openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Toter und 13 Verletzte bei Brand in Berlin

18.12.201815:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) - Schwerer Brand in Berlin-Prenzlauer Berg
- Brandursache derzeit noch unklar
- Feuerwehr mit mehr als 100 Einsatzkräften vor Ort

Berlin, 18.12.2018 – Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Prenzlauer Berg kam am Dienstagmorgen eine Person ums Leben. Zudem wurden 13 weitere Personen teilweise schwer verletzt. Gegen 4 Uhr morgens wurden die Einsatzkräfte in die Eugen-Schönhaar-Straße gerufen. Als die Feuerwehr eintraf, stand eine Wohnung im Erdgeschoss bereits vollständig in Flammen. Dies teilte die Berliner Feuerwehr mit.

Aktuell ist noch unklar, ob es sich bei dem Toten um den Mieter der Wohnung handelt, die in Brand geriet. Von den 13 verletzten Personen wurden laut Feuerwehr zehn leicht und drei schwer verletzt.

Rauchmelder hätten hier womöglich Leben retten können. Da Berlin zu den letzten Bundesländern gehört, das über die Landesbauordnung eine Rauchmelderpflicht eingeführt hat, gilt derzeit noch eine Übergangsfrist zum Einbau der kleinen Lebensretter bis zum 31. Dezember 2020.

Bei dem Brand waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Brand konnte nach rund zwei Stunden gelöscht werden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

Vorsicht ist jetzt insbesondere zur Weihnachtszeit und Silvester geboten. Die meisten Brände im Jahr ereignen sich statistisch in diesem Zeitraum. Rauchmelder können Leben retten und sind im Fachhandel sowie Online für wenig Geld zu erwerben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1031194
 433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Toter und 13 Verletzte bei Brand in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pyrexx GmbH

