openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Merkel mit leeren Händen zu Obama? Haushaltsentwurf ohne Spielraum für G8-Initiativen und Afrika-Versprechen

24.06.200917:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Merkel mit leeren Händen zu Obama?  Haushaltsentwurf ohne Spielraum für G8-Initiativen und Afrika-Versprechen
Tatsächlich verlässliche Zusagen an die Ärmsten? Angela Merkel letzte Woche beim Afrika-Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. (Foto: ONE/Sebastian Bolesch)
Tatsächlich verlässliche Zusagen an die Ärmsten? Angela Merkel letzte Woche beim Afrika-Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. (Foto: ONE/Sebastian Bolesch)

(openPR) Das Bundeskabinett hat heute seinen Entwurf für den Haushalt 2010 vorgelegt. Dessen Umsetzung würde bedeuten, dass Deutschland auf dem G8-Gipfel den afrikapolitischen Initiativen der USA und Großbritanniens nichts zur Seite stellen könnte. Deutschland würde mit einer Erhöhung von nur 30 Millionen Euro für das Entwicklungsministerium nach Angaben von ONE zudem sein G8-Versprechen verfehlen.

Nach jüngsten Zahlen der FAO klettert die Zahl der Hungernden aufgrund der Wirtschaftskrise weltweit bereits wieder über die Milliardengrenze. Die US-Regierung hat daher umfassende Initiativen auf den Weg gebracht: In ihrem Etatentwurf sind 1,4 Milliarden US-Dollar für mittel- und langfristige landwirtschaftliche Entwicklung vorgesehen – eine Verdoppelung bisheriger Bemühungen. Obama kündigte zudem ein auf sechs Jahre angelegtes 63 Milliarden US-Dollar schweres Programm zur globalen Gesundheitsvorsorge an und reist nach dem G8-Gipfel nach Ghana.

„Der Haushaltsentwurf wird nach den Wahlen neu gemacht. Aber die Bundesregierung braucht schon jetzt Finanzkraft für ihre globale Rolle“, kommentiert der Direktor der entwicklungspolitischen Organisation ONE, Tobias Kahler. „Wenn Kanzlerin Merkel sich diese Woche mit Präsident Obama zum G8-Gipfel abstimmen will, wird ihr der gegenwärtige Entwurf kaum Spielraum für deutsche Initiativen geben. Diese sind aber allein schon im Bereich Landwirtschaftsförderung unbedingt nötig. Mit diesen Zahlen jedenfalls wird Deutschland im Afrika-Jahr 2010 sein Versprechen an die ärmsten Menschen der Welt weit verfehlen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 319780
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Merkel mit leeren Händen zu Obama? Haushaltsentwurf ohne Spielraum für G8-Initiativen und Afrika-Versprechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ONE

Bild: Berliner sind „Lebensretter des Jahrhunderts“Bild: Berliner sind „Lebensretter des Jahrhunderts“
Berliner sind „Lebensretter des Jahrhunderts“
Schon gewusst? Sie retten Millionen Menschen das Leben. Tag für Tag. Und weil das eine herausragende Leistung ist, können sich alle Berlinerinnen und Berliner am Mittwoch, 10. Oktober, am Washingtonplatz vor dem Hauptbahnhof dafür feiern lassen. Alle, die am 10. Oktober zwischen 9.00 und 18.00 Uhr auf den Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof kommen, werden als „Lifesaver des Jahrhunderts“ gefeiert. Dazu gehört, dass ihr Bild über sieben Metern Höhe auf einem über 18 Quadratmeter großen Bildschirm präsentiert wird. Denn alle Bürge…
Bild: Bono: US-Börsenaufsicht macht historischen Schritt gegen Korruption und ArmutBild: Bono: US-Börsenaufsicht macht historischen Schritt gegen Korruption und Armut
Bono: US-Börsenaufsicht macht historischen Schritt gegen Korruption und Armut
Berlin, 23. August 2012. Am gestrigen Nachmittag veröffentlichte die New Yorker Börsenaufsicht (SEC) lange erwartete, neue Rechnungslegungsvorschriften für Unternehmen, die im Rohstoffsektor tätig sind. Die Umsetzung eines Teils der als „Dodd-Frank-Act“ bekannten Finanzmarktreform ist aus Sicht von ONE ein historischer Durchbruch in den Bemühungen um Menschenrechte, gegen Korruption und für den Schutz von Investoren – auch wenn einige Details noch offen sind. ONE ruft die EU auf, unmittelbar eine ähnliche Regelung zu treffen. Bono, der Mitg…

