openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werkers Welt Beirat neu gewählt

14.03.201314:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Neue Marke, neuer Beirat: Während ihrer ersten Jahrestagung als hagebau Gesellschafter wählten die 52 Betreiber von 70 frisch umgeflaggten Werkers Welt Standorten Ende Februar 2013 in Soltau einen neuen Systemnehmer-Beirat. Er wurde laut gemeinschaftlich verabschiedeter neuer Wahlordnung auf sieben Mit-glieder (bisher 12) beschränkt und ist jetzt fast paritätisch mit Alt- und Neu-Gesellschaftern der hagebau besetzt. Hintergrund: Seit 1. Januar 2013 sind 55 bisherige Mitglieder von E/D/E und EK/servicegroup Neu-Gesellschafter der hagebau geworden.



Die 70 Werkers Welt Standorte werden seit ihrer Jahrestagung Ende Februar 2013 in Soltau durch einen mehrheitlich neuen Beirat vertreten. Für drei Jahre neu gewählt wurde Jens Drebenstedt (Baumarkt Winsen/Aller GmbH, Winsen), für zwei Jahre neu vertreten sind Max Schneider (Jos. Schneider GmbH, Erlstätt), Jan Mattes (Eugen Honer GmbH & Co. KG, Spaichingen) und Hans Wehber (Wilh. Wehber GmbH & Co. KG, Himmelpforten).

Für drei Jahre wiedergewählt wurden Herbert Figge (Zugreif Heimwerkermärkte GmbH & Co. KG, Korbach) und Matthias Plewa (Baufuchs Plewa GmbH, Vreden).

Vorsitzender des Werkers Welt Beirates bleibt Heinz Rohdenburg (H. H. Rohdenburg GmbH, Liliental), dessen Mandat noch bis 2014 läuft.
Die Beiratsmitglieder Drebenstedt, Schneider und Mattes sind Alt-Gesellschafter der hagebau, so dass der Beirat jetzt fast paritätisch mit Alt- und Neu-Gesellschaftern besetzt ist.

Nach langjähriger und engagierter Beiratstätigkeit ausgeschieden sind Gérard Moes (Remich) und Joachim Müller (Prüm), begleitet vom Dank der ZEUS Geschäftsleitung und von Heinz Rohdenburg.
Die Neuwahl des Beirats war aus mehreren Gründen erforderlich: So sind einige bisherige Beiratsmitglieder im Zuge der Neuordnung der ZEUS Gesellschafterstruktur aus dem Gremium ausgeschieden und zwei Beiratsmitglieder stellten sich freiwillig zur Neuwahl. Außerdem haben die Systemnehmer eine Änderung der Wahlordnung beschlossen. Demnach ist die Zahl der Beiratsmitglieder jetzt, analog zum Franchisenehmer-Beirat der hagebaumärkte, beschränkt worden. Der Grund: Das kleinere Gremium kann fokussiert diskutieren und schnelle Entscheidungen treffen. Bei der Neuwahl 2013 wurden drei Mitglieder für drei Jahre gewählt, drei weitere für zwei Jahre.
„Wir hatten dieses Mal mehr Bewerber als Beiratsmandate. Das zeigt uns das große Engagement, mit dem die Werkers Welt Betreiber ihre Zukunft gemeinsam mit der ZEUS gestalten wollen“, freut sich Michael Lemm, ZEUS Bereichsleiter Vertrieb Werkers Welt. „Insgesamt war die erste Werkers Welt Jahrestagung von Aufbruchstimmung geprägt, Alt- und Neu-Gesellschafter der hagebau zogen an einem Strang“, freut sich Kai Kächelein, ZEUS Geschäftsführer Vertrieb und Marketing.

