openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein neues Projekt im IT-Bereich für ausländische Partner

04.10.200508:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland

Pressemitteilung No 65
Berlin, den 3. Oktober 2005

Ein neues Projekt im IT-Bereich für ausländische Partner


Mit der neulich stattgefundenen Unterzeichnung des Präsidentendekrets Nr. 12 „Über den High-Tech-Park“ startete in Belarus ein einzigartiges Projekt, dessen Ziel darin besteht, die nationale Wissenschaft zu fördern und Impulse für den High-Tech-Standort Belarus zu geben.

Das Dekret stellt ein komplexes rechtliches Dokument dar, das einen Zusammenschluss von Wissenschaft und Produktion ermöglicht und eine allseitige Behandlung von Fragen über die Entwicklung hocheffektiver Programmprodukte vorsieht.

Eine Reihe großer ausländischer Unternehmen hätten bereits ihr Interesse an der Gründung ihrer Niederlassungen im High-Tech-Park gezeigt, teilte einer der Mitbegründer des Projekts, der Generaldirektor des Zentrums für Informationsressourcen und Technologien der Nationalen Akademie der Wissenschaften Dr. Michail Machanek mit. Unter den potentiellen Partnern seien solche bekannte Namen wie „Hewlett Packard“, „Ericsson“, „Microsoft“ und „Boing“ zu erwähnen.

Der Hauptvorteil des belarussischen High-Tech-Parks liege in der leistungsstarken technischen Vorbereitung einheimischer Softwareproduzenten, die ihren Professionalismus immer wieder bei der Realisierung komplizierter technischer Projekte bewiesen hätten, so Dr. Machanek. Es sei bemerkt, dass viele weltbekannte Konzerne wie z.B. „IBM“, „Colgate-Palmolive“, „Samsung“, „Siemens“, „Alcatel“, „British Telecom“ zu den Auftraggebern belarussischer Programmierer zählten.

Der Wissenschaftler wies darauf hin, dass dem Start des Projekts eine beträchtliche Arbeit vorausgegangen sei. Bei seiner Entwicklung habe man die Erfahrungen anderer Länder berücksichtigt und Steuerexperten, Wissenschaftler, Vertreter großer ausländischer Unternehmen sowie Programmierer konsultiert. Als Ergebnis dieser Arbeit sei ein Dokument entstanden, in dem alle Arbeitsbedingungen umfassend und exakt festgehalten seien, unterstrich Dr. Machanek.

Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland
www.belarus-botschaft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 62714
 2058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein neues Projekt im IT-Bereich für ausländische Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Belarus in der BRD

Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus zur Entwicklung der Beziehungen mit der EU
Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus zur Entwicklung der Beziehungen mit der EU
Die belarussische Seite stelle mit Genugtuung fest, dass das Jahr 2007 durch eine Reihe von bedeutenden gemeinsamen Veranstaltungen zwischen Belarus und der Europäischen Union sowie deren Mitgliedstaaten gekennzeichnet war. Dies erklärte der Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus Andrej Popov, indem er auf die Frage der Presseagentur „BelTA“ einging. Dem Außenamtsvertreter zufolge, seien Besuche von Amtspersonen aus Belarus und der EU, darunter auf der Ebene der belarussischen Regierung und der Leitung des Außenministeriu…
Die Ausstellung der Werke von M.Chagall wird in der belarussischen Hauptstadt eröffnet
Die Ausstellung der Werke von M.Chagall wird in der belarussischen Hauptstadt eröffnet
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung No 64 Berlin, den 3. Oktober 2005 Die Ausstellung der Werke von M.Chagall wird in der belarussischen Hauptstadt eröffnet Am 3. Oktober 2005 wird im Nationalen Museum für Geschichte und Kultur in Minsk die Ausstellung „Marc Chagall. Farbe in Schwarz-Weiss“ feierlich eröffnet, die von dem 26. September bis zum 30. Oktober d.J. dem breiten Kreis von Kunstkennern zugänglich sein wird. Das Ziel des gemeinsamen belarussisch – russisch – deutsch – französischen Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pünktlich zum neuen Jahr 2008: Neuer IT-Trainingskatalog von Global Knowledge erscheintBild: Pünktlich zum neuen Jahr 2008: Neuer IT-Trainingskatalog von Global Knowledge erscheint
Pünktlich zum neuen Jahr 2008: Neuer IT-Trainingskatalog von Global Knowledge erscheint
… üblich, praktisch-technisches Wissen vermittelt, sondern das gesamte Rüstzeug für den Erfolg im IT-Job. Zum innovativen Angebot von Global Knowledge zählen Kurse zum Projekt-Management (PMI & Prince2), Kurse zum Prozess-Management (ITIL) und Trainings aus dem Bereich Soft-Skills (z.B. Gruppen- und Teamdynamik für Projektmanager). Der Katalog steht …
Bild: Spirk & Partner: Mehr Nutzen und Effizienz im Projektmanagement mit Microsoft Dynamics NAVBild: Spirk & Partner: Mehr Nutzen und Effizienz im Projektmanagement mit Microsoft Dynamics NAV
Spirk & Partner: Mehr Nutzen und Effizienz im Projektmanagement mit Microsoft Dynamics NAV
Das Salzburger Ziviltechnikerunternehmen Spirk & Partner startete Ende letzten Jahres ein gemeinsames ERP-Projekt mit NewVision Software aus Wels. Die Herausforderung lag vor allem darin, das gesamte interne Projektmanagement sowie die Finanzbuchhaltung und die Kostenrechnung im Rahmen einer Gesamtunternehmenslösung zu integrieren. Die Branchenlösung …
Bild: Feha gewinnt IT-AwardBild: Feha gewinnt IT-Award
Feha gewinnt IT-Award
Feha Büro-Technik, das Günzburger Systemhaus, erhält für das deutschlandweit interessanteste IT-Projekt im Bereich „Client-Computing“ den Fujitsu Channel Award „Partner des Jahres“. Fujitsu ist derzeit der einzige IT-Hersteller, der noch in Deutschland PC’s und Server in seinem Werk in Augsburg produziert. Feha Büro-Technik wurde als Fujitsu-Partner …
Bild: Dell SonicWALL verleiht Partner-Awards auf der Channel Roadshow „PEAK16“Bild: Dell SonicWALL verleiht Partner-Awards auf der Channel Roadshow „PEAK16“
Dell SonicWALL verleiht Partner-Awards auf der Channel Roadshow „PEAK16“
… „Enterprise-Partner des Jahres“ gekürt. Der Titel „Newcomer des Jahres“ ging an MEDIALINE, und „Mittelstandspartner des Jahres“ wurde erneut der IT-Dienstleister Tarador. Für das „Security-Projekt des Jahres“ erhielt CHOIN einen Award. „Auch dieses Jahr haben sich wieder fünf Partner durch Top-Leistungen und Engagement in der Zusammenarbeit mit Dell SonicWALL …
Bild: ITIL in nur 20 Tagen - iET Solutions setzt Komplettlösung in Rekordzeit umBild: ITIL in nur 20 Tagen - iET Solutions setzt Komplettlösung in Rekordzeit um
ITIL in nur 20 Tagen - iET Solutions setzt Komplettlösung in Rekordzeit um
… führt. Nach einem ITIL Workshop mit Bechtle wurden die besprochenen Abläufe mit iET ITSM automatisiert. Jörg Ogait, Technical Account Manager bei Bechtle resümiert: „Da die Badenia im IT-Bereich bereits sehr gut aufgestellt und iET ITSM von iET Solutions einfach zu installieren ist, konnten wir die Implementierung innerhalb von nur 20 Tagen - inklusive …
WAGO – internationale Webseite mit id media
WAGO – internationale Webseite mit id media
… Webseite geschaffen. Zu den Besonderheiten des technischen Relaunchs gehören insbesondere neue Features wie die optimierte Suche, die Integration des Produktkataloges in das bestehende Projekt und eine persönliche Merkliste für die Besucher der Internetseite. Die spezielle Herausforderung des Projektes bestand für id media darin, gleichzeitig die bestehende …
Fünf Jahre optimierter Bestellprozess: Hella KGaA Hueck & Co. feiert E-Business-Jubiläum
Fünf Jahre optimierter Bestellprozess: Hella KGaA Hueck & Co. feiert E-Business-Jubiläum
Der Hella-Einkauf lädt seinen SRM-Partner wallmedien AG und die E-Business-Lieferanten ‚der ersten Stunde’ zur Jubiläumsfeier PADERBORN/LIPPSTADT. Das europaweit erste produktiv laufende mySAP SRM-Projekt trägt seit fünf Jahren konsequent zur Optimierung der Beschaffungsprozesse im Hause Hella KGaA bei. Im September 1999 gestartet, wurde das damals noch …
BioLAGO-Konferenz setzt Impulse für digitales Labor der Zukunft
BioLAGO-Konferenz setzt Impulse für digitales Labor der Zukunft
D-Konstanz | Das BioLAGO Förderprojekt „Labor 4.0 – intelligente Digitalisierung und Automatisierung für KMU am Bodensee“ fördert den interdisziplinären Austausch von Laboranwendern und Anbietern von IT-Automationslösungen. Bei einer internationalen Konferenz konnten nun neue Wege für die Digitalisierung im Labor erarbeitet werden. -BioLAGO Projekt „Labor …
Bild: VEGA Deutschland unterstützt Bank für Sozialwirtschaft beim SAP Enhancement Package 5 UpgradeBild: VEGA Deutschland unterstützt Bank für Sozialwirtschaft beim SAP Enhancement Package 5 Upgrade
VEGA Deutschland unterstützt Bank für Sozialwirtschaft beim SAP Enhancement Package 5 Upgrade
… deutschlandweiten EHP5 Einführungen Köln, 13. Dezember 2011. VEGA Deutschland GmbH, das internationale Technologie- und IT Services-Unternehmen und SAP Partner, hat in einem Ramp-up Projekt eine der ersten Einführungen des SAP Enhancement Packages 5 (EHP5) erfolgreich verantwortet. Die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) hatte sich für die Zusammenarbeit …
Bild: Neue Partner bei consultnetBild: Neue Partner bei consultnet
Neue Partner bei consultnet
… Auf- und Ausbau sowie bei der Optimierung von Prozessen, Instrumenten und Systemen im Bereich Finanzen & Controlling. Alexander Quade ist seit 18 Jahren im Bereich Projekt- und Prozessmanagement tätig, davon mehr als 10 Jahre in Führungspositionen als Key Account Manager, Projekt Manager und Consultant bei mittelständischen Unternehmen aus der Logistik-, …
Sie lesen gerade: Ein neues Projekt im IT-Bereich für ausländische Partner