Das könnte Sie auch interessieren:

ONE: „So geht’s nicht, Frau Merkel.“
ONE: „So geht’s nicht, Frau Merkel.“
… unseres Nachbarkontinents Afrika hervor und betont, wie wichtig es ist, Deutschlands Glaubwürdigkeit zu wahren. Aber wie soll das gelingen? So geht’s jedenfalls nicht. Der Haushaltsentwurf für 2011 steht im klaren Gegensatz zu den von der Koalition mündlich stets wiederholten Einsichten“, kritisiert der Deutschlandchef von ONE, Tobias Kahler. „Die Bundesregierung …
OECD-Zahlen zeigen Deutschlands Wortbruch
OECD-Zahlen zeigen Deutschlands Wortbruch
… an ihr Wort gehalten haben gehört Frankreich und – noch ein wenig deutlicher – Deutschland und Italien. Für das schlechte Abschneiden Deutschlands ist der Haushaltsentwurf für das Jahr 2010 mit verantwortlich, der insbesondere für Afrika südlich der Sahara kaum nennenswerte Steigerungen vorsieht. „Es ist enttäuschend, das die Bundeskanzlerin in einem …
Bild: 1-wöchiges Englischtraining in HeiligendammBild: 1-wöchiges Englischtraining in Heiligendamm
1-wöchiges Englischtraining in Heiligendamm
Vom 6. bis 8. Juni 2007 empfing das Kempinski Grand Hotel Heiligendamm auf Einladung der Bundeskanzlerin Angela Merkel die Staats- und Regierungschefs der "Gruppe der Acht", der wichtigsten Industrienationen der Welt zum fünften G8-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft seit 1975. Delegationen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, …
Bild: G8 muss Afrika-Versprechen halten und Hunger stoppen – Merkel riskiert GlaubwürdigkeitBild: G8 muss Afrika-Versprechen halten und Hunger stoppen – Merkel riskiert Glaubwürdigkeit
G8 muss Afrika-Versprechen halten und Hunger stoppen – Merkel riskiert Glaubwürdigkeit
… moralische Verpflichtung. Aus deutscher Sicht ist das auch im Eigeninteresse des größten Exportlandes der Welt. Und es geht es hier auch um die Glaubwürdigkeit von Bundeskanzlerin Merkel, die in den vergangenen Monaten mehrfach betont hat, dass sie Deutschlands Zusagen an die Ärmsten einhalten wird.“ Der Appell erhält in diesen Tagen zusätzliches Gewicht: Auf …
Bild: Scheitern die G8-Versprechen für Afrika an Italien und Frankreich? / DATA Bericht 2009 vorgestelltBild: Scheitern die G8-Versprechen für Afrika an Italien und Frankreich? / DATA Bericht 2009 vorgestellt
Scheitern die G8-Versprechen für Afrika an Italien und Frankreich? / DATA Bericht 2009 vorgestellt
… Kanzlerin muss jetzt auch im laufenden Haushaltsverfahren sicherstellen, dass sie weiter zu ihren Zusagen steht“, so der Deutschlandchef der Organisation, Tobias Kahler. „Frau Merkel sollte Präsident Sarkozy und Gastgeber Berlusconi auf dem G8-Gipfel in L’Aquila deutlich machen, dass eine Milliarde Menschen auf ihre Zuverlässigkeit hoffen“, so Kahler …
Bild: Haushaltsentwurf ist ein Bruch der Zusagen DeutschlandsBild: Haushaltsentwurf ist ein Bruch der Zusagen Deutschlands
Haushaltsentwurf ist ein Bruch der Zusagen Deutschlands
Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das Jahr 2010 ist auf Kritik gestoßen. Die entwicklungspolitische Organisation ONE wies darauf hin, dass Deutschland mit dem vorgelegten Ansatz die internationale Zusage, im kommenden Jahr 0,51 Prozent der Wirtschaftsleistung für weltweite Armutsbekämpfung zu verwenden, deutlich verfehlen wird. „Bundeskanzlerin …
Von Angela Merkel bis Ashton Kutcher - die beliebtesten Promi-Handys
Von Angela Merkel bis Ashton Kutcher - die beliebtesten Promi-Handys
… GPS geortet werden" erklärt Schacke. Barack Obama bezeichnete sich übrigens selbst als "BlackBerry-Junkie": Der Sicherheitsdienst müsse ihm das Gerät schon mit Gewalt aus den Händen reißen, zitiert ihn die US-Presse. Bessere Werbung konnte es für Hersteller RIM natürlich nicht geben. Eine Hand wäscht die andere Apropos Werbung: So manche Handy-Firma …
Zum G8-Gipfel am kommenden Wochenende in Evian erklärt der Afrika-Beauftragte der FDP-Bundestagsfrak
Zum G8-Gipfel am kommenden Wochenende in Evian erklärt der Afrika-Beauftragte der FDP-Bundestagsfrak
Der französische Präsident Chirac hat die Entwicklungspolitik und Afrika zu Schwerpunkten des kommenden G8-Gipfel in Evian erklärt. Diese Erklärung darf keine leere Worthülse bleiben, sondern muss mit konkreten Taten und abgestimmten Beschlüssen ausgefüllt werden. Afrika ist derzeit der Kontinent mit den größten Problemen, insbesondere leiden die Menschen auf diesem Erdteil unter schlechten Regierungen, fehlender Demokratie und Bürgerkriegen, Nahrungsmittelmangel und der HIV/Aids-Epidemie. Die schrecklichen Bilder aus dem Kongo sind nur die …
Bild: Rotary ehrt Merkel für den deutschen Beitrag im globalen Kampf gegen die KinderlähmungBild: Rotary ehrt Merkel für den deutschen Beitrag im globalen Kampf gegen die Kinderlähmung
Rotary ehrt Merkel für den deutschen Beitrag im globalen Kampf gegen die Kinderlähmung
(Berlin, 9. Mai 2008) Für Ihre Verdienste um eine von Kinderlähmung (Poliomyelitis) befreite Welt ist Bundeskanzlerin Angela Merkel von Rotary International mit dem renommierten „Polio Championship Award“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung, die Rotary Foundation Vorsitzender Bob Scott heute Bundesministerin Heidi Wiezcorek-Zeul stellvertretend für …
Bild: Afrikaversprechen der G8 führte zu „historischen Ergebnissen“, sagt neueste StudieBild: Afrikaversprechen der G8 führte zu „historischen Ergebnissen“, sagt neueste Studie
Afrikaversprechen der G8 führte zu „historischen Ergebnissen“, sagt neueste Studie
G8 halten 61 Prozent ihrer Afrika-Zusagen, Deutschland nur 25 Prozent - Großbritannien Vorreiter, Italien als Hauptschuldiger sollte aus G8 ausgeschlossen werden - Versprechen zu Handel gebrochen Die Versprechen, die den Ländern Afrikas vor fünf Jahren auf dem Gipfel von Gleneagles gegeben wurden haben sowohl zu einer Erhöhung von Entwicklungsfinanzierung als auch einer Zunahme lebensrettende Entwicklungserfolge in historischem Ausmaß geführt. Das ist die vorläufige „Abschlussbeurteilung“ einer Studie der entwicklungspolitischen Organisation…
Sie lesen gerade: Merkel mit leeren Händen zu Obama? Haushaltsentwurf ohne Spielraum für G8-Initiativen und Afrika-Versprechen