openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuwahl in Hamburg muss Zeichen für soziale Alternative setzen

28.04.200420:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Zum Platzen der Hamburger Koalition aus CDU, Schill-Partei und FDP erklärt PDS-Bundesgeschäftsführer Rolf Kutzmutz:

Es ist ein Segen für Hamburg, dass das Dahingewurschtel der Hamburger Koalition endet. Ganz unabhängig von der Rolle des Polit-Desperados Schill hat die Koalition in der Hansestadt viel sozialpolitisches Porzellan zerschlagen, gewachsene Strukturen zerstört und eine beispiellose Privatisierungswelle durchgesetzt. Die erstmalige Beteiligung einer rechtspopulistischen Partei an einer Landesregierung findet damit ihr verdientes und, ob des konkreten Ablaufs auch höchst angemessenes Ende. Die anstehenden Neuwahlen, mit denen das Superwahljahr 2004 eine vorgezogene Eröffnung bekommt, müssen nun genutzt werden, um Zeichen zu setzen. Zum einen sollten die Rechtspopulisten klar und eindeutig in die Schranken gewiesen werden. Dafür wird allerdings mehr notwendig sein als ein Anti-Schill-Wahlkampf. Zum anderen eröffnen die Neuwahlen die Chance, den Wählerinnen und Wählern mit einem entsprechenden politischen Angebot Gelegenheit zu geben, mit ihrer Stimme gegen den Sozialabbau auf Landes- und Bundesebene, gegen die Umverteilung von oben nach unten zu protestieren und für solidarische Alternativen in Hamburg und im Bund einzutreten. Die PDS wird alles dafür tun, dass eine solche politische Alternative in Hamburg wählbar ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 3445
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuwahl in Hamburg muss Zeichen für soziale Alternative setzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS

Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
fragt sich Harald Werner, Sprecher des Parteivorstandes für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, nach dem er die Bilanzen des vergangenen Jahres und die Prognosen für das kommende bei Seite gelegt hat. 06.01.2003 - Die 30 führenden deutschen Konzerne im DAX haben im vergangenen Jahr 40 Prozent an Wert verloren. Und es war bereits das dritte Jahr mit derartigern Verlusten. Das hat es seit Ende des Zweiten Weltkrieges noch nicht gegeben. Normalbürger werden diesen Verlust von einigen Hundert Milliarden Euro nicht so ernst nehmen, zumal man sich da…
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Harald Werner, gewerkschaftspolitischer Sprecher des PDS-Parteivorstandes, zum Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 06.01.2003 - Der Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kommt den Forderungen der Gewerkschaften weit entgegen, entspricht aber auch der volkswirtschaftlichen Vernunft. Umgerechnet auf die verlängerte Laufzeit des Tarifvertrages und eingedenk des Verzichts auf einen freien Tag werden die drei Prozent zwar nicht erreicht, aber die N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veränderungen im Management und in den Arbeitsgruppen des iSAQB e. V. nach der Mitgliederversammlung 2021Bild: Veränderungen im Management und in den Arbeitsgruppen des iSAQB e. V. nach der Mitgliederversammlung 2021
Veränderungen im Management und in den Arbeitsgruppen des iSAQB e. V. nach der Mitgliederversammlung 2021
… Vorstandsvorsitzende und Stefan Tilkov als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigtErweiterung um ein drittes Vorstandsmitglied mit Neuwahl von Holger Tiemeyer als neuem Vorstand für die Funktion des Schatzmeisters und des 2. Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Martin Lehmann, Patrick Müller, Stefan …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Von Landeswahlausschuss anerkannt - Unabhängige Bürgerpartei sammelt jetzt UnterstützerBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Von Landeswahlausschuss anerkannt - Unabhängige Bürgerpartei sammelt jetzt Unterstützer
FREIE WÄHLER Hamburg: Von Landeswahlausschuss anerkannt - Unabhängige Bürgerpartei sammelt jetzt Unterstützer
… Hamburg mit umgehängten "Sandwiches" auf Märkten und Plätzen unterwegs und kommen an die Haustüren. Wiegand: "Das ist kein leichtes Unterfangen angesichts einer durch die Neuwahl stark verkürzten Beibringungsfrist, der zurückliegenden Feiertage und des harten Winterwetters." „Werden wir das schaffen? – Yo, wir schaffen das!“ meint Wiegand, der in vielen …
Werkers Welt Beirat neu gewählt
Werkers Welt Beirat neu gewählt
… langjähriger und engagierter Beiratstätigkeit ausgeschieden sind Gérard Moes (Remich) und Joachim Müller (Prüm), begleitet vom Dank der ZEUS Geschäftsleitung und von Heinz Rohdenburg. Die Neuwahl des Beirats war aus mehreren Gründen erforderlich: So sind einige bisherige Beiratsmitglieder im Zuge der Neuordnung der ZEUS Gesellschafterstruktur aus dem Gremium …
Bild: Leverkusener SAP-Beratung Bitech AG begrüßt drei neue Aufsichtsrats-MitgliederBild: Leverkusener SAP-Beratung Bitech AG begrüßt drei neue Aufsichtsrats-Mitglieder
Leverkusener SAP-Beratung Bitech AG begrüßt drei neue Aufsichtsrats-Mitglieder
… Ausrichtung der SAP-Beratung Leverkusen - Der Aufsichtsrat der Bitech AG wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 20. November 2024 neu gewählt. Grund für die Neuwahl ist die Mandatsniederlegung der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Jürgen Nosber (Vorsitzender), Werner Gehrke und Prof. Dr. Bernd Schnur. Die Bitech AG gratuliert dem neuen …
Bild: Aiwangers FREIE WÄHLER ab Januar 2013 „rechtlos“Bild: Aiwangers FREIE WÄHLER ab Januar 2013 „rechtlos“
Aiwangers FREIE WÄHLER ab Januar 2013 „rechtlos“
… für einen Zeitraum von maximal zwei Kalenderjahren gewählt. Auf dem Bundesparteitag am 20.10.2012 in Wolfsburg hat der Vorstand jedoch versäumt, pflichtgemäß und termingerecht die Neuwahl durchzuführen. Da es im deutschen Recht kein kommissarisches Schiedsgericht gibt, wird die Partei FREIE WÄHLER deshalb mit Ablauf dieses Jahres bis zu einer Neuwahl …
Bild: Landesparteitag der ÖDP in Düsseldorf vom 25. bis 26. Juni 2016Bild: Landesparteitag der ÖDP in Düsseldorf vom 25. bis 26. Juni 2016
Landesparteitag der ÖDP in Düsseldorf vom 25. bis 26. Juni 2016
g der Landesliste für die Landtagswahl 2017 in NRW stehen. „Wir geben uns nicht mehr mit den Wahlergebnissen der Vergangenheit zufrieden“, so der Landesvorsitzende der nordrhein-westfälischen ÖDP Benjamin Jäger. Bei der Landtagswahl 2017 strebt die ÖDP den Einzug ins Landesparlament als ökologische Alternative zu den dort vertretenen Parteien an.
Bayernpartei lädt zu niederbayerischer Bezirksversammlung
Bayernpartei lädt zu niederbayerischer Bezirksversammlung
… 14 Uhr, werden die Mandatsträger und Delegierten der BP im Gasthof Berzl in Kelheim zusammenkommen und die politische Zukunft der Partei steuern. Neben der Neuwahl der Vorstandschaft werden auch wesentliche Entscheidungen im Hinblick auf die kommenden Landtagswahlen getroffen. Die Vorbereitungen stehen ganz im Zeichen der aktuellen Forsa-Umfrage zur …
Bild: Bürgerschaftliches Engagement und Kampf gegen rechts – DIE LINKE. Rheinland-Pfalz auf dem Leipziger ParteitagBild: Bürgerschaftliches Engagement und Kampf gegen rechts – DIE LINKE. Rheinland-Pfalz auf dem Leipziger Parteitag
Bürgerschaftliches Engagement und Kampf gegen rechts – DIE LINKE. Rheinland-Pfalz auf dem Leipziger Parteitag
… und Arbeit wieder stärker in unsere politische Kommunikation aufnehmen, um die Partei angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit deutlicher als politische Alternative zu profilieren. Und drittens will ich meine bisherigen Erfahrungen als Fraktionssprecherin für Familie, Senioren und bürgerschaftliches Engagement sowie für Behindertenpolitik …
Einstimmig! OB Dieter Reiter erneut Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.
Einstimmig! OB Dieter Reiter erneut Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.
Neuwahl der EMM e.V. Gremien: Oberbürgermeister Dieter Reiter genau wie sein erster Stellvertreter Landrat Christoph Göbel im Amt bestätigt München, 27.03.2017 – Am Donnerstag, den 23. März 2017, fand in der Allianz Arena München die Mitgliederversammlung sowie die Lenkungskreis- und Vorstandssitzung des Europäischen Metropolregion e.V. statt. Im Mittelpunkt …
Probleme bei der Briefwahlkarten in Österreich. Ist Online-Wahl eine Alternative?
Probleme bei der Briefwahlkarten in Österreich. Ist Online-Wahl eine Alternative?
… Nach Ansicht von Polyas, sollten diese Probleme der Startschuss fur eine ernsthafte Debatte uber die Einfuhrung von Online-Wahlen sein. Es ist eindeutig, dass die Wahler die Alternative zur Prasenzwahl schatzen und deswegen zur Briefwahl tendieren. Doch jetzt braucht es eine Alternative zur Briefwahl. Denn hier haufen sich die Probleme, wie die Situation …
Sie lesen gerade: Neuwahl in Hamburg muss Zeichen für soziale Alternative setzen