(openPR) Neue Marke, neuer Beirat: Während ihrer ersten Jahrestagung als hagebau Gesellschafter wählten die 52 Betreiber von 70 frisch umgeflaggten Werkers Welt Standorten Ende Februar 2013 in Soltau einen neuen Systemnehmer-Beirat. Er wurde laut gemeinschaftlich verabschiedeter neuer Wahlordnung auf sieben Mit-glieder (bisher 12) beschränkt und ist jetzt fast paritätisch mit Alt- und Neu-Gesellschaftern der hagebau besetzt. Hintergrund: Seit 1. Januar 2013 sind 55 bisherige Mitglieder von E/D/E und EK/servicegroup Neu-Gesellschafter der hagebau geworden.
Die 70 Werkers Welt Standorte werden seit ihrer Jahrestagung Ende Februar 2013 in Soltau durch einen mehrheitlich neuen Beirat vertreten. Für drei Jahre neu gewählt wurde Jens Drebenstedt (Baumarkt Winsen/Aller GmbH, Winsen), für zwei Jahre neu vertreten sind Max Schneider (Jos. Schneider GmbH, Erlstätt), Jan Mattes (Eugen Honer GmbH & Co. KG, Spaichingen) und Hans Wehber (Wilh. Wehber GmbH & Co. KG, Himmelpforten).
Für drei Jahre wiedergewählt wurden Herbert Figge (Zugreif Heimwerkermärkte GmbH & Co. KG, Korbach) und Matthias Plewa (Baufuchs Plewa GmbH, Vreden).
Vorsitzender des Werkers Welt Beirates bleibt Heinz Rohdenburg (H. H. Rohdenburg GmbH, Liliental), dessen Mandat noch bis 2014 läuft.
Die Beiratsmitglieder Drebenstedt, Schneider und Mattes sind Alt-Gesellschafter der hagebau, so dass der Beirat jetzt fast paritätisch mit Alt- und Neu-Gesellschaftern besetzt ist.
Nach langjähriger und engagierter Beiratstätigkeit ausgeschieden sind Gérard Moes (Remich) und Joachim Müller (Prüm), begleitet vom Dank der ZEUS Geschäftsleitung und von Heinz Rohdenburg.
Die Neuwahl des Beirats war aus mehreren Gründen erforderlich: So sind einige bisherige Beiratsmitglieder im Zuge der Neuordnung der ZEUS Gesellschafterstruktur aus dem Gremium ausgeschieden und zwei Beiratsmitglieder stellten sich freiwillig zur Neuwahl. Außerdem haben die Systemnehmer eine Änderung der Wahlordnung beschlossen. Demnach ist die Zahl der Beiratsmitglieder jetzt, analog zum Franchisenehmer-Beirat der hagebaumärkte, beschränkt worden. Der Grund: Das kleinere Gremium kann fokussiert diskutieren und schnelle Entscheidungen treffen. Bei der Neuwahl 2013 wurden drei Mitglieder für drei Jahre gewählt, drei weitere für zwei Jahre.
„Wir hatten dieses Mal mehr Bewerber als Beiratsmandate. Das zeigt uns das große Engagement, mit dem die Werkers Welt Betreiber ihre Zukunft gemeinsam mit der ZEUS gestalten wollen“, freut sich Michael Lemm, ZEUS Bereichsleiter Vertrieb Werkers Welt. „Insgesamt war die erste Werkers Welt Jahrestagung von Aufbruchstimmung geprägt, Alt- und Neu-Gesellschafter der hagebau zogen an einem Strang“, freut sich Kai Kächelein, ZEUS Geschäftsführer Vertrieb und Marketing.
2.437 Zeichen