2.437 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 705509
 1997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werkers Welt Beirat neu gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

hagebau: 26,7 Prozent Umsatzplus im 1. Quartal
hagebau: 26,7 Prozent Umsatzplus im 1. Quartal
Die hagebau hat im ersten Quartal 2014 ein kräftiges Umsatzplus von 26,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielt. Die 363 Gesellschafter der Soltauer Kooperation kauften in den ersten drei Monaten Waren und Dienstleistungen im Nettowert von 1,51 Milliarden Euro über ihre Soltauer Zentrale ein. Das ist der höchste Wert in der 50-jährigen Geschichte der Verbundgruppe. So hoch wie nie war auch die Zahl der Standorte. Der Kooperation gehörten 1.637 (+ 68) Betriebsstätten an, davon 1.372 in Deutschland, 138 in Österreich, 108 in der Schwei…
hagebau Seminar „Tag der Bauabnahme“
hagebau Seminar „Tag der Bauabnahme“
Einer der wichtigsten Rechtsakte des Bauprojekts ist die Abnahme. Immer wieder kommt es dabei zu Konflikten zwischen Auftragnehmern und Auftraggebern. Für Bauunternehmen ist es daher besonders wichtig, die wesentlichen Rechtsgrundlagen genauestens zu kennen und so folgenschwere Auseinandersetzungen zu vermeiden. Umfangreiches Know-how zu diesem Thema erhielten 180 Tief-, Straßen- und GaLaBau-Unternehmen bei der Schulung „Tag der Bauabnahme“. Das praxisorientierte exklusive Seminar wurde von den beiden hagebau Vertriebssystemen TIEFBAU + STRAS…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MASCHINENSCHUTZ IM ROBOTERZEITALTERBild: MASCHINENSCHUTZ IM ROBOTERZEITALTER
MASCHINENSCHUTZ IM ROBOTERZEITALTER
… Erhöhung der Produktivität – an die Sicherheit des Webers wurde eher kein Gedanke verschwendet, so stehen heute die Effizienz des Produktionsablaufs und die Sicherheit des Werkers gleichermaßen im Mittelpunkt. Sicherheit ist heute elementarer Bestandteil jeder Automatisierung. Am Beispiel Roboter sieht man, daß in früheren Jahren die Anwendung für einfache …
Bild: Fein AccuTec Präzisions-Akkuschrauber jetzt auch im GELUTECshopBild: Fein AccuTec Präzisions-Akkuschrauber jetzt auch im GELUTECshop
Fein AccuTec Präzisions-Akkuschrauber jetzt auch im GELUTECshop
… individuell in bis zu 5 Programmschritten exakt eingestellt werden. Durch die konstante Überwachung der Parameter während des Schraubvorgangs wird die Einflussnahme des Werkers auf den Schraubprozess auf ein Minimum reduziert. Dies führt zu einer signifikanten Qualitätssteigerung und optimiert auch die Prozesse in der Serienfertigung messbar. Ausführliche …
Bild: Intel erreicht Effizienzsteigerung von 29% mit Ubimax Pick-by-Vision Lösung xPickBild: Intel erreicht Effizienzsteigerung von 29% mit Ubimax Pick-by-Vision Lösung xPick
Intel erreicht Effizienzsteigerung von 29% mit Ubimax Pick-by-Vision Lösung xPick
… Prozent reduzieren. Percy Stocker, COO von Ubimax, erläutert die Vorteile gegenüber konventionellen Handscannern: „Die Bereitstellung kontextrelevanter Information im direkten Sichtfeld des Werkers und die Möglichkeit, intuitiv und freihändig zu arbeiten, unterscheidet unsere xPick Lösung klar von den oftmals komplizierten Handscannern.“ Chelsea Graf, …
Bild: Ubimax geht eine strategische Partnerschaft mit soft2tec einBild: Ubimax geht eine strategische Partnerschaft mit soft2tec ein
Ubimax geht eine strategische Partnerschaft mit soft2tec ein
