openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wettrennen gegen den Hunger gestartet

08.08.201216:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wettrennen gegen den Hunger gestartet
Das kostenlose Online-Spiel findet man unter www.one.org/rennen
Das kostenlose Online-Spiel findet man unter www.one.org/rennen

(openPR) Während derzeit in London olympische Wettrennen laufen, läuft weltweit ein Wettrennen gegen den Hunger. ONE startete an diesem Wochenende das Wettrennen gegen den Hunger, ein an die olympische Saison angelehntes Online-Game. Die entwicklungspolitische Organisation möchte damit den Kampf gegen Hunger und Mangelernährung bekannter machen.



Spieler des von der Firma Kerb gestalteten Online-Games können auf www.one.org/de sowohl gegen ihre Freunde als auch gegen Merkel, Obama und Co. im Wettrennen gegen den Hunger antreten. Sie müssen auf dem Weg Hürden überwinden, um Energie zu sammeln und möglichst schnell ins Ziel einzulaufen. Anschließend können die Nutzer ihre Bestzeit über facebook vergleichen und weitere Freunde zum Spiel einladen.

Doch das Ganze hat auch einen tieferen Sinn. Am Ende des Spiels besteht die Möglichkeit, eine Petition zu unterzeichnen, die buchstäblich Leben retten kann. Der Hunger geht zwar in manchen Ländern zurück. Aber die einfachsten Nahrungsmittel enthalten meist zu wenig Vitamine und Mineralien. Geschieht dies bei Kindern über einen längeren Zeitraum können sich ihr Gehirn und Körper nicht richtig entwickeln. Die Schäden können dann auch später nicht wieder geheilt werden.
Unterzeichner der Petition bitten daher den britischen Premierminister David Cameron, gemeinsam mit anderen Staats- und Regierungschefs am 12. August bei einer Veranstaltung am Rande der Olympischen Spiele konkrete Maßnahmen gegen die Mangelernährung in Entwicklungsländern anzukündigen.

„Das Spiel macht Spaß – aber es hat auch eine ernste Botschaft. Der Hunger ist nach wie vor eine Plage. Wir suchen immer nach neuen Wegen, Menschen zu mobilisieren und zu sensibilisieren und wir glauben, dieses Spiel kann das, indem es ein wenig von der Stimmung um die Olympiade aufgreift“, sagt ONEs Europachef Adrian Lovett.
„Wir wollen Menschen ermuntern, sich selbst einzubringen und die politisch Verantwortlichen zu erinnern, dass sie die Möglichkeit und die Verantwortung haben, Hunger und Mangelernährung anzugehen. Die bevorstehende Veranstaltung mit David Cameron am Rande der Olympiade hier in Großbritannien ist ein guter Moment, um damit anzufangen“ so Lovett.
Weltweit hungern Tag für Tag fast eine Milliarde Menschen. In der Studie „Land. Wirtschaft. Nahrung” hat ONE 30 Entwicklungsländer identifiziert, die bereits über anerkannte Strategien zur Hungerbekämpfung verfügen. Würden diese Pläne ausreichend finanziert, könnten sich in den nächsten Jahren 50 Millionen Menschen aus extremer Armut befreien und 15 Millionen Kinder vor Mangelernährung bewahrt werden.

Das Spiel finden Sie unter www.one.org/rennen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 654370
 699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wettrennen gegen den Hunger gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ONE

