openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DLG-Biertest: 124 Goldmedaillen für Bier aus Baden-Württemberg

13.02.201518:52 UhrVereine & Verbände
Bild: DLG-Biertest: 124 Goldmedaillen für Bier aus Baden-Württemberg
124-mal Gold für Bier aus Baden-Württemberg
124-mal Gold für Bier aus Baden-Württemberg

(openPR) Hohe Qualität und regionale Vielfalt bleiben der Motor der Brauwirtschaft – Jede dritte Goldmedaille geht ins Genießerland Baden-Württemberg

Stuttgart, 13.02.2015 (BWB) – Von 398 Goldmedaillen, die deutsche Biere im großen Biertest der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) erreicht haben, wandern 124 nach Baden-Württemberg. Damit geht jede dritte Spitzenauszeichnung ins Ländle. Neben den 124 Goldmedaillen holten die Südwest-Brauer noch 30 Silber- und 4 Bronzemedaillen. Über eine Prämierung in Gold, Silber oder Bronze entscheidet die sensorische Qualität (Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack) des Bieres. Im traditionellen Vergleich der Südländer besonders bemerkenswert: Legt man die Zahl der Goldmedaillen (124) auf die Zahl der Braustätten (185) um, schneiden Biere aus Baden-Württemberg wesentlich erfolgreicher als Biere aus Bayern ab (187 Goldmedaillen bei 623 Braustätten).



Baden-Württembergs Verbraucherminister Alexander Bonde gratulierte den Brauern aus dem Land zum hervorragenden Ergebnis bei der DLG-Qualitätsprüfung: „Die ausgezeichneten Biere stehen beispielhaft für die Vielfalt und hohe Qualität der Brauereien aus Baden-Württemberg. Mit ihrer Qualitätsorientierung und der regionalen Verankerung tragen die Brauereien zum guten Ruf des Genießerlandes Baden-Württemberg bei.“

Auch DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer hatte viel Lob für die ausgezeichneten Brauer aus Baden-Württemberg übrig: „Im nächsten Jahr feiert das Deutsche Reinheitsgebot für Bier seinen 500. Geburtstag. Die DLG-prämierten Biere sind würdige Repräsentanten dieser Brauertradition. Denn sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität und einen besonderen Genusswert aus. Alle Biere werden dafür in neutralen Tests auf Basis wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet. Die Anforderungen an Lebensmittelsicherheit, Geschmack und vor allem an Qualität steigen dabei kontinuierlich. Umso beeindruckender ist es, dass die von der DLG ausgezeichneten Brauereien diese Anforderungen mit ihren Produkten nicht nur erfüllen, sondern in den jährlichen Qualitätsprüfungen regelmäßig übertreffen“, sagte der DLG-Präsident.

Brauerbund-Geschäftsführer Hans-Walter Janitz freut sich vor allem über die Bestätigung der Bierphilosophie aus Baden-Württemberg. „Hier geht Klasse vor Masse und insgesamt gibt es in Baden-Württemberg immer mehr Liebhaber von Spitzenbieren.“ Die Auszeichnungen seien ein großes Lob an die Brauer und eine Bestätigung der Kampagne „Einfach besser! Bier aus Baden-Württemberg“. „Mit ihrer hohen Qualität und Sortenvielfalt tragen die Brauer aus Baden-Württemberg wesentlich zum Erhalt der regionalen Biervielfalt bei. Sie sind der Motor der Brauwirtschaft im Südwesten und deshalb gratuliere ich unseren Brauern aus Baden-Württemberg ganz herzlich zum sehr guten Abschneiden bei den strengen Qualitätsprüfungen der DLG“, so Janitz. „Die Menschen in Baden-Württemberg können stolz auf ihre Biere und ihre Brauer sein.“

Alle Ergebnisse der DLG-Qualitätsprüfungen sind im Internet auf dem DLG-Verbraucherportal http://www.dlg-verbraucher.info/de/testergebnisse/bier/suche-bier-2015.html einsehbar.

