openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Botschaft des Papstes Johannes Paul II. an den Präsidenten der Republik Belarus überreicht

11.02.200512:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland

Pressemitteilung № 12
Berlin, den 11. Februar 2005

Die Botschaft des Papstes Johannes Paul II.
an den Präsidenten der Republik Belarus überreicht

Am 8.Februar 2005 fand das Treffen des Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko mit dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche in Belarus S.E. Kardinal Kazimir Swiątek statt.

Bei dieser Gelegenheit wurde dem belarussischen Staatschef die Botschaft vom Papst Johannes Paul II. überreicht. Laut Kardinal Swiątek, habe er während einer Sonderaudienz in Vatikan den Papst über die Aktivitäten der katholischen Konfession in Belarus informiert und dabei betont, dass der belarussische Staat und Alexander Lukaschenko persönlich eine große Aufmerksamkeit der katholischen Kirche schenken.

„Wir werden nicht nur Ihrerseits anerkannt, sondern haben auch die Möglichkeit, aktiv zu arbeiten“, – wandte sich K.Swiątek an den belarussischen Präsidenten.

Er bedankte sich bei Alexander Lukaschenko für dessen wohlwollende Einstellung zur römisch-katholischen Kirche in Belarus. Kardinals Worten zufolge, hätten die Beziehungen zwischen dieser Konfession und dem Staat einen konstruktiven Charakter. Er sehe keine Schwierigkeiten bei der Lösung irgendwelcher Fragen, – betonte K.Swiątek.

Während des Gesprächs kam der Präsident auf einige Themen zurück, die bei seinem Besuch der Minsker Marien-Kathedrale und seinem Treffen mit den führenden Persönlichkeiten der belarussischen katholischen Kirche im November 2004 angesprochen worden waren.

Der Staatschef hob hervor, dass die Renovierung der Marien-Kathedrale spätestens bis zum 25. Dezember 2005 abgeschlossen sein wird. Für die Lösung der wichtigsten Aufgabe der Restaurierung der Fresken sind erforderliche Finanzmittel bereits zur Verfügung gestellt worden.

Es ging auch um die Aussichten für den Bau von Kirchengebäuden im Lande sowie weitere für belarussische Konfessionen relevante Fragen.


Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland
www.belarus-botschaft.de

Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 40446
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Botschaft des Papstes Johannes Paul II. an den Präsidenten der Republik Belarus überreicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Belarus in der BRD

Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus zur Entwicklung der Beziehungen mit der EU
Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus zur Entwicklung der Beziehungen mit der EU
Die belarussische Seite stelle mit Genugtuung fest, dass das Jahr 2007 durch eine Reihe von bedeutenden gemeinsamen Veranstaltungen zwischen Belarus und der Europäischen Union sowie deren Mitgliedstaaten gekennzeichnet war. Dies erklärte der Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus Andrej Popov, indem er auf die Frage der Presseagentur „BelTA“ einging. Dem Außenamtsvertreter zufolge, seien Besuche von Amtspersonen aus Belarus und der EU, darunter auf der Ebene der belarussischen Regierung und der Leitung des Außenministeriu…
Ein neues Projekt im IT-Bereich für ausländische Partner
Ein neues Projekt im IT-Bereich für ausländische Partner
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung No 65 Berlin, den 3. Oktober 2005 Ein neues Projekt im IT-Bereich für ausländische Partner Mit der neulich stattgefundenen Unterzeichnung des Präsidentendekrets Nr. 12 „Über den High-Tech-Park“ startete in Belarus ein einzigartiges Projekt, dessen Ziel darin besteht, die nationale Wissenschaft zu fördern und Impulse für den High-Tech-Standort Belarus zu geben. Das Dekret stellt ein komplexes rechtliches Dokument dar, das einen Zusammenschluss von Wissenscha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Treffen des Außenministers der Republik Belarus mit dem Generaldirektor der Internationalen Organisation für Migration stattgefunden
Treffen des Außenministers der Republik Belarus mit dem Generaldirektor der Internationalen Organisation für Migration stattgefunden
… Herr McKinley die positive Rolle der Republik Belarus im Kampf gegen illegale Migration und den Menschenhandel und wies auf die Wichtigkeit des Dekrets Nr. 3 des Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko „Über einige Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels“ vom 9. März 2005 hin. Auf die Fragen der Journalisten nach dem Treffen eingehend, …
Eröffnung der Gedenktafel Belarus in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück am 23. April 2006
Eröffnung der Gedenktafel Belarus in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück am 23. April 2006
… um 14 Uhr wird in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (nahe der Stadt Fürstenberg, Bundesland Brandenburg) die Gedenktafel im Namen des Präsidenten der Republik Belarus zu Ehren der ehemaligen Häftlinge belarussischer Abstammung feierlich eröffnet. Die Gedenktafel, die vom hervorragenden belarussischen Bildhauer Vladimir Slobodtschikov geschaffen …
Belarus: Beratung beim Präsidenten über die Fragen der Innen- und Außenpolitik
Belarus: Beratung beim Präsidenten über die Fragen der Innen- und Außenpolitik
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung № 50 Berlin, den 29. Juli 2005 Belarus: Beratung beim Präsidenten über die Fragen der Innen- und Außenpolitik Der Präsident der Republik Belarus A.Lukaschenko führte am 26 Juli d.J. eine Beratung über die aktuellen Fragen der Innen- und Außenpolitik durch. Dabei ging das …
Über die Tätigkeit des Justizministeriums der Republik Belarus
Über die Tätigkeit des Justizministeriums der Republik Belarus
… die der Tätigkeit des belarussischen Justizministeriums gewidmet war. Wie V.Golowanov mitteilte, sei im Justizministerium in Zusammenhang mit der Unterzeichnung des Dekrets des Präsidenten der Republik Belarus „Über einige Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels“ ein Erlass des Staatsoberhauptes vorbereitet worden, der den Rechtsstatus von Opfern …
Belarus: Keine grundlegenden Änderungen bei Organisierung der Kindererholungen im Ausland
Belarus: Keine grundlegenden Änderungen bei Organisierung der Kindererholungen im Ausland
… für humanitäre Tätigkeit und des Bildungsministeriums von Belarus werden zur Zeit von den beiden Ressorts einige Änderungsvorschläge geprüft, die in den Erlass des Präsidenten der Republik Belarus „Über die Organisierung der Kindererholung im Ausland im Rahmen der ausländischen unentgeltlichen Hilfe“ aufgenommen werden könnten. Die möglichen Novellen …
Besuch des Premierministers der Ukraine in Belarus
Besuch des Premierministers der Ukraine in Belarus
… Besuch des Premierministers der Ukraine Jurij Jechanurow in der Republik Belarus statt. Im Rahmen seines Aufenthalts in Minsk wurde der ukrainische Regierungschef vom Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko empfangen. Des weiteren traf er sich mit dem Premierminister der Republik Belarus Sergej Sidorskij zusammen. Nach dem Gespräch mit …
GUS-Gipfel in Kasan stattgefunden
GUS-Gipfel in Kasan stattgefunden
… Modell der Integration auszuarbeiten, das sowohl den gemeinsamen als auch den nationalen Interessen der Teilnehmerstaaten entsprechen würde. Währens des Summits haben die Präsidenten eine Reihe von wichtigen Rechtsakten bezüglich der Bekämpfung von Terrorismus, Kriminalität, illegaler Migration sowie der Kooperation im Sicherheitsbereich erörtert und …
Präsident der Republik Belarus über sein Treffen mit dem russischen Amtskollegen
Präsident der Republik Belarus über sein Treffen mit dem russischen Amtskollegen
… März 2005 Präsident der Republik Belarus über sein Treffen mit dem russischen Amtskollegen Am 7.April 2005 fand in Sotschi (Russische Föderation) das Treffen des Präsidenten der Republik Belarus A. Lukaschenko mit dem Präsidenten der Russischen Föderation W. Putin statt. Auf die Ergebnisse des Gesprächs eingehend hob das belarussischen Staatsoberhaupt …
Dekret des Präsidenten der Republik Belarus zur Bekämpfung des Menschenhandels verabschiedet
Dekret des Präsidenten der Republik Belarus zur Bekämpfung des Menschenhandels verabschiedet
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung ¹21 Berlin, den 16. März 2005 Das Dekret des Präsidenten der Republik Belarus zur Bekämpfung des Menschenhandels verabschiedet Am 9. März 2005 hat der Präsident der Republik Belarus Alexander Lukaschenko das Dekret ¹ 3 „Über einige Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels“ …
Über das Treffen der Präsidenten von Belarus und Russland
Über das Treffen der Präsidenten von Belarus und Russland
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung № 49 Berlin, den 25. Juli 2005 Über das Treffen der Präsidenten von Belarus und Russland Ein breites Fragenspektrum konnte während der Treffen des Präsidenten der Republik Belarus A.Lukaschenko mit dem Präsidenten der Russischen Föderation W.Putin besprochen werden, die …
Sie lesen gerade: Die Botschaft des Papstes Johannes Paul II. an den Präsidenten der Republik Belarus überreicht