openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biershop Baden-Württemberg ist online!

24.04.201519:02 UhrVereine & Verbände
Bild: Biershop Baden-Württemberg ist online!
www.biershop-bw.de ist online!
www.biershop-bw.de ist online!

(openPR) Baden-Württembergs Verbraucherminister Alexander Bonde bestellt erstes Genießerpaket – Zum Start sind Biere von 20 Brauereien erhätlich, viele weitere folgen

Stuttgart - Bierkompetenz für Baden-Württemberg gibt es ab sofort auch im Internet: Baden-Württembergs Verbraucherminister Alexander Bonde hat am Donnerstag mit der ersten Bestellung unter www.biershop-bw.de den offiziellen Startschuss für den Biershop Baden-Württemberg gegeben.



Somit geht der neue Biershop Baden-Württemberg pünktlich zum Tag des Deutschen Bieres an den Start. Das Kooperationsprojekt des Baden-Württembergischen Brauerbundes und der Bier & Bier Genuss GmbH bringt zum ersten Mal die einzigartige Biervielfalt Baden-Württembergs in einem eigenen Onlineshop unter. Neuigkeiten rund um den Biershop Baden-Württemberg finden Verbraucher auch unter www.bier-universum.de – dem Bier-Portal aus Baden-Württemberg.

„Baden-Württemberg verfügt über eine dichte Struktur an Brauereien, die sich durch die hohe Qualität ihrer Produkte, eine regionale Ausrichtung und eine Sortenvielfalt auszeichnen. Es freut mich, dass unsere hochklassigen Brauereien im Land nun einen weiteren Kanal haben, auf dem sie ihre Biere den Verbraucherinnen und Verbrauchern anbieten können – ganz egal, ob die Besteller aus Baden-Württemberg kommen oder nicht“, sagte der Minister.

Hans-Walter Janitz, Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Brauerbundes, sieht in der Eröffnung einen Meilenstein für Brauereien und Verbraucher. „Kleinere Brauereien von hier haben endlich die Möglichkeit, ihre Biere ohne großen Aufwand in einem Webshop anzubieten. Und die Verbraucher haben von überall aus die Möglichkeit, eine größere Auswahl baden-württembergischer Biere zu bestellen und zu genießen“, so Janitz. „Darüber hinaus transportiert der Biershop Baden-Württemberg ein Stück Bierkultur aus dem Ländle und fungiert als Botschafter der Biervielfalt von hier. Das macht uns auch ein bisschen stolz. Mit unserem Partner, der Bier & Bier Genuss GmbH, waren wir uns schnell einig, welches Potenzial die große Biervielfalt Baden-Württembergs hat und konnten den Biershop innerhalb weniger Monate an den Start bringen.“

Artur Marienfeld, Geschäftsführer des Biershopbetreibers, der Bier & Bier Genuss GmbH, freut sich ebenfalls: „Die Biervielfalt in Baden-Württemberg ist riesengroß und der Biershop BW als Online-Plattform präsentiert diese Vielfalt weit über die Landesgrenzen hinaus. Umfassende Informationen, einfacher Bestellvorgang und transparente Kosten bis hin zur versandkostenfreien Lieferung machen das Einkaufen zu einem Biererlebnis. Durch Verzicht auf eine zentrale Lagerhaltung und den dezentralen Versand garantieren wir dem Kunden frisches Bier und eine hohe Qualität.“

Neben Bieren der teilnehmenden Brauereien, können Bierfreunde zukünftig auch Mixpakete nach regionalen und saisonalen Aspekten auswählen und so auch verschiedene Bierstile probieren. Aufgeteilt sind die Bierregionen nach den vier baden-württembergischen Regierungsbezirken Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen. Darüber hinaus erhalten Verbraucher Informationen zum Bierland Baden-Württemberg, der großen Biertradition im Land sowie zu einzelnen Brauereien. Zum Start bieten rund 20 Brauereien aus Baden-Württemberg ihre Biere im Biershop an. Weitere werden folgen. Der Vielfalt sei Dank.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 850662
 1526

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biershop Baden-Württemberg ist online!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Baden-Württembergischer Brauerbund e.V.

Bild: Aufholjagd: Bierabsatz fast schon wieder auf WM-NiveauBild: Aufholjagd: Bierabsatz fast schon wieder auf WM-Niveau
Aufholjagd: Bierabsatz fast schon wieder auf WM-Niveau
Ausstoß der Südwest-Brauer liegt nach dem 3. Quartal nur noch 1,2 Prozent unterm Vorjahr - Trendwende: Absatz liegt über dem Niveau der Jahre 2012 und 2013 Stuttgart, 03.11.2015 (BWB) – Die Brauer aus Baden-Württemberg setzen ihre Aufholjagd beim Bierabsatz fort. Nach dem 3. Quartal liegt der Gesamtbierabsatz in Baden-Württemberg nur noch 1,2 Prozent unter dem Stand des erfolgreichen WM-Jahres 2014. Insgesamt setzten die Brauer nach dem 3. Quartal rund 488 Millionen Liter Bier ab.* Damit zeichnet sich eine Trendwende beim Absatz ab. Denn di…
Bild: Bundesehrenpreis 2015: Die besten Brauer kommen aus Baden-WürttembergBild: Bundesehrenpreis 2015: Die besten Brauer kommen aus Baden-Württemberg
Bundesehrenpreis 2015: Die besten Brauer kommen aus Baden-Württemberg
Fünf von 18 Bundesehrenpreisen wandern ins Ländle – Kein anderes Bundesland stellt mehr Preisträger – Bundesehrenpreis ist die höchste nationale Auszeichnung für Brauer Stuttgart, 12.06.2015 (bwb) – Aus keinem anderen Bundesland kommen mehr Bundesehrenpreisträger: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat gestern Abend, Donnerstag, 11. Juni, fünf baden-württembergische Brauereien mit dem Bundesehrenpreis 2015 ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, die Brauereien in Deutschland erreichen können. Die Preistr…