Video:
Einfach besser! Bier aus Baden-Württemberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839443
 1488

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DLG-Biertest: 124 Goldmedaillen für Bier aus Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Baden-Württembergischer Brauerbund e.V.

Bild: Aufholjagd: Bierabsatz fast schon wieder auf WM-NiveauBild: Aufholjagd: Bierabsatz fast schon wieder auf WM-Niveau
Aufholjagd: Bierabsatz fast schon wieder auf WM-Niveau
Ausstoß der Südwest-Brauer liegt nach dem 3. Quartal nur noch 1,2 Prozent unterm Vorjahr - Trendwende: Absatz liegt über dem Niveau der Jahre 2012 und 2013 Stuttgart, 03.11.2015 (BWB) – Die Brauer aus Baden-Württemberg setzen ihre Aufholjagd beim Bierabsatz fort. Nach dem 3. Quartal liegt der Gesamtbierabsatz in Baden-Württemberg nur noch 1,2 Prozent unter dem Stand des erfolgreichen WM-Jahres 2014. Insgesamt setzten die Brauer nach dem 3. Quartal rund 488 Millionen Liter Bier ab.* Damit zeichnet sich eine Trendwende beim Absatz ab. Denn di…
Bild: Bundesehrenpreis 2015: Die besten Brauer kommen aus Baden-WürttembergBild: Bundesehrenpreis 2015: Die besten Brauer kommen aus Baden-Württemberg
Bundesehrenpreis 2015: Die besten Brauer kommen aus Baden-Württemberg
Fünf von 18 Bundesehrenpreisen wandern ins Ländle – Kein anderes Bundesland stellt mehr Preisträger – Bundesehrenpreis ist die höchste nationale Auszeichnung für Brauer Stuttgart, 12.06.2015 (bwb) – Aus keinem anderen Bundesland kommen mehr Bundesehrenpreisträger: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat gestern Abend, Donnerstag, 11. Juni, fünf baden-württembergische Brauereien mit dem Bundesehrenpreis 2015 ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, die Brauereien in Deutschland erreichen können. Die Preistr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brauerei des Jahres kommt aus Baden-WürttembergBild: Brauerei des Jahres kommt aus Baden-Württemberg
Brauerei des Jahres kommt aus Baden-Württemberg
Pressemitteilung Baden-Württembergischer Brauerbund e.V. Brauer: Die Besten kommen aus Baden-Württemberg Fünf Bundesehrenpreise wandern ins Ländle – Kein anderes Bundesland stellt mehr Preisträger – Höchste Auszeichnung: Distelhäuser ist „Brauerei des Jahres“ Stuttgart, 26.06.2014 (bwb) – Erneut kommen aus keinem anderen Bundesland mehr Bundesehrenpreisträger: …
Bild: Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2014Bild: Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2014
Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2014
… Achim Stiebing überreichten Medaille und Urkunde an Geschäftsführer Roland Andre und Braumeister Robert Schlagbauer. Zu den ersten Gratulanten zählten der aus Baden-Württemberg stammende neue Bier-Botschafter Cem Özdemir und Alois Gehrig (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Odenwald-Tauber-Kreis sowie Obmann im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft …
Ministerin Ilse Aigner verleiht fünf Brauereien aus Baden-Württemberg den Bundesehrenpreis
Ministerin Ilse Aigner verleiht fünf Brauereien aus Baden-Württemberg den Bundesehrenpreis
Berlin/Stuttgart (bwb) - Kein anderes Bundesland stellt mehr Preisträger: Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat jetzt fünf baden-württembergische Brauereien mit dem Bundesehrenpreis 2012 ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Brauereien erreichen können. Die Preisträger hatten bei der Qualitätsprüfung …
Bild: Aller guten Dinge sind elfBild: Aller guten Dinge sind elf
