openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Baden-Württemberg ein Eldorado für Steuerhinterziehung?

05.03.201011:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Baden-Württemberg ein Eldorado für Steuerhinterziehung?
Eine unendliche Geschichte: Die Landesregierung und die Steuersünder-CD? (Foto: pixelio/pauline)
Eine unendliche Geschichte: Die Landesregierung und die Steuersünder-CD? (Foto: pixelio/pauline)

(openPR) Falsches Signal.
Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ödp) fordert die Landesregierung auf, die angebotene Steuer CD zu kaufen. Der fadenscheinige Hinweis, man möchte die Bundesregierung entscheiden lassen, ist ein Armutszeugnis für die neue Landesregierung.
Sie signalisiert mit diesem Verhalten, dass in Baden-Württemberg das Eldorado der Steuerhinterzieher in Deutschland ist. Solange die Schweiz für diese ein Schlaraffenland bleibt, muss auf deutscher Seite alles unternommen werden, um den Steuerhinterziehern klar zu machen, dass sie nirgends sicher sind.
Welches Rechtsempfinden soll in Baden-Württemberg herrschen? Alle Menschen sind gleich, doch einige sind reicher. Es ist verständlich, dass die FDP ihre Klientel schützen möchte, aber dieses Verhalten schadet dem Ansehen unserer Demokratie und dem Rechtsempfinden unserer Bürger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404924
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Baden-Württemberg ein Eldorado für Steuerhinterziehung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Landesverband Baden-Württemberg