… sowie Inventur und Fehlmengen-Management werden unterstützt. Durch die Integration wird die von der „nexonar“ automatisch erkannte Abgriffposition an das Smart Glass des Werkers weitergeleitet. Dabei werden mittels eines am Handgelenk befestigten IR-Trackers und einer externen Kamera die Bewegungen des Werkers erfasst. Diese „hands-free“-Kombination aus …
Startschuss für das neue hagebau und ZEUS Schulungsprogramm
Startschuss für das neue hagebau und ZEUS Schulungsprogramm
… Blickwinkel von hagebau spezifischen Aspekten und lernen, verkaufsorientiert zu führen. Auch Einzelhändler finden viele neue Angebote im Schulungsprogramm. So wurde ein eigener Bereich für Werkers Welt geschaffen. Einen wichtigen Bestandteil bilden zudem die Weiterbildungen für Mitarbeiter in Spitzenpositionen und solche, die es werden wollen. Seit Jahren sehr …
Elfte ZEUS Messe auf Rekordniveau
Elfte ZEUS Messe auf Rekordniveau
Werkers Welt, „Systematisierter Fachhandel“ und PROFI FACHMARKT treten erstmals gemeinsam auf „Stark für die Zukunft“ - unter diesem Motto präsentiert sich die ZEUS Messe am 5. und 6. Februar 2014 größer denn je: Auf 12.000 Quadratmetern stellen dieses Jahr rund 230 Lieferanten in der Halle 6 der Köln Messe aus; ZEUS, hagebau und baumarkt direkt sind …
Werkerführung für höchste Qualität in der Drehgestell-Revision
Werkerführung für höchste Qualität in der Drehgestell-Revision
… gesamten Arbeitsablaufes. Aktuell erweitern wir die Werkerführung auf Mehrsprachigkeit, sodass die Software flexibel auf die Muttersprache des jeweiligen Werkers eingestellt werden kann.Alle Vorteile:- Fehlervermeidung durch visuelle Anleitung- Herstellerunabhängigkeit- Überblick über alle Abläufe- Einfache Einhaltung gesetzlicher Vorgaben- Revisionssichere …
Bild: Volksmusik.tv unterstützt wohltätigen Verein bei längster Volksmusik-Sendung der WeltBild: Volksmusik.tv unterstützt wohltätigen Verein bei längster Volksmusik-Sendung der Welt
Volksmusik.tv unterstützt wohltätigen Verein bei längster Volksmusik-Sendung der Welt
… dem Programm werden die Zuschauer zum Spenden aufgefordert. Dem Verein Freundeskreis-Helfen e.V. werden sämtliche Spenden zukommen, die dann über den Beirat an hilfsbedürftige Vereine und Einzelpersonen zugeführt werden. Zusätzlich werden hoffnungsvolle Nachwuchsmusiker bedacht, um z.B. ein Instrument zu kaufen. Informationen unter www.volksmusik.tv …
hagebau setzt Rekordserie fort
hagebau setzt Rekordserie fort
… in Österreich verzeichneten mit 185 Mio. Euro ein Plus von 2,7 Prozent. Positiv entwickelte sich 2013 auch das Geschäft an den kleinflächigen DIY-Fachmärkten. Die 100 WERKERS WELT Standorte und hagebau Kompaktmärkte steigerten ihren Umsatz um 2 Prozent. Für das Jahr 2014 rechnet die hagebau mit einem weiteren Umsatzzuwachs. Die Kooperation feiert ihr …
Bild: Baustoffhandel Tecklenburger Land (BTL) übernimmt ab Juli 2017 das Geschäft von Werkers Welt in DrensteBild: Baustoffhandel Tecklenburger Land (BTL) übernimmt ab Juli 2017 das Geschäft von Werkers Welt in Drenste
Baustoffhandel Tecklenburger Land (BTL) übernimmt ab Juli 2017 das Geschäft von Werkers Welt in Drenste
… "Idealer Zeitpunkt für die Übergabe" ------------------------------ Drensteinfurt / Ladbergen. Zum 01. Juli 2017 übernimmt der Baustoffhandel Tecklenburger Land (BTL) den Betrieb des Baumarkts "Werkers Welt" in Drensteinfurt. Noch-Inhaber Ralf Elkendorf führte die Geschäfte des Familienunternehmens in der dritten Generation und möchte nun nach rund 35 …
Sie lesen gerade: Werkers Welt Beirat neu gewählt