(openPR) Schon gewusst? Sie retten Millionen Menschen das Leben. Tag für Tag. Und weil das eine herausragende Leistung ist, können sich alle Berlinerinnen und Berliner am Mittwoch, 10. Oktober, am Washingtonplatz vor dem Hauptbahnhof dafür feiern lassen.
Alle, die am 10. Oktober zwischen 9.00 und 18.00 Uhr auf den Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof kommen, werden als „Lifesaver des Jahrhunderts“ gefeiert. Dazu gehört, dass ihr Bild über sieben Metern Höhe auf einem über 18 Quadratmeter großen Bildschirm präsentiert wird.
Denn alle Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union haben dazu beigetragen, dass in den ärmsten Ländern der Welt
- 5,5 Millionen Kinder gegen Masern geimpft wurden,
- 9 Millionen Kinder eingeschult wurden,
- 31 Millionen Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhielten und
- 36 000 Kilometer Straßen gebaut wurden.
Dies alles geschieht über die Entwicklungsarbeit der Europäischen Union – für die EU-Bürger umgerechnet gerade mal 15 Euro im Jahr zahlen. Die entwicklungspolitische Organisation ONE möchte auf diese Erfolge hinweisen und lädt alle Berlinerinnen und Berliner auf den Washingtonplatz zu dieser einmaligen Aktion, die zeitgleich in London und Paris stattfindet. Denn diese lebensrettenden Maßnahmen sind auch bedroht. Dem Entwicklungshaushalt der EU drohen Kürzungen, warnt ONE und bietet auf dem Platz auch die Gelegenheit, eine Petition gegen die Kürzung des Etats zu unterschreiben.
Was denken die Europäer über europäische Armutsbekämpfung? Schauen Sie unser Video.