Aller guten Dinge sind elf
Zum ersten Mal gewinnt die Distelhäuser Brauerei elf Goldmedaillen beim Internationalen DLG-Qualitätswettbewerb 2014 – so viele wie nie zuvor. Aller guten Dinge sind elf – zumindest gilt das so in Distelhausen. Elf Biere hatten die Braumeister aus dem Taubertal zum Internationalen Qualitätstest der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) eingereicht …
Bild: Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2009Bild: Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2009
Distelhäuser ist Brauerei des Jahres 2009
… Mitarbeitern gehört sie zu den Mittelständlern in der deutschen Bierlandschaft. Das Vertriebsgebiet umfasst einen geographischen Radius von rund 100 Kilometern, der Baden-Württemberg, Bayern (Franken) und Hessen tangiert. Derzeit werden in Distelhausen 16 verschiedene Biersorten nach alten Brauverfahren der Region hergestellt. Die Distelhäuser Brauerei …
Erneut Bundesehrenpreis für Stralsunder Brauerei
Erneut Bundesehrenpreis für Stralsunder Brauerei
… Biere den Expertenteams der Universitäten in Berlin und München zur Verkostung stellten. Das Ergebnis für die Stralsunder Brauerei in 2009: Sechs Goldmedaillen für ihre erfolgreichen Marken Stralsunder Traditionsbock, Stralsunder Lager, Störtebeker Bernstein-Weizen und Störtebeker Schwarzbier sowie die Störtebeker Bio Roggen-Weizen und Bio Bernstein-Weizen, …
Bild: Einfach besser. Bier aus Baden-Württemberg ist Gold wertBild: Einfach besser. Bier aus Baden-Württemberg ist Gold wert
Einfach besser. Bier aus Baden-Württemberg ist Gold wert
Jede vierte DLG-Goldmedaille geht nach Baden-Württemberg – Brauer feiern stolz den Tag des Deutschen Bieres Stuttgart, 19.04.2013 (bwb) – Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) hat in diesem Jahr 117 Biere aus Baden-Württemberg nach umfangreichen Tests mit einer Goldmedaille prämiert. Dazu bekamen die Brauer aus Baden-Württemberg für ihr einfach …
Bild: Erneuter Siegeszug für Störtebeker BiereBild: Erneuter Siegeszug für Störtebeker Biere
Erneuter Siegeszug für Störtebeker Biere
… der Region Niederösterreich, Wolfgang Sobotka. Auch der Österreicher zeigte sich begeistert von den Goldprämierten und lobte sie als „ganz hervorragende Biere“. Mit Goldmedaillen im härtesten Biertest der Welt wurden ausgezeichnet: Störtebeker Bernstein Weizen, Störtebeker Roggen Weizen, Störtebeker Bernstein Weizen BIO sowie das Störtebeker Traditions …
DLG zeichnet Brauer mit dem „Preis der Besten“ aus
DLG zeichnet Brauer mit dem „Preis der Besten“ aus
Fast jeder dritte deutsche Preisträger kommt aus Baden-Württemberg – Insgesamt gehen 27 Preise ins Ländle Stuttgart, 20.09.2012, (bwb) – Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) hat am Dienstag (18.09.2012) 27 Brauereien aus Baden-Württemberg den „Preis der Besten“ verliehen. Die Preisverleihung fand im Rahmen der DLG-Lebensmitteltage in Darmstadt …
Bild: Brauer: Die Besten kommen aus Baden-WürttembergBild: Brauer: Die Besten kommen aus Baden-Württemberg
Brauer: Die Besten kommen aus Baden-Württemberg
… Brauerei des Jahres! Stuttgart, 06.06.2013 (bwb) – Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat gestern Abend, Mittwoch, 5. Juni, fünf baden-württembergische Brauereien mit dem Bundesehrenpreis 2013 ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, die Brauereien in Deutschland erreichen können. Allen voran wurde …
Sie lesen gerade: DLG-Biertest: 124 Goldmedaillen für Bier aus Baden-Württemberg