hunden. Am liebsten hält sie sich in der Natur auf und …
TERRE DES FEMMES fordert mit Aktion „Tür auf!“ mehr Schutz für von Gewalt betroffenen Frauen
TERRE DES FEMMES fordert mit Aktion „Tür auf!“ mehr Schutz für von Gewalt betroffenen Frauen
… gewandt hatten. Die Vereinten Nationen haben 1999 den 25. November als offiziellen Gedenktag anerkannt. TERRE DES FEMMES hat 2001 erstmals Fahnen mit der Aufschrift „frei leben – ohne Gewalt“ gehisst, um auf den Todestag der Schwestern und damit gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen aufmerksam zu machen. Mittlerweile gibt es Fahne und Banner in …
Zertificon weist CeBIT-Besuchern den Weg zu sicheren E-Mails
Zertificon weist CeBIT-Besuchern den Weg zu sicheren E-Mails
… Versäumnis kann Spionen Tür und Tor öffnen, aber auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wie Unternehmen durch Verschlüsselung und Signatur ihre E-Mail-Sicherheit in den Griff bekommen, zeigen r-tec IT Systeme GmbH und TELCAT Kommunikationstechnik GmbH auf der CeBIT. Sie stellen speziell für diesen Bedarf die Produktfamilie „Z1SecureMail“ von …
TERRE DES FEMMES fordert „Tür auf“ – Mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen! mit Aktion am Brandenburger Tor
TERRE DES FEMMES fordert „Tür auf“ – Mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen! mit Aktion am Brandenburger Tor
… FEMMES jährlich am 25. November, dem internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ verschiedene Aktionen mit der eigens für diesen Tag geschaffenen rund um ihre Fahnenaktion „frei leben – ohne Gewalt“ und setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Vergangenes Jahr sorgte die spektakuläre Aktion zum Thema „STOP! Frühehen“ für viel Aufmerksamkeit. …
Bild: Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...Bild: Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...
Weihnachts-Gruppenausstellung "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ...
… "Türen" - Türen öffnen sich, Türen schließen sich ... Das Kunstevent/Vernissage/Finissage findet in ausgesuchten exklusiven Ausstellungsräumlichkeiten in Berlin-Schöneberg in Kooperation mit KUNSTLEBEN BERLIN, www.kunstleben-berlin.de statt und hat eine Dauer von zwei Wochen: Vernissage am 4. Dezember - Finissage am 18.Dezember 2010 - location: KUNSTLEBEN …
Sie lesen gerade: Der gierige Griff nach dem Leben - grenzenloser Habgier Tür und Tor geöffnet?