Neujahrsempfang für Unternehmen der Berliner und Brandenburger Wohnungswirtschaft
Neujahrsempfang für Unternehmen der Berliner und Brandenburger Wohnungswirtschaft
- Neujahrsempfang im Historischen Frühstückssaal am Potsdamer Platz - Pyrexx präsentiert Dienstleistungen für die Wohnungswirtschaft Berlin, 02.01.2019 - Die Pyrexx GmbH, bundesweiter Fachdienstleister für die Wohnungswirtschaft sowie Hersteller moderner Rauchmelde-Systeme und ERP-Softwarelösungen, präsentiert sich am 9. Januar 2019 im Rahmen eines Neujahrsempfangs den Berliner und Brandenburger Wohnungsunternehmen. Der Historischen Frühstückssaal am Potsdamer Platz wird den exklusiven Rahmen des Neujahrsempfangs bilden. Die Pyrexx GmbH …
Rauchmelderpflicht in Thüringen - Übergangsfrist für Bestandsbauten endet
Rauchmelderpflicht in Thüringen - Übergangsfrist für Bestandsbauten endet
- Übergangsfrist für den Einbau von Rauchmeldern in Bestandsbauten endet zum 31.12.2018 - Neubauten und Umbauten müssen bereits seit 2008 ausgestattet sein - Sicher mit Pyrexx-Rauchmeldern Berlin, 07.12.2018 – Spätestens zu Silvester muss jede Wohnung in Thüringen mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Diese Regelung hat nichts mit der erhöhten Brandgefahr zu Silvester zu tun, sondern mit der Landesbauordnung Thüringens. Seit Februar 2008 gilt in Thüringen eine Rauchmelderpflicht für alle Neu- und Umbauten. Seitdem muss mindestens je ein Rauc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Brand- und Sicherungsposten und die NotwendigkeitBild: Der Brand- und Sicherungsposten und die Notwendigkeit
Der Brand- und Sicherungsposten und die Notwendigkeit
… Sicherungsposten vor Ort ist, zeigte ein Arbeitsunfall im August 2010 in Solingen. Bei Reinigungsarbeiten in einem Tank starben zwei Mitarbeiter sowie gab es zahlreiche Verletzte, weil sämtliche Sicherheitsvorschriften nicht beachtet wurden. Das dies nicht ohne rechtliche Folgen ist, zeigte dieser Fall aber auch. Der Geschäftsführer der betreffenden Firma …
Bild: Der Lebensretter hängt an der DeckeBild: Der Lebensretter hängt an der Decke
Der Lebensretter hängt an der Decke
… 2011 – Rund 500 Wohnungsbrände und ein Toter: das ist die erschreckende Bilanz eines ganz normalen Tages in Deutschland. Mehr als 400 Tote und zehnmal so viele Verletzte sind das pro Jahr. Das Schlimme daran: Viele könnten noch leben. Fachleute gehen davon aus, dass 95 Prozent der Brandtoten hätten gerettet werden können, wenn Rauchwarnmelder installiert …
Bild: Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger MädchenBild: Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen
Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen
… zweite Werk von Philipp Multhaupt erscheint bei Periplaneta Im Juli erscheint der erste Roman von Philipp Multhaupt in der Edition Drachenfliege des Periplaneta Verlags Berlin. Er trägt den preisverdächtigen Titel „Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen“. Mit philosophischer Beobachtungsgabe erzählt der Tübinger Autor die …
Bild: HANS HOEPFNERBild: HANS HOEPFNER
HANS HOEPFNER
Die neue Ausstellung der Galerie Kontrapost präsentiert Stahlplastiken des Berliner Metallbildhauers Hans Hoepfner. Seine Objekte – in ihrer klaren, strengen Form definiert durch rhythmische Reihung von Rundungen und Kanten, den Wechsel von konkaven und konvexen Strukturen und das Nebeneinander von Innen und Außen – erschließen ihren Raum durch die beim …
1.-Mai-Krawalle – Wer zahlt bei Schäden?
1.-Mai-Krawalle – Wer zahlt bei Schäden?
… gegebenenfalls Ihren Versicherungsschutz“, rät der Zurich Experte. Verletzungen von (unbeteiligten) Personen Für eine Übernahme der Schäden bei Demonstrationen ist ausschlaggebend, ob sich der Verletzte bewusst in die Gefahrenlage begeben hat. „Die Versicherungsgesellschaften leisten in der Regel, wenn der Geschädigte als Unbeteiligter bei einer Demonstration …
Bild: Sicherheit und Erste Hilfe beim Autoteile OnlineshopBild: Sicherheit und Erste Hilfe beim Autoteile Onlineshop
Sicherheit und Erste Hilfe beim Autoteile Onlineshop
… Ursachen. Wenn es erst mal zum Zusammenstoß zwischen Wild und Fahrzeug oder zwischen zwei Fahrzeugen kommt, dann braucht man das nötige Zubehör, um eventuell verletzte Personen zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern. Dieses Zubehör sowie Autoteile in großer Auswahl bietet teilesuche24.de . Verbandkästen, Warnwesten und mehr für die Sicherheit …
Flugzeugabsturz im Kongo - Nationaldirektorin der SOS-Kinderdörfer überlebt schwer verletzt
Flugzeugabsturz im Kongo - Nationaldirektorin der SOS-Kinderdörfer überlebt schwer verletzt
… wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Nach den Informationen, die den SOS-Kinderdörfern zum jetzigen Zeitpunkt vorliegen, stehen die Chancen gut, dass die verletzte Mitarbeiterin das verheerende Unglück überlebt. Die Unglücksmaschine der kongolesischen Fluggesellschaft Hewa Bora, die in Richtung Kinshasa unterwegs war, war nach Angaben der …
Bild: Was ist ein "toter" Zahn, und wie sollte damit umgegangen werden?Bild: Was ist ein "toter" Zahn, und wie sollte damit umgegangen werden?
Was ist ein "toter" Zahn, und wie sollte damit umgegangen werden?
Ein "toter" Zahn kann mehr als nur eine schmerzhafte Überraschung sein - er stellt auch eine ernsthafte Herausforderung für die Zahngesundheit dar. Welche effektive Behandlungsansätze gibt es dafür? Ludwigshafen, 30.07.2025 - Was sind die Behandlungs-Optionen bei der Diagnose "toter Zahn"? Ein toter Zahn fällt oft durch eine unschöne Verfärbung auf …
Bild: Wieder schwerer Unfall beim ZDF - Diesmal mit TodesfolgeBild: Wieder schwerer Unfall beim ZDF - Diesmal mit Todesfolge
Wieder schwerer Unfall beim ZDF - Diesmal mit Todesfolge
… http://www.sueddeutsche.de/medien/tragische-hundewette-bei-lanz-premiere-pudel-stuerzt-toedlich-bei-wetten-dass-1.1492030 (TNN) Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass ein Mensch in eben dieser Sendung mit Stelzen über fahrende Autos sprang und sich dabei ebenfalls schwer verletzte. Samuel Koch ist seitdem querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl, weshalb die Frage erlaubt sein muss, wer in solchen Fällen die Verantwortung trägt. Wer hat Schuld? Wer also hat Schuld …
An den Grill, fertig, los – ein Vergnügen nicht ohne Risiko
An den Grill, fertig, los – ein Vergnügen nicht ohne Risiko
… private Unfallversicherung. Versicherte können eine Einmalleistung vereinbaren oder eine lebenslange Unfallrente abschließen, um mögliche Einkommenseinbußen aufzufangen. Wichtig ist aber, dass der Verletzte schnell wieder gesund wird. Und genau dabei hilft das LVM-Unfall-Management. Wenn das eigene Gebäude, das Mobiliar oder auch die Kleidung durch …
Sie lesen gerade: Ein Toter und 13 Verletzte bei Brand in Berlin