Das könnte Sie auch interessieren:

EuPD Research erstellt Branchenanalyse "Photovoltaik in Baden-Württemberg"
EuPD Research erstellt Branchenanalyse "Photovoltaik in Baden-Württemberg"
Bonn / Stuttgart. Baden-Württemberg zählt zu den führenden Standorten für Photovoltaik in Deutschland. Mit 9.300 Beschäftigten und einem Branchenumsatz von 3,4 Mrd. Euro hat sich die Photovoltaik Branche in Baden-Württemberg vom Nischendasein zu einem zukunftsweisenden Wirtschaftszweig entwickelt. Insbesondere die Unternehmen der Zuliefererindustrie, …
Kliniken im Südwesten ziehen immer mehr ausländische Patienten an
Kliniken im Südwesten ziehen immer mehr ausländische Patienten an
Krebsspezialisten stehen in arabischen Ländern hoch im Kurs (ddp direct) Die Krankenhäuser in Baden-Württemberg ziehen immer mehr Patienten aus anderen Bundesländern sowie aus dem Ausland an. Wie eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) ergab, ließen sich im Jahr 2010 über 144.000 Nicht-Baden-Württemberger im Südwesten stationär behandeln. …
Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Baden-Württemberg!
Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zu Baden-Württemberg!
Die Homepage Baden-Württemberg-Infos.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um Baden-Württemberg! ------------------------------ Baden-Württemberg (Abkürzung BW) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Bundesland) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Land Baden-Württemberg wurde …
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
Eine Plattform für nachhaltige Geschäftskontakte – das bieten die MFG Baden-Württemberg und Baden-Württemberg International (bw-i) auch in diesem Jahr wieder kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Südwesten. Am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg auf der CeBIT 2010 präsentieren insgesamt 17 Aussteller ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. …
Bild: Baden-Württemberg präsentiert sich erfolgreich auf der CeBIT 2012Bild: Baden-Württemberg präsentiert sich erfolgreich auf der CeBIT 2012
Baden-Württemberg präsentiert sich erfolgreich auf der CeBIT 2012
Von 6. bis 10. März 2012 präsentierte Baden-Württemberg International zusammen mit der MFG – Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg als international führenden IT-Standort auf der CeBIT in Hannover. Der Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg im Public Sector Parc ist seit über zehn Jahren eine feste Größe auf der CeBIT. Dieses Jahr zeigten …
Bild: Brauerei des Jahres kommt aus Baden-WürttembergBild: Brauerei des Jahres kommt aus Baden-Württemberg
Brauerei des Jahres kommt aus Baden-Württemberg
Pressemitteilung Baden-Württembergischer Brauerbund e.V. Brauer: Die Besten kommen aus Baden-Württemberg Fünf Bundesehrenpreise wandern ins Ländle – Kein anderes Bundesland stellt mehr Preisträger – Höchste Auszeichnung: Distelhäuser ist „Brauerei des Jahres“ Stuttgart, 26.06.2014 (bwb) – Erneut kommen aus keinem anderen Bundesland mehr Bundesehrenpreisträger: …
Baden-Württemberg auf der IFAT 2012
Baden-Württemberg auf der IFAT 2012
Baden-Württemberg International (bw-i) präsentiert zusammen mit innovativen baden-württembergischen Unternehmen vom 7. bis 11. Mai den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der IFAT ENTSORGA in München, der weltweit wichtigsten Fachmesse für Innovationen und Neuheiten in den Bereichen Umwelttechnologie und Rohstoffwirtschaft. Baden-Württemberg …
Bild: DLG-Biertest: 124 Goldmedaillen für Bier aus Baden-WürttembergBild: DLG-Biertest: 124 Goldmedaillen für Bier aus Baden-Württemberg
DLG-Biertest: 124 Goldmedaillen für Bier aus Baden-Württemberg
Hohe Qualität und regionale Vielfalt bleiben der Motor der Brauwirtschaft – Jede dritte Goldmedaille geht ins Genießerland Baden-Württemberg Stuttgart, 13.02.2015 (BWB) – Von 398 Goldmedaillen, die deutsche Biere im großen Biertest der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) erreicht haben, wandern 124 nach Baden-Württemberg. Damit geht jede dritte …
Bild: Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-WürttembergBild: Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-Württemberg
Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-Württemberg
In der Sitzung des Landtags Baden-Württemberg vom 12.11.2020 hat dieser nach dem Urteil des Verfassungsgerichtshofs in Stuttgart über eine Senkung der sogenannten Unterstützungsunterschriften gesprochen. Das Ergebnis ist allerdings für die benachteiligten Parteien wenig zufriedenstellend. Der Verfassungsgerichtshof hatte am Montag hierzu einer Verfassungsbeschwerde …
bw-i organisiert Delegation unter Leitung von Finanz- und Wirtschaftsminister Dr.Schmid im April nach Russland
bw-i organisiert Delegation unter Leitung von Finanz- und Wirtschaftsminister Dr.Schmid im April nach Russland
Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg präsentiert vom 15. bis 21. April 2012 innovative Lösungen aus den Bereichen Automobilwirtschaft und Maschinen- und Anlagenbau. Gemeinsam mit baden-württembergischen Unternehmen zeigt Baden-Württemberg International das Potential der baden-württembergischen KFZ- und Maschinenbauindustrie sowie …
Sie lesen gerade: Biershop Baden-Württemberg ist online!