openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Junge Füchse" treffen "Alte Hasen"

12.06.200814:44 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Berufs- und Studieninformationstag bei ART-KON-TOR

Berufs- und Studieneinsteiger lädt die Jenaer Agentur ART-KON-TOR zu einem "Tag der offenen Tür" ein. An diesem Tag können sie Zukunftsberufe der Medienbranche „live und in Anwendung“ erleben. Acht Ausbildungsberufe und sechs Studienrichtungen werden vorgestellt. „Das Besondere der Veranstaltung ist, dass die jungen Füchse den alten Hasen bei der Arbeit über die Schultern schauen können. Wir nennen es Berufsberatung zum anfassen!“ so Karsten Meyer, Geschäftsführer von ART-KON-TOR.
Berufe wie Werbekaufmann, Mediengestaler oder Eventkaufmann werden ebenso vorgestellt, wie Studienrichtungen im Produktdesign- oder Marketingbereich.
Der Tag der offenen Tür richtet sich vor allem an Schüler, angehende Schulabgänger und deren Eltern. Neben den Mitarbeitern der Agentur werden die IHK Ostthüringen, die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen und das Arbeitsamt Jena sich den Fragen rund um die Berufswahl stellen.

Anmeldungen bis zum 25. Juni:
E-Mail

Mehr Informationen:
http://www.art-kon-tor.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218937
 1340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Junge Füchse" treffen "Alte Hasen"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ART-KON-TOR Kommunikation GmbH