Bild: Berliner sind „Lebensretter des Jahrhunderts“Bild: Berliner sind „Lebensretter des Jahrhunderts“
Berliner sind „Lebensretter des Jahrhunderts“
Schon gewusst? Sie retten Millionen Menschen das Leben. Tag für Tag. Und weil das eine herausragende Leistung ist, können sich alle Berlinerinnen und Berliner am Mittwoch, 10. Oktober, am Washingtonplatz vor dem Hauptbahnhof dafür feiern lassen. Alle, die am 10. Oktober zwischen 9.00 und 18.00 Uhr auf den Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof kommen, werden als „Lifesaver des Jahrhunderts“ gefeiert. Dazu gehört, dass ihr Bild über sieben Metern Höhe auf einem über 18 Quadratmeter großen Bildschirm präsentiert wird. Denn alle Bürge…
Bild: Bono: US-Börsenaufsicht macht historischen Schritt gegen Korruption und ArmutBild: Bono: US-Börsenaufsicht macht historischen Schritt gegen Korruption und Armut
Bono: US-Börsenaufsicht macht historischen Schritt gegen Korruption und Armut
Berlin, 23. August 2012. Am gestrigen Nachmittag veröffentlichte die New Yorker Börsenaufsicht (SEC) lange erwartete, neue Rechnungslegungsvorschriften für Unternehmen, die im Rohstoffsektor tätig sind. Die Umsetzung eines Teils der als „Dodd-Frank-Act“ bekannten Finanzmarktreform ist aus Sicht von ONE ein historischer Durchbruch in den Bemühungen um Menschenrechte, gegen Korruption und für den Schutz von Investoren – auch wenn einige Details noch offen sind. ONE ruft die EU auf, unmittelbar eine ähnliche Regelung zu treffen. Bono, der Mitg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf die Plätze, fertig, los: Ferienhaus-Wettrennen bei Center Parcs mit bis zu 50 Prozent RabattBild: Auf die Plätze, fertig, los: Ferienhaus-Wettrennen bei Center Parcs mit bis zu 50 Prozent Rabatt
Auf die Plätze, fertig, los: Ferienhaus-Wettrennen bei Center Parcs mit bis zu 50 Prozent Rabatt
… schnell sein beim Wettlauf um die besten Häuser, denn nur zwischen dem 26. Februar und 8. März 2013 erhalten Sparfüchse bis zu 50 Prozent Rabatt beim großen Ferienhaus-Wettrennen von Center Parcs. Mit im Angebot: die langen Wochenenden zu den Feiertagen im Mai. Wer die Brückentage clever nutzt, spart nicht nur viel Geld sondern auch Urlaubstage. Wenn …
Das Hunger Projekt zum Afrikatag am 25. Mai
Das Hunger Projekt zum Afrikatag am 25. Mai
Die internationale Entwicklungsorganisation "Das Hunger Projekt e.V." trägt im Rahmen ihrer Entwicklungsprogramme zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen in Afrika bei. Der Afrikatag erinnert an die Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit am 25. Mai 1963. Sie gilt als Vorgängerorganisation der 2001 gegründeten Afrikanischen Union. An …
Bild: Oxygen Games bringt Igel Ärgern! für Nintendo DSBild: Oxygen Games bringt Igel Ärgern! für Nintendo DS
Oxygen Games bringt Igel Ärgern! für Nintendo DS
… Oxygen Games setzt den Brettspielklassiker Igel Ärgern! für Nintendo DS um. Ab 14. April 2008 rennen, kriechen, drängeln und tricksen die Spieler im virtuellen Igel-Wettrennen. Igel Ärgern! ist ein Knobelspiel für die ganze Familie, bei dem Schnelligkeit und Gerissenheit zählen. Schritt für Schritt befördert der Spieler seine Igel mit dem Nintendo-DS-Stylus …
Bild: Fitte Hits ... für die Fußball-EM und OlympiaBild: Fitte Hits ... für die Fußball-EM und Olympia
Fitte Hits ... für die Fußball-EM und Olympia
… EDITION WUNDERWOLKE: "SommerFit" - Die Sport-CD von WUNDERWOLKE. Eine Maxi-Single mit drei sportlich-coolen Spaß-Songs für alle kleinen und großen Fußball- und Olympia-Fans. Die Songs ... auf Platz 1: "Tina schwimmt prima" ... auf Platz 2: "F.C. Mücke" ... auf Platz 3. "Das Wettrennen". Homepage: www.wunderwolke.de Exklusiv-Vertrieb: www.popkarton.de
Das Hunger Projekt zum Weltfriedenstag am 1. Januar
Das Hunger Projekt zum Weltfriedenstag am 1. Januar
Die internationale Entwicklungsorganisation "Das Hunger Projekt e.V." trägt im Rahmen seiner Entwicklungsprogramme zur Stärkung des Weltfriedens bei. Auch Hunger und extreme Armut gefährden den Weltfrieden. So leistet das Hunger Projekt e.V. durch seine Arbeit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des Weltfriedens. Zur Überwindung von chronischem Hunger …
Bild: Jubiläum ohne JubelBild: Jubiläum ohne Jubel
Jubiläum ohne Jubel
… sprechen, was wir schon erreicht haben. Und doch ist heute kein Tag, um zu feiern“, begrüßte Mechthild Frey die Gäste beim 40-Jahre-Empfang von Das Hunger Projekt e. V. Die Vorstandsvorsitzende des gemeinnützigen Vereins hatte am Samstag, 15.07.2023, Mitglieder und langjährige Unterstützerinnen und Unterstützer eingeladen, gemeinsam auf vier Jahrzehnte …
Bild: Kirill Kinfelt kocht für Deutschland um die WetteBild: Kirill Kinfelt kocht für Deutschland um die Wette
Kirill Kinfelt kocht für Deutschland um die Wette
… Kochtalent unter Beweis. Was ungewöhnlich klingt, ist das bewährte Konzept des S.Pellegrino Cooking Cup in Venedig. Der Chefkoch vom „TrüffelSchwein“ tritt für Deutschland in einem Wettrennen gegen Konkurrenten aus neun weiteren Nationen an. Am 14. Juni wird sich zeigen, ob Kirill Kinfelts Faible für ungewöhnliche Kombinationen die Jury begeistert. Spannende …
Eine Welt voller Zuhause: Immowelt geht ins TV
Eine Welt voller Zuhause: Immowelt geht ins TV
… und Vielfalt bei der Immobiliensuche auf immowelt.de. Sie wird betreut von der Agentur DDB Berlin und startet am 24. Januar mit Online-Platzierungen und Printanzeigen. Rasantes Wettrennen um die Traumimmobilie Im Mittelpunkt der 360°-Kampagne steht der neue Werbespot: Zwei junge Menschen auf der Suche nach ihrer Traumwohnung liefern sich ein rasantes …
Bild: Der große Social Learning WettstreitBild: Der große Social Learning Wettstreit
Der große Social Learning Wettstreit
… Wettbewerb aufgerufen. Es geht dabei darum, den kommunikativen und vor allem gemeinschaftlichen Charakter von eLearning hervorzuheben und zu fördern. Beim sogenannten „Wettrennen 2.0“ werden junge Leute, insbesondere Studenten und Studieninteressierte, dazu aufgerufen, ihre Freunde und Bekannten online zu mobilisieren. Ziel ist es, so viele wie möglich …
Bild: BILLABONG: 25 Jahre KänguruwetthüpfenBild: BILLABONG: 25 Jahre Känguruwetthüpfen
BILLABONG: 25 Jahre Känguruwetthüpfen
… Die neue Version enthält außerdem einen faltbaren Spielplan und die beliebten Känguru-Holzfiguren. BILLABONG stammt aus der Feder des britischen Spieleautor-Urgesteins Eric W. Solomon. Das Wettrennen von Kängurus rund um einen kleinen australischen See (Billabong) richtet sich an 2-4 Spieler ab 9 Jahre und dauert rund 30 Minuten. BILLABONG: perfekte …
Sie lesen gerade: Wettrennen gegen den Hunger gestartet