Bild: ÖDP-Landesparteirat: Risiken und Ungereimtheiten bei S 21 überwiegen.Bild: ÖDP-Landesparteirat: Risiken und Ungereimtheiten bei S 21 überwiegen.
ÖDP-Landesparteirat: Risiken und Ungereimtheiten bei S 21 überwiegen.
SUTTGART, 27.11.2010. Stuttgart 21 (=Tunnelbahnhof) oder modernisierter Kopfbahnhof 21 (K 21) war eines der wichtigen Themen des Landesparteirats der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP). Rund zwei Dutzend Kreisvorsitzende und Landesvorstandsmitglieder von Baden-Württemberg sprachen sich am vergangenen Wochenende einstimmig gegen das Milliardenprojekt Stuttgart 21 aus. Auch nach Beendigung der Schlichtungsgespräche sieht der Landesparteirat der ÖDP seine Vorbehalte bestätigt. Gerade die Gespräche im Rathaus in Stuttgart…
Bild: Auf zur nächsten Runde der Schlichtungsgespräche mit Heiner GeißlerBild: Auf zur nächsten Runde der Schlichtungsgespräche mit Heiner Geißler
Auf zur nächsten Runde der Schlichtungsgespräche mit Heiner Geißler
„Zuhören und zuschauen können bei den Schlichtungsgesprächen unter der Regie von Heiner Geißler, bringt verloren gegangenes Vertrauen zurück.“, so Bernd Richter, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der ÖDP bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg. „Traurig ist nur, dass der Untersuchungsausschuss des Landtags nicht das Gleiche schafft, nämlich dass unsere Landtagsabgeordneten öffentlich reden. Wieder entsteht bei den Menschen das Gefühl , dass ihnen Information vorenthalten und dass gemauschelt wird. Schade, dass die dafür verantwortliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: Bundestag beschließt VerschärfungBild: Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: Bundestag beschließt Verschärfung
Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: Bundestag beschließt Verschärfung
… nach Höhe des Hinterziehungsbetrags, zwischen zehn und zwanzig Prozent erhoben. „Zudem schützt die Selbstanzeige auch nur dann vor einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung, wenn die hinterzogenen Steuern zuzüglich Zinsen und ggfs. Strafzuschlag innerhalb einer kurzen Frist bezahlt werden“, erklärt Staudenmayer. Auch angesichts der geplanten Gesetzesänderung …
Bild: Druck auf Steuersünder bleibt hoch - Selbstanzeige alternativlosBild: Druck auf Steuersünder bleibt hoch - Selbstanzeige alternativlos
Druck auf Steuersünder bleibt hoch - Selbstanzeige alternativlos
… Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Zahl der Selbstanzeigen (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html)wegen Steuerhinterziehung hat sich 2015 im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert. Rund 15.000 Selbstanzeigen sind in den ersten elf Monaten …
Einkauf neuer Steuer CD deckt möglicherweise Steuersünder auf
Einkauf neuer Steuer CD deckt möglicherweise Steuersünder auf
… Länder Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen an dem Kauf beteiligt haben. Konkret soll es sich um eine Summe von hunderten Millionen Euro handeln, bei denen man von Steuerhinterziehung ausgehen könne. Die Ermittlungen sind im vollen Gange. Geplant sei eine Überprüfung von ca. 4000 Fällen, in denen die Eigentümer der Konten dieselben nicht …
VIP Medienfonds - Erneute Niederlage für die Commerzbank
VIP Medienfonds - Erneute Niederlage für die Commerzbank
… mit Steuervorteilen, verkauft. Später stellte sich dann heraus, dass dies nicht zutrifft. Der Initiator wurde inzwischen rechtskräftig zu sechs Jahren Freiheitsstrafe wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Rückvergütungen Das Landgericht München hat in dem aktuellen Urteil die Haftung darauf gestützt, dass die Bank die Höhe der Rückvergütungen, die ihr …
Baden-Württemberg auf der IFAT 2012
Baden-Württemberg auf der IFAT 2012
Baden-Württemberg International (bw-i) präsentiert zusammen mit innovativen baden-württembergischen Unternehmen vom 7. bis 11. Mai den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der IFAT ENTSORGA in München, der weltweit wichtigsten Fachmesse für Innovationen und Neuheiten in den Bereichen Umwelttechnologie und Rohstoffwirtschaft. Baden-Württemberg …
Bild: CongressCentrum Pforzheim realisiert neues Wirtschaftspreis-KonzeptBild: CongressCentrum Pforzheim realisiert neues Wirtschaftspreis-Konzept
CongressCentrum Pforzheim realisiert neues Wirtschaftspreis-Konzept
… Fernsehmoderator Markus Brock (SWR/SAT1) interviewt, ließ der langjährige Fußball-Manager und Würstchen-Produzent erkennen, wie sich seine in den Jahren 2014 bis 2016 wegen Steuerhinterziehung verbüßte Haftstrafe als Einschnitt in seinem Leben auswirkte.Gleich in drei Kategorien wurde von Oberbürgermeister Peter Boch und WSP-Direktor Oliver Reitz Preise …
Bild: Biershop Baden-Württemberg ist online!Bild: Biershop Baden-Württemberg ist online!
Biershop Baden-Württemberg ist online!
Baden-Württembergs Verbraucherminister Alexander Bonde bestellt erstes Genießerpaket – Zum Start sind Biere von 20 Brauereien erhätlich, viele weitere folgen Stuttgart - Bierkompetenz für Baden-Württemberg gibt es ab sofort auch im Internet: Baden-Württembergs Verbraucherminister Alexander Bonde hat am Donnerstag mit der ersten Bestellung unter www.biershop-bw.de …
Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Baden-Württemberg!
Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Baden-Württemberg!
Die Homepage Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um Baden-Württemberg! ------------------------------ Baden-Württemberg (Abkürzung BW) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Bundesland) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Land Baden-Württemberg wurde …
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
Eine Plattform für nachhaltige Geschäftskontakte – das bieten die MFG Baden-Württemberg und Baden-Württemberg International (bw-i) auch in diesem Jahr wieder kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Südwesten. Am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg auf der CeBIT 2010 präsentieren insgesamt 17 Aussteller ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. …
Bild: Finanzbehörden werten umfangreiche Datensätze aus - Selbstanzeige wegen SteuerhinterziehungBild: Finanzbehörden werten umfangreiche Datensätze aus - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Finanzbehörden werten umfangreiche Datensätze aus - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Finanzbehörden werten umfangreiche Datensätze aus - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung Die Finanzbehörden beginnen mit der Auswertung umfangreicher Daten zu Auslandskonten. Bei unversteuerten Einkünfte auf Auslandskonten kann die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung die Rettung sein. Daten zu Auslandkonten deutscher Bürger fließen den deutschen …
Sie lesen gerade: Baden-Württemberg ein Eldorado für Steuerhinterziehung?