Bild: ART-KON-TOR designt Straßenbahn der neuesten Generation - Der "ICE für den Nahverkehr"Bild: ART-KON-TOR designt Straßenbahn der neuesten Generation - Der "ICE für den Nahverkehr"
ART-KON-TOR designt Straßenbahn der neuesten Generation - Der "ICE für den Nahverkehr"
Jena, 29. November 2013 - Die Jenaer Designagentur ART-KON-TOR (art-kon-tor.de) hat in Zusammenarbeit mit dem Jenaer Nahverkehr und dem Hersteller Solaris das Design der neuen Jenaer Straßenbahnen wegweisend mitgestaltet. Die neueste Straßenbahngeneration überzeugt durch modernste Technologie, funktionales Design sowie die Integration in das Corporate Design des Jenaer Nahverkehrs. Die neue Straßenbahn des Typs Solaris Tramino kam weltweit bislang noch nicht zum Einsatz. Am 9. November wurde der Öffentlichkeit die erste der fünf hochmodernen …
Bild: ART-KON-TOR unter den vorbildlichsten Geschäftsberichten 2010Bild: ART-KON-TOR unter den vorbildlichsten Geschäftsberichten 2010
ART-KON-TOR unter den vorbildlichsten Geschäftsberichten 2010
Die "Deutschen Standards" wählen jedes Jahr beispielhaft professionell realisierte Geschäftsberichte aus. Der von ART-KON-TOR nun bereits im 8ten Jahr infolge gestaltete Geschäftsbericht der Betasystems Software AG/ Berlin wurde in das Standardwerk "Beispielhafte Geschäftsberichte" aufgenommen. Unter dem Titel „Beispielhafte Geschäftsberichte“ präsentieren die Deutschen Standards bereits seit 1997 die vorbildlichsten Geschäftsberichte des Jahres. Die neu erschienene 12. Auflage der Publikation ist inhaltlich und grafisch umfassend überarbeite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heinz Sielmann Stiftung: Ostern bald ohne Feldhasen? Schöner Mythos - traurige RealitätBild: Heinz Sielmann Stiftung: Ostern bald ohne Feldhasen? Schöner Mythos - traurige Realität
Heinz Sielmann Stiftung: Ostern bald ohne Feldhasen? Schöner Mythos - traurige Realität
… denen sich die Jungtiere verstecken können, immer seltener werden, sind die neugeborenen Feldhasen auf den offenen Flächen eine leichte Beute für Marder, Krähen, Füchse oder Wildschweine. Die Intensivierung der Landwirtschaft auf großen Flächen und die zunehmende Bebauung sorgen für einen weiteren Schwund der natürlichen Lebensräume und der Nahrungsgrundlage. …
Bild: Der Garden Protector 2 ist daBild: Der Garden Protector 2 ist da
Der Garden Protector 2 ist da
… kann die Frequenz der Ultraschallwellen an die verschiedensten Hörbereiche angepasst werden. So wird erreicht, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Tiere mit nur einem Gerät erfolgreich vertrieben werden können. Darunter Marder, Katzen, Hunde, Hasen, Füchse, Tauben und viele mehr. Der Wirkungsbereich liegt ähnlich dem Vorgänger bei ca. 200 qm Fläche.
Bild: Landesjagdverband täuscht die ÖffentlichkeitBild: Landesjagdverband täuscht die Öffentlichkeit
Landesjagdverband täuscht die Öffentlichkeit
Der Landesjagdverband Sachsen meldet am 11. Februar, dass sich der Bestand der Füchse in Sachsen seit 1990 um ein Dreifaches erhöht habe. "Die Aussage des Geschäftsführers des Verbandes ist in keiner Weise haltbar", entgegnet Lovis Kauertz von JagdAberFair.de, einer Tierschutz-Initiative, die sich mit dem Thema Jagd befasst. "Herr Richter vergleicht …
Wildunfälle - was zahlt die Versicherung?
Wildunfälle - was zahlt die Versicherung?
… vereinbarten Versicherungsbedingungen übernimmt die Versicherung unter Umständen nur die Deckung für Unfälle mit Haarwild nach dem Jagdgesetz, also Rehe, Wildschweine, Hirsche, Füchse, Dachse etc. Schäden durch Vögel (z.B. Fasan) sind dabei jedoch ausgeschlossen. „Auch bieten die Versicherungen auch sogenannte Premium-Tarife mit einer Absicherung bei …
Bild: „Osterhasen“ auf bayerischen Äckern und Feldern – Jungtiere nicht anfassen!Bild: „Osterhasen“ auf bayerischen Äckern und Feldern – Jungtiere nicht anfassen!
„Osterhasen“ auf bayerischen Äckern und Feldern – Jungtiere nicht anfassen!
… der Fuchs hat den Hasen zum Fressen gern. In einem alten Reim von Ludwig von Wildungen heißt es: „Menschen, Hunde, Wölfe, Luchse, Katzen, Marder, Wiesel, Füchse, Adler, Uhu, Rabenkrähen, jeder Habicht, den wir sehen, Elstern auch nicht zu vergessen, alles, alles, will ihn fressen.“ Auch die Lebensraumbedingungen, das Nahrungsangebot und die Deckungsmöglichkeiten …
Wildtierschutz Deutschland fordert die Einstellung der Fuchsjagd
Wildtierschutz Deutschland fordert die Einstellung der Fuchsjagd
… Deutschland auf Bundes- und Landesebene zuständigen Ministerien. Die Petition hat zunächst eine Laufzeit bis zum 17. April 2015. In Deutschland gibt es keine oder nur unzureichende Schonzeiten für Füchse. In Luxemburg sollen zunächst bis zum 31. März 2016 keine Füchse mehr gejagt werden. Gegen die kleinsten Änderungen des Status Quo laufen die Jäger Sturm - …
Bild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 08.03.09 / 18 Uhr -Jürgen Hoffmann und Franz de BylBild: Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 08.03.09 / 18 Uhr -Jürgen Hoffmann und Franz de Byl
Lesung am Brandenburger Tor im Restaurant Tucher - Am 08.03.09 / 18 Uhr -Jürgen Hoffmann und Franz de Byl
… und weiter ge-geben gehört. Positiver Abgrund? Verhaltene Offenbarung? Wie dem auch sei: Es handelt sich bei den Herren de Byl/ Hoffmann um alte Hasen, um nicht zu sagen: gestandene Füchse, die sich im Tucher Salon nicht etwa gute Nacht sagen, sondern einen Reim finden wollen auf DAS LÄCHELN DER FRAUEN Franz de Byl hat schon immer davon gesungen, wie …
Bild: Die Sommerpause ist vorbei. Comedy im Club ist zurück.Bild: Die Sommerpause ist vorbei. Comedy im Club ist zurück.
Die Sommerpause ist vorbei. Comedy im Club ist zurück.
… Club" Moderator Tim Perkovic begrüßt dann wieder Newcomer und alte Hasen auf der Bühne im "Der Club" in der Duisburger Straße 35. Für dieses junge Format werden immer wieder Talente oder Comedians gesucht, die neues Material testen möchten, gesucht. Interessierte Künstler können sich bei Marko Holtwick melden. https://www.facebook.com/plattenreiter.twix
Saarland: Die Jagd sind wir
Saarland: Die Jagd sind wir
… Nicht nur die Entwicklung von Waschbär- oder Wildschweinbeständen zeigt, dass eine noch so intensive Jagd der Bestandsentwicklung keinen Einhalt gebietet, es sind gerade auch die Füchse, die das Gegenteil des Jägerdogmas belegen. Seit Einführung der zunächst 6-monatigen Schonzeit für Füchse im Saarland gibt es zahlreiche Indizien dafür, dass der Bestand …
"Der kleine Fußballer Bouba und seine Abenteuer" von Dantse Dantse
"Der kleine Fußballer Bouba und seine Abenteuer" von Dantse Dantse
Eine Reise durch die Unterwasserwelt, in den Dschungel, das Reich der Tiere und ins Land der Hasen und Füchse. Bouba ist wütend. Er und sein Mitschüler Jonas hatten einen großen Streit und der Druck ist groß: Wer ist der bessere Fußballer von ihnen? Seinen Ärger vergisst er nur durch eines - die Geschichten seines Papas. Durch sie taucht er ein in die …
Sie lesen gerade: "Junge Füchse" treffen "Alte Hasen"